Video

Beiträge zum Thema Video

Foto: Martins Hauser/FF Traun
2 Video 152

Hilfe nach Erdbeben
Rückkehr der Trauner Rettungshundeteams

Emotionale Momente spielten sich in den Nachmittagsstunden des 17. Februar vor Zentrale der Trauner Feuerwehr ab. Rettungshundeführer Markus Gruber, mit Hündin Boom und Gerald Schmidberger, mit Suchhund Action, wurden gebührend empfangen. TRAUN. Allen voran Familienmitglieder der Retter, Freunde und die Feuerwehrkameraden bildeten gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern der türkischen Community und Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik ein Spalier an Gratulanten. In einem anschließenden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
0:12

Pkw und Lkw kollidierten
Schwerer Verkehrsunfall auf Salzkammergutstraße

Ein schwerer Crash zwischen einem Pkw und einem Lkw hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, auf der B145 Salzkammergutstraße bei Ohlsdorf beziehungsweise Pinsdorf ereignet. OHLSDORF, PINSDORF. Ein Pkw kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Der Lenker war entgegen erster Meldungen nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr führte gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen die Aufräumarbeiten am Unfallort durch. Die B145...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
0:59

Brand in Neukirchen am Walde
Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Zwei Feuerwehren waren Dienstagabend, 24. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde im Einsatz. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Feuerwehren wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Neubau im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. In einem Raum brannte ersten Angaben zufolge ein Heizlüfter. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Brandgefährliche Mikrowelle in Eberstalzell: Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten durch ihr Eingreifen einen Vollbrand verhindern. | Foto: laumat.at
Video 11

Löscheinsatz in Eberstalzell
Mikrowelle fackelte beinahe Haus ab

Der Brand einer Mikrowelle in einem Einfamilienhaus in Eberstalzell löste einen größeren Blaulicht-Einsatz aus. Frauen und Männer der hiesigen Feuerwehr konnten am Freitag, 13. Januar Schlimmeres verhindern, indem sie sich fachmännisch um das Gerät kümmerten. EBERSTALZELL. Am späten Freitagvormittag löste eine brennende Mikrowelle kurzzeitig einen größeren Einsatz der Feuerwehr aus. Diese war aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten. Die Küche wurde dadurch erheblich verraucht. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:43

Suchaktion in Altmünster
Abgängige Person wurde tot aufgefunden

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht auf Mittwoch, 11. Jänner, bei einer Suchaktion nach einem abgängigen älteren Mann in Altmünster im Einsatz. ALTMÜNSTER. Die Einsatzkräfte von fünf umliegenden Feuerwehren, Such- und Rettungshunde, ein größeres Aufgebot der Polizei sowie eine Drohne mit Wärmebildkamera wurden in der Nacht auf Mittwoch zur Suche nach einer abgängigen Person im Gemeindegebiet von Altmünster alarmiert. Ein älterer Mann galt seit dem Abend als abgängig. Sowohl...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Nach einem Ammoniak-Austritt beim Resch&Frisch Produktionsbetrieb in Wels-Schafwiesen kam es zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte. Die Betriebsstätte musste evakuiert und Verletzte versorgt werden. | Foto: laumat.at
Video 30

Resch&Frisch-Produktion in Wels evakuiert
14 Verletzte bei Ammoniak-Austritt

Nach einem Ammoniak- Austritt beim Resch&Frisch Produktionsbetrieb in Wels-Schafwiesen kam es Freitagnachmittag, 25 November, zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte. Die Betriebsstätte musste evakuiert und Verletzte versorgt werden. WELS. Laut Reporter vor Ort hat ein Gefahrenstoff-Austritt beim Produktionsbetrieb von Resch&Frisch in Wels-Schafwiesen 14 Verletzte gefordert. Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst sowie zwei Notärzten wurde Freitagmittag alarmiert. Den Einsatzkräften...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:18

Kleinlastwagen gegen Lkw
Feuerwehr St. Valentin bei Unfall auf der A1 im Einsatz

Mehrere Kilometer Stau gestern auf der A1: Nach Unfall waren zwei Fahrspuren gesperrt ST. VALENTIN, HAAG. Auf der Westautobahn war am Mittwochabend, 16. November, die Feuerwehr St. Valentin gemeinsam mit der Feuerwehr Haag im Einsatz. Was war passiert? Gegen 19 Uhr kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen der Anschlussstelle Haag und Oed ein kleiner Lastwagen und ein Lkw. Das berichtet fotokerschi.at Kleinlaster blockierte Autobahn Durch den Zusammenstoß krachte der laut FF St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf der A1 Westautobahn zwischen Asten und Knoten Linz ist aus bisher unbekannter Ursache ein Auto von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 14

