Vignettenpflicht

Beiträge zum Thema Vignettenpflicht

Bgm Hajo Gruber (Kiefersfelden, vorne mit Schild), Bgm Christian Ritzer (Niederndorf), LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, Bgm Martin Krumschnabel (Kufstein) und Bgm Josef Ritzer (Ebbs, v.l.). | Foto: Land Tirol/Kathrein
Video 16

Weitere Maßnahmen geplant
Freude & Erleichterung in Kufstein nach "Ja" zur Maut-Ausnahme

Nach sechs Jahren ist es mit 15. Dezember 2019 nun soweit: Künftig braucht es für die Inntalautobahn A12 von der Staatsgrenze Kufstein-Kiefersfelden bis Kufstein-Süd keine Vignette mehr – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. BEZIRK KUFSTEIN (nos/red). Die Stadtgemeinde Kufstein mit Bürgermeister Martin Krumschnabel lud anlässlich dieser für die Region Kufstein so wichtigen Verkehrsmaßnahme gemeinsam mit LH Günther Platter, Verkehrslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe und Bürgermeistern betroffener...

Bundesrat stimmte heute zu: Mautbefreiung bis Kufstein-Süd noch vor Beginn der Wintersaison – Vignettenausnahme tritt mit 15. Dezember in Kraft. | Foto: BB Archiv

Ab 15. Dezember in Kraft
Bundesrat war keine Hürde für Vignettenbefreiung bis Kufstein-Süd

Bundesrat stimmte zu: Mautbefreiung bis Kufstein-Süd noch vor Beginn der Wintersaison – Vignettenausnahme tritt mit 15. Dezember in Kraft. WIEN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Im Bundesrat wurde am Donnerstagvormittag endgültig die Mautbefreiung für insgesamt fünf Autobahnstrecken in Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg beschlossen, damit gilt die Vignettenbefreiung ab dem 15. Dezember für die Strecke zwischen Kufstein-Süd und der Staatsgrenze auf der Inntalautobahn. Ende 2021 wird diese...

Ab 15. Dezember soll's wieder Vignettenfrei von der Staatsgrenze nach Kufstein-Süd gehen. | Foto: BB Archiv
2

Mautgesetz geändert
Das sind die Stimmen zur Vignettenbefreiung für Kufstein

Grüne begrüßen rasche Lösung im Parlament, auch Tiroler SPÖ – trotz Gegenstimme im Bund – erleichtert, FPÖ kritisiert SPÖ und bemitleidet Dornauer. Bayerische CSU begrüßt "längst überfälligen Schritt" und sieht viel eigenes Engagement bei Lösung, lässt Grenzen aber weiter verstärkt kontrollieren. BEZIRK KUFSTEIN (nos/red). Der Nationalrat hat am Mittwoch, 13. November auf Antrag der ÖVP eine Änderung des Bundesstraßen-Mautgesetzes beschlossen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Ab 15. Dezember...

Der Abschnitt der A12 Inntalautobahn von der Staatsgrenze bis zur Anschlussstelle Kufstein-Süd soll von der Vignettenpflicht ausgenommen werden. | Foto: BB Archiv
3 2

Auch für Kufstein
Maut-Ausnahmen im Parlament beschlossen

Mit der Stimmenmehrheit von ÖVP, Grünen und Neos – und der Freiheitlichen nach der dritten Lesung – wurde am Mittwoch im Nationalrat der VP-Antrag auf Mautbefreiung für fünf österreichische Autobahnteilstücke beschlossen, darunter auch für die A12 Inntalautobahn von der Staatsgrenze bis Kufstein-Süd. BEZIRK KUFSTEIN (nos). Mit einer von der ÖVP beantragten Änderung des Bundesstraßen-Mautgesetzes sollen einzelne Autobahnabschnitte, vor allem im grenznahen Bereich, von der Vignettenpflicht...

Am 11. November soll der Budgetausschuss im Nationalrat über den VP-Antrag zur Mautausnahme für Kufstein und weitere Regionen entscheiden. | Foto: BB Archiv

Vignettenpflicht & Ausnahmen
Kommt zu Martini die Verkehrsentlastung für Kufstein ins Rollen?

