Voestbrücke

Beiträge zum Thema Voestbrücke

Bandschnitt: V. l.: ASFINAG Geschäftsführer Alexander Walcher, ASFINAG Vorstand Hartwig Hufnagl, Bürgermeister Klaus Luger, Landesrat Günther Steinkellner, Sabine Kühschelm (BMK), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vizebürgermeister Markus Hein.
  | Foto: ASFINAG
24

Brücken-Bypässe feierlich eröffnet
Acht Autobahnspuren führen nun in Linz über die Donau

Die Bypässe bei der Voestbrücke sind fertig. Ab sofort rollt der Verkehr auf acht Fahrbahnen über die Donau.  LINZ. Am Freitag, 28. August, kurz vor 11 Uhr war es so weit: Die Polizei entfernte den letzten Sicherheitsaufsteller und die ersten Fahrzeuge rollten von der Hafenstraße über die zweite Voest-Bypassbrücke Richtung Urfahr. Nun führen acht Fahrspuren über die Autobahnbrücke – das Stau-Nadelöhr über die Donau sollte damit erst einmal entschärft sein. Bereits ab der Freigabe der ersten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Besonders diese Stelle wird von der Radlobby heftig kritisiert (siehe nächstes Bild). | Foto: RL OÖ
6

Heftige Kritik
Neuer Radweg auf Bypassbrücke "nur für Akrobaten"

Seit heute ist die erste Bypassbrücke geöffnet – inklusive eines Rad- und Gehweges. Für die Ausführung gibt es zur Eröffnung aber heftige Kritik von der Radlobby, die von "kapitalen Planungsfehlern" spricht. Der Linzer Vizebürgermeister Markus Hein hat hingegen kein Verständnis für die Kritik.   LINZ. "Mehr Komfort durch neue Geh- und Radwegführung", verspricht die Asfinag anlässlich der heutigen Öffnung der ersten Voest-Bypassbrücke. Doch für die Ausführung gibt es heftige Kritik von der...

  • Linz
  • Christian Diabl
v. l.: Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Hartwig Hufnagl, Vorstand Asfinag. | Foto: Asfinag
2

Verkehr
Neue Verkehrsprojekte sollen Entlastung bringen

Für viele Autofahrer in und rund um Linz ist der Stau ein täglicher Wegbegleiter. Die Asfinag prüft zur Zeit, wie die Mühlkreisautobahn zwischen Linz und der A1 ausgebaut werden kann. Auch der Bau der Linzer Osttangente wird weiterhin gefordert. OÖ. Das Mobilitätsbedürfnis der Menschen in Oberösterreich – und damit auch das Verkehrsaufkommen – steigt stetig. "Im Zeitraum von 2008 bis 2018 hat der Verkehr im Raum Linz um 17 Prozent zugenommen", so Hartwig Hufnagl, Vorstand der Asfinag. Für viele...

  • Linz
  • Carina Köck
Mit einer Grundsteinlegung durch die Spitzen aus Bund, Asfinag, Land Oberösterreich und Stadt Linz startet der Bau. | Foto: Asfinag

Grundstein für neue Bypassbrücken gelegt

Symbolischer Akt mit viel Politprominenz bildet Auftakt für den Bau der A7-Brückenpfeiler in der Donau. Es war nur eine kurze Fahrt mit dem Donauschiff "MS Linzerin", aber der Startschuss für ein echtes Mammutprojekt. Für die neuen Bypassbrücken werden 7.800 Tonnen Stahl verbaut und insgesamt 720 Pfähle in den Boden eingebracht. Mit 145 Millionen Euro ist es der größte Bauauftrag in der Geschichte der Asfinag. Realisiert wird der siegreiche Entwurf aus einem internationalen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.