Zum zehn Jahres Jubiläum
Andreas Senn ist "Koch des Jahres 2025"

- Sternekoch Andreas Senn und Küchenchef Christian Geisler.
- Foto: Jürgen Schmücking
- hochgeladen von Simon Haslauer
Spitzenkoch Andreas Senn feiert doppelt: Aktuell zelebriert der Salzburger das 10. Jubiläum seines Restaurants in der Glockenfabrik im Gusswerk. Nun wurde er außerdem zum "Koch des Jahres 2025" gekürt.
BERGHEIM. Zum zehnjährigen Bestehen seines Restaurants in der stillgelegten Glockenfabrik im Gusswerk erhält Spitzenkoch Andreas Senn ein besonderes Geschenk: Der internationale Gastronomieführer "Der Große Restaurant & Hotel Guide" hat den Salzburger zum "Koch des Jahres 2025" gekürt.
Zur Jubiläumsfeier serviert das Team rund um Senn und Küchenchef Christian Geisler außerdem ein Menü in sieben Gängen aus kulinarischen Highlights von 2015 bis 2025.

- Das Innenleben von Senns Restaurant im Gusswerk.
- Foto: Lukas Jahn
- hochgeladen von Simon Haslauer
Rückblick auf zehn Jahre Kulinarik
Das Jubiläums-Menü im SENNS stellt dabei eine einzigartige Rückschau auf die besten Gerichte des vergangenen Jahrzehnts dar: von „Gurke mit Kalamansi, Tequila und Sauerteig“ (2015) über Senns Signature Dish „Schwarzer Seehecht mit Ajo Blanco, Tomate und Zitronatzitrone“ (2016) bis zu „Kobe Beef mit Sellerie, Myoga und Yuzu Kosho“ (2025).
„Als wir vor 10 Jahren hier begonnen haben, wollte ich eigentlich weg von Bewertungen und Auszeichnungen. Doch schon nach wenigen Monaten hat uns der Guide Michelin 2 Sterne verliehen“, erinnert sich Andreas Senn.
Das Erfolgskonzept seiner Küche ist laut dem Spitzenkoch dabei seit zehn Jahren dasselbe geblieben: Zum Einsatz kommen ausschließlich die besten Produkte, die Senn am Weltmarkt aufspüren kann.

- Senns Signature Dish: Schwarzer Seehecht
- Foto: Lukas Jahn
- hochgeladen von Simon Haslauer
Seit diesem Jahr betreibt der Sternekoch ganz neu im Gusswerk auch eine „Food-, Wine- und Cocktails-Bar“, in der er die originalen Gerichte aus dem Restaurant ab acht Euro serviert, dazu Dutzende offene Top-Weine sowie selbst kreierte Cocktails.
Das könnte dich außerdem interessieren:
Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.