Kufsteins Bürgermeister plädiert für eine rasche Entscheidung im Nationalrat; Transitforum-Vorstand um Fritz Gurgiser kritisiert Ministeriums- und VP-Pläne, bringt neuerlich eigene Vorschläge und fordert Nationalräte zum raschen Handeln vor dem Winter auf. SPÖ will Landeshauptleute entscheiden lassen, ob bestimmte Bundesstraßen vignettenpflichtig sein sollen. Grüne wollen "jetzt pragmatische Lösung" und später kilometerabhängige Maut statt Vignette. BEZIRK KUFSTEIN (nos/red). Nachdem die ÖVP...

Die Dosierampel bei Kufstein, aus Kiefersfelden kommend, wurde für die Skisaison aufgestellt, um die Belastung der Stadt einzudämmen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Maut-Flucht
Töne verschärfen sich rund um VP-Antrag zur Mautbefreiung

Nachdem der erste Antragsentwurf der VP, die "Lex Kufstein" – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten –, durch Zurufe aus anderen Bundesländern und rasche Abfuhren der anderen Parlamentsparteien umformuliert wurde, um insgesamt fünf Ausnahmestrecken in Österreich einzubinden, sollte der Antrag noch vor Ende der Legislaturperiode zur Abstimmung gelangen. Die FPÖ hält das für "Wählertäuschung" und "Wahlkampf-Schmäh-Aktionen" und meint, das sei gar nicht mehr möglich. Laut SPÖ könnte vielleicht doch noch...

Carmen Schimanek, Nationalratsabgeordnete der FPÖ, sagt: "Wir gehen der VP nicht auf den Leim." | Foto: Photo Simonis

"Pfusch-Aktion"
FPÖ-NAbg Schimanek: „Wir gehen der ÖVP nicht auf den Leim!“

Der ÖVP-Antrag zur Mautbefreiung Kufsteins ist für die Wörgler FPÖ-Nationalrätin Carmen Schimanek eine "Pfusch-Aktion". BEZIRK (red). Sofort nachdem die ÖVP angekündigt hat, einen Antrag zur Mautbefreiung bis Kufstein-Süd einzubringen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten –, kamen bereits die Stimmen aus Vorarlberg und Salzburg, dass man gegen eine gesetzliche Bevorzugung von Kufstein, wie sie Platter und Kurz planen, rechtlich vorgehen werde, so Schimanek in einer Aussendung.Die Unterländer...

Die VP versprach wahlwirksam einen Antrag im Nationalrat zur Mautbefreiung Kufsteins noch vor der Nationalratswahl. | Foto: BB Archiv

Antrag Mautfreiheit
VP-Entwurf gegen Vignettenflucht ist eine "Lex Kufstein"

Ein Entwurf der Volkspartei für einen Antrag auf Änderung des Bundesstraßenmautgesetzes liegt vor. Diese "Lex Kufstein" nimmt explizit die Festungsstadt und ihre Umgebung ins Visier: "Die dargestellte Situation in der Grenzregion um die Stadt Kufstein stellt einen außerordentlichen und derzeit einzigartigen Härtefall dar", heißt es im Begründungstext. Im Antrag soll eine Legalausnahme für "die Mautstrecke A 12 Inntalautobahn zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle...

Hat ausgedient, weil am 31. Jänner 2015 ist die Gültigkeit abgelaufen. Ab 1. Februar 2015 ist die Pflichtvignette azurblau! | Foto: Silvia Wagnermaier
2 2 2

Nicht vergessen: Ab 1. Februar ist die Autobahnvignette azurblau!

Mit 31. 1. 2015 endet die Gültigkeit der Vorjahres-Vignette. Ab 1. Februar 2015 muss ein blaues Autobahn-Pickerl die Windschutzscheibe zieren, wenn Sie auf Österreichs Schnellststraßennetz unterwegs sind. Ö (smw). Soll es motorsiert auf die Autobahn, dann bitte noch schnell die alte Mautmarke abkratzen und das neue Papperl auf Auto oder Motorrad, denn sonst kann's teuer werden: Als sogenannte Ersatzmaut werden auf die Schnelle 120 Euro für Pkw und 65 Euro für Motorräder abkassiert, wenn die...

  • Motor & Mobilität

Initiative für die Mautfreiheit

KUFSTEIN. Pastoralassistent Albert Pichler hat die Aktion "Zivilcourage für Lebensqualität in Kufstein ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Mautfreiheit bis Kufstein Süd beizubehalten. Pichler ruft dazu auf, zwei Briefe an Bundesministerin Bures und an die Vorstandsvorsitzenden der Asfinag zu schicken, um die politische Initiativen der Stadt und des Landes Tirol ohne parteipolitische Bindung unterstützen. Untenstehend die beiden Muster-Briefe....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.