Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Seekirchen am Wallersee
Neues Pächterteam übernimmt den Hofwirt

Mit 1. März 2026 übernimmt ein neues Pächterteam den traditionsreichen Gasthof Hofwirt in Seekirchen am Wallersee. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24. November 2025 der Vergabe mehrheitlich zugestimmt und damit den Weg für einen erfolgreichen Neustart des beliebten Gasthofs Hoftwirt in Seekirchen am Wallersee geebnet. Die beiden zukünftigen Betreiber - Miodrag Bosankic und Miroslav Marceta - bringen langjährige Erfahrung in renommierten Salzburger...

Das „teampool gastronomie"-Team. Von links: Andreas Wagner, Christopher Sollereder und Markus Baierl.

 | Foto: teampool personal service
2

„teampool gastronomie"
Schnelle Unterstützung bei der Personalplanung

Personalmanagement ist seit der Gründung im Jahr 2008 das Kerngeschäft der Firma „teampool" mit Sitz in Seekirchen. Mit dem spezialisierten Bereich "teampool gastronomie" wird diese Kompetenz auf die Anforderungen der Hotellerie und Gastronomie ausgerichtet. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Der Geschäftsbereich "teampool gastronomie" bündelt die langjährige Erfahrung in der Zeitarbeit und der Personalvermittlung des Unternehmens „teampool" mit dem Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der...

Jan Großheim und Peter Rohrmoser, die Köpfe hinter der neuen App | Foto: Sabine Ranalter | freihand.eu
5

Erstmals präsentiert
Eine neue App aus Salzburg soll Küchen helfen

Aus dem Tourismusland Salzburg kommt eine neue App, die in den Küchen der Hotellerie und Gastronomie für reibungslose Kommunikation, optimierte Abläufe und ein effizientes Küchenmanagement sorgen soll. Sie wurde auf der Messe "Alles für den Gast" 2025 erstmals präsentiert. SALZBURG. Gute Köche sind bekannt für ihren Ideenreichtum und ihre Experimentierfreude. Jan Großheim und Peter Rohrmoser zählen zu diesen Profis – mit langjähriger Erfahrung in nationalen und internationalen Häusern. Ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die acht Finalistinnen und Finalisten beim Wettbewerb Taste of Tomorrow 2025 in Klessheim. | Foto: Wildbild
11

Tourismusschule Klessheim
Sieger bei Wettbewerb „Taste of Tomorrow" gekürt

Am Montag, dem 6. Oktober 2025, ging an der Tourismusschule Klessheim das Finale des Nachwuchswettbewerbs „Taste of Tomorrow 2025" über die Bühne. Erstmals lief das Event unter diesem Namen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Insgesamt acht Koch-Talente aus Österreich und Deutschland traten am Montag, dem 6. Oktober 2025, beim Nachwuchswettbewerb „Taste of Tomorrow" gegeneinander an, um einer Fachjury ihre Vision einer modernen Küche näherzubringen. Organisiert wurde der Wettbewerb rund um Kulinarik...

Anzeige

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Seeham

Die Gemeinde Seeham liegt in der voralpinen Hügellandschaft am Westufer des Obertrumer Sees. Die üppige Landschaft, die drei Trumer Seen sowie das vielfältige sportliche und kulinarische Angebot laden viele Besucherinnen und Besucher sowie Touristen  nach Seeham ein. Es gibt hier unzählige Wandermöglichkeiten zu entdecken, in den Seen kann man im Sommer herrlich schwimmen. Seeham ist immer einen Besuch wert. Natur-Erlebnisweg in Seeham Live-Musik jetzt auch auf dem Schiff „Seenland"...

Die drei neuen Staatsmeister (v. l.): Josef Leitner vom Hotel Berghof in St. Johann (Küche), Malena Mayer von Apart4you in der Steiermark (Hotel- und Gastgewerbeassistenz) und Anton Santner vom Hotel Königgut in Wals (Restaurantservice). | Foto: WKO/Thomas Pircher/bild[ART]isten
3

Tourismus
Leitner und Santner holten Gold bei Staatsmeisterschaften

Zwei Staatsmeistertitel und zahlreiche Medaillen holten junge Fachkräfte aus dem Bundesland bei den österreichweiten Tourismusmeisterschaften in Klagenfurt. Besonders in Küche und Service überzeugten die Salzburger mit Top-Leistungen. KLAGENFURT, SALZBURG. Große Erfolge für den Salzburger Tourismus-Nachwuchs: Bei den Staatsmeisterschaften der Tourismusberufe „JuniorSkills 2025“ in Klagenfurt holten Josef Leitner vom Hotel Berghof in St. Johann und Anton Santner vom Hotel Königgut in Wals die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tourismusschulen überzeugten am "Work the Lake". | Foto: Wolfgangsee Tourismus GmbH / Alexander Erhold
11

