Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Das Zwettltal und der Fußballplatz wurden vom Hochwasser schwer getroffen. Ein Jahr später erfolgt die Wiedereröffnung. | Foto: BS
5

So halfen Zwettler einander
Ein Jahr nach dem Hochwasser im Bezirk

In wenigen Tagen jährt sich die Hochwasser-Katastrophe, die vor allem Zwettl heimgesucht hat, zum ersten Mal. BEZIRK ZWETTL. Der Bezirk Zwettl wurde am 14. und 15. September 2024 von einem verheerenden Hochwasser heimgesucht. Nach einem Jahr gilt es nun den Blick noch einmal zurückzurichten und vor allem den damaligen Zusammenhalt hervorzuheben. Denn neben den ganzen Einsatzkräften – von den Feuerwehrkameraden bis hin zu den Bundesheersoldaten – die unermüdlich im Einsatz standen, sind es die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So wie diese gemütliche Runde gab es viele, die bei einem kühlen Getränk das Zwettler Sommernachtsfest genossen. | Foto: Franz Fichtinger
Video 21

Sommernachtsfest
Die Zwettler feiern die Feste wie sie fallen

Blauer Himmel und angenehme Temperatur, Herz was willst du mehr? Das sind die idealen Zutaten für ein Sommernachtsfest, das vom Zwettler Wirtschafts- und Tourismusmarketing WTM veranstaltet wurde. ZWETTL. Von Klein bis Groß, von Jung bis Alt, für jeden war etwas dabei. Musik, Essen und Trinken, Hüpfburg und ein lauer Abend. Die Zwettler Innenstadt verwandelte sich kurzfristig in eine Partymeile. MeinBezirk hat sich für einen kleinen Fotostreifzug unter die Menschen gemischt. Mehr Nachrichten...

Das Maibaumaufstellen 2025 ist geglückt.
Video 16

Maibaum in Zwettl steht
Mit 40 Mann 25-Meter-Maibaum aufgestellt

Traditionell wurde am 30. April in Zwettl der Maibaum aufgestellt. ZWETTL. Dieses Jahr kamen die Feuerwehrkameraden und die Dorfgemeinschaften aus Rieggers und Gerlas zum Zug, um den Maibaum in der Stadt Zwettl aufzustellen. 40 Mann hatten mit dem 25 Meter Baum und anfänglicher Unterstützung mit technischem Gerät keine Probleme. Mit Untermalung des Musikvereins C.M. Ziehrer und bei frühsommerlichen Temperaturen klang der Abend gemütlich aus. Das könnte dich auch noch interessieren:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit einem Bieranstich wurde die neue Logistikhalle eingeweiht. | Foto: Bernhard Schabauer
Video 44

Übersiedelung naht
Zwettler Bier eröffnet weitere neue Logistik-Halle

Die Übersiedelung der kompletten Logistik der Privatbrauerei Zwettl in die neue Halle in der Franz Forstreiter Straße in Zwettl naht. ZWETTL. Mit einem Eröffnungsfest wurde die neue Logistikhalle der Privatbrauerei Zwettl in der Franz Forstreiter Straße im Gewerbegebiet von Zwettl eingeweiht. Neben Besuch aus Politik und den Partnern des Hauses waren auch Hopfenbauern oder etwa Vertreter von Feuerwehren vor Ort dabei. Logistik übersiedeltDas Fest wurde zum Anlass genommen, gleich mehrere...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:18

Aufräumarbeiten
Bundesheer-Einsatz nach Hochwasser-Katastrophe in Zwettl angelaufen

Während in anderen Teilen des Bundeslandes Niederösterreich noch gegen die Fluten gekämpft wird, hat sich die Lage im oberen Waldviertel weitgehend entspannt. Die Aufräumarbeiten haben, dort, wo es bereits möglich ist, begonnen. BEZIRK ZWETTL. Die Zwettl und der Kamp haben für ein Jahrhunderthochwasser im Stadtgebiet von Zwettl gesorgt. Am heutigen Dienstag, 17. September 2024, hat das Bundesheer die Aufräumarbeiten unterstützt. So wird etwa in der Zwettler Promenade, wo auch der Eislauf- und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:57

Hochwasser
Diese Straßen sind im Bezirk Zwettl aktuell gesperrt

Unzählige Einsätze gibt es für die Rettungskräfte wegen des Hochwassers im Bezirk Zwettl. So kannst Du Hochwasser-Opfer unterstützen BEZIRK ZWETTL. Die Bezirkshauptmannschaft Zwettl zeichnete sich während der gesamten Flutkatastrophe als Krisenzentrale aus. Die letzten Informationen, die an die Medien weitergegeben wurden, zeigen einen aktuellen Überblick über die Straßensperren im Bezirk: Zwettl L8244 Zwettl Richtung Stift Zwettl, Kreisverkehr OberhofZwettl LB36 OberhofDorf Rosenau L8250...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:02

Hochwasser
Bezirk Zwettl erlebt verheerende Flutkatastrophe

Der Bezirk Zwettl wurde von einem Jahrhunderthochwasser heimgesucht und zum Katastrophengebiet erklärt. Die Flutkatastrophe von 14. und 15. September in Bildern BEZIRK ZWETTL. Was Meteorologen seit Mitte vergangener Wochen in den düstersten Prognosen vorausgesagt haben, trat am Wochenende tatsächlich ein. Dauerregen von Donnerstag bis Sonntag und Montag, 16. September 2024. Der Kamp trat ebenso über die Ufer wie die Zwettl und auch alle anderen kleinen Bäche und Flüsse quer durch die Orte und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:16