Westautobahn
Drei Feuerwehren bei Unfall auf der A1 bei Asten im Einsatz

Verkehrsunfall auf der A1 – Lenkerin vom Roten Kreuz versorgt REGION ENNS. Zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" wurden heute Mittwoch, 14. September, gegen 9:30 Uhr die Feuerwehren Asten, Enns und St. Florian alarmiert. Von Fahrbahn abgekommen Laut ersten Informationen war ein Auto auf der A1 Westautobahn zwischen Asten und Knoten Linz aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Die Lenkerin wurde vom Notarzt des Roten Kreuzes versorgt. Feuerwehrauto in der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:08

Auffahrt St. Valentin
Kleinbus gegen Lkw: Mehrere Verletzte auf der A1

Zu einem folgenschweren Auffahrunfall ist es Montagmorgen auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt St. Valentin gekommen. ST. VALENTIN. Nach ersten Informationen ist gegen 5 Uhr Früh ein Kleinbus mit sechs Insassen aus noch unbekannter Ursache auf einen Lastwagen aufgefahren. Die Feuerwehren St. Valentin und Haag mussten zwei eingeklemmte Personen aus dem schwer deformierten Kleinbus retten. "Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter die Freiwillige Feuerwehr Stadt St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:17

Feuerwehreinsatz in Leonding
Auto überschlug sich – Lenkerin gerettet

Freiwilligen Feuerwehren Hart und Leonding wurden in den Vormittagsstunden des 29. Juni zu einem Verkehrsunfall alarmiert. LEONDING. Gegen 9 Uhr fuhr eine Autolenkerin im Leondinger Gemeindegebiet auf der Holzheimer Straße. Dabei ereignete sich der Unfall, das Fahrzeug überschlug sich und kam seitlich liegend zum Stillstand. Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei standen daraufhin im Einsatz. 1.000 Schutzengel im EinsatzGlücklicherweise konnte die Fahrerin aus eigener Kraft, mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
0:14

Führerschein abgenommen
Polizei zog in Enns Drogenlenker aus dem Verkehr

Am Montag erwischte eine Polizeistreife in Enns einen beeinträchtigten Autofahrer  ENNS. Eine Polizeistreife bemerkte am Montag, 23. Mai, gegen 22.30 in Enns einen Autofahrer. Aufgrund der auffälligen Fahrweise wurde der Lenker des Fahrzeuges einer Kontrolle unterzogen. Für fahruntauglich erklärt Da die Polizei beim Autofahrer "eindeutige Suchtgiftsymptome" feststellen konnte und ein Drogenschnelltest vor Ort positiv verlief, wurde der Lenker zur klinischen Untersuchung aufgefordert. Beim Arzt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 26

Beim Gesundheitszentrum
Frontalcrash in Enns fordert vier Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. ENNS. Der Unfall ereignete sich gegen 5.30 Uhr in der Westbahnstraße vor der Einfahrt zum Gesundheitszentrum Enns. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es im Bereich einer leichten Kurve in der Tempo-30-Zone laut ersten Informationen zu einem heftigen, leicht versetzten Frontalcrash zwischen zwei Autos. Notarzt im Einsatz Offenbar war...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:51

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kronstorf: Holzhütte im Wald ging in Flammen auf

In Kronstorf ist Montagabend, 11. April, eine Holzhütte in einem Waldstück entlang der Enns in Flammen aufgegangen. Zwei Feuerwehren waren mit Löscharbeiten beschäftigt. KRONSTORF. Keine Pause für die Feuerwehren der Region: Nur einen Tag nach dem Großbrand im OSI Werk Enns mussten gestern Abend die Feuerwehren Enns und Kronstorf erneut ausrücken.  Feuer: Große Rauchsäule sichtbar Die Feuerwehr wurde am Abend zu einem Brand einer Holzhütte bei einem Waldstück entlang der dort verlaufenden Enns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auch das Dach der Marienkapelle des Stiftes St. Florian war vom Wind nicht verschont geblieben. Die Feuerwehr  musste die wertvollen Fresken der Kapelle vor Wassereintritt schützen.  | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 29