Auftakt zum Kulinarikfestival "mundART"
"Work the Lake" am Wolfgangsee

Anfang der Woche fand an der Strobler Seepromenade die Premiere der "Work the Lake Games" statt. 30 Zweierteams traten auf einem siebenteiligen Parcours gegeneinander an. Gleichzeitig eröffneten die Spiele auch das Kulinarikfestival "mundART" am Wolfgangsee. STROBL. Am 1. April verwandelte sich die Seepromenade in Strobl in eine lebendige Bühne. Denn: Unter der Moderation von Silvia Schneider fiel dort der Startschuss für das diesjährige Kulinarik-Festival "mundART" statt. Die...

Thomas Praniess an den Garnelen-Tanks. | Foto: Simon Haslauer
9

Bergheimer Unternehmen nach Insolvenz
Salzburg Garnelen feiern Neustart

Vom Konkurs zur Comeback-Story: Salzburg Garnelen schwimmen wieder auf Erfolgskurs. Seit März liefert das Unternehmen mit Garnelenzucht in Bergheim wieder frische, österreichische Garnelen. So kämpfte sich das Unternehmen aus der Insolvenz zurück: SEEKIRCHEN, BERGHEIM. Etwa acht Kilogramm Fisch verspeisen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt pro Jahr. Die Krux bei der österreichischen Fisch-Schlemmerei: Nur rund acht Prozent des Bedarfs wird in Österreich produziert. Heißt im Klartext,...

Sternekoch Andreas Senn und Küchenchef Christian Geisler. | Foto: Jürgen Schmücking
7

Zum zehn Jahres Jubiläum
Andreas Senn ist "Koch des Jahres 2025"

Spitzenkoch Andreas Senn feiert doppelt: Aktuell zelebriert der Salzburger das 10. Jubiläum seines Restaurants in der Glockenfabrik im Gusswerk. Nun wurde er außerdem zum "Koch des Jahres 2025" gekürt. BERGHEIM. Zum zehnjährigen Bestehen seines Restaurants in der stillgelegten Glockenfabrik im Gusswerk erhält Spitzenkoch Andreas Senn ein besonderes Geschenk: Der internationale Gastronomieführer "Der Große Restaurant & Hotel Guide" hat den Salzburger zum "Koch des Jahres 2025" gekürt. Zur...

Die neuen „Wirtshausführer Bierwirte des Jahres“ in Salzburg heißen Julia und Eduard Ziegler. Überreicht wurde die Auszeichnung von Stiegl-Bierversilberer Bernhard Reiter (rechts im Bild). | Foto: Neumayr/Leopold
3

Aus St. Leonhard
Gasthaus Untersberg ist "Salzburgs Bierwirt 2025"

Der Wirtshausführer der Bierwirte kürte dieses Jahr zum 24. Mal die besten Bierwirte des Jahres. In Salzburg sicherte sich das Grödiger Gasthaus Untersberg den begehrten Titel. GRÖDIG. Bier gehört ins Wirtshaus – ob für sich getrunken, als Aperitif oder Begleitung für so manche Speisen der klassischen und modernen Küche. Seit mehr als 20 Jahren zeichnet der "Wirtshausführer Bierwirte" gemeinsam mit der Stieglbrauerei darüber hinaus die besten Bierwirte des Landes aus. Jetzt ist fix: In Salzburg...

Ikarus Executive Chef Martin Klein beim Anrichten in der neuen Location: der ehemaligen Wolfschwang Alm. Herzstück ist die hochmoderne offene Showküche mit zwei Kochelementen und einer verbindenden Wärmebrücke | Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
4

Neues Hangar-7-Pop-up
Ikarus-Restaurant nun am Fuße des Untersberges

Erstmals in seiner 21-jährigen Geschichte wechselt das Restaurant Ikarus aufgrund des Umbaus des Hangar-7 seine Location. Vom Hangar-7 geht es für die nächsten drei Monate auf die ehemalige Wolfschwang-Alm am Fuße des Untersbergs in Großgmain. Zusätzlich wurde ein weiteres Pop-up in der Salzburger Altstadt eröffnet. SALZBURG. Für die nächsten drei Monate wird die ehemalige Wolfschwang-Alm am Fuße des Untersbergs in Großgmain zur kulinarischen Bühne des Ikarus Teams rund um Executive Chef Martin...

