Video

Beiträge zum Thema Video

Schulterschluss für ein gesundes Tirol (von links): TGKK-Direktor Dr. Arno Melitopulos, LR Univ. Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, TGKK-Obmann Werner Salzburger und Dr. Clemens Rissbacher, Koordinator des Tiroler Gesundheitsfonds. | Foto: TGKK/Walch
1

TGKK präsentiert die Tiroler Gesundheitsziele

Mit den Tiroler Gesundheitszielen soll die Zeit der gesunden Lebensjahre um zwei Jahre verlängert werden. Das Ziel soll bis 2030 erreicht werden. TIROL. In den nächsten 20 Jahren soll die Gesundheit in Tirol weiter ausgebaut werden. Um das Ziel - zwei gesunde Lebensjahre mehr - zu erreichen wurden die Tiroler Gesundheitsziele festgelegt und am Mittwoch, 23.11 präsentiert. Zusammenarbeit mit der Bevölkerung Die Gesundheitsziele wurden in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und den wichtigsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bauchübung - FIt in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 6 | Foto: Manfred Hassl
Video 9

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 6

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 11 - Bauchübung Auf einer Bank sitzen, mit den Händen hinten festhalten, die Beine nach vorne strecken und wieder anziehen! Achtung: nicht mit de m Becken nach vorne kippen! Belastung: 20 bis 30 Wiederholungen, 1 Minute Pause, drei bis fünf Sätze; Bei starker Ermüdung die Übung abbrechen. Trainingseffekt: Stärkung der Bauchmuskulatur Übung 12 - Strecksprünge Beidbeiniger Stand, Knie beugen, mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Wechselsprünge | Foto: Manfred Hassl
1 Video 8

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 5

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 9 - Burst- und Trizepsübung Auf einer Bank oder einem Baumstamm mit den Händen abstützen - Beine vorne gestreckt abstützen- und dann die Arme beugen und strecken. Belastung: 20 bis 30 Wiederholungen, 1 Minute Pause, 3 bis 5 Sätze Trainingseffekt: Stärkung der Brustmuskulatur Übung 10 - Wechselsprünge Hin und her springen und sich diagonal mit dem Ellbogen nach außen bewegen. Belastung: 20 bis 30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter, Übung 7 | Foto: Manfred Hassl
2 Video 8

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 4

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 7 - Rumpftraining, Bauchstabilisation Mit den Händen vorne abstützen, mit den Beinen gestreckt hinten abstützen! Wechselseitig ein Bein zur Brust anziehen! Belastungsdauer: 30 Wiederholungen, 1 Minute Pause, 3 bis 5 Sätze. Trainingseffekt: Bauchtraining Übung 8 - Kniebeugen, Ausfallschritt Stehen bleiben und dann das Gesäß absenken - Oberkörper bleibt aufrecht. Belastung: 12 bis 20...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Erster Tiroler Vorlesetag - 10. November

Am zehnten November findet der erste Tiroler Vorlesetag statt. Hier gibt es einen Überblick über die Termine in ganz Tirol. TIROL. Am zehnten November ab 9:30 findet der erste Tiroler Vorlesetag statt. Damit soll die Bedeutung des Lesens und Vorlesens hervorgehoben werden. Es soll die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen geweckt werden. PolitikerInnen, Prominente und SchriftstellerInnen lesen in den Tiroler Kindergärten, Schulen, Büchereien, Buchhandlungen, Altenheimen und sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell gibt es wieder Probleme mit Facebook - ein von FreundInnen verschicktes Video beinhaltet Malware, einen Virus oder ist ein Phishing-Versuch.

Sicher im Internet
Bist du im Video - Schädling per Facebook-Nachricht

Bist du im Video? - so lautet die Frage, die man derzeit über eine Facebook-Nachricht von einem Freund bekommt - dahinter verbirgt sich allerdings ein Computerschädling. Achtung - Im Moment häufen sich wieder die Probleme, die durch einen Computer-Schädling verursacht werden. Dieser Virus hackt Facebook-Accounts und verschickt dann im Namen des Users per Nachricht den Link zum Virus über eine Facebook-Nachricht. Hinter dem scheinbar harmlosen Link verbindet sich ein Computer-Schädling. Sollte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Übung 5 | Foto: Manfred Hassl
Video 6

