Volksschüler

Beiträge zum Thema Volksschüler

Andreas Kampichler und Stefan Kolano (Obmann und Stellvertreter des MSC Schwarzatal), Lydia Fornleitner (Obfrau des Elternvereines) und Dir. Brigitte Kaliwoda mit Kindern der Volksschule. | Foto: Volksschule Grafenbach
Aktion 4

Grafenbach-St. Valentin
Digitale Geschenke – Tablets für die Volksschüler

Das digitale Lernen hält immer früher Einzug in die Klassenzimmer. Nun sind mit Unterstützung des MSC Schwarzatal und des Elternvereins Tablets in Grafenbachs Klassenzimmern angekommen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Die Volksschule Grafenbach-St. Valentin wurde kürzlich mit einer großzügigen Spende des MSC Schwarzatal und des Elternvereins überrascht. Zehn Tablets mit Schutzhüllen und Kopfhörern samt einem Aufbewahrungscase wurden der Schule übergeben. Förderung der digitalen Kompetenz Die neuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra Kolb (Lesepatin VS Mauerbach), Direktorin der VS Mauerbch Tanja Frischmann, Alexandra Stangl, Margarethe Koncki-Polt (Leitung Lesepatenschaft) | Foto: Rotes Kreuz

Lesepatenschaft in der Volksschule Mauerbach

Viele junge Menschen kennen das Rote Kreuz primär als Rettungsorganisation mit Blaulicht und Sirene. Seit Anfang November 2023 ist das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz nun an der Volksschule Mauerbach aktiv und hilft Schülerinnen und Schülern beim Lesen lernen. MAUERBACH (pa). Mitten in der Corona-Pandemie, in einer Zeit in der distance learning und home schooling hoch im Kurs stand, stellte sich das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz vor neue Herausforderungen. Unter der Leitung von Margarethe...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Team der VS Schwarzau mit Verena Aichholzer - Generalsekretärin der MINTality Stiftung (vorne Mitte).
 | Foto: privat
3

Schwarzau am Steinfeld
Volksschule punktete mit Innovationen

Die Volksschule Schwarzau am Steinfeld gewinnt den IMST Award 2023. SCHWARZAU A. STFD. Der Titel jenes Projektes, das der Volksschule Schwarzau am Steinfeld einen Gewinn bescherte, klingt etwas sperrig: "Forscher*innenateliers und Forscher*innenfest". Doch dafür setzte sich das Projekt im Rahmen der IMST Awards unter über 50 Einreichungen durch. Innovationen Machen Schulen Top Die Abkürzung IMST steht für "Innovationen Machen Schulen Top" und ist ein österreichweites Unterstützungssystem für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
VS Lehrerin Birgit Reininger, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Vize Bgm. Christian Pusch | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
5

Besuchsreihe
Schüler besuchen Bürgermeister im Ebreichsdorfer Rathaus

Bürgermeisterempfang für die Kleinsten: In Ebreichsdorf erfolgte der Startschuss einer Besuchsreihe der Schulen im Rathaus. Probesitzen im Bürgermeister-Sessel gehört da natürlich auch dazu! Als erster waren die Schülerinnen und Schüler aus Weigelsdorf an der Reihe. EBREICHSDORF. Die Besuchsreihe der Schulen im Rathaus Ebreichsdorf ist eine langjährige Tradition, bei der Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar immer wieder gerne den jüngsten Bürgern Einblick in den vielfältigen Aufgabenbereich in...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Cvak
6

Verkehrssicherheit
Lotsendienste in Purkersdorf werden eingestellt

Der Lotsendienst wird ab der zweiten Schulwoche eingestellt. Freiwillige wurden vergeblich gesucht.  PURKERSDORF. "Im letzten Schuljahr waren wir 5 Lotsen an der Zahl, also pro Schultag hatte einer einmal in der Woche Dienst. Bei Urlaub oder Krankheit gab es eine Vertretung - das funktionierte soweit recht gut. Es war schon damals mein Wunsch, 2 Lotsen zusätzlich als Reserve zu haben", erklärt Edmund Cvak. Nun hat jedoch ein Schülerlotse sein Amt niedergelegt, weshalb die Frage aufkam, ob es...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
STR Birgit Reininger, Dir. VS Weigelsdorf Sabine Hubmann, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Dir. VS Ebreichsdorf Lidwina Unger, Dir. VS Unterwaltersdorf Doris Cerny, Vize Bgm. & STR Christian Pusch | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Moderne Schule
Ebreichsdorfs Schüler lernen mit interaktiven Tafeln

In Ebreichsdorfs Schulklassen trifft traditionelles Lernen auf Digitalisierung: Alle Schüler der drei Volksschulen der Stadtgemeinde lernen seit Mitte Mai mit interaktiven Schultafeln.  EBREICHSDORF. Alle ersten bis vierten Klassen der drei Volksschulen Ebreichsdorf, Weigelsdorf und Unterwaltersdorf sind seit Mitte Mai mit neuen interaktiven Schultafeln in Verbindung mit zwei Kreide- sowie Whiteboardtafeln als Seitenflügel ausgestattet. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Vizebürgermeister Christian Habisohn gemeinsam mit „Hopferl“ und vielen Kindern der Schwechater Volksschulen.
 | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Schüler-Expedition
Schwechats Kinder wandern durch ihre Stadt

Der Unterricht für insgesamt fünf Schulen und 33 Klassen der Volks- und Mittelschulen wurde ins Freie verlegt. Auf dem Stundenplan stand die bereits traditionelle Expedition durch Schwechat. SCHWECHAT. Seit knapp zwei Jahrzehnten wird diese Form des Wanderns durch die eigene Stadt in Schwechat praktiziert. „Ich freue mich, dass unsere Kinder jedes Jahr einen tollen und erlebnisreichen Tag durch diese Expedition erleben dürfen. Neben dem Kennenlernen neuer Örtlichkeiten in der Stadt gibt’s...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Symbolbild | Foto: Martin Büdeneder
1 2

Gewalttat unter Volksschülern
Mädchen (9) bedroht und verletzt

Eine 9-jährige Volksschülerin der VS Weikendorf wurde von Mitschülern von der Garderobe auf die Straße gelockt, auf den Boden gestoßen und bedroht.  WEIKENDORF.  "Ich frage mich, was noch passieren muss, damit endlich etwas unternommen wird. Ich habe kein gutes Gefühl, mein Kind in eine Schule zu schicken, in der es offensichtlich wichtiger ist, einen Schutzmantel über die Täter zu breiten als die Opfer zu schützen", erzählt uns eine besorgte Mutter (Name der Redaktion bekannt) im Gespräch mit...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
3

Lesen macht wach! Die Kreamont-Lesenacht in der Schule und auf Facebook

Lesen macht schlau, lesen bildet, lesen muss man lernen. Stimmt ... aber lesen kann auch lustig sein, lesen kann man gemeinsam, und lesen kann auch richtig Krachen machen ... auf der alljährlichen Lesenacht der Privatschule Kreamont in der Greifensteiner Straße. Die Lesenacht ist der Höhepunkt des Unterrichtsprojekts Lesepass in der Kreamont. Über das Jahr sammeln die Kinder einmal in der Woche in der Lesepass-Stunde Stempel für die Bücher, die sie lesen und dann vor ihren Mitschülerinnen...

  • Tulln
  • Thomas Aistleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.