Video

Beiträge zum Thema Video

Auf an Kaffee
Don't Let The Wolf Eat Your Grandma

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. 18 verschiedene Covid-Mutationen in einer Patientin zeigen eindeutig, dass sich Karl Nehammer geirrt hat. Außerdem beschäftigen sich Densi und Bernhard in dieser Woche unter dem Motto „Unendlich Urlaub für alle“ mit der Zukunft der Arbeitswelt und neuen Herangehensweisen, um Personal zu finden. Die...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Am autofreien Tag zur Nassrasur pendeln

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: sind wir auf der ständigen Suche nach Energie – in Graz, Hartberg, Wien und bis in die Obersteiermark. Vielleicht autofrei, zumindest am Sonntag oder Montag oder Freitag oder am S-Tag ... und vielleicht auch flugfrei. Während die Airpower nämlich wieder auf der Kippe steht, schnallt sich...

  • Steiermark
  • Simon Michl

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Schön, immun und gleichberechtigt

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: feiern wir (nachträglich) die Frauen – ohne auf wichtige Daten zu vergessen. Bernhard hat gelesen, dass es bis zur Gleichberechtigung noch viel zu lange dauert. Densi hat gelesen, wie viel Frauen immer noch weniger verdienen. Und was habt ihr gelesen? Wer von den beiden am Wochenende zum...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Zum Freitesten muss man künftig nicht mehr unbedingt in den Drive-in. | Foto: panthermedia
2 2

Steiermark
Freitesten ab Mittwoch auch mit Heim-Gurgeltest

Ab 26. Jänner steht neues Portal zur Verfügung, das ein Freitesten aus der Quarantäne erleichtern soll. STEIERMARK. Über 22.000 aktiv Infizierte waren am Montag (24. Jänner) in der Steiermark registriert. Die hohe Zahl an Neuinfektionen macht eine Neuerung im Pandemie-Management nötig. Ab Mittwoch, 26. Jänner, steht ein neues Portal zur Verfügung - über dieses kann man sich dann auch mittels Heim-Gurgeltest freitesten. Erleichterung "Die Omikron-Welle fordert uns alle, jetzt und in den nächsten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beeindruckender Appell: Grazer Medien-Hak ruft per Video zum Impfen auf. | Foto: Medien-Hak Graz
Video

Aufrüttelnd
Grazer Medien-HAK sendet großartigen Impf-Apell via Video aus

Mit einem aufklärenden, auf Fakten basierenden Video will die Schüler:innenvertretung der Grazer Medien-HAK Menschen animieren, sich gegen Corona impfen zu lassen. Es ist ein ganz starkes Zeichen, dass die Schüler-Vertreterinnen und -vertreter der Grazer Medien-HAK da absenden: "Nachdem wir nun schon den 4. Lockdown miterleben müssen, haben wir beschlossen, eine Videobotschaft zu drehen. Wir wollen mit diesem Video vor allem die jüngeren Mitmenschen erreichen, die derzeit auch die höchsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sicherheit geht vor – und wie das geht, zeigen die Schüler anderen Jugendlichen. | Foto: Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE
Video 5

BG Rein
"Safe School": Jugendliche sichern Jugendliche

Die Schüler des BG Rein haben ein Filmprojekt gestartet. Ziel des Projektes ist es, Jugendliche in unterschiedlichen Lebenssituationen auf ihren persönlichen Schutz vorzubereiten – und das geht am besten, wenn andere Jugendlichen darüber reden. "Corona hat uns allen gezeigt, dass wir wichtige Jugendsicherheitsthemen nicht nur Face-to-Face oder in anschaulichen Workshops vermitteln können, sondern vielmehr auch auf mediale Präsenz setzen müssen. Jugendliche sind mit den oft als 'uncool'...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (l.) und Ernst Gödl sprachen in Kumberg über eine zuversichtliche Zukunft. | Foto: WOCHE
Video

