Violine

Beiträge zum Thema Violine

Gaben im Haus der Musik Gleisdorf ein Konzert: Andre Dusleag, Hannelore Farnleitner-Ramminger, Ulrike Dusleag-Schubert und Bernhard Krabatsch (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Klassik-Nachmittag
"farnleitner & friends" im Haus der Musik Gleisdorf

Alle Jahre wieder geben "farnleitner & friends" ein klassisches Konzert im Haus der Musik in Gleisdorf. Bei der vierten Ausgabe standen Werke von Johannes Brahms bis zu Gaetano Donizetti am Programm. GLEISDORF. Hannelore Farnleitner-Ramminger auf ihrer Violine, Ulrike Dusleag-Schubert (Klavier), Bernhard Krabatsch (Fagott) und Andrea Dusleag auf der Flöte machten den Abend zu einem besondern Erlebnis. Alle vier sind in den verschiedensten Unis, Musikschulen oder Orchestern tätig. Hannelore...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 Video 8

Benefizkonzert zugunsten Spital in Kiew
TRIO CORDIS im Klaviersalon Atzgersdorf

Am 22. September treten sie bereits zum zweiten Mal in dieser Formation im Klaviersalon Atzgersdorf auf: Das Trio Cordis (cordis - des Herzens) spielt seit April 2022 zusammen.  Der eigentliche Gründer aber ist Antonin Dvořák mit seinem Dumky-Trio. Als sich Elisabeth Augsten eine Aufnahme davon anhörte, war sie davon vollkommen gefesselt - und rief sofort ihre Kollegin Ismedina Kusturica-Pérez-Salado und ihren Bruder Otto Zeuner an, um sie zu fragen, ob sie mit ihr dieses Trio spielen wollten....

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Das Alea Trio spielte bei der 38. Schubertiade im Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Schubertiade
Schubert-Gassenhauer mit dem Alea-Trio in Weiz

Alles Klassikfreunde pilgerten dieser Tage zu der 38. Schubertiade in das Kunsthaus nach Weiz. Das Alea-Trio lud unter dem Motto "Gassenhauer" ein, sich wieder einmal klassische Melodien zu Gemüte zu führen. WEIZ. Bereits zum 38 Mal lud man zu  dieser Veranstaltungsreihe nach Weiz ein. Das Alea Trio mit Sigrid Präsent an der Violine, Tobias Stosiek am Violoncello und Rita Melem am Klavier haben diesen Abend genützt, ihren Gästen einen anspruchsvollen musikalischen zu unterbreiten, Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Mirevka Ensemble lud zu einer Sonntags Matinee in das Haus der Musik nach Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
22

Sonntagsmatinee
In Gleisdorfer Haus der Musik gab es Klassik zu hören

Zur Sonntagsmatinee im Haus der Musik in Gleisdorf kamen wieder unzählige Gäste. Sie alle lauschten dem Mirevka Ensemble, ein einfühlsames und berührendes wie auch kurzweiliges und unterhaltsames Konzerterlebnis am Sonntag Vormittag. GLEISDORF. Musikalisch entführten die Musikerinnen und Musiker geografisch nach Tschechien, von dort weiter in die Toskana und schließlich bis nach Spanien. In der ersten Hälfte des Konzerts stand das wunderbare Amerikanische Quartett von Antonin Dvorák auf dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Einlass in den Maria-Theresien-Saal | Foto: Lisa Kerper
10

Musik im Bezirk Bruck/Leitha
"Aus der Heimat" - Haydn hautnah

MANNERSDORF/LEITHAGEBIRGE. Haydn verzaubert (noch immer). Bereits zum dritten Mal präsentiert die "Haydnregion" - veranstaltet vom Land Niederösterreich, in Kooperation mit dem "Römerland Carnuntum" - ein einzigartiges und atemberaubendes Programm. Über das Jahr verteilt finden Konzerte, Diskussionen und weitere Kulturveranstaltungen rund um das Thema "Haydn verzaubert" statt. Vergangenen Samstag, dem 6. November 2021, öffnete die "Haydnregion" erneut ihre Türen und lud zu einem abendlichen...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Pianistin EUGENIE RUSSO spielt mit Violinisin CORDULA SCHRÖCK und Student CHRISTOPHER BUDA unter „Freunden“.  | Foto: Fotos: Nancy Horowitz, privat, Plakat: OESTIG

Top-Klassikkonzert in Wien bei Freier Spende
EUGENIE RUSSO & FRIENDS – Zweimal Klavier, einmal Violine,

