Vitamin A

Beiträge zum Thema Vitamin A

Feigen als Delikatesse, Heilpflanze,
19 11 12

Die Feigen werden reif und sind eine Delikatesse, sowie auch eine alte Heilpflanze!

Zahlreiche Feigenbäume wachsen in den Grazer Vorgärten und je nach Sorte, kann die Ernte bis in den Oktober andauern. Manche Feigen können schon im August geerntet werden, bei anderen Sorten dauert die Reife etwas länger. Wann die Feige reif ist, lässt sich oft an der dunklen, lila Farbe erkennen und an der weichen Konsistenz der Frucht. Die Schale ist dann auch mit einem weißen Film überzogen. Das Fruchtfleisch ist weich, rötlich, sehr saftig und die Frucht hat einen Durchmesser von 2,5 bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

WOHLFÜHLEN: Schwarzwurzeln

Neben dem perfekten Wintergemüse wie Pastinaken, Sellerie und Grünkohl ist die Schwarzwurzel hervorragend für die Winterküche geeignet! Die winterharte Pflanze gehört zur Gattung der Kornblütler. Verwendung finden ihre bis zu 50 cm langen Wurzeln als Beilage zu leckeren Wintergerichten. Das kalorienarme Gemüse ist ballaststoffreich und liefert uns Mineralstoffe wie Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium und Vitamine wie A, C, E und B. Das frei werdende Inulin wirkt positiv auf unsere Verdauung....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Für einen Tee übergießt man einen gehäuften Esslöffel getrockneter Blätter mit kochendem Wasser und lässt zehn Minuten ziehen. | Foto: APA/dpa

Brennessel: Stärkendes Unkraut

Viele nützliche Inhaltsstoffe wie Vitamin A und C machen sie wertvoll ¶(APA/dpa). Die Brennnessel stärkt die Abwehrkräfte und fördert den Stoffwechsel. Inhaltsstoffe wie Gerbstoffe, Mineralsalze, die Vitamine A und C sowie Karotinoide machen sie zu einer Heilpflanze. Gut für Niere, Haar und Nagel Wegen des hohen Kaliumanteils wirken Brennnesseln harntreibend – ein guter Schutz vor Harnwegsentzündungen, Nierengrieß und Prostatabeschwerden. Ihre Kieselsäure tut Bindegewebe, Haaren und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.