Volksbegehren

Beiträge zum Thema Volksbegehren

Eduard Egger aus Tamsweg: "Volksbegehren sind ein kleiner Hebel in der Hand, um als Einzelner gemeinsam mit anderen etwas zu erreichen." | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

"Nein zu Atomkraft-Greenwashing“
Egger: "Ich will Widerstand aufbauen"

Der Salzburger Eduard "Ed" Egger sagt mit einem von ihm neu eingebrachten Volksbegehren "Nein zu Atomkraft-Greenwashing“. Hinsichtlich der nicht unumstrittenen Windkraft im Bundesland, nennt der Tamsweger Lösungsansätze. Hier bei uns im Interview. SALZBURG. Wenn dem Gemeinderat Eduard "Ed" Egger etwas sauer aufstößt, könnte er als geschäftsführender Obmann der Freiheitlichen im Lungau den einfacheren Weg über sein Parteinetzwerk wählen. Das macht er aber nicht immer: mit Volksbegehren geht er...

Geht es nach den Vertretern der Ärztekammer für Wien, werden (E-)Zigaretten bald aus der Gastronomie verbannt. | Foto: gmstockstudio

Ärzte machen mobil für Rauchverbot in Lokalen

Dass Tabakrauch der Gesundheit alles andere als zuträglich ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Besonders ungesund ist das Rauchen – ob aktiv oder passiv – jedoch für junge Menschen. Es liegt was in der Luft Kinder haben eine höhere Atemfrequenz und nehmen dadurch mehr Schadstoffe aus der Luft auf als Erwachsene. Zudem beeinträchtig Tabakkonsum die körperliche Leistungsfähigkeit und erhöht langfristig das Risiko für Lungen- und Herz-Kreislauf- sowie Krebserkrankungen. Nicht zuletzt deshalb...

  • Margit Koudelka
Foto: SPÖ-Frauen Salzburg

Frauen erheben ihre Stimme

Um auf das zweite Frauenvolksbegehren aufmerksam zu machen, wurde in Grödig das Symbol des Frauenvolksbegehrens mit Straßenkreide auf den Boden gemalt. Im Bild von links nach rechts: Gemeindevertreterin Claudia Filipp, Gemeindevertreterin Barbara Steindl, Anna Planegger, Michaela Ferschmann (alle SPÖ Grödig) und die gf. Landesvorsitzende der Salzburger SPÖ-Frauen, Karin Dollinger. (jrh) ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories...

NAbg. Alexander Van der Bellen unterstützte RespekTiere vor dem Wiener Parlament. | Foto: BB
1 2

Tierschutz in der Verfassung

Für den Tierschutz als Grundwert unserer Republik kämpft der Bergheimer Verein RespekTiere. BERGHEIM (grau). Dafür, den Tierschutz in der Österreichischen Verfassung zu verankern, kämpfen Organisationen bereits seit mehr als zehn Jahren. Eine davon ist der Bergheimer Verein "RespekTiere". Seine Mitglieder haben eine Petition eingerichtet und waren vergangene Woche wieder einmal in Wien, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Im ersten Anlauf 1996 forderten eine halbe Million Österreich...

Bildungswüste Österreich

Volksbegehren soll Druck auf Politik erhöhen, Reformen umzusetzen Initiatoren Beppo Mauhart und Ingrid Vogl hoffen noch bis zum 1. Juli auf zahlreiche Unterstützungserklärungen, damit Österreich nicht sitzen bleibt. BezirksRundschau: Sie haben bereits die notwendigen Unterstützungserklärungen für ein Volksbegehren erreicht. Der erhoffte Ansturm blieb jedoch aus. Warum? Beppo Mauhart: Zuerst möchte ich festhalten, dass jede Unterschrift zählt. Wer jetzt die Erklärung unterschreibt, muss später...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.