Video

Beiträge zum Thema Video

Ein Pkw-Lenker war mit seinem Kraftfahrzeug in einer lang gezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag auf dem Dach liegengeblieben.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 16

Wartberg/Krems
Nächtlicher Verkehrsunfall in Strienzing fordert eine verletzte Person

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Strienzing wurden am 2. Juni 2024, kurz nach Mitternacht, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. WARTBERG/KREMS. Ein Pkw-Lenker war mit seinem Kraftfahrzeug in einer lang gezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag auf dem Dach liegengeblieben. Der Fahrer wurde durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes betreut und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Auf der Autobahn entstand ein Rückstau von rund 17 Kilometern, auch auf der B138 kam es zu enormen Verzögerungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 46

Pyhrnautobahn
17 Kilometer Stau nach Auffahrunfall auf der A9

Ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Erhaltungsfahrzeug der ASFINAG und einem Sattelschlepper forderte am 29. Mai 2024 den Einsatz von zwei Feuerwehren, einem Spezialbergeunternehmen, der Polizei und der Asfinag. MICHELDORF. Auf der Richtungsfahrbahn Graz in Micheldorf verließ ein Sattelschlepper den Bereich einer Baustelle. Ein nachfolgender Pkw setzte zum Überholen an. Aufgrund einer weiteren Baustelle musste der Sattelschlepper jedoch die Fahrspur wechseln. Da das Überholmanöver des Pkw...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Schlierbach waren am Dienstagvormittag, 28. Mai 2024, bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 14

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kreuzungskollision in Schlierbach

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Schlierbach waren am Dienstagvormittag, 28. Mai 2024, bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. SCHLIERBACH. Beim alten Feuerwehrhaus der Feuerwehr Schlierbach kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß zweier Pkw. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte die verunfallten Autos gesichert ab und säuberte die Fahrbahn. An den Fahrzeugen entstand erheblicher...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die L562 war für rund eine Stunde total gesperrt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 49

Ried im Traunkreis
Kreuzungskollision fordert drei Verletzte auf der L562

Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei wurden am Mittwochabend, 22. Mai 2024, zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L562 Kremsmünstererstraße alarmiert. RIED IM TRAUNKREIS. Zwei Pkw kollidierten aus bislang unbekannter Ursache in einem Kreuzungsbereich. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeschlossen und mittels Spineboard über den Kofferraum gerettet, insgesamt wurden bei dem Vorfall drei Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr richtete...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, auf die Leitschiene aufgefahren und anschließend gegen einen Strommast geprallt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 18

Von Fahrbahn abgekommen
Pkw kollidiert in Pettenbach mit Strommasten

Die Feuerwehr Pettenbach wurde am Dienstagnachmittag, 7. Mai 2024, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. PETTENBACH. Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, auf die Leitschiene aufgefahren und anschließend gegen einen Strommast geprallt. Der Fahrer blieb bei dem Vorfall unverletzt, ein Abschleppunternehmen führt die Bergung des Autos durch.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mittels Taubergung wurde die verletzte Frau vom Notarzthubschrauber "Christophorus 14" aus dem Klettersteig gerettet und ins Krankenhaus geflogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 10

Hinterstoder
Mehrere Meter im Klettersteig abgestürzt

Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden beging am 6. Mai 2024, gegen 15:15 Uhr, den Poppenberg-Klettersteig in Hinterstoder. An der mit C+ bewerteten Schlüsselstelle verlor sie laut Polizeibericht den Halt. HINTERSTODER. Die Frau stürzte daraufhin einige Meter bis zur nächsten Verankerung ab. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Mittels Taubergung wurde die verletzte Frau vom Notarzthubschrauber "Christophorus 14" aus dem Klettersteig gerettet und ins Krankenhaus geflogen.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:05

Zwei Verletzte
Kreuzungskollision zwischen PKW und Mopedauto in Micheldorf

Das Rote Kreuz, die Polizei und die Feuerwehr Micheldorf wurden Dienstagnacht zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. MICHELDORF. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten bei in der "Mazda Wagner Kreuzung" ein Mopedauto und ein PKW miteinander, Zwei Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins PEK Kirchdorf gebracht, die Feuerwehr säuberte die Unfallstelle, stellte die Fahrzeuge gesichert ab und regelte den Verkehr im Kreuzungsbereich. An den...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Spannende Bewerbe bei der Lego League im TIZ Kirchdorf.
Video 41

