Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Preisverleihung Saftladen in der Volksschule Maria Laach | Foto: privat
2

Naturpark Jauerling
Gewinnerin kommt aus der Volksschule Emmersdorf

Heuer wurde von allen Schulen im Naturpark für den Malwettbewerb des Apfelsaftprojekts „Jauerlinger Saftladen“ fleißig gezeichnet. Die besten Bilder wurden ausgezeichnet. MARIA LAACH. Die Zeichnungen wurden von einer Expertenjury beurteilt und die Gewinner*innen stehen fest. Insgesamt haben knapp über 300 Kinder aus allen 9 Schulen im Naturpark teilgenommen. Gewinnerin der Gesamtwertung ist Emely Weidenauer aus der Volksschule Emmersdorf. Ihr Kunstwerk ziert ab Herbst 2022 die Etiketten der...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktorin Birgit Wagner, LA Josef Edlinger, Chiara, Samuel, Eduard, Kristina, Samuel, VD Michaela Kamnik, Daniel Ruttinger, Projektleiter Gerhard Pachschwöll-Kral. | Foto: HLF Krems
Video 9

HLF Krems, Volksschule Lerchenfeld
Zwei Schulen holen 1. Platz bei Nachhaltigkeitswettbewerb (mit Video)

"Food Issues – Saving the Planet one meal at a time" so lautete der Titel des Nachhaltigkeitswettbewerbes 2022 des Instituto dístruzione Superiore „Bartolomeo Scappi“ iin Catel san Pietro Terme in Bologna. KREMS. Das Team Krems – unter der Projektleitung von Küchenchef Gerhard Pachschwöll-Kral, beinhaltete die  zweite Klasse AHLT der HLF Krems, die Kochgruppe der Volksschule Lerchenfeld unter der Leitung VD Michaela Kamnik. Weitere Partner des Projektes waren, LandtagsabgeordneterJosef Edlinger...

  • Krems
  • Doris Necker
Paudorfer Volksschüler zeigen mit Landesrätin Teschl-Hofmeister, das von ihnen gewählte Werk. | Foto: Kunstmeile, W. Skokanitsch
3

Stadt Krems
Artothek bringt Kunst ins Klassenzimmer

Die Kunstmeile Krems begleitet Schulen mit vielseitigen Vermittlungsangeboten durch die Pandemie und liefert spannende Formate für den Unterricht. KREMS/ PAUDORF. Mit Kunst im Klassenzimmer bringt die Artothek Niederösterreich Kinder und Jugendliche mit den Kunstschätzen des Landes in Berührung. Für einige Monate ist der Klassenraum das neue Zuhause für ein originales Kunstwerk aus der Artothek NÖ, das die Schüler in ihrem Alltag begleitet. In weiterführenden Workshops setzen sie sich zusammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Volksschulkinder aus Bergern genossen den Schitag in Lackenhof. | Foto: privat

Ausflug
Volksschüler fahren Schi in Lackenhof

BERGERN. Bei herrlichem Wetter verbrachten alle vier Schulstufen der Volksschule Bergern mit den Lehrerinnen Christiane Aigner und Doris Flatschart einen Schitag in Lackenhof. Die Freude der Kinder war riesengroß, dass endlich wieder ein Ausflug stattfinden konnte.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Ing. Christian Kopetzky übernahm den Preis des Landes NÖ für das Projekt Campus Lengenfeld | Foto: Land NÖ

Bauen
NÖ Baupreis geht nach Lengenfeld

Im Conference Center Laxenburg wurde am 30. September 2021 zum 10. Mal der Niederösterreichische Baupreis vergeben. Der Campus Lengenfeld erreichte den dritten Platz! LAXENBURG/ LENGENFELD. Planer ARGE Göbl und Architekt Franz Gschwantner entwarfen den vom Land NÖ ausgezeichneten Bau. Über ein lichtdurchflutetes Foyer betritt man ein mehrgeschoßiges Verbindungsbauwerk. Es verbindet die Baukörper der unter Denkmalschutz stehenden Volksschule Lengenfeld aus dem 16. und 18. Jahrhundert mit jenen...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktorin Margot Stastny-Braun, Schulrätin Edeltraud Ebenberger, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger | Foto: privat
1

Stadt Gföhl
Volksschullehrerin verabschiedet sich in die Pension

Schulrätin und Direktor-Stellvertreterin Edeltraud Ebenberger trat mit 1. Februar 2022 nach 42 Dienstjahren ihren wohlverdienten Ruhestand an. GFÖHL. In den vergangenen sechs Jahren unterrichtete die Pädagogin sehr innovativ und stets am neuesten Stand der Pädagogik in der Volksschule Gföhl. Sie betreute als Praxislehrerin mit Leib und Seele Studierende der KPH Krems und gab ihnen viel Rüstzeug für ihre künftige Berufstätigkeit mit. Bei allen beliebt Als Direktor-Stellvertreterin und als...

