vhs hietzing

Beiträge zum Thema vhs hietzing

Der Regisseur Robert Neumüller und Margarete Mader bei der Präsentation des ORF Films im Ringturm.
1 2

Die Künstlerin und der Stephansdom

Vor 70 Jahren wurde mit dem Wiederaufbau des zerstörten Stephansdoms begonnen. Aus diesem Anlass zeigt ORF III am Ostermontag, 6. April um 20:15 Uhr einen Dokumentarfilm von Robert Neumüller. Eine Reihe von ZeitzeugInnen kommen in diesem Film zu Wort. Eine davor ist die Künstlerin und Kursleiterin in der VHS Hietzing Margarete Mader. Im Sommer 1945 hat Margarete Mader den zerstörten Stephansdom gezeichnet und ist bis auf die Spitze geklettert. Die VHS Hietzing hat im Herbst 2012 die Zeichnungen...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Gerald Buchas: Soziale Medien wie Facebook und Twitter haben grundlegende Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Zusammenleben. Sie schon lange zu einem festen Teil des täglichen Lebens geworden ­ im beruflichen wie auch im privaten Bereich. Soziale Medien bieten eine ungeahnte Fülle neuer Kommunikationsmöglichkeiten. Wie sie benützt werden, entscheidet schlussendlich jeder einzelne.
3

Soziale Medien sind kein spanisches Dorf

Hilfe für das virtuelle und reale Leben bietet die VHS Hietzing im April Viele Menschen leben in gestörten Beziehungen. Mit Menschen und mit ihren Geräten, zum Beispiel mit ihrem IPad. Für andere wiederum sind Facebook, Xing & Twitter nur spanische Dörfer. Die VHS Hietzing hat im April einen Schwerpunkt EDV und soziale Medien. „Wir helfen ihnen nicht nur virtuell, sondern ganz praktisch“, so der Direktor Dr. Robert Streibel. Sie können einen IT-Einführungskurs (17. April) ebenso besuchen wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel

VHS Hietzing: Neue Kurse mit dem AK Bildungsgutschein

Wollen Sie mit kleinem Budget werben? PR in eigener Sache machen? Ungarisch lernen oder die Sprachhürde Tschechisch überwinden? Sie fahren nach Griechenland oder in die Türkei auf Urlaub und wollen ihre Sprachkenntnisse vertiefen? Die arabischen Schriftzeichen haben es Ihnen angetan! Sie können aber auch einen EDV Grundkurs besuchen oder Webdesign mit WordPress lernen. Im April und Mai bietet die VHS Hietzing eine Reihe von Kursen an, bei denen die AK Bildungsgutscheine eingelöst werden können....

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
5

VHS Hietzing: Spanien auf der Zunge zergehen lassen

"Woher kommen diese Italiener", fragt eine Kundin um 8 Uhr Früh in der VHS Hietzing am 25. März. Der Hausarbeiter antwortet präzise "Aus Spanien". Am Mittwoch und Donnerstag können Sie sich ab 8:30 Spanien auf der Zunge zergehen lassen. Verkostung von Spanischen Produkten im Foyer der VHS. Vielleicht bringt Ihnen der Osterhase einen Käselaib oder Oliven? "Barcelona Gournmet Wien. Spanische Natur & Bio-Feinkost", st jeden Samstag am Karmelitermarkt anzutreffen und für zwei Tage (25./26.März) in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel

Zwischen Hietzing und Krems

Zeitgeschichte und Gedenkaktionen sind für den Direktor der VHS Hietzing, Dr. Robert Streibel ein besonderes Anliegen. Obwohl der Arbeitsschwerpunkt längst in Wien liegt lässt ihn die Geschichte seiner Heimatstadt nicht los. Am 20. März wurde in der Justzanstalt Stein in Krems in einer Veranstaltung, die Barbara Rett moderiert wurde, sein erster Roman "April in Stein" präsentiert. Der Roman ist im Residenz Verlag erschienen. Roman schildert Gefängnis-Massaker Am Freitag wurde das jüngste Buch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel

