Video Tirol

Beiträge zum Thema Video Tirol

Erst die Absage im Dezember, nun konnte das Schneepolo-Turnier doch in kleinerem Format durchgeführt werden. | Foto: Kogler
Video 24

Snow Polo World Cup 2022
Snow Polo fand nun doch statt - mit VIDEO !

REITH. Der Snow Polo World Cup Kitzbühel ging am Wochenende in Reith in Szene. Die Veranstaltung wurde Corona-bedingt in einem kleineren Format umgesetzt. Sechs internationale Teams kämpften vom 14. bis zum 16. Jänner in der Reither Münichau um den Titel. Zusammen mit Kitzbühel Tourismus hat der Veranstalter Lifestyle Events beschlossen, das Poloturnier durchzuführen. Das ursprünglich geplante Turnier, das aufgrund der Reisebeschränkungen und verschärften COVID-19 Regularien Mitte Dezember...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dem Skivergnügen frönen (im Bild: Steinplatte). | Foto: Kogler
Video 5

Skifahren
"Schifoah'n is des leiwandste, wås ma' si' nua voastell'n kånn!" – mit VIDEO!

BEZIRK KITZBÜHEL. "Schifoah'n is des leiwandste, wås ma' si' nua voastell'n kånn!", wusste und sang Austro-Barde Wolfgang Ambros schon vor Jahrzehnten. Seither ist sein Hit beim Après Ski, aber auch im Radio und am Ende von Ambros-Konzerten allgegenwärtig. Aprés Ski – ja, wenn denn ein solcher in Zeiten von Corona stattfinden kann (derzeit nicht). Aktuell herrschen Top-Bedingungen in den heimischen Skigebieten. Die Lifte sind in Betrieb, die Pisten gewalzt, und wenn noch die Sonne dazu glänzt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Virus wird weiterhin ein großes Thema bleiben. | Foto: pixabay
Video

Corona Tirol – Lockdown-Ende
In Tirol endete am 12. Dezember der vierte (Corona-)Lockdown – mit VIDEO!

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Sonntag, 12. Dezember, ging in Tirol der vierte Lockdown zu Ende. Der Handel, Gastronomie und Hotellerie, Kultur, Fitnessstudios, körpernahe Dienstleister u. a. konnten wieder ihre Pforten öffnen – in der Hoffnung, dass nicht bald ein fünftes Zusperren folgen möge, falls die Fallzahlen und Spitals- bzw. Intersiv-Belegungen durch die Öffnung wieder steigen und die Impfrate nicht ausreichend nach oben getrieben wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Menschenleere im Lockdown. | Foto: Kogler
Video

Meinung - Redaktion
Und wieder herrscht die Unsicherheit vor - mit VIDEO

Von Nikolaus Kogler Dass wir uns erneut im Lockdown wieder finden, haben wir uns im Sommer und noch vor wenigen Wochen bläuäugiger-weise nicht "erträumen" lassen. Erneut wird nun die Sorge und Verunsicherung vor allem bei Touristikern größer, dass es erneut zu einem – für viele wirtschaftlich nicht mehr verkraftbaren – weitgehenden Saisonausfall kommen könnte. Während sich die einen noch in (Zweck-)Optimismus üben, haben andere den Winter bereits abgeschrieben und stehen daumendrehend vor ihren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manfred "Fusl" Fuschlberger präsentierte seine selbstgebaute "Drawing Machine". | Foto: Kogler
Video 65

Kunstfieber 2021
Grassierendes Kunstfieber in Fieberbrunn - mit VIDEO!