Spatenstich-Rallye
Drei Bauprojekte im Bezirk Zwettl gestartet

Neben einem neuen Autohaus in der Zwettler Industriezone, werden in der Innenstadt Eigentumswohnungen sowie eine Zahnarztpraxis und in Göpfritz/Wild einen Generationenpark errichtet. ZWETTL/GÖPFRITZ. Nachdem sich der Fußballverein in Göpfritz an der Wild vor Jahren aufgelöst hat, wird einem Teil des Platzes nun neues Leben eingehaucht. Ein Generationenpark wird entstehen. Am 4. September wurde dazu der Spatenstich vorgenommen. Klein- und Schulkinder sollen auf dem Platz ebenso ihre Angebote wie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:47

Oper Aida
Zwettler Abordnung zu Gast im Steinbruch St. Margarethen

Beeindruckt war eine Reisegruppe aus Zwettl von der Oper Aida im Steinbruch St. Margarethen im Burgenland. ZWETTL. Die Liebe zwischen der Dienerin Aida und dem Hauptmann Radames muss geheim bleiben, um nicht die Eifersucht der Pharaonentochter Amneris zu wecken. Niemand ahnt, dass Aida die gefangengesetzte Prinzessin von Äthiopien ist. Als das Los der Götter Radames zum Feldherrn in der alles entscheidenden Schlacht der Ägypter gegen die Äthiopier bestimmt, stürzt Aida in einen unauflöslichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:31

Verkehrsunfall in Zwettl
Mopedlenker stürzt 10 Meter über Böschung ab

Am gestrigen Abend, 12. April, ereignete sich in Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, der schnelles Handeln von Feuerwehr und Rettungsdienst erforderte. ZWETTL. Um 20:21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem T2-Einsatz - Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall mit einem Mopedlenker - alarmiert. Das Unglück ereignete sich nur wenige Meter neben dem Feuerwehrhaus, was zu einer äußerst schnellen Reaktion der Einsatzkräfte führte. Schnelles Handeln Sofort rückte das Voraus-Fahrzeug der...

  • Zwettl
  • Franziska Stritzl
0:51

Feierliche Eröffnung
Bio Genusskaffeehaus Hölzl holt sich den letzten Segen

Freunde, Familie, Bekannte, Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Nachbarn, Vorgänger und viele ganz besondere Wegbegleiter kamen zur Wiedereröffnung einer Institution in Zwettl. ZWETTL. Am Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl wurde aufgespielt, Bier gezapft, eine Torte angeschnitten und viel gesprochen. Vor allem viele Dankesworte wollte Mario Hölzl Neo-Kaffeehaus-Betreiber in Zwettl am Dreifaltigkeitsplatz anbringen. Ära Schön endete nach 70 Jahren70 Jahre lang war an dem Standort das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4:40

Haider im Interview
Weltraumtourist: "Noch nie etwas so Schönes gesehen"

Franz Haider erlebte vergangenen Freitag einen Höhenflug der anderen Art. Für den Weltraumtouristen ging es ab ins All. Im Bezirksblätter- und meinbezirk.at-Interview gibt der gebürtige Sallingberger Einblicke in seine Erlebnisse. WALDVIERTEL/WIEN/NEW MEXICO. Am Freitag, 26. Jänner hieß es für Transportunternehmer Franz Haider endlich: Ab ins All. Fast 17 Jahre wartete er darauf. Schon 2007 sicherte er sich ein Weltall-Ticket bei dem privaten Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic. Die...

0:28

Neun Feuerwehren im Einsatz
Halle im Gewerbegebiet Zwettl steht in Brand

Brand am Postbus-Standort Zwettl. Neun Feuerwehren waren im Einsatz. Sogar die COBRA musste anrücken. ZWETTL. Es qualmt in der Industriezone in Zwettl. Die Rauchschwaden sind bis in das Zentrum von Zwettl sichtbar. In einer Halle des Postbus-Standortes in der Franz-Eigl-Straße ist das Feuer ausgebrochen. Feuerwehr und Polizei sind zurzeit noch im Einsatz. Das voraussichtliche Brand-Aus kann noch nicht eingeschätzt werden.  Personen sollen sich nicht in Gefahr befinden.  Die Löscharbeiten seien...

1:14

Gemeinsam gegen den Leerstand
Objekt 3: Geschäftslokal in der Zwettler Begegnungszone (mit Video)

Jede Woche stellen die BezirksBlätter Zwettl einen Leerstand im Bezirk vor – eine Jahresaktion der Redaktion. ZWETTL. Der dritte Leerstand, der im Rahmen der Aktion "Gemeinsam gegen den Leerstand" vorgestellt wird, ist ein Geschäftslokal in der Zwettler Innenstadt. Das Besondere daran, ist die Top-Lage – direkt in der neuen Begegnungszone in der Landstraße. Das Geschäftslokal mit Büro- und auch Lagerflächen nahe dem Hauptplatz steht zur Vermietung. Dieses Lokal wurde in den letzten 17 Jahren...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.