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 3

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 5 - Banksteigen Auf eine Bank aufsteigen und wieder absteigen - wenn man oben ist zieht man das andere Bein zur Brust - Oberkörper ist gerade! Belastung: 12 - 20 Wiederholungen nach Beinwechsel 1 Minute Pause Trainingseffekt: Kräftigung der Beinmuskulatur und Gesäßmuskulatur Übung 6 - Beinbeugetraining Mit Händen hinten abstützen und mit beiden Beinen gestreckt vorne abstützen und Gesäß nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sicherungsfehler sind beim Sportklettern die häufigste Unfallursache. Zwischen 23. September und 2. Dezember 2016 gastiert die "Sicher Klettern"-Tour des Alpenvereins in den österreichischen Kletterhallen | Foto: Alpenverein / Elias Holzknecht

Sicher Klettern - Tour 2016

Der Österreichische Alpenverein ist wieder auf Tour - unter dem Motto Sicher Klettern soll das Sportklettern in Österreichs Kletterhallen sicherer gemacht werden. TIROL. Beim Klettern ist die Unfallursache Nummer eins menschliches Versagen - auch in den Kletterhallen. Das Ziel des Österreichischen Alpvenvereins (ÖAV) ist die Vermeidung dieser Unfälle. Aus diesem Grund tourt der ÖAV mit seiner Initiative "Sicher Klettern" durch ganz Österreich. Inhalt der Sicher Klettern-Tour Häufige Ursachen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Übung 1 | Foto: Manfred Hassl
Video 7

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 1 - Aufwärmen und Cool Down Ein Training beginnt mit Aufwärmen und endet mit dem Cool Down. Dazu eignet sich lockeres Laufen im Wald oder im freien Gelände. Nach dem Training kann man wieder zurück laufen und Dehnungsübungen machen! Übung 2 - Vordere Bauchmuskulatur Knie im Wechselschritt anheben und die Knie diagonal mit den Ellbogen berühren. Hier geht es zu den weiteren Trainingseinheiten Fit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fritz Steinparzer mit dem Erlkönig des neuen BMW 7er, der jetzt bereits als "richtiges" Auto am Markt ist
4 7

Unterwegs auf den Spuren des Erlkönigs

Schwarze Autos mit grafischen Zeichen. Keine Wahrnehmungstrübung, sondern Prototypen im Testbetrieb. STEYR. Auf den Straßen in und um Steyr sorgen diese Automobile bei manchen Mitmenschen für Fragezeichen. Die Rede ist von den sogenannten Erlkönigen. Diese speziell unkenntlich gemachten Fahrzeuge haben ihren Namen aus dem Gedicht von Goethe. "Erlkönig ist eine gängige Bezeichnung für den Prototypen eines Autos. Die Zeile des Gedichtes ´Siehst Vater du den Erlkönig nicht´ ist dafür...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Erinnerungsfoto mit den prominenten Hauptdarstellern vor dem MPREIS-Drehort! | Foto: MPREIS

MPREIS ist filmreif: TV-Spot mit Hermann Maier und Marcel Hirscher

MPREIS-Markt diente als Filmloction für den Werbespot der Raiffeisenbank mit den Skistars! Der aktuelle Raiffeisenbank TV-Werbespot mit den beiden Skistars Marcel Hirscher und Hermann Maier wurde in einem MPREIS gedreht. Die attraktive und moderne Gestaltung war ausschlaggebend, dass dieser Supermarkt als Film-Location ausgewählt wurde. Skistars vor der Kamera Für einen Tag wurde der MPREIS Altenmarkt / Salzburg zum Drehort. Im Mittelpunkt standen der beste Skifahrer der Gegenwart, Marcel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
„Blaulicht und Folgetonhorn – was tun?“: LHStv Josef Geisler (4.v.re.), LHStvin Ingrid Felipe (3.v.re.) und LR Bernhard Tilg (2.v.re.) präsentierten gemeinsam mit Peter Hölzl (re.), Feuerwehr, Andreas Karl (3.v.li.) und Adolf Schinnerl (li.), Rettung, sowie Markus Widmann, Polizei, den neuen Filmspot des Landes, der in Kino und Fernsehen gezeigt wird und über YouTube abrufbar ist. Als jüngste „Schauspielerin“ dieses Spots wurde Katharina Karl aus dem Alpbachtal als „Kinderpolizistin“ ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Kinospot: Was tun bei Blaulicht und Sirene?

