Video

Beiträge zum Thema Video

Die Freude war groß unter der weiblichen Jugend des Pottschacher Musikvereins, endlich wieder ein Festkonzert spielen zu dürfen.
1 Video 67

Pottschacher Musikverein
"Aufg'spielt hams" im Kulturhaus Pottschach +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pottschacher Musikverein lud nach einer längeren coronabedingten Pause erstmals wieder zum Festkonzert ins Kulturhaus Pottschach. Den Stücken der Musikkapelle lauschten unter anderen Bgm. Rupert Dworak, Stadt-Vize LAbg. Christian Samwald, StR. Peter Spicker, Pfarrer Mario Böhrer, Bezirksobmann der Blasmusik Ernst Osterbauer, Franz Ringhofer, StR. Andreas Schönegger und Sandra Teynor.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Julian Kunz, Patrick Rennhofer, Isabella Gasteiner, Beate Wallner, Claudia Brunner, Johannes Vogl, Maria Obst, Sabine Hauer, Dominik Vogl und Christoph Schauer.
66

Ballnacht
Willkommensstamperl für die Besucher des 1. Ternitzer Musikvereins

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Ball des 1. Ternitzer MV am 23. Februar in der Stadthalle gesehen: Bgm. Rupert Dworak, LA Vizebgm. Christian Samwald, Franz und Sylvia Sponseiler, Ewald Rmoutil, Rudolf und Margherita Reither, Franz und Maria Grabner, Brigitte Schmidberger und Andreas Klima, Karin und Gerald Pototschnik, Gerlinde und Thomas Sebesta, Lukas Häring, Sara Adelbauer, Teresa Häring, Markus Bauer und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Wo das Ferkel brät und die Ruam gehisst wird

Pottschachs Ruamkirtag genießt absoluten Kultstatus. Am Wochenende wurde wieder die Ruam gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Spanferkel briet am Feuer, in der Weinbar wurden gute Tropfen ausgeschenkt und das Küchenteam rund um Liesi Ungersböck und Peter Lang hatte alle Hände voll zu tun. Der 1. Ternitzer MV unter Leitung von Isabella Gasteiner servierte die passenden Ohrwürmer. Den spaßigen Abend am 1. September genossen neben Bürgermeister Rupert Dworak auch seine Bürgermeister-Kollegen Doris...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Breitenaus Musiker feierten den 95-er

Zum Jubiläum des Musikvereins marschierten zahlreiche befreundete Musikvereine ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz, Wartmannstettens Musiker, die Natschbacher und viele andere Musikvereine machten dem MV Breitenau am 14. Juli ihre anlässlich des 95. Bestandsjubiläums ihre Aufwartung. Mit dabei waren etwa Richard Scherz und Michael Ebner vom MV Natschbach sowie Katja, Anja und Johann Ungersböck und Gemeinderat Franz Fidler von der TK Flatz. Unter Breitenaus Musikern erspäht:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
65

Zum 60-er machte Franz die Bauernhof-Matura

Stabführer des 1. Neunkirchner Musikvereins feierte mit Freunden ganz speziell. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit hatte niemand gerechnet. Zu seinem 60-er wurde Musikvereins-Frontmann Franz Brenner und seine Gäste zu "Fritzi's Bio-Farm" Pruggmayer in Peisching verschleppt. Dort musste das Geburtstagskind und seine Party-Runde beweisen, dass es dem harten Bauernhof-Alltag gewachsen ist. Melken, Nageln, Butterschlagen und Schmähführen mit Bäuerin Michaela Pruggmayer waren dabei Fixpunkte. Und Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
45

Die Mai-Musiker sind wieder unterwegs

Pottschachs Musiker waren am 18. und 20. April bereits auf den Beinen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitag spielte der 1. Pottschacher MV den Mailweckruf in der Siedlung 2. Mit dabei auch die Trommelhunde Philipp Grill und Selina Gerhalter. Der 1. Neunkirchner MV spielte am 22. April im Stadtgebiet Neunkirchen. Endstation war der Allegro-Gastgarten von Christian Schicker. Dabei gesehen: die Stadträte Christian Gruber und Peter Teix, Susi Kaltenegger, Baudir. Christian Humhal und viele mehr. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
96

