Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Das Fußballteam der Volksschulen Eltendorf und Heiligenkreuz gewann den Mike-Cup im Bezirk Jennersdorf. | Foto: Foto: Volksschule Heiligenkreuz
1 2

Ein Siegerteam aus zwei Schulen

Volksschulteam aus Eltendorf und Heiligenkreuz kickte am besten Das gemeinsame Fußballteam der Volksschulen Eltendorf und Heiligenkreuz sicherte sich in Windisch Minihof erneut den Bezirkssieg beim burgenlandweit ausgetragenen Mike-Cup der Volksbank. Auf den Plätzen landeten die Volksschulen Jennersdorf, St. Martin/Minihof-Liebau, Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf. Die Spielgemeinschaft Eltendorf/Heiligenkreuz vertritt damit den Bezirk Jennersdorf beim Landesfinale, das am 12. Juni in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sieg für die Volksschule St. Martin an der Raab | Foto: Claudia Kröpfl-Kögl

Völkerball: St. Martin nicht zu schlagen

Der Sieg beim Völkerballturnier der Volksschulen des Bezirks Jennersdorf ging an die Volksschule St. Martin an der Raab. Auf den folgenden Plätzen landeten Mogersdorf und Deutsch Kaltenbrunn. Acht Volksschulen beteiligten sich an dem Turnier, das von Pflichtschul-Sportkoordinator Bert Tritremel organisiert wurde.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Volksschule St. Martin an der Raab führt die Rangliste der Schachdiplome im Bezirk Jennersdorf an. | Foto: Máté Víg
3

Schachdiplome für sechs Kinder aus St. Martin

Sechs schachbegeisterte Buben der Volksschule Sankt Martin an der Raab haben das Springerdiplom absolviert: Dimitrij Gananton, Fabian Lipp, Fabio Lang, Jakob Csenar, Luca Poglitsch und Patrik Paul. Die Buben werden von ihren Lehrerinen und vom Schachklub Jennersdorf betreut. Der Verein unterrichtete an vier Volksschulen des Bezirks Jennersdorf, mehr als 20 Schachdiplome wurden ausgestellt und acht Bildungseinrichtungen mit Großschach bzw. Schachutensilien ausgestattet. Die Volksschule St....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Eltern der Rohrbrunner Volksschulkinder bemühen sich nun selbst um Zuzug und Anmeldung zusätzlicher Schüler. | Foto: Christian Weber
2

Eltern kämpfen um Volksschule Rohrbrunn

Nur acht Kinder - Schule von Schließung bedroht Im Kampf um den Weiterbestand "ihrer" Volksschule geben die Eltern der Rohrbrunner Schulkinder noch lange nicht auf. Sie haben einen Appell an Familien aus anderen Orten gerichtet, ihre Kinder für das kommende Schuljahr in Rohrbrunn anzumelden. "Durch die familienähnliche Situation und den Unterricht in Kleingruppen wird jedes Kind individuell gefördert", betont Simone Wagner von der Elterninitiative. Eine Kleinschule biete viele pädagogische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bauern-Diplomanden der Volksschule St. Martin an der Raab | Foto: Schachklub Jennersdorf
2

Neun Bauern-Diplome für Schach-Nachwuchs

Neun Schachdiplome an Kinder der Volksschulen der St. Martin/Raab und Deutsch Kaltenbrunn konnte der Schachklub Jennersdorf überreichen. Seit mehr als drei Jahren schreibt der Verein Schachkurse an den Volksschulen des Bezirks Jennersdorf aus. Die komplette Ausbildung des Vereins umfasst fünf Diplome: Bauern-, Springer-, Läufer-, Turm- und Damendiplom. “Jedes Diplom ist ein Erfolg für den Schachsport im Bezirk Jennersdorf”, freut sich Vereinsobmann Christian Kahr, der heuer zusammen mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dobersdorf und das seltsame Landesgesetz: Eine frisch sanierte, aber geschlossene Schule, in der unterrichtet werden soll. | Foto: Peter Sattler

Schul-Groteske auf dem Rücken der Kinder

Es kommt so wie befürchtet. Erst ein paar Tage vor Schulbeginn werden die Dobersdorfer Volksschüler erfahren, in welche Schule sie ab 2. September gehen. In Rudersdorf? Oder doch im Heimatort? Zu wenige Kinder und ... Fakt ist, dass sich Landesregierung und Landesschulrat über die Schließung der Dobersdorfer Schule einig sind. Fürs kommende Schuljahr sind nur acht Kinder gemeldet, und das liegt unter der gesetzlichen Mindestzahl von zehn. ... zu viele Kinder Mit der Zuteilung nach Rudersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Volksschule Dobersdorf steht vor dem Aus, noch nicht aber der Unterricht in dem Gebäude. | Foto: Sattler

Volksschule Dobersdorf vor dem Aus

Unterricht könnte aber möglicherweise trotzdem weiter möglich sein Im nächsten Schuljahr wird es die Volksschule Dobersdorf voraussichtlich nicht mehr geben. Für 2013/14 sind nur noch acht Kinder gemeldet. Ein Landesgesetz sieht vor, dass eine Volksschule zu schließen ist, wenn die Schülerzahl unter zehn fällt und in der gleichen Gemeinde noch eine zweite Volksschule vorhanden ist. In diesem Fall wäre das Rudersdorf. Trotzdem könnte der paradoxe Fall eintreten, dass in der geschlossenen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.