  • Krems
  • Doris Necker
Es war ein aufregender Tag für die Kinder am Eislaufplatz in Zwettl. | Foto: VS Krumau Am Kamp

Bildung
Krumauer Volksschüler vergnügen sich beim Eislaufen

Sehr zur Freude der Kinder wurde es nun doch noch etwas mit dem Eislauftag für die SchülerInnen der Volksschule Krumau am Kamp. KRUMAU/KAMP. Sowohl für die PädagogInnen als auch für die Schüler, war dieser Tag am Eis eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag gerade in dieser schwierigen Zeit. Finanzierung der Busfahrt Dies bestätigten auch die Eltern und Schulleiterin Regina Hartl bedankte sich bei der Gemeinde Krumau und dem Elternverein für die Übernahme der Buskosten nach Zwettl, denn...

  • Krems
  • Doris Necker
Neues Sportangebot an der Mittelschule Krems: die Handballgruppe mit Handballprofi Gabor Hajdu. | Foto: Stadt krems
2

Stadt Krems
„Sehr gut“ für öffentliche Schulen

Eltern vergeben Bestnoten an städtische Volksschulen und Mittelschule. KREMS. Die Zufriedenheit der Eltern mit den fünf öffentlichen Kremser Volksschulen und der Mittelschule im Schulzentrum ist sehr hoch. Zu diesem Ergebnis kommt die erste Elternbefragung des Bildungsamtes. Fühlt sich Ihr Kind in der Schule wohl? So lautete eine zentrale Frage, mit der sich das städtische Bildungsamt an die Eltern gerichtet hatte. 98 Prozent der Volksschul-Eltern und 86 Prozent der Mittelschul-Eltern...

  • Krems
  • Doris Necker
Prokurist EVN Wasser Helmut Brandl, Volksschuldirektorin Hedwig Felsner, Gemeinderätin Claudia Pehn und Bürgermeister Martin Rennhofer | Foto: Philip Monihart

Gesundheit
Ein neuer Trinkbrunnen gefällt den Paudorfer Volksschüler

Die Schüler können rechtzeitig zum Schulstart den neuen Trinkbrunnen im Schulhof der Volksschule Paudorf nutzen. PAUDORF. Bürgermeister Martin Rennhofer ist stolz auf das neue Angebot und erklärt : „Die Trinkwasserinfrastruktur ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Lebensqualität unserer Gemeinde und es freut mich, dass dieser Trinkbrunnen hier in der Volksschule aufgestellt wurde und die Kinder der Schule jederzeit hier bedienen können.“ EVN Wasser ist seit 2014 Partner der Gemeinde Paudorf und...

  • Krems
  • Doris Necker
Hans Penz und Helmut Gattringer auf der Baustelle „Volksschule Senftenberg“
 | Foto: privat

Bildung
Umfassende Sanierung der Volksschule Senftenberg

Hans Penz: Niederösterreich unterstützt durch Schul- und Kindergartenfonds. SENFTENBERG. Unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister tagten am 1. Juli die Gremien des NÖ Schul- und Kindergartenfonds per Videokonferenz, um umfassende Förderungen für Bauvorhaben der Gemeinden an Schul- und Kindergartengebäuden zu beschließen. „Insgesamt lagen Projekte mit einem Gesamtinvestitionswert von rund 62,9 Mio. Euro zur Abstimmung vor, das Land Niederösterreich unterstützt die...

  • Krems
  • Doris Necker
Flohmarkt-Plakat.

Langenlois
Flohmarkt im Volksschulgarten

LANGENLOIS (mk) Bitte vormerken: Am Samstag, 2. Oktober 2021, findet von 8 bis 14 Uhr wieder ein Flohmarkt der Volkschule und der Kleingruppenschule Langenlois im Schulgarten der Volksschule. 50 Prozent der Verkaufserlöse kommen der Nachmittagsbetreuung beider Schulen zugute. Im Angebot: Waren aller Art. Wer sich als Anbieter an diesem Flohmarkt beteiligen möchte, sollte sich rasch bei Barbara Gschwandtner (0664/8777615) oder bei Annemarie Verra (0699) 17086933) melden.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bgm. Ludmilla Etzenberger (1.v.l.), VS-Direktorin Margot Stastny-Braun, BEd MEd (3.v.l.), Lehrerin Birgit Gruber (2.v.r.) mit Ellena Lang, Anna Holzer, Nicole Schitzenhofer, Lennard Braun, Spohie Miant, Elias Lachinger aus der 3c Klasse bei der Übergabe der „Anti-Stress-Bälle“ im Rathaushof.  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl, DV

