Viktor Orban

Beiträge zum Thema Viktor Orban

Die EU-Kommission entzieht der Wiener Modul-Universität die Erasmus-Förderung. Hintergrund ist ein Streit über eingefrorene ungarische EU-Mittel.  | Foto: Modul University Vienna, Markus Schieder / OTS
3

Orbán-Nähe
Wiener Modul-Universität aus Erasmus-Programm gestrichen

Die EU-Kommission entzieht der Wiener Modul-Universität die Erasmus-Förderung. Hintergrund ist ein Streit über eingefrorene ungarische EU-Mittel. Ausschlaggebend dafür ist der Eigentümerwechsel 2023 an der Hochschule, bei dem die Orbán-nahe ungarische Stiftung Matthias Corvinus Collegium (MCC) die Mehrheit übernahm. WIEN. Die EU-Kommission hat am Donnerstag auf Anfrage der "APA" einen Bericht des "Standard" bestätigt, wonach der Wiener Modul-Universität die Erasmus-Förderung entzogen wurde....

Tschechiens Ex-Premier Andrej Babiš, FPÖ-Chef Herbert Kickl und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán haben in Wien ihr "patriotisches Manifest" unterzeichnet. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2 3

Konferenz in Wien
Kickl, Orbán & Babiš schmieden "patriotische Allianz"

Die FPÖ hat sich mit Ungarns Fidesz-Partei und Tschechiens ANO zusammengetan. Mit der neuen Rechtsaußen-Fraktion "Patrioten für Europa" will man im EU-Parlament etwas verändern. WIEN/ÖSTERREICH. Gemeinsame Sache wollen der ungarische Regierungschef Viktor Orbán, der österreichische FPÖ-Chef, Herbert Kickl, und der Vorsitzende der tschechischen ANO-Partei, Andrej Babiš, machen: Mit ihrem „Patriotisches Manifest für eine europäische Zukunft“ gründen sie eine "patriotische Allianz". Dieser sollen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Politik
Da ist sie also, die ...

...CEU, die Central European University, Zentral-Europäische Universität.  Sie wurde 1991 gegründet, eine englischsprachige Privatuni mit Sitz in New York und einem besonderen Ableger in Budapest, Ungarn, denn der Lehrbetrieb fand bis Sommer 2019 ausschließlich in Budapest statt. Es sollten nach der Wende osteuropäische StudentInnen oder bereits ausgebildete AkademikerInnen hier Fächer studieren können, die der Demokratie, dem freien Denken, dem Tun für das Gemeinwohl verpflichtet sind. Die CEU...

1

Orban verbreitet falsche Nachrichten

Die EU-Kommission hat der Regierung Ungarns und Staatschef Orban wegen einer Anti-Einwanderungs-Kampagne das Verbreiten von Falschnachrichten vorgeworfen. Es gebe keine Verschwörung. Die Europäische Union hat Ungarn das Verbreiten von Falschnachrichten vorgeworfen. Ein Sprecher der Brüsseler Behörde sprach von einer "irrsinnigen Verschwörungstheorie" der rechtspopulistischen Regierung von Victor Orban und stellte klar: "Es gibt keine Verschwörung". Es sei falsch, dass die EU den nationalen...

2 7

Wie in Bayreuth

Der international renommierte ungarische Dirigent Adam Fischer leitet im Budapester Palais der Künste (MüPa, im Internet unter www.mupa.hu zu finden) seit nun 12 Jahren jeden Juni ein Festival, wo Richard Wagners Musikdramen aufgeführt werden. Es musiziert das Budapester Rundfunkorchester, die Sänger kommen aus Wien, New York und Budapest und singen auch in Bayreuth. Bayreuth abgeschaut ist auch das Einläuten aller Akte; in Bayreuth spielen Fanfaren auf dem Balkon, hier spielt ein...

21

12.06.2012 Staatsbesuch des Ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban in Wien

Orban traf am Dienstag Vormittag in Wien zu einem Staatsbesuch ein. Am frühen Abend traf er mit Österreichs Außenminister Spindelecker im Außenministerium (Wien Innere Stadt) zusammen. Dazu hatte sich eine Handvoll Demonstranten am Minoritenplatz eingefunden und gaben ihrem Unmut über das Zusammentreffend der Politiker lautstark kund. Orban soll, so die Demonstranten ein Nationalist sein, der sein Volk massiv und faschistisch unterdrückt. Auch soll er die Pressefreiheit einschränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.