Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

4

Volksschulkinder in der Backstube

Königsbrunner werdern vom "Zuckerzwerg zum Vollkornriesen". KÖNIGSBRUNN. Nach einem ganzen Jahr Forschen und Experimentieren mit Lebensmitteln haben sich sie Kinder der 2. Klasse der VS Königsbrunn am Wagram vom "Zuckerwerg zum Vollkornriesen" gewandelt: Ganz zuverlässig und eifrig besorgten die Schüler in den Sommerferien Getreidebüscherl. Nach einem genauen Betrachten, Befühlen und Bestimmen der Ähren wurden diese ín Gemeinschaftsarbeit zu drei wunderschönen Erntedankkränzen geflochten. Einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
VS Ruprechtshofen 1 a: Direktorin Susanna Auer, Klassenlehrerin Sabine Reismüller, Felix Buchberger, Sandra Emsenhuber, Constantin Fichtinger, Selina Fischer, Pascal Höfler, Pia Hollaus, Anna Hörhan, Sofie Koniczek, Dominik König, Valentin Lemp, Marcel Mosch, Christian Mutenthaler, Anikka Potzmader, Juliane Schmoll, Sarah Sturmlehner, Lena Wiesenhofer, nicht auf dem Foto: Thomas Baier | Foto: Peter Rabl
18

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2013/14

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche vorbei und entdecken Sie neue Taferlklassler. Wir wünschen allen...

  • Melk
  • Melanie Grubner
4

Schulstart in Neunkirchens Volksschulen

am 2. September war in Niederösterreich für viele Kinder der Schulstart. Zu diesem Anlass verteilte die SPÖ Neunkirchen gefüllte Turnsackerl an die Erstklassler um ihnen den ersten Schultag zu versüßen. Wo: VS Steinfeld, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
Foto: graphic art

Schauspielakademie für Kinder und Jugendliche in Laa wird Wirklichkeit

Du interessierst Dich für Schauspiel und Theater? Dann bist Du bei uns richtig! Spiele Deine Rolle in einem professionellen Theaterkurs der Kreativ-Akademie Niederösterreich. Schaupielerin und Theaterpädagogin Nico Wind und Autor Stephan Lack bieten ab Oktober 2013 in der Volksschule Laa an der Taya (Hubertusgasse 17) einen Theaterkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren, sowie einen Theaterkurs für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren an. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm an Schauspiel,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
8

Kinder machten den Skaterpark bunt

Welches Kind will schon auf einem grauen, triesten Skaterplatz am Board kurven? Damit in Schwarzau am Steinfeld mehr Farbe ins Skate-Vergnügen kommt, haben die Kinder der ersten bis vierten Klasse Volksschule hier Hand angelegt. Unter Anleitung von Malerin Michaela Butry-Kornos entstanden auf diese Weise 78 individuelle, bunte "Maxln". Bürgermeister Günter Wolf (SPÖ): "Jedes Maxl wird von einem Kind gestaltet." Damit nicht in Vergessenheit gerät, wer welche Figur gemalt, wurde jedes Maxl von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

yungCaritas-LaufWunder

Laufen für die gute Sache Mauerbachs Kindergarten-, Vorschul- und Volksschulkinder, aber auch Lehrerinnen und der Schulwart liefen für Menschen in Not. MAUERBACH (rpr). Kinder und Lehrkörper setzten damit ein Zeichen für Solidarität. Gleichzeitig wurde die Freude am Laufen gesteigert. Österreichweit waren die Kinder im Vorfeld von ihren LehrerInnen trainiert worden und die Kinder suchten Sponsoren. Oma, Opa, Tante, Onkel und Eltern erklärten sich bereit, für jede gelaufene Runde einige Cent...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: privat

Schulische Tagesbetreuung

Seit 12 Jahren wird die Tagesbetreuung in den Volksschulen Laa/Wulzeshofen und in der Volksschule Laa angeboten, die mittlerweile von über 120 Kindern besucht wird. Durch den steigenden Bedarf wurde der Ausbau dieser Einrichtung durch das Land NÖ gefördert. Für die Kinder der VS Laa wurden 200.000 Euro und für die Kinder der VS Wulzeshofen 100.000 Euro zur Verfügung gestellt. Damit konnten neue Freizeitmaterialien angeschafft werden sowie eine Puppenküche, Regale und neue Tische für das Essen....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Eva Zankl las ein Geschichte aus dem "Super Leselöwen Gruselbuch" vor.

Volksschüler waren in Stadtbücherei

Gespannt lauschten die Waidhofner Volksschüler aus der Plenkerstraße der Geschichte aus dem "Super Leselöwen Gruselbuch". "Wir bereiten uns im Rahmen des Leseunterrichts auf die Lesenacht vor", freute sich Anna Kohlhofer, Lehrerin der 3a-Klasse, über den Besuch in der Stadtbücherei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Lese-Kunst Projekt der VS Röhrenbach

Im März stand „Pippi Langstrumpf“ auf dem Programm- Lesen / die Geschichte als DVD sehen und die farbliche Gestaltung der prominenten Kinderheldin standen im Mittelpunkt des Unterrichtes.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Kinder der Volksschule Trumau sammelten Winterschuhe für Flüchtlingskinder in Traiskirchen. | Foto: privat

Kinder helfen Kindern - mit Winterschuhen!