Gföhl
Anti-Stressbälle für gute Laune

Die Schüler der Volksschule Gföhl gestalteten im Werkunterricht sogenannte “Anti-Stress-Bälle”, das sind gelbe Gummibälle, die jeweils ein lustiges Gesicht erhielten. GFÖHL. Auch im Turnunterricht kamen die Bälle zum Einsatz. Damit nach dem anstrengenen Corona-Jahr die gute Laune erhalten bleibt, besuchten die fleißigen Schülerinnen und Schüler Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger im Gföhler Rathaus und überreichten einige „Anti-Stress-Bälle“ an sie und ihr Team. Bürgermeisterin freut sich Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Anderl

Hurra, die Sommerferien sind da!

Dieses Jahr hat sich die Marktgemeinde Lengenfeld für die 54 Volksschulkinder ein besonderes Abschlussgeschenk zum Schulschluss einfallen lassen. LENGENFELD. Eine bruchsichere Glasflasche mit dem Gemeindewappen- für die Kinder einfach zum Mitnehmen bei jeder Gelegenheit! Schüler freuen sich Freudig präsentieren die Kinder die Trinkflaschen, die sie von Bürgermeister Christian Kopetzky und der Geschäftsführenden Gemeinderätin Barbara Hauswirth, der Vorsitzenden des Ausschusses Generationen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Schilterner Volksschulklasse ... | Foto: Zivilschutzverband Niederösterreich
3

Volksschule Schiltern gewinnt bei „Safety goes to school!“

LANGENLOIS/SCHILTERN (mk)  An die dreihundert Schulen haben sich an der Aktion „Safety goes to school“ des Zivilschutzverbandes Niederösterreich beteiligt. Teilnehmen konnte jede 3. und 4. Volksschulklasse in Niederösterreich. Es galt, alle Aufgaben einer “Safety goes to school”-Spielebox des Verbandes gemeinsam abzuarbeiten und die richtige Lösung herauszufinden und zurückzusenden - mit Fotos, Videos oder Bildern von der Lösungsarbeit. Der Verband: „Die Schülerinnen und Schüler sowie die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gesundheitsstadtrat Werner Buder (links) bedankte sich bei Schulleiterin Gudrun Nikisch und den Kindern für die Durchführung des zusätzlichen Corona-Tests.

  | Foto:  Ulli Paur

Coronakrise
Mittelschule Langenlois nimmt das Testen genau

Sicher ist sicher – mit diesem Motto fährt die Mittelschule Langenlois seit langem sehr gut. LANGENLOIS. Seit 26. April 2021 dürfen Alle Schüler besuchen seit 26. April wieder den Unterricht in ihren Klassen, die Volks- und Sonderschulen im normalen Präsenzunterricht – in der Mittelschule gibt es derzeit den mittlerweile gewohnten Schichtbetrieb. Schüler halten sich an die Regeln Das Organisationstalent der Schulleiterinnen samt ihren Teams in den Langenloiser Pflichtschulen ist bemerkenswert,...

  • Krems
  • Doris Necker
Spendenübergabe.

Kleingruppenschule und Volksschule Langenlois
Flohmarkt erbrachte 1.500 Euro

LANGENLOIS (mk) Mitte Oktober wurden die Spenden übergeben, die beim 1. Flohmarkt im Schulgarten der Kleingruppen- und Volksschule zusammen gekommen sind. Die Organisatorinnen und Organisatoren konnten den Reinerlös von 1.500 Euro an die Nachmittagsbetreuungen beider Schulen weiterleiten. „Viel Zeit und Motivation, aber auch Spaß und Freude“ seien in das „Projekt Flohmarkt“ gesteckt worden, so hieß es anlässlich der Spendenübergabe. Die Teams der Nachmittagsbetreuung, die mit viel Engagement...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Volksschüler sind nun Experten was Schmetterlinge betrifft. | Foto: privat

Schönberg am Kamp
Naturparkschüler nehmen an Projekt teil

SCHÖNBERG/KAMP. Inmitten des Naturparks Kamptal-Schönberg, der seit dem Frühling einen Besucherrekord verbuchen kann, liegt die Naturpark–Volksschule Schönberg. Viele Projekte finden den Jahreszeiten entsprechend gemeinsam in Kooperation mit Umweltpädagogen, den Verantwortlichen des Naturparks und mit der Volksschule statt. So auch das jüngste Projekt: „Landschaften voller Lebenskünstler“. Beim österreichweiten Aktionstag der Naturparkschulen wurden die Kinder auf die besonderen...