TIZ Kirchdorf
Grünburger Schüler dominieren Lego League

Lego League 2024: Inspirierende Lego Robotik mit Regionalwettbewerb für die MINT-Region Traunviertel im TIZ Kirchdorf. Am 26. April fand im Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Kirchdorf der regionale Wettbewerb der LEGO League des Districts Traunviertel statt. Veranstaltet vom TIZ Kirchdorf, traten 15 Teams mit Schülern aus acht Mittelschulen und einem Gymnasium aus vier Bezirken aus dem Traunviertel gegeneinander an. Seit Jänner wurden sie von Studierenden der Kremstaler Technischen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein Paragleiter geriet beim Flug in die Seile einer Materialseilbahn, welche zur Mollner Hütte am Gaisberg führt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 26

Personenrettung am Gaisberg in Molln
Paragleiter hing in Materialseilbahn fest

Bergrettung, Feuerwehr samt Höhenretter und Polizeihubschrauber waren heute, 27. April 2024  im Einsatz, um einen Paragleiter aus seiner misslichen Lage zu befreien.  MOLLN. Der 51-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf startete laut Polizei in Micheldorf zu einem Streckenflug. Gegen 12:15 Uhr flog er im Gemeindegebiet Molln mit seinem Gleitschirm in das Seil der Materialseilbahn einer Hütte und blieb darin hängen. Der Mann hing daraufhin rund 300 Meter über dem Boden mittig zwischen einer Stütze und...

  • Kirchdorf
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Mountain Crew
Video 3

Lederhosen Rock'n'Roll
Mountain Crew aus Linz-Land stellte neue Single vor

Rechtzeitig zur Bierzeltsaison präsentiert die Band Mountain Crew aus Linz-Land mit „Lederhosen Rock'n'Roll“ eine neue Single. Die Boy-Band traf sich mit der BezirksRundSchau zum Interview. Warum hab ihr euch entschieden, einen Song im Rock'n'Roll-Stil zu schreiben? Bei einem unserer Auftritte ist ein Bursch zu uns gekommen, der uns schon mal bei Florian Silbereisen im Fernsehen gesehen hat, und hat zu uns gesagt "Wow, ihr gebt so richtig Gas! Das ist ja gar nicht Schlager das ist Rock'n'Roll"...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein 83-Jähriger ist im großen Schacherteich bei Kremsmünster ertrunken. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 41

Tödlicher Badeunfall
83-jähriger Welser in Schacherteich ertrunken

Ein 83-jähriger Welser ist am Nachmittag des 9. April bei einem Badeunfall in Kremsmünster gestorben. Taucher entdeckten den leblosen Mann.  KREMSMÜNSTER. Wie die Polizei berichtet, wollte der Pensionist im großen Schacherteich schwimmen gehen. Da er nicht zur gewohnten Zeit nach Hause kam, machten sich seine Frau und ein Bekannter auf die Suche. Am Steg fanden sie Bekleidung und Badeutensilien des 83-Jährigen, sein Auto stand ebenfalls auf dem Parkplatz. Von dem Mann selbst fehlte jedoch jede...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Im Gebäude beim Golfplatz war es zu einem Elektrobrand im Bereich des Hauptverteilers gekommen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Bad Hall
Brand in Gebäude bei Golfplatz sorgte für Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren, Rettung und Polizei wurden am frühen Samstagabend, 6. April 2024, zu einem "Brand Gebäude mit Menschenansammlung" bei einem Golfplatz in Bad Hall  alarmiert. BAD HALL. Im Gebäude beim Golfplatz war es zu einem Elektrobrand im Bereich des Hauptverteilers gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehren befanden sich bereits alle Personen im Freien. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten den betroffenen Bereich und führten Belüftungsmaßnahmen durch. In weiterer Folge wurde ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Der Lenker konnte sich selbst befreien, er wurde leicht verletzt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 23

