Video

Beiträge zum Thema Video

Das beschädigte Fass wurde sicher in ein Metallbehältnis umgelagert, um eine weitere Ausbreitung des Schadstoffs zu verhindern. | Foto: DOKU NÖ
Video 28

Schadstoffeinsatz bei Melk
Feuerwehr verhindert Umweltkatastrophe

Ein auslaufendes Fass auf einem Lkw sorgte für einen gefährlichen Schadstoffeinsatz auf der A1 Westautobahn. Die Feuerwehr konnte eine größere Umweltgefahr verhindern. MELK. Am späten Nachmittag des 26. Februar 2025 wurde die Feuerwehr zu einem Schadstoffeinsatz auf der A1 Westautobahn alarmiert. Im Bereich des Rastplatzes Schallerburg (Bezirk Melk) war ein Lkw-Zug abgestellt, aus dessen Ladung eine unbekannte, zähflüssige Substanz austrat. Eine größere Fläche des Parkplatzes war bereits...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Zwischen Loosdorf und Melk verlor ein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen | Foto: DOKU-NÖ
Video 14

Bei Loosdorf und Krummnußbaum
Zwei Fahrzeugbergungungen im Bezirk Melk

Ein Kleinbus war auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als er zwischen Loosdorf und Melk aus noch ungeklärten Gründen seinen linken Vorderreifen verlor. Weiters wurde heute früh die Feuerwehr Krummnußbaum zu einem Verkehrsunfall zwischen Wallenbach und Krummnußbaum alarmiert. BEZIRK MELK. Der Fahrer konnte ohne weitere Schäden das Fahrzeug auf den Pannenstreifen lenken und zum Stehen bringen. Alle Insassen blieben unverletzt. Die ASFINAG sicherte die Unfallstelle und...

  • Melk
  • H. Schwameis
Auf der Bundesstraße bei Pöchlarn kam es zu einem Auffahrunfall. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Auffahrunfall im Bezirk Melk
Feuerwehr Pöchlarn sichert Unfallstelle ab

Glück im Unglück: Auf der Bundesstraße B209 kam es zu einem Auffahrunfall - jedoch wurde niemand verletzt. PÖCHLARN. Am frühen Nachmittag des 24. Jänners ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B209, der glücklicherweise glimpflich verlief. Die Feuerwehr Pöchlarn war rasch zur Stelle, um die Unfallstelle abzusichern und Unterstützung zu leisten. Fahrzeuge sicher abgestellt, keine Verletzten Der Unfall zwischen zwei Pkws ereignete sich an der Kreuzung der Bundesstraßen B209 und B1. Beim...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Die Bergungsarbeiten nach dem Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn. Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort. | Foto: DOKU NÖ
Video 20

Sperre der A1
Auffahrunfall bei Pöchlarn verursacht kilometerlangen Stau

Am Morgen des 23. Jänners, kam es auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Kleintransporter miteinander kollidierten. Ein Fahrzeug geriet von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene, der zweite blieb auf der dritten Fahrspur stehen.  MELK. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn und mehrere Rettungsdienste, darunter der Samariterbund, das Rote Kreuz sowie Notarztfahrzeuge, befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden elf Personen versorgt,...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Mit Präzision und Teamarbeit wurde Hund Choco aus dem vier Meter tiefen Brunnenschacht gerettet. | Foto: DOKU NÖ
Video 17

Rettungsaktion im Bezirk Melk
Feuerwehr befreit Hund aus Brunnenschacht

Feuerwehrleute und eine Tierärztin retteten heute früh, 19. Dezember den Hund Choco aus einem vier Meter tiefen Brunnenschacht.  BEZIRK MELK. Die Feuerwehren Ornding und Pöchlarn wurden am frühen Morgen von einem besorgten Hundebesitzer alarmiert. Choco war beim Spielen in einen offenen Brunnenschacht gefallen. Vor Ort hörten die Einsatzkräfte das verzweifelte Bellen des Hundes. Ein erster Rettungsversuch durch eine Bezugsperson, die mithilfe einer Leiter hinabstieg, scheiterte, da der Hund zu...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Einsatzkräfte sichern Unfallstellen und sorgen für die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit. | Foto: DOKU NÖ
Video 15

Sperre und Rettungseinsatz
Schwerer Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn

In den frühen Morgenstunden des 12. Novembers 2024 kam es auf der A1 zwischen Pöchlarn und Ybbs in Fahrtrichtung Salzburg zu einem schweren Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. MELK. Die Unfallstelle erforderte den Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und ASFINAG, während die Fahrbahn teilweise gesperrt wurde. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte übernahm der Rettungsdienst des Samariterbundes Pöchlarn die medizinische Versorgung des verletzten Pkw-Lenkers. Dieser wurde zur...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Feuerwehr Klein Pöchlarn bei der Rettung eines Kindes aus einem versperrten Fahrzeug. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Feuerwehr Klein Pöchlarn
Rettung eines Kindes aus versperrtem Fahrzeug

