Vienna Royal Philharmonic

Beiträge zum Thema Vienna Royal Philharmonic

Foto: DÖW
1 4

1. Wiener Gedenkkonzerte zum Holocaust
Ottakringer Gedenkkonzert zum Holocaust

Sonntag, 19. Mai um 13.00 Im Richard-Wagner-Park, 1160 Wien Zum 120. Geburtstag von Franz Plotnarek (1904 - 1943) Franz Plotnarek wuchs in Ottakring auf und arbeitete als Mechaniker. Vor dem „Anschluss“ betrieben er und seine Frau Anna eine chemische Fein-Putzerei in Ottakring. Am 31. Jänner 1941 wurde er von der Gestapo verhaftet und inhaftiert. Ihm wurde die Herstellung illegaler Schriften und Hochverrat vorgeworfen. Am 15.  Dezember 1942 wurde Franz Plotnarek zum Tode verurteilt. Seine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Vienna Royal Philharmonic
1 4

1. Wiener Gedenkkonzerte zum Holocaust
Rosa Jochmann Gedenkkonzert

Donnerstag, 16. Mai um 18.00 Festsaal der Bezirksvorstehung Simmering, Enkplatz 2, 1110 Wien Zum 30. Todestag von Rosa Jochmann (1901 - 1994) Nach dem Februar 1934 engagierte sich Rosa Jochmann unter dem Decknamen Josefine Drechsler bei den Revolutionären Sozialisten. Sie bildete mit Karl Holoubek, Roman Felleis und Ludwig Kostroun das erste (illegale) Zentralkomitee, das unter der Leitung von Manfred Ackermann stand. Im August 1934 wurde sie in Wiener Neustadt verhaftet und zu drei Monaten...

  • Wien
  • Simmering
  • Vienna Royal Philharmonic
Anton Schmid
2 4

1. Wiener Gedenkkonzerte zum Holocaust
Anton Schmid Gedenkkonzert zum Holocaust

Samstag, den 13. April um 17:00findet im Bezirksmuseum Brigittenau ein ganz besonderes Gedenkkonzert statt: Anton Schmid Gedenkkonzert zum Holocaust Anton Schmid hat mehr als 300 Juden das Leben gerettet. Dafür wurde er am 13. April 1942 von den Nazis erschossen. Er gilt als "Oskar Schindler" von Österreich und wurde von der Holocaust-Gedenkstätte "Yad Vashem" in Jerusalem als "Gerechter unter den Völkern" posthum ausgezeichnet. In diesem Gedenkkonzert wird der Brigittenauer Anton Schmid, der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Vienna Royal Philharmonic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.