"Räume - Talente - Schätze" erneut als Motto beim 4. Fieberbrunner Kunstfieber samt "Radio Kunstfieber". FIEBERBRUNN. Am Samstag und Sonntag (13./14. 11.) grassierte zum vierten Mal das "Kunstfieber" in der Marktgemeinde Fieberbrunn. In zahlreichen "Räumen" stellten ebenso zahlreiche "Talente" bzw. Künstler ihre "Schätze" aus. Dazu sendete live aus dem TVB-Büro am Hauptplatz das "Radio Kunstfieber", intendiert von Doris Bergmann und moderiert von Josef Grander. Für den sozialen Zweck wurde ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Flamencoquartett "Las Migas" aus Barcelona brachten spanisches Flair ins Kulturhaus. | Foto: Kogler
Video 29

Kulturherbst Hochfilzen
Spanisches Temperament zum Kulturherbst-Finale – MIT VIDEO

HOCHFILZEN. Es war ein würdiges, temperamentvolles Finale für die 27. Auflage des Hochfilzener Kulturherbstes. "Las Migas" aus Barcelona brachten Flamenco-Stimmung ins Kulturhaus. Nach dem Best of von Markus Koschuh und dem Konzert von Thorsteinn Einarsson & Band sorgten auch die Spanierinnen für Begeisterung beim Publikum. Sie überzeugten mit einem musikalischen Mix aus lateinamerikanischen Elementen, spanischer Flamenco-Tradition und modernen Klängen. Kultur1000-Obmann Walter Sprenge konnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vier Dosierampeln auf der B 178 werden fix installiert. | Foto: Kogler
Video

St. Johann - Verkehr
Dosierampeln werden zur fixen Einrichtung - MIT VIDEO

ST. JOHANN. Nun ist es fix: Die vier Dosierampeln auf der B 178 in St. Johann (nördlich der Unterflurtrasse) werden zur fixen Einrichtung. Die Gemeinde übernimmt einen Kostenanteil zur Errichtung der Ampelanlagen von 31.960 Euro und sichert einen "dauerhaften Bestand" der Ampeln zu. Die Gemeinde übernimmt auch die Stromkosten und 40 % der Wartungskosten. Bei der Taktung (Rot-Phasen) sollen noch Feinjustierungen vorgenommen werden. Die Ampeln werden nun vom Baubezirksamt installiert. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wanderausstellung im Stadtpark. | Foto: Kogler
Video 5

Wanderausstellung
Wanderausstellung "Lebensräume" in Kitzbühel – MIT VIDEO

Wanderausstellung „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ übersiedelte nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die Wanderausstellung mit dem Titel „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ wurde Anfang Juni am Landhausplatz in Innsbruck eröffnet und wird nun im zweiwöchigen Rhythmus in die Tiroler Bezirke verlegt. Ab 14. September ist sie für alle Interessierten für zwei Wochen im Stadtpark in Kitzbühel öffentlich und kostenlos zugänglich. Dabei werden tirolweit umgesetzte Best-Practice-Beispiele für die Gestaltung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Überzeugten mit Geschichten vom Hahnenkamm: Michael Huber und Horst Ebersberg. | Foto: Kogler
Video 11

K.S.C. – Medaillenausstellung
G'schichten vom Hahnenkamm zur Finissage – mit VIDEO!

Gut besuchte Medaillenausstellung des K.S.C.; Geschichten von Michael Huber und Horst Ebersberg. KITZBÜHEL. 35 Tage lang war die Ausstellung "Einblicke und Ausblicke" im Starthaus der Streif am Hahnenkamm zu sehen. Zu sehen waren Medaillen und viele weitere besondere Stücke aus den Erfolgsgeschichten von 56 K.S.C.-Sportlern. "Die Ausstellung war unser Beitrag zum Stadtjubiläum. Bis zur Finissage haben wir 8.425 Besucher gezählt", so K.S.C.-Präsident bei der Finissage auf der Terrasse des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Willkommen! Hier geht's auffi zum Alpinolino am Talkaser! | Foto: Kogler
Video 29

