Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

3 1 95

Aufsteirern 2023 in Graz
Festival Aufsteirern 2023

Steirisches Volkskulturfest in Graz "Aufsteirern" Do geht die Post ob beim Steirisches Volkskulturfest in der Grazer Innenstadt. Handwerkskunst, Tanz, Musik und noch vieles mehr gibt es zu entdecken. Herrengasse und in Innenhöfe, Hauptplatz - Freiheitsplatz - Karmelitaplatz wird gefeiert und da ist kein Platz zum durchkommen. Traktoren, Holz und Trachten und Volkskulturelle Shows spiegeln sich bei den Bühnen und Ständen in meiner Kamera wieder. 27 ° Grad Sommer Temperatur machen den Tag...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Ungebrochene Beliebtheit: Seit 50 Jahren gibt es das Zeltfest der FF Damtschach und erfreut sich immer noch äußester Beliebtheit.
2 188

Bildergalerie
Viele Besucher beim Feuerwehrfest in Damtschach

Es hat bereits Tradition und ist weithin bekannt: das Feuerwehrfest in Damtschach. Am Wochenende fand es wieder statt. Bekannte Taxiunternehmerin verabschiede sich aus Wernberg. DAMTSCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Damtschach lud zu ihrem beliebten Zeltfest und der Besucherandrang war wieder enorm. Schon weit vor Mitternacht war das Zelt samt großem Vorplatz zum Bersten voll. „Wir veranstalten unser Feuerwehrfest schon seit 1973. Ein Jahr zuvor entschlossen sich die damaligen Verantwortlichen,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
3

Endlich wieder Kirtagszeit in Landl!
Einladung zum 42. Landler Kirtag

Von 2.- 4.September findet am Festgelände der Schul-und Sportstätte Kirchenlandl der 42. Landler Kirtag statt. Neben einem hochkarätigem Musikprogramm mit Schlagerstar Nik P., den Seern und Melissa Naschenweng sorgen das Schneiderwirt Trio, die Ybbstoler Blech und die Euro Steirer für gute Stimmung. Was wäre ein Landler Kirtag ohne Festzelt mit Schnaps, -Wein- und Kaffeebar, großer Seidlbar, Vergnügungspark, Autoschau, Aussteller und Kirtagsstandln und einem Gewinnspiel mit vielen attraktiven...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
1

Alte schwedische Tradition
Heute in Schweden: Das Midsommar Fest

Um die Sommersonnenwende am 21.Juni, genau am nächstgelegenen Samstag feiern die Schweden ihr Midsommar Fest mit Volksmusik und Tanz. Die Mädchen schmücken sich mit Blumen in ihren Haaren. Volkstanz wird aufgeführt und viele Menschen kommen zusammen. In diesem Jahr wird das Fest bedingt durch die Corona Umstände anders gefeiert. Kleiner, aber es wird nicht ganz abgesagt. Manche Gemeinden übertragen die Feierlichkeiten sogar im Internet. Für alle Schweden Fans ist dieser Tag etwas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Richard Lugner kommt zur Miss Inform-Wahl mit viel Anhang. | Foto: Perfect Style
6

Volksfest auf der Inform Oberwart: Von Lugner bis Rockip

Das Volksfest der Inform verspricht heuer eine große Bandbreite an Events. OBERWART. Das Volksfest der Inform spannt 2018 einen großen Bogen zwischen Nostalgie und Moderne, zwischen Rock und Volksmusik. Dazu mischen sich noch jede Menge Show, Eleganz und Humor. Für beste Kulinarik und hervorragendes Service zeichnen sich Harry Kahr und sein Team von Kahr & K Eventcatering verantwortlich. Die beliebte Weinkost mit erlesenen Weinen von Eisenberg DAC-Winzern und Winzern aus der Steiermark wird es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Samstag wirds fetzig-modern mit den „Echt Urigen“. | Foto: Archiv

Das 13. Volksfest in Angern an der March

ANGERN. Das 13. Angerner Volksfest geht vom 5. bis 7. August am Sportplatz über die Bühne. Im Festzelt am Sportplatz heißt es am Freitag „Rock in Angern“ mit heißen Rhythmen von „Klaumpfnxaung“, „Die Aussensaiter“ und „Over and Out“. Beginn ist um 20 Uhr. Fetzig-modern mit den „Echt Urigen“ steht am Samstag ab 20 Uhr am Programm. Bertl und Fabian Brunner sowie Gerry aus dem Mühlviertel sorgen für beste Stimmung. Die drei Musiker sind dafür bekannt, ein gutes Gespür für ihr Publikum zu haben....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Wernberger Jahreskirchtag

Die Landjugend Wernberg lädt auch heuer wieder zum Wernberger Jahreskirchtag auf dem Festplatz der Gemeinde Wernberg. Live-Musik "DUO TOMARTOS" Eintritt freiw. Spende Bei jeder Witterung! Die Kirchtagslader der Landjugend Wernberg sind am Freitag und Samstag ganztägig in der Ortschaft Wernberg unterwegs. Wann: 12.09.2015 20:00:00 Wo: Gemeindeamt, Bundesstraße 11, 9241 Wernberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Die Schmidinger: Herbert Hobl, Thomas Rumpfhuber, Robert Karrer, Hans Hackl, Ronny Hinterreither (v.l.) | Foto: zoefotografie

Ab jetzt nur noch privat

WELS (bf). Nach zwei CD-Produktionen, Teilnahmen am Grand Prix der Volksmusik oder dem Auftritt im Musikantenstadl musizieren die Schmidinger künftig nur noch im privaten Rahmen. Resümee nach zehn Jahren Seit knapp 10 Jahren verbindet die fünf Bandmitglieder der Schmidinger die Leidenschaft für Volksmusik. Ronny Hinterreither, Robert Karrer, Hans Hackl, Herbert Hobl und Thomas Rumpfhuber haben sich mit ihrer Musik nicht nur selbst viel Freude bereitet, sondern auch den vielen treuen Fans. Mit...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
120

Volksfest Andorf: Vier Tage wach

Kaum einer ließ sich das traditionelle Volksfest im Pramtal entgehen ANDORF (sal). Steckerlfisch, Festbier und Autodrom, Grillhenderl, Limo und Tagada – das Andorfer Volksfest hatte am vergangenen Wochenende wieder für jeden Besucher etwas dabei. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier am Freitag fanden sich zahlreiche Ehrengäste, u.a. Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Bürgermeister Peter Pichler, im Festzelt ein. Den traditionellen Bieranstich nahm Hans-Joachim Holz, Obmann des Verschönerungs-...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Die „Blechsteirer“ ließen sich vom Khünegger Landregen nicht beeindrucken . Fotos: WOCHE
107

Fest im Khünegger Landregen

Auch im zweiten Anlauf hatten die Khünegger mit ihrem Landleben-Fest kein Wetterglück. Man könnte wirklich verzweifeln, aber da müssen wir durch“, bewies Franz Kargl von den Khünegger Keuschlern gute Miene zum bösen Spiel von Wettermacher Petrus. Einmal wurde das Khünegger Landleben bereits verschoben und auch beim zweiten Anlauf öffnete der Himmel die Schleusen. Franz Kargl und seine Mitstreiter Edi Reichmann, Gerhard Ertl, Manfred Kargl und Franz Gombocz sowie zahlreiche weitere fleißige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.