Verwaltung

Beiträge zum Thema Verwaltung

Manfred Walch ist derzeit der dienstälteste Bezirkshauptmann in der Steiermark. Die Behörde in Leibnitz zählt derzeit rund 115 Köpfe. | Foto: Waltraud Fischer
3

Interview
Wie geht's Herr Bezirkshauptmann Manfred Walch?

Kurz vor Weihnachen baten wir Manfred Walch zum Interview in das Woche-Büro. Er ist der dienstälteste Bezirkshauptmann der Steiermark und kennt den Bezirk wie seine eigene Westentasche. MeinBezirk.at: Sehr geehrter Herr Bezirkshauptmann, Sie können sich dienstältester Bezirkshauptmann der Steiermark nennen. Wie lange sind Sie im Amt? MANFRED WALCH: Heuer im August waren es 21 Jahre. Eine unglaublich lange Zeit. Wie geht es Ihnen kurz vor Weihnachten?Weihnachten gehört nicht zu meiner...

Markus Kopcsandi
1

Irgendwie anders aber doch nicht

Es ist so weit. Wir sind nun "Südoststeiermark". Wurde noch im Vorjahr unter anderem heftigst über die geplanten Verwaltungszusammenschlüsse, die Identitäts- und Kennzeichenfrage diskutiert, scheint der Übergang ohne großes Trara über die Bühne gegangen zu sein. Zumindest im Bewusstsein. Der Jahreswechsel liegt erst hinter uns, die Feiertagsstimmung hält noch teilweise wohlig an beziehungsweise steckt noch in den Knochen. Noch mahlen die Mühlen langsam, doch der Alltag hält bestimmt wieder...

Die Gemeinde Trössing ist die kleinste Gemeinde des Bezirks. Eine Zusammenlegung mit den Nachbargemeinden wird aber nicht angestrebt.      Fotos:  WOCHE (2), KK (2)
4

Vernunftehen mit ordentlicher Mitgift

Gemeinden des Bezirks fürchten, dass sie bei Zusammenlegungen in unliebsame Zwangsehen getrieben werden könnten. walter.schmidbauer@woche.at Drei kleine Gemeinden sind auch noch keine große“, hat Ortschef Marcel Walch eine Antwort parat, wenn er auf das Thema Gemeindezusammenlegung angesprochen wird. Mit drei meint er Trössing, Dietersdorf am Gnasbach und Bierbaum am Auersbach. Walch ist Bürgermeister der kleinsten Gemeinde des Bezirks. Trössing hat nach letztem Stand 284 Einwohner. Damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.