  • Krems
  • Doris Necker
Beste Stimmung beim Flohmarkt in der Langen Sonne.
2

Sonniger Flohmarkttag in Langenlois

LANGENLOIS (mk) Gleich zwei Flohmärkte fanden am Vormittag des 3. Oktobers 2020 in Langenlois statt: Die Elternvereine der Volks- und der Kleingruppenschule hatten zur Schnäppchenjagd in den Volksschulgarten geladen, und über das Wohngebiet „Lange Sonne“ verteilt hatten mehr als ein Dutzend Anbieter vor ihren Häusern einen Stand mit Flohmarktangeboten eröffnet. Flohmarkt im Freien - nicht nur Corona-bedingt eine vernünftige Lösung, sondern in diesem Fall auch aufgrund des fantastischen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto von links: Dir. OSR Heinz Trappl, Elternvereinsobfrau Marina Kröpfl, Gemeindeparteiobmann Gerhard Rauscher, Bürgermeister Gerhard Wandl | Foto: ÖVP Rastenfeld

ÖVP unterstützt Volksschule
Spendenübergabe an den Elternverein der Volksschule Rastenfeld

RASTENFELD. Die ÖVP Rastenfeld organisierte am 3. Jänner 2020 am Marktplatz in Rastenfeld einen Glühweinstand. Bei der gut besuchten Veranstaltung konnten freiwillige Spenden in der Höhe von € 520,-- eingenommen werden. Dieser Betrag wurde nunmehr dem Elternverein der Volksschule Rastenfeld übergeben, um damit anfallende Projekte in der Volksschule unterstützen zu können.

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Direktorin Margot Stastny-Braun, Bgm. Ludmilla Etzenberger | Foto: VS. Gföhl

Auszeichnung "Best of Austria" für das Waldpflanzungsprojekt

GFÖHL. Für das Waldpflanzungsprojekt, bei dem alle Schülerinnen und Schüler über 800 Bäume selbst pflanzen konnten, wurde im Dezember von Bundesministerin Maria Patek die "BEST OF AUSTRIA 2019" Auszeichnung im Marmorsaal des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus vergeben.  Unter 81 eingereichten Initiativen wurden für die fünf Handlungsfelder insgesamt 15 Projekte ausgewählt. Mit Stolz wurde diese Auszeichnung von Direktorin Margot Stastny-Braun und Waldpädagogin Steffi Kratzer,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Volksschule besuchte Lesung in Krems

KREMS. Am 5. November besuchte eine der dritten Klassen der Volksschule Hafnerplatz (3b – Klassenführung Karin Langhammer) die Stadtbücherei und Mediathek Krems, um an einer Lesung des bekannten Kinderbuchautors Michael Roher teilzunehmen. Auf erheiterende Art und Weise präsentierte er anhand des Buches „Oma, Huhn und Kümmelfritz“ nicht nur seine Fähigkeit, unterhaltsame Geschichten zu schreiben sondern auch sein künstlerisches Talent.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: EVN

Volksschule Spitz besucht das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein

SPITZ. Einen aufregenden Tag verbrachten am 2.Oktober die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Spitz, unter der Leitung ihrer Lehrerin Christa Mischer, im Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ startete der Rundgang durch das Kraftwerk, bei dem die großen Generatoren und die riesigen Turbinen besichtigt wurden. Im Anschluss ging es bis zum Grund der Staumauer, was bei einigen ein mulmiges Gefühl auslöste. Dass hinter der Mauer gewaltige Wassermassen von...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Ebner

Raum für die Nachmittagsbetreuung

Die wachsenden Schülerzahlen machten die Baumaßnahmen notwendig. Außerdem benötigte man Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung und einenzeitgemäßen Turnsaal. „In erster Linie möchten wir unseren Kindern eine moderne und pädagogisch wertvolle Ausstattung bieten sowie durch den Einbau eines Liftes im gesamten Gebäude Barrierefreiheit schaffen“, waren sich die zuständigen Bürgermeister Ludmilla Etzenberger und Franz Aschauer  schon bei Baubeginn einig.

  • Krems
  • Doris Necker
Alle hatten sichtlich Spaß und viele nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.
147

FOTOTRAILER ON TOUR
Finale vom Leos Lesepass in der Volksschule Weinzierl

"Achtung, lächeln", hieß es am 26. Juni 2019! Die Volksschule Weinzierl hat sich den 1. Preis bei „Leos Lesepass“ geschnappt. WEINZIERL AM WALDE (mk). Im BEZIRKSBLÄTTER Workshopwurde den Kindern gezeigt, wie eine Zeitung entsteht. Als großes Extra kreierten die Mädchen und Buben eine ganze Seite über ihre Schule, die in der Woche darauf in den Bezirksblättern Krems erscheint. Wir waren mit unserem Fototrailer bei den Gewinnern des Leos Lesepass in Weinzierl am Walde und haben hier die...

  • Krems
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.