Vertragsunterzeichnung
Neuer Pächter für die Gastronomie im Strandbad

Nach der erfolgreichen Übernahme des Strandbades Obertrum im vergangenen Jahr setzt die Marktgemeinde die nächsten Schritte und freut sich, einen neuen Pächter für die Gastronomie im Strandbad präsentieren zu können. OBERTRUM, SALZBURG. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Restaurant Lenz am See und das Strandbad-Buffet nicht nur durch ihre schöne Lage, sondern vor allem durch die engagierte Führung der Familie Oitner zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Sommergäste...

Siegerin Maxima Oberascher bei der Zubereitung ihres Drinks „Pumpkin Kiss“.  | Foto: Tourismusschulen Salzburg
2

Tourismusschule Klessheim
Zur Jungbarkeeperin des Jahres gekürt

Kürzlich wurde im Rahmen der Gastronomiemesse „Alles für den Gast“ in Salzburg der Wettbewerb „Jungbarkeeperin/Jungbarkeeper des Jahres 2024“ausgetragen. Bereits zum zweiten Mal fand dieser Bewerb während der Messe statt – und erneut ging der Sieg an die Tourismusschule Klessheim. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler aus zwölf österreichischen Tourismusschulen, höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe (HLWs) und einer Berufsschule stellten sich kürzlich im...

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (6. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Entscheidungstag für das S-Link-Projekt SALZBURG STADT Unterstützung für die Maximierung des Potenzials TENNENGAU Halleiner Bub Levi-Matthias (4) ist wohlauf Abschiede und Neuanfänge in der Gastronomie PONGAU Tauernbahntunnel-Baustelle in Vorbereitung Elias Steinbeißer sucht nach regionalen Partnern PINZGAU Große Trauer um ehemaligen...

Foto: Stefan Schubert
1:28

Kulinarischer Tourismus
Ein neuer Lehrgang startet an der FH Salzburg

„Kulinarischer Tourismus“ heißt der neue Lehrgang, der im Wintersemester an der Fachhochschule Salzburg startet. Der Lehrgang vermittelt umfangreiches Wissen und komplexe Fähigkeiten in den Bereichen kulinarische Trends, Konsumenten- und Tourismusforschung, Produktionsgestaltung und länderspezifischer Kulinarik. SALZBURG. Im Wintersemester startet ein neuer akademischer Lehrgang an der Fachhochschule Salzburg. Der Lehrgang „Kulinarischer Tourismus“ verfolgt das Ziel, die vielen Möglichkeiten...

Als einzige Nahversorgerin in Anthering ist es Katharina Prachthäuser auch ein Bedürfnis, lokalen
Lieferantinnen und Lieferanten unter die Arme zu greifen. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Neumayr
2

Jubiläumsfeier
Flachgauer Betrieb feiert fünfjähriges Jubiläum

Die selbstständige ADEG-Kauffrau Katharina Prachthäuser ist bereits seit 35 Jahren in Anthering tätig. Vor fünf Jahren hat sie den Markt übernommen und seitdem sichert sie mit ihrem Team die lokale Nahversorgung in der Gemeinde Anthering. ANTHERING, SALZBURG. Die Karriere von ADEG-Kauffrau Katharina Prachthäuser ist eine, die sowohl erfolgreich als auch in der heutigen Zeit als selten bezeichnet werden kann. Ganze 35 Jahre ist sie schon Teil des Unternehmens. Im Alter von 15 Jahren begann sie...

Unternehmen McDonald’s
Restaurant im Airportcenter ist wieder eröffnet

Am gestrigen 1. August 2024 eröffnete das McDonald’s Restaurant in der Kinostraße 4 im Airportcenter Wals wieder seine Türen. WALS, SALZBURG-STADT, HALLEIN. Der Standort von Franchisenehmer Michael Kühlwein wurde modernisiert und umfasst nun insgesamt 260 Sitzplätze. Das McDonald’s Restaurant ist – neben zwei weiteren Standorten in Hallein und Salzburg Nord - Teil der Modernisierungsoffensive im Bundesland Salzburg von Franchisenehmer Michael Kühlwein. Das McDonald’s Restaurant im Airportcenter...

Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die Gastgeber im Hotel "Gleiserei" und im Restaurant "Culinary". | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Tourismus in Salzburg
Hotel und Restaurant mit Gastgarten in Oberndorf

In Oberndorf gibt es seit Juli 2023 das Hotel "Gleiserei" inklusive des Restaurants „Culinary".  Im modernen Hotel verbringen die Gäste ihren Urlaub und im Restaurant werden kulinarische Highlights probiert. OBERNDORF, SALZBURG. Im Herzen der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg befindet sich seit Juli 2023 sehr zentral neben dem Bahnhof gelegen das moderne Hotel „Gleiserei" inklusive Restaurant namens „Culinary". Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die...

Während der regulären Öffnungszeiten verwöhnt die hauseigene Gastronomie mit wechselnden, saisonalen Gerichten, Süßspeisen sowie heißen und kalten Getränken.  | Foto: Gut Aiderbichl
4

Gut Aiderbichl Henndorf
Ein tierisches Erlebnis im Salzburger Land

Auf den Begegnungshöfen von Gut Aiderbichl kann man viele Dinge erleben und auch die Gastronomie vor Ort besuchen. HENNDORF, SALZBURG. Seit über 20 Jahren rettet Gut Aiderbichl Tiere. Die Begegnung zwischen Mensch und Tier ist Gut Aiderbichl besonders wichtig. Deshalb bewegen sich die Tiere auf den drei besuchbaren Höfen, wo immer möglich, frei auf dem Gelände – direkt zwischen den Besucherinnen und Besuchern.   Kostenlose Gutsführungen Auf dem Begegnungshof in Henndorf leben rund 1000...

In der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg gibt es insgesamt drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. | Foto: Bazokka
2

Stiegl-Brauwelt
Gastronomische Vielfalt in der Biererlebniswelt

Ein Besuch in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg bietet Wissenswertes zum Thema Bier und gewährt zudem Einblicke in die mehr als 530-jährige Geschichte der Stieglbrauerei.  SALZBURG. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Daher gibt es in der Stiegl-Brauwelt in der Stadt Salzburg drei verschiedene Gastronomie-Bereiche. Im Bräustüberl und dem dazugehörigen Biergarten werden traditionelle Gerichte, wie zum Beispiel das beliebte „Stiegl-Brat’l“ serviert. Im Restaurant „Paracelsusstube“...

Anzeige
2:50

Mauro Mittendrin
Gemeinsam genießen in der MOMO Pizza Gourmet in Wien

Mauro Mittendrin hat sich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Seine Mission: die perfekte Kombination aus exquisiter Pizza und dem erfrischenden Geschmack von Coca-Cola zu finden. Bei ihrer Erkundungstour sind Mauro Mittendrin und sein Team in der Kirchengasse 35 im 7. Bezirk auf eine besondere Pizzeria namens MOMO Pizza Gourmet gestoßen. Die Vielfalt und die hohe Qualität der angebotenen Pizzen haben sie beeindruckt. Eine der besonders empfehlenswerten...

  • Wien
  • Mauro Maloberti

Neueröffnung im Flachgau
Lokal „Der Klassiker" öffnet seine Tore in Hof

Zur Neu-Eröffnung ihrer Cafe-Bar-Lounge „Der Klassiker“in Hof bei Salzburg luden kürzlich Bianca Leberbauer und Christian Vöcklinger ihre Freunde, Familien, Mitarbeiter und Geschäftspartner ein. HOF, SALZBURG. Die beiden Gastronomen Bianca Leberbauer und Christian Vöcklinger haben mitten in Hof bei Salzburg ein Lokal geschaffen, das mit Einrichtung, Musik und Angebot das Flair der 1950er, 1960er und 1970er Jahre des 20. Jahrhunderts verströmt. Das Angebot im neuen Lokal „Der Klassiker“ reicht...

Anzeige
2:39

Mauro Mittendrin
Italienischer Lebensstil in der "Casolaro Bros" Pizzeria in Wien

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti

TS Bramberg und Klessheim
Bestens für den Gastro-Nebenjob gerüstet

150 Schülerinnen und Schüler und Studierende haben an den Tourismusschulen Klessheim und Bramberg eine Servierausbildung für den Gastro-Nebenjob absolviert. BRAMBERG/KLESSHEIM. Bereits seit 2020 können Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten an den Tourismusschulen Klessheim und Bramberg ein eigenes Servicezertifikat für Nebenjobs in der Gastronomie erwerben. Inzwischen haben bereits 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Qualifikation in der Tasche und helfen dabei, den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.