Am Freitag, den 8. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Klein Pöchlarn zu einem technischen Einsatz auf einem Parkplatz gerufen.  MELK. Eine junge Mutter hatte ihr Auto unabsichtlich verriegelt, während ihr Kind im Kindersitz auf der Rückbank saß. Der Schlüssel befand sich im Innenraum und die Türen waren verschlossen. Es gelang den Einsatzkräften, die Tür des Fahrzeugs zu öffnen, ohne das Auto zu beschädigen. Das Kind konnte wohlbehalten aus dem Fahrzeug befreit werden, während es...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
 Schnelle Hilfe für verletzte Person in Wohnung. | Foto: DOKU NÖ
Video 9

Feuerwehreinsatz in Melk
Türöffnung zur Rettung einer verletzten Person

Ein Notruf in Pöchlarn führte am Montag, 4. November, zur Alarmierung der Feuerwehr, die in einer Wohnung eine vermisste Person vermutete. MELK. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde alarmiert, nachdem in einer Wohnung der Verdacht auf eine hilflose Person aufgekommen war. Die Einsatzkräfte arbeiteten Hand in Hand mit der Polizei, um die Wohnungstür mechanisch zu öffnen und so den Sanitätern des Roten Kreuzes Melk den Zugang zur verletzten Person zu ermöglichen. Sicherung der Wohnung nach dem...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:38

Schwerer Verkehrsunfall
PKW-Kollision auf der B3 fordert Verletzte

Heute (25. September 2024)  Mittag kam es auf der B3 in Luberegg zu einem schweren Verkehrsunfall, als zwei PKW frontal kollidierten. MELK. Kurz nach 12 Uhr wollte ein PKW im Kreuzungsbereich der B3 von der Bundesstraße abbiegen, als es zu dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kam. Der Aufprall war so heftig, dass beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Sofort wurden die Rettungsdienste alarmiert, die rasch am Unfallort eintrafen. Rettung und BergungDie Einsatzkräfte des Roten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
8:11

Schäden werden sichtbar
Kriegszustände nach Hochwasser in Haunoldstein

Haunoldstein im Ausnahmezustand, das Hochwasser hinterlässt Milliardenschäden, jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde. Viele persönliche Schicksale, Menschen wollen nicht mehr neben den Flüssen leben und planen wegzuziehen. Feuerwehrkommandant spricht von Kriegszuständen, kein Wasser, teilweise kein Strom, alles voller Schlamm. HAUNOLDSTEIN. Das verheerende Hochwasser hat die Gemeinde Haunoldstein besonders schwer getroffen. Feuerwehrkommandant von Haunoldstein Josef Anzenberger...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

0:31

Bezirk Melk, Unfall
Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Pöchlarn

Am Samstagnachmittag (17.8.) kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug kurz nach Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien bei starken Regen rechts von der Fahrbahn und fuhr in den Graben. PÖCHLARN. Dabei stieß er gegen die Leitschiene und fiel auf die Seite. Ein Sanitäter, der gerade auf den Weg zu seinem Dienst war, kam zurecht und versorgte den verletzten Lenker bis zum Eintreffen vom Samariterbund Pöchlarn. Der Lenker wurde in ein Klinikum gebracht. Die alarmierte Feuerwehr Pöchlarn übernahm die...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
0:31

Mehrere Schwerverletzte
Verkehrsunfall auf Bundesstraße bei Loosdorf

Auf der Bundesstraße bei Loosdorf kam es am Nachmittag des 15. August zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen schwer verletzt wurden. Ein Pkw, der von St. Pölten in Richtung Melk unterwegs war, kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Straßengraben auf dem Dach. MELK. Sofort nach dem Unfall wurden zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert. Die Feuerwehren aus Loosdorf, Hürm, Albrechtsberg-Neubach und Haunoldstein rückten zur Unfallstelle...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:38

Unfall auf der A1 bei Pöchlarn
PKW Überschlag fordert vier Verletzte

Ein Fahrer kam aus ungeklärten Gründen auf der Autobahn von der Fahrbahn ab, überschlug sich, und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr das Fahrzeug sicherte. PÖCHLARN/MELK. Heute am frühen Vormittag kam aus derzeit ungeklärten Gründen ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er in den Straßengraben und überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pöchlarn, Samariterbund Pöchlarn, Rotes...

