Villacher Kirchtag

Beiträge zum Thema Villacher Kirchtag

Immer zu Spaß und Tanz aufgelegt waren Fritz und Hildegard Huber, die 66 Jahre verheiratet waren! Hier beim "Treffpunkt Kärnten mit den Wernberger Buam"  im Jahre 2012.
6 Video 3

Ehrenfans der Wernberger Buam!
Trauer um "Kärntner Originale"!

Landauf - Landab waren das originelle Ehepaar Fritz (97) und Hildegard (89) HUBER aus Feldkirchen in Kärnten bekannt und beliebt!Innerhalb weniger Tage verstarben kürzlich die zwei begeisterten Volksmusikfreunde und Tänzer. Sie hinterlassen bei ihren Freunden tiefe Trauer und Betroffenheit. Ein Vorzeigepaar "Kärntner Lebensfreude und Lebensart" ist nicht mehr! Seit vielen Jahrzehnten waren das liebenswürdige Paar gern gesehene Besucher unzähliger Tanzveranstaltungen im Mittelkärntner Raum, sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die Herren besprachen die weitere Partnerschaft zwischen Podersdorf und Villach. | Foto: Hannes Anton
1

"Villacher Kirchtag" besuchte Podersdorf

Der Villacher Kirchtag ist mit 450.000 Besuchern die größte Brauchtumsveranstaltung in Österreich. Nachdem sich Podersdorf am See und die Region Neusiedlersee heuer erstmals beim Villacher Kirchtag präsentiert haben, gab es am Freitag einen Gegenbesuch in Podersdorf am See. Der Geschäftsführer des Villacher Kirchtags Richard Pfeiler hat die Einladung des Tourismusgeschäftsführers Hannes Anton auf ein Mittagessen im Gasthaus "Zur Dankbarkeit" mit seinem Team gerne angenommen. Dabei wurde schon...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Freuen sich auf das Münchner Oktoberfest: Elisa Kornfeind und Matthias Scheutz, das Trachtenpärchen 2015 | Foto: kk
1 2

Das ist Villachs Kirchtagspärchen 2015!

Die WOCHE und Villacher Bier baten zum Fotowettwewerb. Die Gewinner fahren zum Münchner Oktoberfest. VILLACH. Eine Woche lang suchten die Kärntner WOCHE und Villacher Bier heuer erstmalig das Trächtenpärchen 2015. Foto zum Glück Wer beim großen Bewerb mitmachen wollte, musste nur während der Villacher Kirchtagswoche zum Nikolaiplatz kommen und sich in der dort aufgestellten Fotobox ablichten lassen. Das Gedränge war groß: Am Ende kamen mehrere hundert Bilder zusammen. Sie waren allesamt auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 7 64

Grosser Trachtenumzug in Villach

Beim Höhepunkt des Brauchtumswoche in Villach marschierte der Trachtenfestzug durch die Innenstadt von Villach. Blasmusikkapellen, Chöre, Trachtengruppen Heimat- und Kulturvereine aus ganz Österreich sowie aus dem benachbarten Ländern nahmen am Umzug teil. Es wurde beim 72. Villacher Kirchtag über die Grenzen hinaus gemeinsam bis in die Morgenstunden gefeiert. Wo: Hauptplatz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
7 52

Villacher Brauchtumsfest

Das beliebteste Brauchtumsfest in Österreich, der Villacher Kirchtag, lockte auch heuer wieder tausende Besucher in die Innenstadt von Villach. Bunt, prächtig und mit viel Tanz und Kulinarischen Köstlichkeiten wurde in der Brauchtumswoche bis in die Morgenstunden gefeiert. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Rauferei mit Verletzten beim Villacher Kirchtag

Drei Männer begannen zu Raufen – und zwei Security-Männer und ein Schüler kamen unschuldig zum Handkuss. Am Samstag gegen 23:00 Uhr kam es am Villacher Kirchtagsgelände in der Ringmauergasse bei einem Gastronomiestand zu einer Auseinandersetzung. Die Rivalen? Ein 35-jähriger Mann aus Niederösterreich, ein 33-jähriger Mann aus Wien und ein weiterer, bislang unbekannter Mann. Beim Eintreffen von zwei Security-Mitarbeitern wurden diese sofort und ohne Vorwarnung von den drei Männern attackiert,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Zieht Bilanz: Richard Pfeiler, Obmann des Villacher Kirchtagsvereines | Foto: kk

Obmann des Kirchtagsvereins: "Kann nur an die Vernunft der Wirte appellieren"

Verkehrsärger, Qualitätsgastronomie und Preispolitik: Kirchtagsvereins-Obmann Pfeiler sieht noch viel Verbesserungspotenzial. VILLACH (kofi). 430.000 Besucher sollen es gewesen sein, so die offizielle Zahl. Viel wichtiger aber: Der 72. Villacher Kirchtag ist ohne Zwischenfälle abgelaufen, kann in Summe unter "erfolgreich" verbucht werden. Richard Pfeiler vom Kirchtagsverein hat dennoch Etliches gefunden, das 2016 besser werden muss. WOCHE: Ihre Bilanz? PFEILER: Niemand ist ernsthaft zu Schaden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 45

Villacher Kirchtag am Donnerstag

Impressionen vom Villacher Kirchtag am Donnerstag mit Rundgang über den Hauptplatz und Kaiser Josef Platz.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Nix für den unruhigen Magen: Im Vergnügungspark kann man seine Sünden scherzhaft abbüßen | Foto: kk
4