Steyrling
Sekundenschlaf - Pkw landet auf dem Dach

Die Feuerwehr Steyrling wurde am Freitagnachmittag, 5. April 2024, gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Pkw-Lenker war mit seinem E-Auto aufgrund von Sekundenschlaf auf eine Gartenmauer geraten und auf dem Dach liegengeblieben. KLAUS-STEYRLING. Der Lenker wurde nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen und konnte sich selbst befreien. Er wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit leichten Verletzungen zur...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:06

Sturmfront über Oberösterreich
Feuerwehr und Bergrettung im Bezirk Kirchdorf im Einsatz

Am Montag, den 1. April, zog eine Sturmfront über weite Teile Oberösterreichs, wobei besonders die südlichen Bezirke stark betroffen waren. BEZIRKS KIRCHDORF. Die Heftigkeit des Unwetters führte zu einem Großeinsatz der Feuerwehren, die in mehreren Gemeinden ausrücken mussten, um Schäden zu begrenzen und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Besonders dramatisch gestaltete sich die Situation im Bezirk Kirchdorf, wo Bilder die massive Kraft des Sturms dokumentieren. Neben umgestürzten Bäumen und...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die L554 war für die Dauer des Einsatzes total gesperrt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 29

Erheblicher Sachschaden
Verkehrsunfall mit drei Pkw in Wartberg an der Krems

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Wartberg wurden am Donnerstagnachmittag, 28. März 2024, zu einem Verkehrsunfall auf der L554 Schlierbacherstraße alarmiert. Drei Fahrzeuge waren kollidiert, eine Person wurde leicht verletzt. WARTBERG/KREMS. In einem Kreuzungsbereich kam es beim Abbiegen zu einer Frontalkollision zweier Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Pkw auf ein bereits stehendes Fahrzeug geschleudert und beschädigte dieses. Die Feuerwehr Wartberg richtete eine örtliche...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Vom 23. März bis zum 01. April ist die größte Trampolinhalle Oberösterreichs täglich von 9 bis 20 Uhr für Sie da | Foto: Jump Dome
Video 9

JUMP DOME
Tauchen Sie ein in das Osterzauber-Abenteuer im JUMP DOME LINZ!

Willkommen in der zauberhaften Welt des JUMP DOME, dem Ort, wo Spaß und Abenteuer auf Sie warten, um die Osterzeit in vollen Zügen zu genießen! Vom 23. März bis zum 01. April ist die größte Trampolinhalle Oberösterreichs täglich von 9 bis 20 Uhr für Sie da und wir freuen uns darauf, Sie zu einem Erlebnis einzuladen, das Sie nicht vergessen werden. LEONDING. Ein Ausflugsziel, das Herzen höher schlagen lässt: Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in unsere lebendige Welt, die Spaß und Aktion...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger und Feuerwehr Irndorf
Video 47

Zehn Meter in die Tiefe gestürzt
Pensionist in Kematen aus Brunnen gerettet

Ein dramatischer Unfall, der glücklicherweise ein positives Ende nahm, ereignete sich am Dienstagnachmittag –  19. März – in Kematen an der Krems. KEMATEN. Zum Ausruhen hat sich ein Pensionist auf eine Abdeckung eines Brunnenschachtes gesetzt. Dabei brach plötzlich der Deckel und der ältere Mann stürzte rund 10 Meter tief in den Brunnen. Höhenrettung im EinsatzErsthelfer eilten sofort zur Unfallstelle und reichten dem Pensionisten eine Leiter in den Brunner, damit er sich über Wasser halten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein Pkw kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem zweiten Auto, der einen Anhänger zog. | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 34

Einsatz für Feuerwehr
Schwere Kreuzungskollision auf der B138 in Micheldorf

Die Feuerwehr Micheldorf wurde am späten Montagabend, 18. März 2024, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung alarmiert. MICHELDORF. Ein Pkw kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem zweiten Auto, der einen Anhänger zog. Das Zugfahrzeug wurde vom Anhänger getrennt und schleuderte über die Fahrbahn. Es blieb in der entgegengesetzten Fahrtrichtung stehen. Eine Person wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Micheldorf säuberte die Unfallstelle und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Unfall in Spital am Pyhrn
Zwei Verletzte bei Pkw-Überschlag am Pyhrnpass