ORF Sommerfrische
Abenteuer hoch oben am Talkaser - mit VIDEO

Dritte – sonnige – Station der ORF Sommerfrische am Mittwoch, 1. 9.: Alpinolino/Alpinorama am Talkaser in Westendorf. WESTENDORF. Die Erwachsenen "erwandern" das Alpinorama (Genießerpfad), die Kinder (bzw. Familien) erkunden das Alpinolino am Westendorfer Entdeckerberg mit Himmelsteig und Spoggolino. Hier warten viele tierische Rätsel, Naturwunder und jede Menge Spaß für Groß % Klein. Ausgangspunkt ist jeweils der Talkaser an der Bergstation der Alpenrosenbahn. Im InterviewORF-Reporter Hubert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An der Salvista-Mittelstation hoch über dem Tal. | Foto: Kogler
Video 19

ORF Sommerfrische
Sommerfrische-Auftakt auf der Kraftalm in Itter – mit VIDEO!

Eine Woche ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk von 30. 8. bis 3. 9.; Auftakt am Montag in Itter. ITTER. In Richtung Kleine Salve bzw. zur Kraftalm an der Mittelstation ging's mit der neuen Salvistabahn für die Besucher der ORF Radio Tirol Sommefrische bei der Auftaktveranstaltung am Montag, 30. August. Der Bezirk Kitzbühel ist vorletzter Schauplatz der beliebten Radiosendung, die von Montag bis Freitag jeweils von 12 bis 15 Uhr live ausgestrahlt wird. Die Moderation der Kitzbühel-Woche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Kreuz oberhalb des Stripsenjochhauses. | Foto: Kogler
1 1 Video 38

Kitz-Ausflugstipps
Am Wilden Kaiser zum Stripsenjoch – mit VIDEO!

In einer losen Serie wollen wir Ausflugs- bzw. Tourentipps für die Region (Bezirke Kitzbühel, Kufstein, Pinzgau) geben. KIRCHDORF. Diesmal geht's auf das Stripsenjoch am Wilden Kaiser. Anfahrt: von St. Johann/Kirchdorf bzw. Kössen kommend bei Griesenau in die Mautstraße (4 €) ins Naturschutzgebiet Kaiserbachtal abbiegen; Fahrt je nach Kondition bis Mautstation, bis Fischbachalm oder bis Griesner Alm (diese wird nach dem Großbrand neu aufgebaut, Kiosk vorhanden). Von der Griesner Alm aus führt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Waidringer Dorfplatz wurde nachgebaut. | Foto: Kogler
Video 12

Krippenfreunde Waidring
Krippenfreunde punkten mit Ausstellung in der "Rehm" - mit VIDEO

Ausstellung in der ausgebauten Kramer-Rehm; Werke aus 40 Krippenfreunde-Schaffensjahren zu sehen. WAIDRING. Die Corona-bedingt verschobene Ausstellung zum 40-JahrJubiläum der Krippenfreunde Waidring (1980 – 2020) im Vereinsheim (Sonnwendstr. 27) wurde kürzlich eröffnet. Die frühere Scheune("Rehm") wurde für die sehenswerte und großangelegte Ausstellung (160 m2) von den Mitgliedern in rund 600 Arbeitsstunden ausgebaut. Bgm. Georg Hochfilzer: „In Waidring hat der Krippenbau eine lange und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinderspielstraße am Kirchplatz. | Foto: Kogler
Video 7

Lang & Klang
Shopping und Live-Musik in St. Johann – mit VIDEO!

ST. JOHANN. Aufgrund der Einschränkungen durch Corona findet das Mittwochabend-Programm "Lang & Klang" in St. Johann auch heuer in eingeschränktem Umfang statt. Die übliche Hauptbühne am Hauptplatz wird nicht aufgeboten. Das übliche Gedränge vor der Bühne bei den großen Konzerten will man damit vermeiden. Bei mehreren Wirten im Ortszentrum – in der Fußgänger- und Begegnungszone – werden hingegen wie schon im Vorjahr positiv erprobt mehrere Live-Bands verschiedener Stilrichtungen aufgeboten....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hubert Achleitner signierte sein Buch. | Foto: Kogler
Video 18

Lesewelt - Hubert Achleitner
Der "doppelte" Hubert beim Literaturverein St. Johann – mit VIDEO

