Videoclip

Beiträge zum Thema Videoclip

1:04

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen die entzückenden Schweinchen. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:33

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen den verspielten Staffie-Rüden Loui. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:49

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen zwei entzückende Welpen. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:53

Wer will sie?
NEU – wir präsentieren Tierheim-Schützlinge in Videos

Das Tierschutzhaus Ternitz rund um Elisabeth Platzky ist immer Anlaufstelle, wenn Kätzchen ausgesetzt werden, ein Hund nirgends hin kann oder – man höre und staune – Schweinchen abgegeben werden. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 24

Ternitz
Lukas Lasser und der Duft von Pizza

In der Ternitzer Pizzeria Riccardo spielte Austrobarde Lukas Lasser auf seinem "Martin". TERNITZ. Büli Ak's Pizzeria Riccardo verwandelte sich zur Bühne für Musiker Lukas Lasser. Lassers Gitarre "Martin" und seine besondere Stimme waren eine perfekte Mischung. Bei seinem Auftritt auch dabei: seine Freundin Alexandra Dächtl mit ihrer Mama Gerda. Was passt besser zu Live-Musik in einer Pizzeria als knusprig gebackene Pizzen? Und so wunderte es wenig, dass zur Musik des Dialekt-Musikers reichlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erwin Scherz und Martin Kurz hoffen, dass solche Aktionen auch bei anderen Parteien umgesetzt werden.
Video 23

Aktion beim Sooogut-Markt Ternitz
Grillhuhn für den guten Zweck +++ Inklusive Videoclip

Rund 200 Kunden des Soogut-Marktes erhielten ein halbes Grillhuhn mit Gebäck. Die Kosten wurden durch die FPÖ-Ternitz und Spenden gedeckt. TERNITZ. Anlässlich der aktuellen Situation startete die FPÖ Stadtpartei Ternitz eine Aktion im Soogut Ternitz. Den Einkaufspass erhalten jene Kunden, bei denen das monatliche Einkommen pro Einpersonenhaushalt unter 1380€ liegt. Seit dem Beginn der Covid-Pandemie steigt die Anzahl der Einkaufsberechtigten und daher tut sich folgendes Problem auf - Mehr...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
2:35

Hundehasser geht um
Rattengift-Wurst für "Jimmy"

Um ihren Liebling bangt eine Grafenbacherin. Ihr Hund "Jimmy" bekam eine vergiftete Wurst in den Garten geworfen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Es gibt sehr böse Menschen. Einer hat eine vermutlich mit Rattengift versetzte Wurst im Garten von Eva-Maria Schitkowitz deponiert. Hund Jimmy (1,5 Jahre) fand sie und kaute daran. "Ich konnte ihm den Giftköder wegnehmen", erzählt die Hundehalterin. Rot gefärbte Masse in der Wurst Die Wurst war mit einer rot gefärbtem Masse versetzt – im Internet findet man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:56

Unmut über Bodenversiegelung in Pottschach
Ternitz verspricht mit "Grün" nachzubessern +++ mit Videoclip

Vor den neuen Wohnhausanlagen – direkt gegenüber des Pottschacher Bahnhofs – wurde eine große Fläche versiegelt. Nun soll doch noch etwas Grün dazu kommen. TERNITZ. "Ich verstehe das nicht. So viel wurde zuasphaltiert. Da hätte man sicher einen kleinen Park, oder zumindest eine Grünfläche anlegen können", echauffiert sich ein Pottschacher über die üppige Asphaltfläche vor den neuen Wohnhausanlagen an der Ecke Putzmannsdorfer-Straße-Webereistraße. Damit Müllautos nicht den Verkehr behindern "Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freude war groß unter der weiblichen Jugend des Pottschacher Musikvereins, endlich wieder ein Festkonzert spielen zu dürfen.
1 Video 67

Pottschacher Musikverein
"Aufg'spielt hams" im Kulturhaus Pottschach +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pottschacher Musikverein lud nach einer längeren coronabedingten Pause erstmals wieder zum Festkonzert ins Kulturhaus Pottschach. Den Stücken der Musikkapelle lauschten unter anderen Bgm. Rupert Dworak, Stadt-Vize LAbg. Christian Samwald, StR. Peter Spicker, Pfarrer Mario Böhrer, Bezirksobmann der Blasmusik Ernst Osterbauer, Franz Ringhofer, StR. Andreas Schönegger und Sandra Teynor.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Santrucek
Video 6

Ternitz
Hauk trällerte Lieder zum wandelnden "Bonbon" +++ mit Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein wandelndes "Bonbon", zwei Missionen. Erstens: die Ternitzer Einkäufer auf das digitale Bonbon hinweisen und zweitens: 500 Punschkrapfen unter die Leute zu bringen. Jetzt wissen wir alle, was Gernot Zottl macht, wenn er nicht als Stadtamtsdirektor mit Ternitzer Amtsgeschäften zu tun hat: er spaziert als oranges "Bonbon Ternitz" durch die Einkaufsstraßen. Zumindest war das am 8. und 9. April der Fall. Da bewarb er nämlich die Smartphone-App für die digitale Treuemarke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.