Ein Verkehrsunfall am Pyhrnpass bei Spital am Pyhrn hat am Mittwochabend, 28. Februar 2024, zwei Verletzte gefordert. SPITAL AM PYHRN. Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Wagen geriet auf den Randstein und touchierte den Beginn einer Stützmauer, woraufhin sich das Auto überschlug und seitlich auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Ein Ersthelfer, der selbst bei einer Feuerwehr tätig...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:38

Personenrettung
Schwerverletzter nach Forstunfall in Micheldorf

Feuerwehr, Rettung, Notarzthubschrauber und Polizei waren Sonntagvormittag bei einer Personenrettung in Micheldorf im Einsatz. MICHELDORF. Am 18. Februar ereignete sich gegen 10:30 Uhr im Gemeindegebiet von Micheldorf, auf der Sattelhald in ca. 1010 m Seehöhe ein Forstunfall. Ein 35-Jähriger und ein 31-Jähriger, beide aus dem Bezirk Kirchdorf, führten in diesem Bereich Aufräumungsarbeiten nach Windwürfen durch. Dabei ist bei einer Holzbringung der Gewebegurt an der Umlenkrolle gerissen und das...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
In einem Kreuzungsbereich waren zwei Fahrzeuge kollidiert, wobei eines davon auf dem Dach liegengeblieben war. | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 31

Ried im Traunkreis
Drei Verletzte bei schwerem Crash in Großendorf

"Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" lautete der Alarmierungstext für die Feuerwehr Großendorf, die Polizei und das Rote Kreuz in den Morgenstunden des 12. Februar 2024. In einem Kreuzungsbereich waren zwei Fahrzeuge kollidiert, wobei eines davon auf dem Dach liegengeblieben war. RIED IM TRAUNKREIS. Ein ukrainischer Staatsbürger aus dem Bezirk Kirchdorf war mit seinem Pkw am 12. Februar 2024, gegen 6:50 Uhr, gemeinsam mit seiner Tochter auf einem Güterweg in Großendorf, Gemeinde Ried im Traunkreis,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BezirksRundschau/Staudinger
1 Video 131

Kiri-Kiri
Der Kirchdorfer Fasching lebt

Trotz Absage der großen Faschingsparty der Faschingsgesellschaft sind hunderte Faschingsnarren in die Innenstadt von Kirchdorf gekommen. KIRCHDORF. Unter dem Motto: "Es gibt keine Veranstaltung aber trotzdem gehen wir alle hin" gab es in Kirchdorf Rambazamba. Trotz der viel diskutierten ABSAGE der großen Faschingsparty der Faschingsgesellschaft im Kirchdorfer Stadtzentrum sind hunderte Faschingsnarren gekommen und haben ausgelassen gefeiert. Die Besucher waren sich einig: "Wir lassen uns den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Erwin Pramhofer
Video 68

Fotos und Videos
Die besten Bilder der Jännerrallye 2024 in Freistadt

Die 37. Internationale Jännerrallye im Bezirk Freistadt ist Geschichte. Mit Michael Lengauer (Grünbach) vor Simon Wagner (Unterweitersdorf) und Julian Wagner (Mauthausen) konnte das Mühlviertel einen sensationellen Dreifach-Sieg einfahren. Doch auch abseits des Renngeschehens gab es genug Grund, um auf Jagd nach Fotomotiven zu gehen. FREISTADT. Die 37. Jännerrallye im Jahr 2024 lockte geschätzte 120.000 Besucher zu den 18 Sonderprüfungen während der dreitägigen Veranstaltung. Der Rallyeclub...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Roman Mitterndorfer, Präsident der Kirchdorfer Faschingsgesellschaft. | Foto: Staudinger
1 Video 4

Aufreger in Kirchdorf/Krems
Behörde zwingt den Fasching in die Knie

Seit vielen Jahren zählt Kirchdorf an der Krems zu den Faschingshochburgen in Oberösterreich. Das könnte sich aber in Zukunft ändern. KIRCHDORF. Legendär ist die große Faschingsparty der Faschingsgesellschaft vor dem Gasthaus Schöllhuber am Faschingssamstag. Bis zu 2.500 Gäste aus ganz Oberösterreich feierten in den vergangenen Jahren ein ausgelassenes, aber friedliches Fest. Auch für heuer wurde wieder mit einem Besucheransturm gerechnet. Darum war geplant, das Gelände zu erweitern. Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.