Volksschule Völkermarkt-Stadt

Beiträge zum Thema Volksschule Völkermarkt-Stadt

A. Kuss-Bergner, S. Pinter, V. Blaschitz, G. Grabner, M. Della-Pietra
70

Projekt- und Kalendervorstellung in der Volksschule Völkermarkt Stadt

Wertebelebung für ein konstruktives Miteinander in Schulen Achtsamkeit - Gewaltlosigkeit - Respekt - Hilfsbereitschaft Die Volksschule Völkermarkt Stadt startete das Pilotprojekt Wertebelebung für ein konstruktives Miteinander um Initiatorln Mag. Gabriele Grabner, die ein Jahr lang mit 231 Schülerinnen und Schülern "arbeitete". Mit der Kalenderpräsentation zum Thema wurde das Projekt heute im Rahmen eines Festes zum Abschluss gebracht. Die prov. Leiterin der Schule VOL Dipl.Päd. Silvia Pinter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
92

Verein & Schule & Turnunterricht

Leichtathletik VST-LAAS Noch bis Ende März bringt sich die Sektion Leichtathletik des VST LAAS mit Wolfgang Hribernig in den Turnunterricht der ersten und zweiten Klassen der Volksschule Völkermarkt Stadt ein. Von diesem nachahmenswerten Projekt - es können auch neue Talente entdeckt werden - überzeugten sich auch Bürgermeister Valentin Blaschitz und Stadtrat Markus Lakounigg, sowie Sektionsleiter Thomas Miklau. Nach Ostern arbeitet Hribernig mit den dritten und vierten Klassen. Diese Aktion...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
1 117

MIT VIDEO: Eröffnung des Trinkwasserbrunnens am neuen Spielplatz des Schulzentrums

Volksschule Völkermarkt Stadt - Gesundheitsland Kärnten Themenschwerpunkte der Volksschule Völkermarkt Stadt mit VD OSR Gertrud Papousek und dem Gesundheitsland Kärnten im Schuljahr 2015/16 waren: Ernährung, Wasser, Trinkwasserstelle im Spielpark. Der Höhepunkt war heute die Eröffnung des Trinkwasserbrunnens - gestaltet von Künstlerin Gudrun Zikulnig - am neuen Spielplatz des Schulzentrums und die Verleihung der Tafel Gesunde Schule vom Gesundheitsland Kärnten durch LHStv. Dr. Beate Prettner....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.