VHS Fotowettbewerb: Blitzgscheit - Bildung in Hietzing

HobbyfotografInnen aufgepasst: Schon bald könnte Ihr Foto das Cover des Kursprogramms der VHS Hietzing zieren und wienweit neugierige Blicke auf sich ziehen. Ab sofort suchen wir ein Coverbild für das Kursprogramm 2015/16. Ihr Foto auf dem VHS Kursprogramm Das Foto soll sich mit Bildung in unserem Bezirk auseinandersetzen und im öffentlichen Raum aufgenommen werden. Das kann jede Situation auf einer Straße, einem Platz oder in einem Park sein, in der oder aus der man etwas lernen kann. Das Foto...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Interview für Kultur am Montag in der Beletage der Weihburggasse 30
2

Buchpräsentation in der Wienbibliothek

Präsentation des Buches "Bürokratie & Beletage - Ein Ringstraßenpalais zwischen „Arisierung“ und spätem Recht" des Direktors der VHS Hietzing, Dr. Robert Streibel Dienstag, 17. März 2015 um 19:00 Uhr Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien Durch den Entscheid zum Beethovenfries ist das Thema Restitution wieder stärker in den Fokus der Berichterstattung gerückt. Daran, dass sich die Republik Österreich nach 1945 gegenüber Antragstellenden auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Streibel
Lore Brandl-Berger bei der Karl Kraus Marathonlesung
2

Frauen in Hietzing

Vortrag präsentiert vergessene Frauen des Bezirks Hietzing aus Frauensicht ist für die VHS Hietzing nicht nur ein Thema am internationalen Frauentag: Anna, Berta, Hildegard, Irene, Barbara, Mitsuko, Gertrude, Stephanie, Renate, Konstanze und viele mehr lassen uns Geschichte, Kultur und Gesellschaft anders wahrnehmen. Dr. Lore Brandl-Berger engagiert sich für die Vermittlung von Literatur. Sie hat im Team "Hietzinger Frauenspaziergänge" mitgearbeitet. Die Ergebnisse dieser Recherchen können im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Brigitte Gadnik-Jiskra (Mitte) Foto Uwe Mauch, Kurier
2

ORF Bericht über ein VHS Projekt: Flüchtlinge im Geriatriezentrum

Mit 16 Jahren ist Abdullah aus Afghanistan nach Österreich geflüchtet. Im Haus Sidra des Wiener Samariterbundes hat er ein Zuhause gefunden. Einmal wöchentlich besuchen mehrere Burschen aus dem Flüchtlingsheim alte Menschen in einem Geriatriezentrum. Seit mehr als 30 Jahren leitet die Künstlerin Brigitte Gadnik-Jiskra Kurse mit Menschen im Geriatriezentrum, seit einigen Monaten kommen auch jugendliche Flüchtlinge in die Malgruppe. Ohne das Engagement von Brigitte Gadnik-Jiskra wäre diese...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Der Himmel über der Lockerwiese von Hildegard Hoffmann
6

Wien und der Himmel

Zwei Ausstellungen in der VHS Hietzing. Die VHS Hietzing vereint Bodenhaftung und luftige Ausblicke. Das alles hat Platz im 1. und 2. Stock der Volkshochschule. Am Dienstag, 10. März wird LAbG Ernst Woller zwei Ausstellungen eröffnen. „Wiener Skizzen“ zeigt die Arbeiten des Hietzinger Internationalisten Prof. Dipl. Ing. Alfred Kohlbacher. Zu sehen sind "Schwarze" Rohrfederzeichnungen und Karikaturen üba de Wianer Häuser und de Wianer Leut. Der Zeichner und Karikaturist Ali Kohlbacher...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Die beschmierte Gedenktafel hat für viel Aufregung im 13. Bezirk gesorgt. | Foto: SP Hietzing
1