Mit dem Kinospot - Blaulicht und Folgetonhorn – was tun? - soll die Verkehrssicherheit erhöht werden. Er ist in Tirols Kinos und im Fernsehen zu sehen. TIROL. Das Land Tirol und die Blaulichtorganisationen Tirols zeigen den Informationsspot Blaulicht und Folgetonhorn – was tun? in Tirols Kinos und im Fernsehen. Der Spot dauert eine Minute und wird bis zum 4. August 2016 zu sehen sein. Mit dem Spot soll die Verkehrssicherheit verbessert werden. Premiere im Metropolkino Am Montag 04. Juli fand im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 6

App-Tipp: "Funimate"

Funimate ist die am leichtesten zu benutzende, spannendste Videoschnitt-App, mit der du tolle Werke aus deinen Bildern und Videos erstellen kannst. Funimate enthält tolle Musik und viele Wahnsinns-Effekte, so dass du coole Videos mit unzähligen verschiedenen Effekte erstellen und deine Freunde verblüffen kannst. Du musst kein Profi sein, denn Funimate verwandelt ganz alltägliche Momente in kreative Videos. Du kannst sie dann einfach auf Instagram, Vine, YouTube, Twitter, Facebook, WhatsApp oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Beinharte Duelle am BEZIRKSBLÄTTER-Mini-Wuzler: GIGASPORT-Filialleiter Roman Ecker forderte Didi Constantini! | Foto: Hassl
1 11

EURO-Auftakt mit Didi und David

Die BEZIRKSBLÄTTER luden zu einem „EURO-Kick-off“ und wünschten David Alaba alles Gute! Die Fußball-Europameisterschaft beginnt in Kürze – und die BEZIRKSBLÄTTER sind mit Österreichs Teamchef a. D. Didi Constantini mit dabei. Der Experte fungiert im Rahmen der EURO-Sonderseiten als Kolumnist. Beim Auftakt in der BEZIRKSBLÄTTER-Zentrale griff Didi kurz entschlossen zum Telefon und erreichte Österreichs Team-Ass David Alaba! Der Kicker ist wohlauf und nahm die guten Wünsche der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tempo und Präzision sind gefordert, wenn über die Lautsprecher der Angriffsbefehl für die Bewerbsgruppen ertönt.

„Achtung: Es erfolgt der Angriffsbefehl!“ – mit Video

Beim 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Anton sind die besten Bewerbsgruppen dabei! Außerdem wartet ein tolles Rahmenprogramm! Wenn die Bewerbsgruppen aus ganz Tirol sowie aus den österreichischen Bundesländern, aus Südtirol und aus Deutschland zum größten Leistungsvergleich der Feuerwehren antreten, dann ist was los! Die Veranstaltung wird von der Freiwilligen Feuerwehr St. Anton am Arlberg und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol organisiert. Den Auftakt bildet die Eröffnung am Freitag,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Hassl
1 Video 2

Fit in den Winter mit Niki Hosp - Teil 7

Heute werden die Rückenmuskeln gestärkt Übung 13: In der Skiposition stehend rudern: Zwei gefüllte 1,5 l Wasserflaschen von den Knien zur Brust heben. 20-25 x Wiederholen, mind, 4x pro Woche. Übung 14: In den Brückenstand gehen. Jetzt abwechselnd ein Bein und einen gegenüberliegenden Arm ausstrecken und wieder zusammenziehen. Dann Seite wechseln. Je 15 x viermal pro Woche.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Hassl
Video 2

Fit in den Winter mit Niki Hosp – Teil 5

Heute geht es weiter mit der Stärkung der Rumpfmuskulatur Übung Nummer 9: Rücken- und Rumpfstärkung: Skiposition einnehmen, gefüllte 1,5 l Wasserflasche von der Brust weg nach oben wegdrücken. Mindestens 20x wiederholden, täglich. Übung Nummer 10: Seitheben: Arme und Hände: In Skiposition hinstellen, zwei volle Wasserflaschen mit 1,5 l mit leicht abgewinkelten Armen leicht abgewinkelt nach vorne ausstrecken und nach oben heben und wieder senken. 20 bis 25 x wiederholen, täglich.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Idealtours
2