Trachtenball startete mit Musiker-Aufmarsch

Beim Ball des 1. Ternitzer MV fleißig am tanzen: Stadtvize Christian Samwald mit seiner Patricia. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Ternitzer Musikverein rief am 24. Februar zum Trachtenball in der Stadthalle. Obfrau Maria Obst und Kapellmeisterin Isabella Gasteiner konnten dazu unter anderem Stadtvize Christian Samwald mit seiner Patricia, die Stadträte Karl Pölzelbauer und Peter Spicker sowie die Gemeinderäte Andreas Schönegger und Andreas Walcha begrüßen. Ebenfalls gesichtet: Patrick Rennhofer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 64

Premiere für das Salon-Kränzchen

Legeres Fest an Stelle eines steifen Balls: 1. Neunkirchner Musikverein feierte in Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Neunkirchner Musikverein lud am 3. Februar erstmals zum 1. Salon-Kränzchen ins Steinfeldzentrum nach Breitenau. Diese Veranstaltung soll die Ballnacht, welche der Musikverein über Jahre organisierte, ablösen. Beim Kränzchen gesehen: Anwalt Luigi Leeb und seine Silvie, Breitenaus Ortschef Helmut Maier, Neunkirchens Stadtvize Martin Fasan und seine Tango-Truppe, Stadträtin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 37

Musikverein feierte im Alten Brauhaus

Bescherung beim 1. Neunkirchner MV. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Alten Brauhaus ging am 16. Dezember die Weihnachtsfeier des 1. Neunkirchner Musikvereins von statten. Dabei gesehen: Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadrat Armin Zwazl sowie Ehrenpräsident des Musikvereins Werner Weissenböck. Bei der Gelegenheit überreichte Stadtchef Osterbauer Rudolf Kurz die Ehrennadel in Gold der Stadt Neunkirchen. Aber auch verdiente Musikkollegen wurden von MV-Obmann Ulrich Wedl mit Weinflaschen bedacht. Diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
54

1. Neunkirchner Musikverein auf großer Ungarn-Fahrt

Zwischen Balaton, Weinkultur und scharfer Salami. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den 1. Neunkirchner Musikverein ging's am 13. Mai mit dem Reisebus, gesteuert von Stabführer Franz Brenner, zum Plattensee nach Ungarn. Es war dies der erste Ausflug des Vereins, den Obmann Ulrich Wedl – der sich als Reiseleiter prächtig machte – einfädelte. Ein Highlight war der Abstecher mit Ostblock-Jeeps in die Weinberge von Badacsony. Im Rózaház wurden drei Weißweine verkostet. Danach stand ein Ausflug in das Weingut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Lässig: Garagen-Party für die Musiker

Am 29. April wurde es am Robert-Koch-Platz wieder seeeehr gesellig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Anfangs war es ein gemütliche Nachbarschaftstreffen", erzählt Hubert Pfautsch. Doch mit den Jahren hat sich die Garage am Neunkirchner Robert-Koch-Platz zum nicht weg zu denkenden Rastplatz für die Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins entwickelt. Jedes Mal, wenn sie in ihren historischen Deutschmeister-Uniformen anmarschieren, wissen sie: hier gibt es Speis und Trank. – Und nicht zu wenig. Am 29. April...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Durstlöscher und Käsekrainer für den 1. Neunkirchner Musikverein

Am ersten Tag des traditionellen Mai-Spielens verköstigte Christian Schicker die hungrige Meute +++ Videoclips online BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musik des 1. Neunkirchner Musikvereins beschallte am 23. April einen Teil der Bezirkshauptstadt. Die Musiker rund um Stabführer Franz Brenner absolvierten ihre erste Runde durch Neunkirchens Gassen. Traditionell klingt der Mai-Weckruf bei Allegro-Wirt Christian Schicker aus, der für die Musiker – unter ihnen Uli Wedl, Wolfgang Weninger und Trommelhund Tobias...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Der Mundartsänger und die Trommelhund'

Wenn Austro-Sänger Walter Nagel im "Allegro" auf den 1. Neunkirchner Musikverein trifft. Inklusive Videoclips! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christian Schicker und seine Pam luden am 24. April zum Frühschoppen im Allegro mit dem Austro-Sänger Walter Nagel. Vorm Lokal legte Schicker Grillwürstell und Käsekrainer auf, um die hungrigen Musiker des 1. Neunkirchner MV abzufüttern, deren Maispiel an diesem Tag hier endete. Den Frühschoppen mit Nagels humorvollen, österreichischen Texten, genossen neben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.