Hubert Achleitner (Hubert von Goisern) las aus seinem ersten Roman "flüchtig" in der Alten Gerberei. ST. JOHANN. Hubert Achleitner (besser bekannt als Hubert von Goisern) las am 8. Juli in der Alten Gerberei auf Einladung des Literaturvereins St. Johann aus seinem ersten Roman und Bestseller  "flüchtig" (Zsolnay Verlag). Im Buch schickt er seine Protagonistin auf eine Reise von Österreich bis Griechenland – eine Art literarisches "Roadmovie". Über 80 Jahre – von der Nazizeit bis zum Klimawandel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die faszinierende Weltmaschine. | Foto: Kogler
1 Video 5

Unser Freizeittipp
Die Weltmaschine des Franz Gsellmann muss man gesehen haben – mit VIDEO

Die Weltmaschine des oststeirischen Bauern Franz Gsellmann (1910–1981) ist eine im Zeitraum von 1958 bis 1981 erbaute Kunst-Maschine, die in seinem ehemaligen Hof nahe dem Ort Kaag in der Gemeinde Edelsbach bei Feldbach in der Steiermark zu besichtigen ist. EDELSBACH. Der Ausdruck „Weltmaschine“ stammt nicht vom Erbauer und ist ein Behelfsname, da ein Zweck der Maschine im herkömmlichen Sinn nicht erkennbar ist. Man kann die Maschine daher als künstlerische Installation bzw. Kinetische Kunst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pop-Up-Radio (u. re.) und langer roter Teppich in der farbenfrohen Kitzbüheler Vorderstadt. | Foto: Kogler
Video 4

Kitzbühel öffnete
Kitzbühel startete zu Pfingsten durch – mit VIDEO!

Pop-Up-Radio, roter Teppich, Gewinnspiel für Einheimische und Gäste nach der Corona-Durststrecke. KITZBÜHEL. Vom ersten Öffnungsdatum für verschiedene Bereiche (u. a. Gastro, Hotellerie, Fitnesstudios, Sport, Kultur) am 19. Mai bis zum Pfinstmontag (24. 5.) hieß das Motto in der Region "Kitzbühel startet durch" und "#wirsindkitzbühel" (Solidaritätsaktion) Nach der monatelangen Corona- bzw. Lockdown-Durststrecke wurde das ganze verlängerte Wochenende lang viel gute Laune in der Innenstadt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sylvia Heidinger (re.) mit Chefin Katharina Hagsteiner. | Foto: Kogler
Video 5

Muttertag/Pflegerin mit Herz
Das Herz am rechten Fleck – mit Video!

Sylvia Heidinger wurde als "Pflegerin mit Herz" ausgezeichnet; sie vereinbart Pflege/Haushalt und Beruf. KIRCHDORF (be/niko). Ein emotionaler Abend ganz im Zeichen der Pflege: In Wien wurden die "Pflegerinnen mit Herz 2019" aus Tirol ausgezeichnet (wir berichteten bereits). Bis 22. November 2019 konnten alle in der Pflege Tätigen für „Pflegerin oder Pfleger mit Herz“ 2019 nominiert werden. Anfang Dezember wählte die Jury pro Bundesland jeweils drei Gewinner aus. Am 21. Jänner wurden bei einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
31

"Im Schritt Marsch!" hieß es in Hochfilzen - mit VIDEO

Sieben Musikkapellen des Musikbezirks St. Johann maßen sich bei der Marschmusikbewertung. HOCHFILZEN/BEZIRK (niko/jos). Am Samstag traten in Hochfilzen sieben Musikkapellen des Musikbezirks St. Johann zum Wertungsspiel für Marschmusik ("Marschmusikbewertung") an (jew. Kategorie B). Von 16.30 bis 19 Uhr präsentierten die Kapellen ihre "Marsch-Künste" beim Kulturhaus. Die gastgebende BMK Hochfilzen sorgte im Rahmenprogramm für Verpflegung und Unterhaltung mit den Pillerseer-Musikanten. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.