Dach von Stift abgedeckt
Unwetter: Feuerwehren der Region Enns im Dauereinsatz

Die Feuerwehren waren gerüstet: Um das von den Wetterdiensten prognostizierte Unwetterereignis abarbeiten zu können, wurden gestern, 25. Juli, die Notrufzentralen auf das Maximum aufgestockt. REGION ENNS. Das vorhergesagte Unwetter ist dann leider wie vorausgesagt eingetroffen. Beginnend um 16.30 ist die Schlechtwetterfront über das Innviertel nach Oberösterreich hereingezogen und hat sich dann Richtung Nordosten verschärft. Vor allem ab 18 Uhr wurde der Zentralraum in voller Wucht getroffen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Fotos: FF Losenstein und FF Steyr/TZ
Video 15

Feuerwehreinsatz
Traktor überschlug sich auf Böschung: 9-Jähriger schwer verletzt

Vater hatte 1,76 Promille: 9-Jähriger bei Traktor-Überschlag schwer verletzt. LOSENSTEIN. Am Mittwoch ( 2. Juni) um 15:55 wurden die Feuerwehren Losenstein und Laussa zu einem zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen im Gemeindegebiet von Losenstein alarmiert. Ein Traktor ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und über eine steile Böschung abgestürzt. Ein 9-Jähriger Bub und sein Vater konnten sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien. Sie wurden vom First...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BFK Linz-Land
Video 63

Update – Großbrand in Pasching
Elf Feuerwehren im Einsatz - große Bildergalerie

Gegen 00.42 Uhr, am 26. Mai, wurden die Feuerwehren Axberg, Breitbrunn, Hart, Hörsching, Leonding, Oftering, Pasching, Schönering, Traun, Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer sowie die Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk nach Pasching gerufen. Insgesamt bekämpften mehr als 150 Feuerwehrleute den Großbrand. PASCHING. Um 00.30 Uhr schlug ein Motorradfahrer Alarm, er wurde auf das Feuer aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte.  Schon auf der Anfahrt war ein Feuerschein ersichtlich – die Flammen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3 1 Video 66

Unfallopfer verstorben
UPDATE – Großbrand nach Explosion in Hörsching (inkl. Video)

Um einen Kollegen der Umwelt Service GmbH trauert die Energie AG Oberösterreich. Der Linzer erlag am Dienstag – 19. November – seinen Verletzungen, die er sich beim Großbrand am Standort in Hörsching am 10. Oktober zugezogen hatte. HÖRSCHING (red). Das Unfallopfer wurde in den vergangenen Wochen in einer Spezialklinik bei München behandelt. Der Verstorbene war seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt und seit 16 Jahren als Schichtleiter in der Sortieranlage tätig. Er hinterlässt seine Frau und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
4

Video: Glück für jungen Feuerwehmann bei Unfall

Am Donnerstag, 27 November wurden die Feuerwehren von Alkoven und Polsing zu einem Unfall auf der B129 in Höhe Emling gerufen. Inmitten des dichten Berufsverkehrs kollidierten ein Pkw, ein Transporter und ein Moped. Wie sich herausstellte, war der Mopedfahrer ein aktiver Feuerwehrmann der FF Alkoven. Er wollte mit seinem Zweirad abbiegen, wurde dabei aber vo  Transporter gerammt und auf die Gegefahrbahn in einen Pkw geschleudert. Beim Eintreffen der Feuerwehren waren rettung und Notarzt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
In der Engerwitzdorfer Ortschaft Steinreith brannte eine Wagenhütte lichterloh. Die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren konnten ein Übergreifen auf das nahe gelegene Wohnhaus verhindern.
18

Wagenhütten aus Holz brannten lichterloh

Keine Verletzten – Feuerwehr konnte Übergreifen auf Wohnhaus verhindern Engerwitzdorf. Am Sonntagvormittag schrillten in der Gemeinde Engerwitzdorf die Feuerwehrsirenen. Grund: In der Ortschaft Steinreith brannten Wagenhütten aus Holz lichterloh. Eine dunkle Rauchwolke war von weitem zu sehen. Die rasch eintreffenden Freiwilligen Feuerwehren unter anderem aus Schweinbach und Schmiedgassen konnten ein Übergreifen des Brandes auf das nahe gelegene Wohnhaus verhindern. Die Brandursache ist vorerst...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.