  • Melk
  • Michaela Müller
0:34

11 Fahrzeuge beteiligt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Pöchlarn

Am Nachmittag, des 25. Julis, ereigneten sich auf der Autobahn A1 kurz nach der Auffahrt Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien mehrere Verkehrsunfälle, an denen insgesamt 11 Fahrzeuge beteiligt waren. NÖ. Die zunächst unklare Lage führte dazu, dass die Feuerwehr mit Sirenenalarm zu einer Menschenrettung ausrückte. Glücklicherweise konnte der Einsatzleiter bei Ankunft feststellen, dass niemand eingeklemmt oder eingeschlossen war. Verletzte und FahrzeugbergungDer alarmierte Rettungsdienst des ASB...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:30

Feuerwehr Melk im Großeinsatz
Dramatischer Auffahrunfall auf der A1

Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Melk auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Melk und Loosdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. MELK. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten PKWs, wobei diese auf der dritten und zweiten Fahrspur zum Stillstand kamen. Glücklicherweise wurde niemand bei diesem Zusammenstoß verletzt. Ein PKW setzt Fahrt fortEin PKW konnte seine Fahrt noch fortsetzen, während die beiden anderen Fahrzeuge von der...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:26

Wörth bei Pöchlarn
Brand im Recyclingzentrum - Feuer gelöscht

Am heutigen Nachmittag, dem 23. Juli 2024 brach im Recyclingzentrum in Wörth bei Pöchlarn ein Brand im Bereich der Altpapierabteilung aus. MELK. Die Mitarbeiter reagierten sofort auf den Feueralarm und begannen mit den ersten Löschversuchen, indem sie die vorhandenen Schläuche auslegten. Binnen kürzester Zeit trafen die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn und Ornding ein und unterstützten die Löscharbeiten. Einsatz der Feuerwehren und BrandbekämpfungDie Feuerwehrleute, ausgestattet mit...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
1:08

Unwetter-Einsatz in Melk
In Marbach droht Baum auf Haus zu stürzen

In Marbach beschädigten Unwetter einen Baum in einem Wohngebiet. Dieser drohte auf ein Haus zu stürzen, weshalb die Freiwillige Feuerwehr einige Äste absägte.  MARBACH/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehren Marbach an der Donau und Pöchlarn wurden am späten Samstagnachmittag nach Marbach alarmiert. Die starken Unwetter haben einen Baum am Stamm gespalten. Ein Teil brach bereits ab uns wurde nur von anderen Ästen getragen. Ein weiterer großer Ast drohte beim nächsten stärkeren Wind oder Sturm...

  • Melk
  • Christina Michalka
1:41

Unwetter im Bezirk Melk
Umgestürzte Bäume, Hagel und Überflutungen

Ein heftiges Unwetter traf am Freitag Abend den Bezirk Melk. MELK. Im Raum Melk kam es zu einem Hagelsturm, bei dem zentimetergroße Eiskugeln vom Himmel fielen. Besonders betroffen war der Ort Pöchlarn im Bezirk Melk. Dort richtete der Hagel erhebliche Schäden an. Umgestürzte BäumeZahlreiche Bäume wurden entwurzelt und blockierten die Straßen, sodass sie entfernt werden mussten. Zudem liefen viele Keller und Liftschächte voll Wasser, die von den Einsatzkräften ausgepumpt werden mussten. Auch...

  • Melk
  • Alexandra Goll
0:38

Feuerwehren im Großeinsatz
Brand eines Schuppens und Taubenschlags

Am Abend des 27. Junis wurden die Feuerwehren in und um Blindenmarkt durch Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz gerufen. Ein größerer Schuppen und ein angrenzender Taubenschlag standen in Flammen. Der Brandherd und die Ursache des Feuers sind bisher noch ungeklärt. MELK. Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, befanden sich der Schuppen und ein Teil des Taubenschlags bereits in Vollbrand. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz begannen die Feuerwehrleute sofort mit der Brandbekämpfung. Dank...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:27

Im Graben
PKW-Bergung auf der Autobahn bei Pöchlarn (ME)

Kurz nach Mittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettung aus Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall auf die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Pkw-Lenker verlor zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kam im Straßengraben zum Stillstand. NÖ. Dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte war die Unfallstelle rasch gesichert. Die Sanitäter des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Pöchlarn trafen kurz nach der...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:46

Frontal gegen Baum
Lenker bei Unfall in Pöchlarn schwer verletzt

Am Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße L5325 zwischen Pöchlarn und Mannersdorf. Ein PKW-Lenker kam aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, dass sich das Fahrzeug um etwa 180 Grad um den Baum drehte. Dabei wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. PÖCHLARN. Die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn, Erlauf und Knocking-Rampersdorf trafen rasch am Unfallort ein...

  • Melk
  • Philipp Belschner
0:31

Einsatz im Bezirk Melk
LKW mit E-Autos geht auf der B3 in Flammen auf

Ein dramatisches Szenario ereignete sich heute auf der B3 bei Weins im Bezirk Melk, als ein Lastwagen, beladen mit Elektroautos, in Flammen aufging. MELK. Die örtlichen Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei sind derzeit im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die B3 bei Weins im Bezirk Melk wurde heute von einer unvorhergesehenen Tragödie erschüttert, als ein Lastwagen, der eine Ladung von Elektroautos transportierte, in Flammen aufging. Eine brenzlige SituationDie...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.