Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Junge Asylwerber im Deutschkurs. | Foto: BFI
3

Anschober: "Sind in einer Schlüsselphase der Integration"

Integrationslandesrat Rudi Anschober und Christoph Jungwirth, Geschäftsführer der Bildungsinstitutionen bfi und VHS Oberösterreich wollen Asylwerber und Asylberechtigte rascher ausbilden und schneller ins Arbeitsleben bringen. "Wir sind derzeit in einer Schlüsselphase der Integration", sagt der zuständige Landesrat Rudi Anschober. Nachdem Flüchtlingswelle und Unterbringung bewältigt sind, gehe es darum, Asylwerber und Asylberechtigte rascher auszubilden und ins Arbeitsleben zu bringen, so...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Bestens gerüstet für eine erfolgreiche Kommunikation  – die Stadt St. Pölten unterstützt ZuwanderInnen beim Deutschlernen. | Foto: Martina Eigelsreiter

Deutsch lernen in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die Stadt St. Pölten unterstützt bereits seit vielen Jahren ZuwanderInnen beim Erwerb der Sprache und bietet Deutschkurse unterschiedlicher Niveaustufen an. Die wöchentlichen Kurse (15 Doppeleinheiten) starten wieder ab Donnerstag, 13. Oktober. Anmeldungen werden ab Dienstag, 13. September im Büro für Diversität (Rathaus, Rathausplatz 1) in der Zeit von 8.00 – 11.30 Uhr entgegengenommen. Der Kursbetrag von 30 Euro ist ebenfalls im Büro für Diversität zu bezahlen, nur dann ist...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Persönlichkeitsbildung in Hietzing

Die aktuelle Ausgabe "Die Österreichische Volkshochschule" (254. Ausgabe Dez 2014), ist der Persönlichkeitsentwicklung und der Persönlichkeitsbildung gewidmet. Das Magazin für Erwachsenbildung enthält unter anderem Artikel zur Wirkung von Erwachsenenbildung, über "Outreach, Diversity, Empowerment (Empfehlungen zur Erhöhung der Lernbeteiligung)" und den Doyen der VHS Ludo Moritz Hartmann anlässlich des 90. Toderstages. Neue Aspekte der politischen Bildung an der VHS Wien werden dokumentiert. Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
Foto: Monika Schulz

Junge Asylwerber leisten wichtige Arbeit für die Gesellschaft

Ein Projekt des Wiener Samariterbundes und der VHS Hietzing zeigt, wie sich Flüchtlinge im Geriatriezentrum am Wienerwald um ältere Menschen kümmern Die 83-jährige Irmgard P. spielte früher gerne Schach. Lange gab es niemanden in ihrem Leben, der Zeit und Interesse hatte, ihr Hobby zu teilen. Das hat sich nun geändert. Der 16-jährige Sayed aus Afghanistan besucht sie und eine kleine Gruppe anderer älterer Damen im Geriatriezentrum am Wienerwald einmal pro Woche für zwei Stunden. Und er liebt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.