Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Trotz schlechtem Wetter wurde in der Festhalle Projern augelassen gefeiert.
1 120

Bildergalerie
Landjugend Beerenthal tanzte in den Sommer

PROJERN. Das Wetter war alles anders als sommerlich, doch das konnte die ausgelassene Stimmung in der Festhalle in Projern nicht schmälern. Die Landjugend Beerenthal lud auch dieses Jahr wieder zu ihrem Fest „Lustig in den Sommer“. „Das quasi Sommer-Opening findet schon seit der Gründung unserer Ortsgruppe statt“, erzählt Obmann Julian Jandl, der gemeinsam mit Leiterin Magdalena Tomaschitz die Geschicke der Ortsgruppe leitet. Gegründet wurde die Ortsgruppe vor 44 Jahren, im nächsten Jahr wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
2 192

Große Bildergalerie
Sehr viel los am Pfingstfest in Meiselding

MEISELDING. Ein absolutes Publikumsmagnet war wieder das weit über die Gemeindegrenzen hin bekannte Pfingstfest der Landjugend Meiselding. Die Veranstaltung wurde förmlich überrannt, so groß war das Interesse. „Seit über 40 Jahren findet nun das Pfingstfest in Meiselding statt und jedes Jahr konnten wir uns in Punkto Besucheranzahl verbessern“, erzählen LJ-Mädelleiterin Verena Moser und LJ-Obmann Florian Telsnig. Und auch dieses Jahr war es wieder so, bereits das Interesse an den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
Restlos ausverkauft: Bestens gelaunte Ballgäste sorgten auch dieses Jahr wieder für einen einzigartigen Krappfelder Jägerball.
2 183

Bildergalerie
Sehr viel los am 45. Krappfelder Jägerball

ALTHOFEN. Wenn die Krappfelder Jägerschaft zum Ball lädt, dann lassen sich die ballbegeisterten Gäste nicht zweimal bitten. Auch dieses Jahr – insgesamt zum 45. Mal – fand im Kulturhaus Althofen der traditionelle Jägerball statt. „Wir freuen uns natürlich enorm, dass unser Jägerball so gut ankommt. Schon seit geraumer Zeit sind wir restlos ausverkauft“, meint Peter Ratheiser, Hegeringleiter Althofen, Guttaring, Hüttenberg und seit vielen Jahren bereits für die Organisation des Jägerballes...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
Die feschen Damen am Dirndlgwandsonntag in Hollenthon. | Foto: Cherelle Marek
84

Kistensau und Volksmusik
Das war der Dirndlgwandsonntag in Hollenthon

Am Sonntag, den 10.09.2023, fand im Gasthaus der Familie Posch in Hollenthon zum ersten Mal der Dirndlgwandsonntag statt. Neben feinster Kistensau mit Sauerkraut Knödel gab es musikalische Unterhaltung von dem Trio der "Bucklbergmusi". HOLLENTHON. Zahlreiche Gäste zogen am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein ins Wirtshaus Posch in der Buckligen Welt um gemeinsam den Dirndlgwandsonntag zu feiern. Die Kistensau war das kulinarische Highlight des Tages. Das Trio aus Spratzeck bei Hollenthon, die...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Die Organisation des Dirndltaler Musikstammtisch, Maria und Josef Rathkolb sind echte Volksmusik-Fans. | Foto: Rathkolb

Dirndltaler Musikstammtisch, Kirchberg
Wenn die Musi' aufspielt

Einmal im Monat treffen sich rund 150 Volksmusik-Fans im Dirndlhof in Kirchberg. KIRCHBERG (th). Jeder hat zumindest schon einmal vom Dirndltaler Musikstammtisch gehört. Dieser findet immer am ersten Dienstag des Monats statt. Im November fand er bereits zum 80. Mal statt. Doch wer steckt hinter dem monatlich stattfindenden Stammtisch? Spaß und Freude Die Kirchberger Maria und Josef Rathkolb haben es sich mit dem Dirndltaler Musikstammtisch zur Aufgabe gemacht Hobbymusikanten, die Volksmusik...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Tom Stöckl, der singende Heurigenwirt, veröffentliche vor Kurzem seine neue Single "Dirndl, du gheast heit Nocht zu mir". | Foto: Tom Stöckl