72. Villacher Kirchtag eröffnet! Die wichtigsten Programmpunkte im Überblick

Der 72. Villacher Kirchtag hat heute, Sonntag, um 10 Uhr begonnen. Anbei die wichtigsten Daten: Gastronomie Die Gastronomie auf dem gesamten Festgelände öffnet am Dienstag, 28. Juli. Mehr als 200 Anbieter sind dabei. Vergnügungspark Die Öffnungszeiten des Vergnügungsparks: Dienstag 17 bis 24 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 16 bis 1 Uhr, Freitag 14 bis 2 Uhr, Samstag 10 bis 2 Uhr, Sonntag 10 bis 24 Uhr. Die Fahrgeschäfte für Kinder, die wegen der Baustelle auf dem Hans-Gasser-Platz heuer zum Teil...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Mit Öffis hin und retour - und dem Kirchtagsvergnügen steht nichts mehr im Weg | Foto: www.villacherkirchtag.at

Mit der ÖBB zum Villacher Kirchtag

S1 verkehrt ab Dienstag bis 3 Uhr früh. BEZIRK. Vom 26. Juli bis 2. August findet in Villach wieder der traditionelle Villacher Kirchtag statt. Damit es nicht zu einem Verkehrschaos kommt, können Besucher bequem mit Bahn und Bus zum Brauchtumsfest. Bis 3 Uhr früh ÖBB Züge und ÖBB-Postbusse stehen auch dieses Jahr bis circa 3 Uhr in der Früh allen Besuchern der Brauchtumswoche für eine günstige, zuverlässige und sichere An- und Rückreise zur Verfügung. Die Öffis in Kärnten sind die angenehme...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Haben Evakuierungspläne und Wetter-Hotline", sagt Joe Presslinger vom Kirchtagsverein
2

Villacher Kirchtag: Das große Zittern vor dem Unwetter

Evakuierungspläne, Hotline zur Wetterzentrale, Sperren: das sind die Notfallsmaßnahmen für den Villacher Kirchtag. VILLACH (kofi). Es ist eine prekäre Situation: Eigentlich sollte der Villacher Kirchtag eine Zeit der Freude sein. Doch vor der 72. Auflage des Riesenfestes mit bis zu 450.000 Besuchern haben die Veranstalter ungewohnte Sorgen: Nach dem schweren Hagelsturm, der Villach heimsuchte, sind viele Häuser am Kirchtagsgelände beschädigt. Kaputte Dächer und Fensterscheiben, lockere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Robert Dietz @ Kulturhofkeller
4

Southbeat pres. Robert Dietz @ Kulturhofkeller Villach

Main-Room Robert Dietz ( Running Back | Desolat | GER ) Patrick Testor ( Brise Rec. Morgensim Puff | AT ) Markus Macher ( Taktart | AT ) Eldar Pak ( Roadmusic | AT ) Maurizio Loco ( Southbeat | AT ) Side-Room - IN YOUR FACE CREW - Klagenfurt Ernest0r Air K. & Cephei ( Mainframe Rec. | Focus Rec. ) Waste Noize Technical Solutions Protective Sheol https://www.facebook.com/events/1005045359514941/ Wann: 31.07.2015 16:00:00 bis 01.08.2015, 04:00:00 Wo: Kulturhofkeller, Lederergasse 15, 9500 Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein Southbeat
Konzert in der Steiermark-Straße | Foto: Romana Auckenthaler
1

Musikverein Stainz beim Villacher Kirchtag

Vizekapellmeister Michael Seiner am Dirigentenpult. Die Innenstadt ist beim Trachtenfestzug fest in der Hand von festlich gekleideten Menschen, auf dem Festplatz kommen Vergnügungssüchtige bei Kettenflieger, 5-D-Simulator, Karussell, Autodrom und Riesenrad auf ihre Rechnung und an den Ständen finden sich all jene Schmankerl, für die Kärnten berühmt ist. Dank der guten Beziehungen des Gastwirteehepaares Gerda und Günter Schaar schaffte der Musikverein Stainz den Sprung in den erlauchten Zirkel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Unser "Sepp" in voller Aktion beim Kirchtagladen mit der Bauerngman, anläßlich des 71. Villacher Kirchtages! | Foto: Alex Micheu
1 2

Unser "Sepp" hat uns für immer verlassen!

Josef Schmölzer, von allen Freunden "Sepp" genannt, verliess uns völlig überraschend und unvorbereitet am Mittwoch, den 06.08.2014 durch Sekundentod im 66. Lebensjahr. Er spielte auf seiner Trompete/Flügelhorn schon in früher Jugendzeit bei verschiedenen Tanzkapellen und kam mit 18 Jahren zur Militärmusik Kärnten. Nach 25 Jahren musizieren mit seinen "Original Oberkärntnern" kam er im Jahre 1997 durch Zufall zu den "Wernberger Buam". Mit dieser Gruppe feierte er große Erfolge, vor allem im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
2 75

Spektakulärer Kirchtag in Villach

Der Villacher Kirchtag mit seiner Brauchtumswoche ist eines der größten Brauchtumsfeste in Österreicht. Eine Woche lang feierte man in Villach, im Zentrum der Stadt ein Spektakuläres Brauchtumsfest mit Tanz, Musik, Kulinarischen Köstlichkeiten und mit bester Stimmung. Brauchtum in all seiner Vielfalt beherrschte das Straßenbild Villachs. Brauchtumsgruppen aus aller Welt, Kultur, Trachtenträger sorgten für beste Stimmung in der Innenstadt von Villach. Mit jeder Menge Spaß und Musik lockte die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.