Hügelpark: Wieder Schäden an Tafel

Bereits zum zweiten Mal in vier Monaten wurde die Gedenktafel an Nazi-Opfer beschädigt. HIETZING. Unverständnis macht sich in Hietzing breit: Erst vor wenigen Wochen wurde die Gedenktafel beim Gymnasium Fichtnergasse wieder aufgestellt, jetzt wurde sie schon wieder beschmiert. Täter gesucht Die Tafel erinnert an acht von den Nationalsozialisten ermordete Schüler und einen Lehrer des Gymnasiums Fichtnergasse sowie Bewohner der umliegenden Gassen. "Diese blinde Zerstörungswut ist Ausdruck einer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Der Erste Weltkrieg geht weiter: Alltag in Wien 1914

Am 4. März um 18:30 wird die Reihe AutorInnengespräche zum Ersten Weltkrieg im Bezriksmuseum Hietzing (13., Am Platz 2) fortgesetzt. Bei Kurt Bednar zu Gast ist der Autor Edgar Haider. Sein Buch "Wien 1914. Alltag am Rande des Abgrunds". ist im Böhlau Verlag erschienen. Der Autor nimmt den Leser mit in das Wien des Jahres 1914, in eine Stadt, deren Bewohner nicht wahrhaben wollen, dass auch Wien kurz vor dem Abgrund steht. Edgard Haider, Historiker und ehemaliger Ö1-Redakteur, schildert nicht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
4

Emotion im Fluss der Farben

Die nächste Ausstellung in der VHS Hietzing kommt bestimmt. Am 3. März 18:30 "Emotion im Fluss der Farben" von Christine Schuster im Foyer der VHS Hietzing im Café Prosa VHS Hietzing 13., Hofwiesengasse 48 Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
2

VHS Hietzing ist auch eine Lernstation

Die VHS Lernstationen sind Teil der Aktion Förderung 2.0. Neben den Lernhilfekursen gibt es auch die Lernstationen an den Standorten der VHS Wien. In den VHS Lernstationen erhalten die SchülerInnen rasch und unkompliziert fachliche Unterstützung. Eine derartige Lernstation gibt es ab 2. März auch in der VHS Hietzing (Hofwiesengasse 48) Wie sind die VHS Lernstationen organisiert? Während der Öffnungszeiten der VHS Lernstationen sind qualifizierte LernbetreuerInnen des jeweiligen Fachgegenstandes...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Politische Bildung am Anrufbeantworter

Der Alltag der VHS Hietzing ist mehr als abwechslungsreich. Heute Früh wollte die Kollegin im KundInnenservice die Teilnehmerinnen eines Polnischkurses von der geänderten Beginnzeit informieren. Dies war jedoch erst im 2. Anlauf möglich, da sie vor Verwunderung und Lachen dem Kunden nicht sofort auf den Anrufbeantworter sprechen konnte. Der Text ist so ungewöhnlich, dass wir beschlossen haben, ihn als Beispiel für Politische Bildung im Alltag auszuzeichnen. "Nach Paragraph 75 des...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Foto: Bauer

Büchersonntag in der VHS Hietzing

Freunde antiquarischer Bücher kommen beim Büchersonntag in der VHS Hietzing (13., Hofwiesengasse 48) voll auf ihre Kosten: Das Angebot der insgesamt 25 Aussteller reicht von Historischem, Austriaca und Viennensia über Kunstbücher, Belletristik und Lyrik bis hin zu alten Ansichtskarten und Papierantiquitäten. Eintritt frei, Infos: www.buechersonntag.blogspot.co.at, Sonntag, 8.3., 10-16 Uhr, VHS Hietzing Wann: 08.03.2015 10:00:00 bis 08.03.2015, 16:00:00 Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130...

  • Wien
  • Meidling
  • BZ Wien Termine
2

Wir sind Wahllokal

Wirtschaftskammerwahl 2015. Ab morgen ist die VHS Hietzing auch ein Wahllokal. Das muss doch die Wahlbeteiligung in die Höhe treiben. Der Ort der Stimmabgabe befindet sich im 1. Stock unser Kursraum 7 dient als als Wahllokal. 24.2.-26.2. von 8:00-20:00 Uhr VHS Hietzing 13., Hofwiesengasse 48 Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Prof. Leopold Edelbauer mit Kaffeebohnen aus der eigenen Zucht.
3