Diedersdorfs Tom Stöckl rockt mit seinem Dirndl "heit Nocht"

DIEDERSDORF. Der Diedersdorfer Volksmusikant Tom Stöckl wandelt auf den Spuren von Andreas Gabalier. Auf seiner neuen Single "Dirndl, du gheast heit Nocht zu mir" gibt es, wie beim "Volksrock'n'Roller" Gabalier, nicht nur seine Ziehharmonika zu hören, sondern auch rockige Klänge mit einer E-Gitarre. Des Weiteren befinden sich noch zwei andere Songs mit den Titeln "A Musikant im Trochtengwaund" und "Niederösterreicher kenan Musispün" auf der CD. iTunes: http://apple.co/2hXxkrq Stream & Add To...

  • Melk
  • Daniel Butter

Lederhosen Party

Lederhosen Party mit Live-Musik: "Jetlag" Dresscode: Trachtig 1 mass Bier ab € 5,50 Wann: 16.05.2014 22:00:00 Wo: die Galerie, Andreas-Hofer-Straße 10, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Daniela Hofer
1 4

Rennfelder Junkerfest 2012

Die Rennfelder Bauern laden mit einem herzlichen G´sund zur traditionellen Junkerpremiere in die Räume der Wirtschaftskammer. Ausg´steckt wird heuer wieder im Rahmen einer Abendveranstaltung mit gewohnt festlicher Stimmung, steir. Buschenschank,- und Wildspezialitäten vom "Wilden" Fleischermeister Aigner aus Aflenz, abwechslungsreicher echter Volksmusik und natürlich dem Junker 2012! Eröffnung mit Sturm, Stimmung , Kastanien und Edler Klängen mit der Gruppe: „Die Schwaran“ . Zualosn, Umidrahn,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber

Wurzers Hof-Fest - ein Erlebnis für Groß & Klein in Niederösterreichs schönste Kürbisschau

EIN ERLEBNIS FÜR GROß & KLEIN!! Am Sonntag 9. September laden wir wieder ein zu unserem großen Hof-Fest. Dies ist für uns eine Gelegenheit, unsere Hoftore aufzumachen, um euch persönlich kennen zu lernen und Einblicke in unsere Arbeit zu geben. Ab 10 Uhr geht's los - der Eintritt ist frei! =============== PROGRAMM & ANGEBOT =============== Niederösterreichs schönste Kürbisschau >> Über 100 bunte Sorten >> Speisekürbisse >> Zierkürbisse >> Schnitzkürbisse Live-Musik >> Ab 11 Uhr: Frühschoppen...

  • Melk
  • Markus Wurzer
2

5. Rennfelder Kirtag - In Bruck beinand im Steirergwand

Anlässlich 110 Jahre Rennfelder z'Bruck laden die Rennfelder Bauern mit einem herzlichen G'sund zum 5. Rennfelder Kirtag am Hauptplatz Bruck an der Mur ein! Ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit Gösser Bieranstich und dem Blasorchester Stadt Bruck sowie der Gruppe Hammerstoak und Schüler der Musikschule Bruck. Moderation: Steiner Franz Nachmittags: Trachtenmodenschau, Die Heimatländer, Gösser Musikanten u.v.m. Ab 18:00 Uhr: Die Oberkrainersensation aus Slowenien: Die jungen Helden sowie die Gianesins...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber
5

