Voitsberg

Beiträge zum Thema Voitsberg

Die Stadtgemeinde InfrastrukturKG beschloss die Gründung einer Gesellschaft zur Verwertung der ÖDK-Grüne. | Foto: KK

Gesellschaftsgründung wurde beschlossen

In der Sitzung der Stadtgemeinde Infrastruktur KG vom 3. März wurden die Beschlässe zur Gründung der Gesellschaft zur Verwertung der ÖDK-Gründe (VGI) einstimmig gefasst und damit - wie die Bestellung der Geschäftsführung - von allen Fraktionen mitgetragen. Nach schwierigen, aber konstruktiven Verhandlungen, die bereits im Frühjahr 2014 gestartet wurden, hat sich die Stadtgemeinde Voitsberg Infrastruktur KG entschlossen, gemeinsam mit der Fa. Reicher projektentwicklung GmbH, das ehemalige...

Die grün eingezeichnete Fläche ist der Standort des neuen Lagerhaus-Kompetenzzentrum in Voitsberg. | Foto: Lagerhaus-Land

Lagerhaus baut Kompetenzzentrum

Im Jahr 2016 werden die ÖDK-Flächen gänzlich vom Kraftwerk geräumt sein, nur der genaue Zeitpunkt ist noch offen. Hält der Zeitplan wird im Jahr 2018 das neue Kompetenzzentrum des Lagerhauses Graz-Land stehen. Denn das Lagerhaus mit Obmann Alois Pabst und GF Josef Hütter hat 32.000 Quadratmeter in bester Lage, ganz in der Nähe des B70-Kreisverkehrs erworben. Dass die ÖDK-Gründe jetzt frei werden, deckt sich mit der langfristigen Vision des Lagerhauses und ist trotzdem ein glücklicher Zufall....

v.l.n.r. Gerhard Streit, Thomas Parz, Roland Langmann, Mag. Michael Klein, Barbara Jöbstl, Gerald Reichnach, Roger Vogel, Sonja Lackner

„Gemeinsam mehr erreichen“

Unter dem Titel „Gemeinsam mehr erreichen“ haben sich die MitarbeiterInnen der Wirtschaftskammer Voitsberg und des Service für Unternehmen des AMS Voitsberg getroffen, um Erfahrungen auszutauschen und Lösungsansätze, in Bezug auf verschiedenste Unternehmensanfragen, zu diskutieren. Gegenseitig präsentierte man die zahlreichen Möglichkeiten, welche heimische Betriebe zu Ihrem Vorteil nutzen können. So konnte rasch und unbürokratisch, viel Interessantes über die Dienstleistungen der jeweiligen...

Drei Punkte für Voitsbergs Volleyballer

Mit einem 3:0-Auswärtssieg über TSV Hartberg 2 sicherten sich die Voitsberger Volleyballer wichtige Punkte im Aufstiegs-Play-off der 2. Bundesliga Süd. Der erste Satz lief nicht nach Plan, da konnte nur mit Mühe ein Verlust verhindert werden. Durch eine gute Angriffsleistung von Nachwuchs-Außenangreifer John Knabl sicherten sich die Voitsberger die Sätze zwei und drei und die Tabellenführung. Das nächste Heimspiel findet am 8. März um 17 Uhr gegen VBK Klagenfurt 2 statt. Die Voitsberger...

Gerhard Streit und Peter Kalcher von der WKO sowie Vize-Bgm. Walter Gaich gratulierten MIchaela Schramm-Waidacher. | Foto: Cescutti

Eröffnung nach dem Umbau von Textil-Waidacher

Am vergangenen Donnerstag eröffnete Michaela Schramm-Waidacher ihr Textilfachgeschäft am Voitsberger Hauptplatz nach dem Umbau erstmals mit besonderen Schnäppchen. Die Bereiche für Damen-Unterwäsche und Kinderbekleidung wurden erweitert und neu gestaltet. Anlässlich der Wiedereröffnung gratulierten auch WK-Obmann Peter Kalcher und WK-Regionalstellenleiter Gerhard Streit, auch Vize-Bgm. Walter Gaich ließ es sich nehmen, beim neugestalteten Geschäft vorbeizuschauen. In einer Rekordzeit von...

Ein nagelneues Programmheft

Vieles ist neu beim Eltern-Kind-Zentrum Bezirk Voitsberg. So zum Beispiel die Adresse, denn Elisabeth Maderbacher und ihr Team sind ins Haus des Lebens in der C.v.Hötzendorf-Straße 25 eingezogen. Auerdem ist das neue, 40-seitige Programmheft mit vielen Kursen, Seminaren, Vorträgen und wöchentlichen Treffen soeben erschienen.