TRUMAU/TRAISKIRCHEN. Die Kinder der Volksschule Trumau beteiligten sich an der Winterschuh-Sammlung für die Erstaufnahmestelle Ost in Traiskirchen. Unter dem berührenden Motto "Kinder helfen Kindern" brachten die Kinder ihre Schuhe von zuhause in die Schule mit. Dabei kam eine durchaus beachtliche Menge von einigen großen Säcken voll Schuhe zusammen, die dann in die Erstaufnahmestelle gebracht wurden. Traiskirchens Stadtrat Andreas Babler bedankte sich bei den eifrigen Spendern und ihrer...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
VS Yspertal | Foto: Peter Rabl
2 28

Die Bezirksblätter Taferlklassler 2012/13

Wir haben sie alle. Alle neuen Volksschüler des Bezirks Melks. Und das Beste: Das Klassenfoto Ihres Kindes auch zum Download! Das Leben kann ganz schön hart sein. Aber das weiß man als 6-Jähriger noch nicht. Und dennoch: Hier beginnt der, wenn auch zu Beginn noch spielerische, Ernst des Lebens. Im Herbst präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER alle Taferlklassler der 40 Gemeinden unseres Bezirks. Jede Woche in den BEZIRKSBLÄTTERN Melk sowie auch online auf www.meinbezirk.at Schauen Sie jede Woche...

  • Melk
  • Christian Trinkl
4

Hundeschulen besuchten Volksschule

Am 28. Juni dJ waren der ÖRV Hundesportverein Maissau, der ÖRV Hundesportverein Vitis und seine Freunde zu Gast in der 4a der Volksschule Schrems. Insgesamt waren 15 Hunde von den verschiedensten Rassen vertreten. Die Kinder wurden über wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden informiert. Die Informationen reichten vom richtigen Spielen mit dem Hund bis zum richtigen Füttern des Tieres. Ebenso konnten die Kinder einen Teil der Hundeausbildung sehen. Die Hundeführer zeigten mit ihren...

  • Gmünd
  • Iris Bozek
7

Die Polizei besucht die Volksschule in Sitzenberg-Reidling

Spurensuche in der VS Sitzenberg-Reidling Einen Einsatz der besonderen Art hatten 2 Polizisten der Polizeiinspektion Zwentendorf in der Volksschule Sitzenberg-Reidling. GrInsp Wolfgang Mühlbauer und RevInsp Werner Török berichteten den Schulkindern der dritten Klassen über ihre tägliche Arbeit. Sie zeigten, wie man Fingerabdrücke nimmt und Tatorte sichert und welche Aufgaben Cobrabeamte haben. Professionell beantworteten sie zahlreichen Fragen, die die Kinder vorbereitet hatten. Ein besonderes...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
Felix blickt in eine gesunde Zukunft!
2

Gesunde Zukunft für Kids mit gesunder Ernährung - Eltern-Info-Abend

Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist ausschlaggebend für die Entwicklung, Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Kindes! Cola, Fruchtzwerg & Co. - wie gehe ich damit um? Gibt es gesündere Alternativen, die auch schmecken und einfach-schnell zuzubereiten sind? Zielgruppe sind Eltern mit Kinder im Kindergarten und/oder in der Volksschule. Ein kostenloser Eltern-Info-Abend mit den beiden Pottendorfer Ärztinnen und Ernährungsmedizinerinnen Frau Dr. med. Barbara Rückert-Mücke und Frau...

  • Steinfeld
  • heinz hamp

Vortrag der Caritas Tagesmütter "Schulfähigkeit- was steckt dahinter?" -Neuer Termin

Der interessante Vortrag, oder eher schon "Workshop" der beiden Referentinnen, Inge Tröstl und Claudia Jung, der im März verschoben werden musste, findet nun am 9. Mai 2012 in Melk statt. Das Heranwachsen des Kindes alleine reicht heute nicht mehr aus, um seine Fähigkeiten für einen erfolgreichen Schulbesuch auszubilden Daher ist es wichtig, das Kind in den ersten sechs Lebensjahren durch die Zusammenarbeit von Familie und Kindergarten gezielt zu fördern. Dies ist die beste Voraussetzung für...

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
138

Faschingsfest der Pfarre Herz Mariä

Beim heurigen Faschingsfest durften sich Eltern und Kinder bei guten alten Klassikern und einigen neuen Tänzen sowie abwechslungsreichem Bastel-Spiele-Programm austoben! Der Elternverein der Otto Glöckl Volksschule unterstütze Tatkräftig und Kindergarten.- wie Schulkinder feierten gemeinsam über die Zeit hinaus. Bei einem Gratiskrapfen für Kinder und einer Saftpause stärkten sich die Kinder und so mancher wollte gar nicht nach Hause gehen. Wo: Mariän-Saal der Pfarre Herz Mariä, Pottendorfer...

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä
Kinder der Volksschule Sebastian Kneipp-Gasse haben 2.600 Kindermeilen auf umweltfreundlichen Schulwegen gesammelt, die sie mit Dir. Martina Mandl und dem Lehrerinnenteam an Bürgermeister Martin Schuster übergaben. | Foto: Ing. Walter Paminger

„Kindermeilen“ in der Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse

Die Perchtoldsdorfer Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse hat sich eifrig an der „Aktion Kindermeilen“ beteiligt. Bei diesem Programm geht es um umweltfreundliche Schul- und Freizeitwege. Jeder umweltfreundlich zurückgelegte Schulweg bringt eine Klimameile für das Kindermeilen-Sammelalbum. Insgesamt haben die Kinder der Volksschule Kneipp-Gasse 2.600 Meilen gesammelt, die sie Bürgermeister Martin Schuster in einem kleinen Festakt mit Dir. Martina Mandl und dem Lehrerinnenteam übergaben.

  • Mödling
  • Herwig Heider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.