40 Jahre Leserreisen: Super-Preise

Mit den Bezirksblättern am 21.5. nach Chalkidiki, am 25.9. nach Menorca Urlaub machen dort, wo der Wein wie das Blut der Erde schmeckt, wo Götter und Helden das Kulturgut prägten: in Griechenland. Am 21.5. geht‘s nach Chalkidiki und spanisch wird es ab 25.9. auf Menorca. Die Jubiläums-Leserreise nach Chalkidiki am 21. Mai starten wir in Innsbruck. Malerische Dörfer, klares Wasser und schöne Strände prägen das Bild. Das „Alles in-klusive“-Hotel ist einfach top! 40 Jahre BB-Leserreisen „40 Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Hassl
Video 2

Fit in den Winter mit Niki Hosp – Teil 4

Heute wird die Rumpfmuskulatur gestärkt: Übung Nummer 7. Kniebeugen: Flach hinstellen, eine 1.5 l Wasserflasche mit ausgestreckten Händen auf Gesichtshöhe halten, und in die Knie gehen. Oberkörper gut stabilisieren und nicht nach vorne klappen. 20-30 mal, täglich wiederholen. Übung Nummer 8: Rumpfstärkung: Skiposition einnehmen, Wasserflasche mit ausgestreckten Händen kreisförmig vor dem Gesicht drehen. In jede Richtung mindestens zehn Wiederholungen und täglich wiederholen.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Video 2

Fit in den Winter mit Niki Hosp – Teil 3

Heute startet die Kräftigung der Waden- und der Beckenmuskulatur Übung 5: Wadenmuskulatur: Auf einer Treppenstufe mit den Fußspitzen stehen und auf der Treppe mit den Füßen oben und unten wippen. 3x20 Wiederholungen Übung 6: Beckenmuskulatur und Beugemuskel: Auf den Rücken legen, bei einem Bein Knie anwinkeln, das andere Bein ausstrecken und das Becken hochheben und wieder runter. 3x15, dann Bein wechseln, täglich wiederholen. Sehen Sie hier Übung 5: Sehen Sie hier Übung 6: Weitere Übungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Hassl
Video 2

Fit in den Winter mit Niki Hosp, Teil 2

Heute: Stabilisations- und Oberschenkeltraining Übung 3: Seitliche Stabilisationsübung: Mit dem Ellenbogen am Boden abstützen, die zweite Hand gerade hochheben und seitlich die Hüfte nach oben drücken und stabilisieren. 3x15 Wiederholungen, dann Seite wechseln. Min. 3x pro Woche. Übung 4: Seitliche Oberschenkelmuskulatur: Seitlich hinlegen, beide Beine vom Boden abheben und das oben liegende Bein ausgestreckt anheben und nach oben wippen. 3x15, dann Seite wechseln. Mind. 3x pro Woche.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
2 5 Video 2

Fit in den Winter mit Niki Hosp – Das Bezirksblätter-Trainingsprogramm beginnt – Übungen 1 und 2

In acht Wochen mit Niki und den Bezirksblättern winterfit TIROL. Sie ist Weltmeisterin, Weltcupsiegerin und eine der erfolgreichsten Tiroler Skirennläuferinnen. Niki Hosp aus Bichlbach hat unzählige Trainingseinheiten im Laufe ihrer Sportkarriere hinter sich gebracht. Nun wird Sie ihre Erfahrungen für die BezirksblätterleserInnen weitergeben. In den nächsten acht Wochen werden Sie jede Woche zwei Übungen präsentiert bekommen, bei regelmäßigen Training sind Sie bis Anfang Dezember für die Pisten...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

„Talk2us!“ –Tirols Jugend sagt, was sie denkt

Eine tolle Gelegenheit für sprachgewandte Jugendliche und jene, die ihre Fähigkeiten noch trainieren und erproben wollen, ist die Teilnahme am Jugendredewettbewerb! Motivieren und einen guten Überblick geben, kann der brandaktuelle 3-Minuten-Videospot zum Jugendredewettbewerb (siehe Video): Reinschauen und mitmachen! Es ist von großer Bedeutung, wenn Jugendliche Ihre Meinung gut darlegen können. Die hohe Kunst der Rhetorik will gelernt sein. Daher unterstützt der Fachbereich Jugend der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.