Neuer Frühling für den Kaffee

Höchste Kaffeekultur und die original Wiener Röstung wird in der VHS Hietzing gelehrt. Am Freitag, 20. März 2015 ab 14 Uhr veranstaltet die VHS Hietzing mit dem Institut für Kaffee-Experten-Ausbildung einen Kaffee-Informationsnachmittag, zum Frühlingsbeginn. Alle Kaffeefragen werden beantwortet. Es gibt außerdem Gratis-Kaffee, Verkostungsmöglichkeiten, Mehlspeisen von den Qualitätsröstern. Außerdem werden Kaffeepflänzchen verlost. Ein verdienstvoller Kaffeemensch wird geehrt. Am Nachmittag des...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Foto Christine Moravec. entstanden im Workshop der VHS Hietzing mit Johannes Rigal.
10

Lockerwiese im ORF

Wer die Sendung in ORF 2 verpasst hat. In der ORF TVthek zum Nachsehen. Ein wunderschönes Porträt einer Siedlung. Die VHS Hietzing hat mitgeholfen, die Geschichte dieser Siedlung und Ihrer BewohnerInnen zu schreiben. Danke an die Gestalterin des Beitrages Nadine Friedrich. Versteckt im 13. Wiener Gemeindebezirk liegt wie ein kleines verschlafenes Dorf die Siedlung Lockerwiese - ein kleiner Mikrokosmos, der durch seine ländliche Idylle verzaubert. Errichtet in den Jahren 1928-1932 ist es ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel

Sie wollen Wirkung erzielen

Die VHS Hietzing bietet Weiterbildung nicht nur für den Beruf. Die Trainerin Maria Staribacher bietet in den nächsten Wochen eine Reihe von Kursen und Workshops an, die Ihnen helfen Wirkung zu erzielen. Am Beginn steht Faszination Rhetorik I, ein Basisseminar "Moderne Rhetorik", das am Freitag/Samstag 20. Februar startet. Sie wollen Wirkung erzielen, begeistern, faszinieren und vor allem überzeugen! Die Arbeit an Atem, Stimme und Körpersprache verhilft zu einem sicheren Auftritt. Durch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel

Gibt es die Ernährung gegen Krebs?

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Ludwig Kramer, (Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung mit Gastroenterologie) im Bezirksmuseum Hietzing. am 18. Februar um 18:30. eine Kooperation von VHS Hietzing und Krankenhaus Hietzing. Viele Krebsarten nahmen erst gleichzeitig mit der modernen industriellen Ernährung zu. Bisher unbekannte Wirkungen pflanzlicher Nahrungsbestandteile sowie für Tumorzellen unverwertbare Spezialdiäten könnten den Kampf gegen Krebs unterstützen. Der Vortrag beleuchtet die mögliche...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel

"He for She - Gleichberechtigung geht uns alle an!"

Einladung zum internationalen Frauentag in Hietzing Motto: "He for She - Gleichberechtigung geht uns alle an!" Eine Diskussion zur UN-Kampagne mit • Tina Fadler - arbeitet bei UN Women, Nationalkomitee Österreich • Andreas Kemper - deutscher Publizist, Blogger und Soziologe • Ulli Weish - Medien- und Kommunikationswissenschafterin (Moderation) anlässlich des internationalen Frauentags Rahmenprogramm: • Musik: Maria Stern • Bilder: Carmen Little • Büchertisch zum Thema von der Ober-St. Veiter...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerlinde Dobusch

VHS Hietzing im Bild

ORF Beitrag über die VHS Hietzing. Dreimal im Jahr gibt es in der Volkshochschule Hietzing eine Börse für antiquarische Bücher. Elisabeth Engstler ist dabei auf Erlesenes gestoßen. noch 6 Tage können Sie sich diesen Filmbericht des ORF "Alte Schätze: Antikbücherbörse 04:58 Min." ansehen. Der nächste Büchersonntag findet am 8. März 10:00-16:00 statt. Wenn Sie auch in die digitale Welt der Bücher eindringen wollen, zwischen 15:00 und 17:00 können Sie den Kurs "E-Books und E-Reader" bei Jolantha...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.