Volksmusik am Bauernhof - Frisch aussa wia's drinn is II

Der Zusatztermin für das Volksmusikkonzert „Frisch aussa wia’s drinn is“ verbindet am Samstag, 09. Juni 2012 das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe erneut zu einem gemeinsamen Auftritt – diesesmal am Rahaberghof / St Florian. Die beiden Kulturvereine zeigten bereits am 27. April, dass Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp und Witz auf. Das erste Konzert war (lange zuvor) restlos ausverkauft. 23 fesche...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
2

frisch aussa wia's drinn is - II - Zusatzkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Nach dem rasch ausverkauften und sehr erfolgreichen ersten Termin des Volksmusikkonzertes gibt es nun einen Zusatztermin: das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe wiederholen den Innviertler Abend mit Klängen und Tanzschritten aus der Region. "Frisch aussa wia's drinn is - II" Samstag, 09. Juni 2012, 20:00 Uhr, Rahaberghof St Florian am Inn. Bei Schönwetter als Open Air Konzert, bei Schlechtwetter im Saal des Rahaberghofes. Karten bitte rasch unter...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

Wonn de Innviertler… Volksmusikkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Lederhosn und Dirndl, Tanzn und Singa – Liedgut aus dem Innviertel verbindet am Freitag, 27. April, das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe zu einem gemeinsamen Auftritt im Gasthof Landhotel St. Florian. Die Lieder und Tanzschritte sprudeln „frisch aussa wias drinn is“ aus den jungen Innviertlern. Die Mitglieder der beiden Vereine zeigen somit, dass Mundart, Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp auf. Bei...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls
119

Volksmusikabend mit den Gleinker Volksmusikanten

Ein stimmungsvoller Abend für Freunde der traditionellen Volksmusik bot sich am Samstag den 10.März im Steyrer Stadtsaal. Die Gleinker Volksmusikanten luden zu diesem Abend ein und zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, allen Voran der Hausherr BGM. Gerald Hackl mit Gattin, auch Nationalratsabgeordneter Johann Singer und Landtagsabgeordneter Franz Schillhuber erwiesen den Gleinkern die Ehre mit Ihrem Besuch. Der Saal war bis auf den letzten Sessel ausverkauft, zur Freude von Organisator...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Kranzlingfest Haslach - Pfingstmontag - Frühschoppen mit den JUNGEN ZILLERTALERN

Die Jungen Zillertaler sind regelmäßige Gäste beim Pfingstmontag-Frühschoppen in Haslach am Kranzlingfest. Wer kann sie nicht mitsingen, die Hits der Jungen Zillertaler. Egal ob jung oder alt, Schlagerfan oder nicht-Schlagerfan, bei den Mitmach-Konzerten der Jungen Zillertaler stehen bald alle auf den Bänken. Einlass 10:00 Uhr | Eintritt frei Unser Tipp: Unbedingt bald genug Plätzte sichern! Wann: 28.05.2012 10:00:00 Wo: Kranzling-Festgelände, Lichtenauerstraße, 4170 Haslach an der Mühl auf...

  • Rohrbach
  • Sportverein Haslach
Blasmusikkapelle Gloria | Foto: Gloria
3

Kranzlingfest Haslach - Freitag - Konzert der Blasmusikapelle GLORIA

Sensationskonzert des "Europäischen Blasmusik-Meisters der Profiklasse" Die Blaskapelle GLORIA stammt aus Südmähren und besteht seit dem Jahr 1994. Sie wird vom Trompeter und Komponisten Zdenk Gurský geleitet. Zu diesem hervorragenden Ensemble gehören dreizehn Musiker und drei Gesangs- Solisten. Die meisten von ihnen sind Absolventen des Konservatoriums oder der Musik-Hochschule. GLORIA begeistert jeden Blasmusikfreund durch hohe künstlerische Leistungen aller Musiker und eine gefühlvolle...

  • Rohrbach
  • Sportverein Haslach
1

Volksmusik Frühschoppen im Segafredo Espresso

Endlich ist es so weit! Rene Reiter und das Team vom Segafredo Espresso Bruck an der Mur laden zum ersten Volksmusikfrühschoppen ein. Neben der Musikgruppe Hammerstoak warten noch weitere zahlreiche Aktivitäten auf die Besucher! Grillhendl, Weisswürstl, Freibieranstich, Brenzen und Sturm Wann: 02.10.2011 ganztags Wo: Mittergasse, Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.