(+ Video)
Zuversichtstour: Landeshauptmann über die Zukunft (des Bezirks)

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer tourt unter dem Motto "Mit Zuversicht in die Zukunft" durch die Steiermark. Am 18. Juni machte er mit seinem Team, darunter Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl oder Landtagsabgeordneter Matthias Pokorn, Halt in Kumberg.  Im Zuge der "Zuversichtstour" spricht Schützenhöfer mit Menschen unterschiedlichen Hintergrunds über die Vielfalt des jeweiligen Bezirks und wie sie, vertretend für Berufssparten, Vereine, Organisationen etc., sowohl die aktuelle als auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Geopho
1 Video 3

(+ Video) Ein Jahr Corona in GU
"Blick auf Vorsorge hat sich verändert"

Corona hält uns seit einem Jahr in Atem, verändert aber auch den Umgang mit der Gesundheit. Im Bezirk sorgte Corona Ende Februar 2020 für erste Schlagzeilen: Das ehemalige LKH Hörgas sollte im Falle bestätigter Infektionen zum "Corona-Spital" umfunktioniert werden. Seither hat sich viel verändert, auch der Umgang mit der Gesundheit. Rückgang bei der Grippe Am 8. März wurde in Graz-Umgebung der erste Infektionsfall in GU bekannt. Ab dann und während des ersten Lockdowns blieben die Ordinationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pashkovskaya
Aktion Video 18

+ Gewinnspiel
Wir feiern die närrische Zeit online

Am 16. Februar ist es so weit: Die fünfte Jahreszeit erreicht mit dem Faschingdienstag ihren Höhepunkt. Bevor die Fastenzeit beginnt, feiern, tanzen, schunkeln und singen die Menschen in verrückten und ausgefallenen Kostümen ausgelassen gemeinsam auf den Straßen, bei Umzügen oder bei Maskenbällen. Groß und Klein genießen die närrische Zeit und lassen die Konfetti fliegen. Coronabedingt fällt der Faschingdienstag aber nun ins Wasser. Oder doch nicht? Gemeinsam mit Abstand Spaß haben Nach dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der neue WOCHE-Podcast: SteirerStimmen, ab sofort jede Woche auf meinbezirk.at/steirerstimmen und allen Podcast-Apps | Foto: WOCHE
2 Video 3

Podcast
SteirerStimmen – der neue WOCHE-Podcast: So habt ihr die Steiermark noch nie gehört!

Die WOCHE startet den ersten Podcast aus der Steiermark – über die Steiermark. STEIERMARK. Wo man auch hinhört: Überall gibt es Podcasts – auch in der Steiermark. Aber das, was fehlt, ist ein Podcast über die Steiermark. Denn, sind wir uns ehrlich, das schönste Bundesland Österreichs hat seinen eigenen Podcast verdient. Und dass man (stunden)lang darüber redet. Ein lautes Herz für die SteiermarkDafür sorgt nun die WOCHE Steiermark: Wir starten mit SteirerStimmen den ersten Podcast, der das...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Überzeugt vom neuen Fieberscan: LAbg. Bgm. Maria Skazel, John Messner sowie die Pflegeheim-Betreiber Harald und Andreas Theisl. | Foto: Simon Michl
Video

Video
Premiere für den Fieberscan in St. Peter im Sulmtal

Im Vital und Pflegezentrum in St. Peter im Sulmtal wurde das erste automatische Fiebermesssystem mit Gesichtserkennung und Alarmsystem installiert. ST. PETER IM SULMTAL. Außergewöhnliche Zeiten fordern außergewöhnliche Maßnahmen. Gerade jetzt, während der Corona-Pandemie, wird jedes Husten argwöhnisch bewertet. Niemand will jetzt auch nur kränkelnd in der Öffentlichkeit unterwegs sein. Dennoch bemerkt nicht jeder eine erhöhte Temperatur am eigenen Körper. Ausgeklügelte Technik schon: John...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.