Die Arbeiten von Raimund Denscherz sind im LKH Voitsberg zu sehen.

stART-Ausstellungen in Voitsberg und Köflach

Denscherz und Krinzer präsentieren ihre Arbeiten im LKH Voitsberg und in der Pizzerei „John kocht“. Noch bis zum 12. April 2015 ist die Ausstellung „Facetten der Natur“ mit den Arbeiten von Raimund Denscherz in der Ganggalerie des LKH Voitsberg zu sehen. Der künstlerische Werdegang des gebürtigen Voitsbergers begann Mitte der 90iger Jahre, als er erste Zeichnungen mit Kohle und Bleistift anfertigte. Seit 2005 arbeitet er mit der Spachteltechnik, die er mit Acryl-Farben kombiniert und...

Beim Kun Lun-Team ist der Gast König

China-Restaurant Kun Lun in Krems feiert

Vor kurzem feierte das Team des chinesischen Restaurants Kun Lun in Voitsberg/Krems das 1- jährige Jubiläum. Neben dem abwechslungsreichen Mittagsbuffet gibt es auch eine große Auswahl an a la Carte Spezialitäten wie Gan Bian Ente, Sushi und Maki. Es wird auch die Möglichkeit der telefonischen Bestellung und Lieferung in Voitsberg und der näheren Umgebung angeboten. Bewirtet werden Sie außer am Mittwoch Nachmittag von Montag-Freitag von 11:30-15:00 Uhr und 17:00-22:00 Uhr und an den Wochenenden...

Ostern und alle Feste im Frühjahr können kommen: Waidacher kleidet mit Trachtenmode von 0bis 16 Jahre neu ein. | Foto: Waidacher
2

Textil Waidacher im neuen Kleid

"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!", sagte sich Michaela Schramm-Waidacher und investiert in die Neugestaltung von Textil-Waidacher am Hauptplatz 7. Die mutige Unternehmerin glaubt feset an die Zukunft der Voitsberger Innenstadt und setzt mit dem Umbau neue Akzente in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte. Ab Donnerstag, dem 26. Februar, zeigt sich gleich beim Eingang die vergrößerte Wäscheabteilung im zarten Rosa. Das Dessous-Angebot wurde um die Marken "Rosa Faia" und "Mey-Wäsche"...

Fußgänger wurde niedergestoßen

Am Montag, dem 23. Februar, wollte gegen 5.50 Uhr ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg einen Schutzweg am Hauptplatz überqueren, als er vom Pkw eines 18-Jährigen aus Köflach erfasst und zu Boden geschleudert wurde. Der 25-Jährige wurde vom Rettungshubschrauber C12 in das LKH Graz eingeliefert, wo er stationär aufgenommen wurde. Der 25-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, der Voitsberger Hauptplatz war mehrere Stunden gesperrt, der Verkehr wurde von der Polizei örtlich umgeleitet.

Viel politische Prominenz bei der Siegerehrung des Hallenfußballturniers der Sparkassen-Sparvereine. | Foto: Cescutti

Die Hausherren gewannen Sparkassen-Turnier

So perfekt die Voitsberger als Gastgeber das Hallenfußballturnier der Sparkassen-Sparvereine mit Obmann Franz Sachernegg organisierten, so "schlecht" sah es mit Gastgeschenken aus. Denn der Stammtisch Stadtsäle Voitsberg fegte im Finale den STT Hohenburgerhof mit 5:1 vom Parkett. Platz drei ging an Dorfwirt Müller vor den Shalon-Kickers und STT Wendl, insgesamt waren 16 Teams vertreten. Bester Tormann wurde Richard Hurth, Torschüzenkönige Nedim Hajric und Chrisoph Uitz.

Gesundheitstage in Voitsberg

Mit dem Ende der Faschingszeit ist auch die Zeit des Feierns vorbei und man richtet sein Augenmerk wieder verstärkt auf die Gesundheit. Damit Sie Ihre Fitness und Vitalität erhalten bzw. verbessern können, möchte ich Sie zu den Gesundheitstagen einladen. Sie haben die Möglichkeit von geschultem Personal mehr über Ihre Cholesterin- und Blutdruckwerte zu erfahren. Tipps zum gesunden Abnehmen können ebenso erfragt werden. Raucher können zusätzlich auch ihr Lungenvolumen kontrollieren. Das...

Neue Angebote im EBZ Voitsberg

Das Elternberatungszentrum (EBZ) ist von Köflach nach Voitsberg in das Haus des Lebens übersiedelt. Seit Montag läuft ein Geburtsvorbereitungskurs jeweils von 18.30 bis 20 Uhr. Am Mittwoch, dem 4. März, ist von 9 bis 10.30 Uhr ein Babytreff angesetzt. Tags darauf, am Donnerstag, dem 5. März, steht von 9 bis 11 Uhr "Wie fördere ich mein Kind richtig, betreffend Kinder von 1 bis 2 Jahren". Am Dienstag, dem 10. März, findet von 10 bis 11 Uhr ein Babymassagekurs statt und am 12. März wird von 10...