Sie spielt jedes Werk so, dass es lebt: die in New York geborene und in Wien weilende Pianistin EUGENIE RUSSO. Sie ist – neben Konzertreisen durch Europa, USA und Asien – Professorin an der Vienna International Pianists Academy in Wien und bringt für dieses Konzert unter dem Titel „EUGENIE RUSSO & FRIENDS“ einen ihrer Studenten mit: den 13-jährigen Niederösterreicher CHRISTOPHER BUDA. Er wird aus BEETHOVENs 1809 komponierte Sonate op. 79 den 2. Satz spielen, bestehend aus drei Teilen mit einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
JOWITA SIP findet mit ROMAN TEODOROWICZ am Klavier und mit BOYANA IVANOVA an der Geige zur Liebe.  | Foto: Fotos: Lubu, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Soprankonzert in Wien Innere Stadt
„Meine Religion: Musik. Liebe.“ – Sopran SIP, Pianist TEODOROWICZ, Violinistin IVANOVA

Die attraktive polnische Sopran-Sängerin JOWITA SIP müsste eigentlich nicht über die Liebe singen, denn ihr liegen die Herzen sowieso zu Füßen. Seit den letzten beiden Konzerten im Roten Salon der OESTIG LSG hat sie es auch noch heraus, wie ihre Vorführung künstlerisch erwärmend kommt: entweder ihr sympathisch-kommunikativer Sideman am Klavier, ROMAN TEODOROWICZ spielt sich im Beisein eines weiteren Instrumentalisten zur Höchstform auf, oder SIP ladet ihren Gesang mit theatraler Betonung auf. –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
3

Großes Sommerkonzert
San Francisco Symphony Youth Orchestra, 2.7.2019

Eines der besten Jugendorchester der Welt, das San Francisco Symphony Youth Orchestra beehrt Wien! Mit dabei ist die begehrteste Geigenvirtuosin ihrer Generation, die Schottin Nicola Benedetti. Jugendliche Perfektion, stürmische Energie und überwältigende emotionale Tiefe versprechen ein Abtauchen in romantische Klangwelten. Programm: D. Glanert: American Prelude Nr. 1 P.I. Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35 G. Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur Christian Reif (Dirigent) Solistin: Nicola...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nadia Preindl

Klassisches Konzert in Weyer

WEYER. Am Sonntag, 18. Februar findet in der Adventkirche Weyer ein klassisches Konzert mit Violine, Violoncello, Gitarre, Harfe und Klavier statt. Es werden Werke von Dowland, Vivaldi, Telemann, Bach, Stamitz, Mendelssohn-Bartholdy, Sarasate, Glinka und vielen mehr präsentiert. Beginn ist um 15 Uhr. Auf Ihr kommen freuen sich junge Talente. Wann: 18.02.2018 15:00:00 Wo: Adventkirche, Innerbergerstraße 7, 3335 Weyer auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Winter-Konzert der Musikschule Musikpunkt

Die Musikpunkt Musikschule läd zum Winter-Konzert ins VolXhaus Klagenfurt ein. Die Schüler wollen es allen zum Jahresabschuß noch einmal zeigen was sie gelernt haben. Von Klassik bis Pop ist da alles dabei. Unterstützt werden sie dabei von Lehrern und Freunden der Musikschule. Einlass 16 Uhr Beginn 16:30 Uhr Eintritt 5€ Musikpunkt Musikschule Facebook-Event Wann: 18.12.2016 16:30:00 Wo: Volxhaus, Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Italien.Moments Klassik Kirche in Weigelsdorf
3

Italian.Moments in Weigelsdorf

Belle Arti! Große Kunst! Tauchen sie mit uns in die italienische Liederlandschaft ein. Werke von bekannten italienischen Komponisten, von der Barockzeit bis in die Moderne. Vorgetragen von dem italienischen Duo Variando. Träumen sie jetzt schon von ihrem nächsten Italienurlaub. Genießen sie das klassische Italien mit Werken von Paganinni, Giuliani, Puccini, das Italien der 20'er Jahren mit Luigi Rattaggi, Sergio Castelli bis hin zur amerikanischen Jazz Musik mit Ursprung in Italien von Eddie...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

KIRCHENKONZERT PETERSKIRCHE WIEN

Zum 45 Geburtstag von Maximilian Schöner treffen sich ein paar Musiker und Freunde zu einem Kirchenkonzert. EVA STEINSKY - SOPRAN MARGIT MAURER - REZITATION GEORG STOCKREITER - ORGEL ANDY MANGELE - GITARRE & GESANG MAXIMILIAN SCHÖNER - VIOLINE HELMUT BARAK - LAUDATOR Das Programm: A. KOPFREITER "Signum" C. GOUNOD O divin Rédempteur “Ave Maria” A. H. MALOTTE The Lord's Prayer J. G. RHEINBERGER „Elegie“ M. REGER Romanze „Wiegenlied“ A. DVORAK Drei biblische Lieder J.G. RHEINBERGER „Pastorale“ N....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Schöner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.