Ein Fasttag für Familien

Die katholische Frauenrunde Voitsberg teilt am Freitag, dem 27. Februar, von 10 bis 13 Uhr eine Fastensuppe am Hauptplatz vor den Stadtwerken aus. Seit 1957 bekämpft die KFB-Österreich den Hunger in der "dritten Welt". Die Voitsberger Frauenrunde hilft mit diesem Ausschenken der Fastensuppe. Die katholische Frauenrunde teilt die Erdäpfelsuppe, die von ca. 15 Frauen gekocht iwrd und danach in einem großen Topf zusammengemengt eine hervorragende Suppe ergibt, zum 23. Mal aus. "Wir laden alle...

Zehn regionale Unternehmen engagieren sich im ABV Metall für bestens ausgebildete Fachkräfte. | Foto: ABV Metall
1

Lehre in der Region

Die Unternehmen des ABV Metall bieten technische Lehrstellen mit Zusatzqualifikationen. Eine zukunftsreiche Lehrausbildung in der Region zu absolvieren, ist der Wunsch vieler Jugendlicher und deren Eltern. Gute Aussichten für das Jahr 2015 - denn die zehn Mitgliedsbetriebe des Ausbildungsverbunds (ABV) Metall bieten wieder zahlreiche, äußerst interessante Berufsausbildungsmöglichkeiten an (siehe auch Infokästen). Besonderer Mehrwert Im Jahr 2006 haben sich regionale Leitbetriebe im ABV Metall...

Deine Lehre - deine Zukunft. Im ABV Metall werden die Lehrlinge bestens betreut. | Foto: ABV Metall

Lehre in der Region

Die 10 international tätigen Unternehmen, die seit 2006 im „Ausbildungsverbund (ABV) Metall“ zusammenarbeiten, bieten auch dieses Jahr zahlreiche interessante Lehrstellen. Ihre Produktpalette ist vielfältig und deckt große Interessensbereiche ab: Anspruchsvolle Schweißkonstruktionen und Stahlfassaden, CNC-Bearbeitungszentren der neuesten Generation, komplexe Autoschmiedeteile nach dem Motto jeden Tag ein Stück besser, Glasformen in höchster Präzision, Sportauspuffanlagen in...

Mit einer Lehrausbildung in einem der ABV Unternehmen ist der Blick in die Zukunft äußerst positiv. | Foto: ABV Metall

Lehre in der Region

Die engagierten ABV Metall-Betriebe nehmen heuer über 30 neue Lehrlinge auf. Die passende Berufswahl zu treffen und einen sympathischen Lehrbetrieb zu finden, ist klarerweise mit einigem Aufwand verbunden, sich aber für eine zukunftsreiche berufliche Karriere allemal lohnt, vor allem wenn tolle Möglichkeiten direkt vor der Haustür angeboten werden. Die ABV Metall-Unternehmen fördern und fordern ihre Lehrjugendlichen in vielen Bereichen und tätigen beträchtliche Investitionen, um...

Lehrlinge und Ausbilder mit Engagement und Freude beim täglichen Lehren und Lernen. | Foto: ABV Metall

Lehre in der Region

AusbilderInnen und Personalverantwortliche der 10 ABV Metall-Unternehmen legen größten Wert auf jugendgerechte und qualitativ hochwertige Ausbildung. Um Jugendliche für eine technische Lehrausbildung zu begeistern und eine hohe Ausbildungsqualität zu gewährleisten, bedarf es engagierter und innovativer Personal- und Ausbildungsverantwortlicher. Gerade die AusbilderInnen sind in der Lehrlingsqualifizierung sehr wichtige Ansprechpersonen, da sie täglich mit den Burschen und Mädchen in Kontakt und...

Ein Vortrag über Demenz im Alltag

Am MIttwoch, dem 4. März, findet im Rahmen des Gesundheits- und Pflegetreffs des Roten Kreuz in Voitsberg um 19 Uhr in der Bezirksstelle ein Vortrag über Demenz im alltag statt. Gerald Milcher vom Sozialhilfeverband Bruck gibt an diesem Abend einen "Crashkurs" zu den verschiedenen Demenzformen, in weiterer Folge wird der Betreuungsprofi auf die Enschränkungen für Demenzkranke im Alltag hinweisen, um schließlich gezielt deren adäquate Pflege und Betreuung zu beschreiben. Wichtig sind auch die...

Am 27. Februar startet im Dachbodentheater einen Vortragsreihe. | Foto: KK

Vortragsreihe über das Mysterium Mensch

Am Freitag, dem 27. Februar, startet Uwe Triebl um 19 Uhr im Dachbodentheater Voitsberg eine Vortragsreihe zum Thema "Mysterium Mensch - seine Gesundheit, sein Schicksal, sein Potenzial". Mensch zu sein ist etwas Besonders. Sind wir die Krönung der Schöpfung oder sind wir das Übel in der Welt? Keine leichte Frage, denn wir können so viel Gutes bewirken, aber auch so viel Böses in die Welt bringen. In dieser Vortragsreihe werden folgende Fragen behandelt: Wer sind wir? Warum sind wir hier? Wie...

Meister Mixed : (vlnr) Kerstin Zach, Tatjana Menhart, Dominik Lesky, Bernhard Reiterer, Markus Acham, Josef Acham, Peter Preiß
3

Bisher erfolgreichstes Meisterschaftsjahr für SU St. Martin, Sektion Floorball!

In den laufenden Floorball-Meisterschaften konnten bisher schon drei Landesmeistertitel errungen werden. Unsere Mixed-Mannschaft sicherte sich nach dem Vize-Landesmeistertitel im letzten Jahr, heuer erstmalig den Steirischen Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Unsere Jugendmannschaften, U10 und U13, sind in dieser Saison 2014/15 zum ersten Mal vertreten und konnten bereits die Titel bei der Steirischen Meisterschaft sowie in der Kategorie U13 mit einer zweiten Mannschaft auch den dritten...

Der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg holte bei den Staatsmeisterschaften Platz vier und ein EC-Ticket. | Foto: KK

Europacup-Startplatz für ESV Kowald

Der Sommer-Staatsmeister ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg überzeugte auch bei den Staatsmeisterschaften der Eisstocksportler in Kufstein. Trotz eines leicht krankheutsbedingtem Handicap in den Finalspielen in der sehr kalten Halle schafften die Voitsberger Platz vier und qualifizierten sich damit wieder für den Europacup 2015. Die Voitsberger sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. Auf dem Programm folgt heuer noch auf Eis das Finale für die ASKÖ-Bundesliga, wo die Weststeirer ja als...

Manfred Prettenthaler, Ingrid Kriebernegg, Beate Rabensteiner und Tochter Iris. | Foto: KK

Ein halbrunder Geburtstag

Manfred Prettenthaler vom GH "Zur alten Post" in Voitsberg wurde von Ingrid Kriebernegg, Beautyworld, und Beate Rabensteiner vom Café Gensinger sowie ihrer Tochter Iris überrascht, die ihm ganz spontan zum halbrunden Geburtstag gratulierten. An diesem Tag waren LR Christian Buchmann und WK-Präsident Josef Herk bei Prettenthaler zu Gast.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MLK
  • 18. Juni 2025 um 19:00
  • Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld
  • Krottendorf bei Ligist

Sommer Open Air Konzert 2025

Der Musikverein Ligist-Krottendorf lädt herzlich zum "Sommer Open Air Konzert" ein! 📅 Mittwoch, 18. Juni 2025 🕖 Beginn: 19:00 Uhr 📍 Vorplatz der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Konzert unter freiem Himmel mit musikalischen Highlights des Musikvereins. Durch den Abend führt Sonja Pöschl mit ihrer charmanten Moderation. 🍽 Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 💶 Eintritt: Freiwillige Spende 🌤 Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf
Zu Fuß geht es durch den Schlosspark Greißenegg und rund um den Grafenteich. | Foto: Schrapf
  • 19. Juni 2025 um 09:00
  • Schlosspark Greißenegg
  • Voitsberg

"Gemma a Runde" mit den Community Nurses

VOITSBERG. "Weil Bewegung gesund hält" laden die Voitsberger Community Nurses Eva Maria Unger und Bettina Stangl jeden dritten Donnerstag im Monat von 9 bis 10 Uhr zum gemeinsamen Spaziergang "Gemma a Runde" am Grafenteich in Voitsberg ein. Treffpunkt ist der Parkplatz des Schlossparks Greißenegg und bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung.  Weitere Informationen zu den Terminen gibt es bei den Community Nurses unter Tel. 0664/ 8100 301.

Foto: Musikverein Ligist-Krotendorf/Reinhard Lamm
4
  • 5. September 2025 um 18:00
  • Alter Sportplatz Ligist
  • Ligist

Musikfest 2025 – So klingt Ligist

Jubiläums- und Bezirksmusikfest in Ligist Der Musikverein Ligist-Krottendorf feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums- und Bezirksmusikfest vom 5. bis 7. September 2025 in Ligist. Das Programm bietet eine bunte Mischung aus traditioneller Blasmusik, modernen Klängen und bekannten Musikgruppen. Neben den musikalischen Darbietungen gibt es auch kulinarische Spezialitäten aus der Region der Lipizzanerheimat. Freut euch auf drei Tage voller Musik und Tradition. Fr. 05.09.2025: Auftakt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.