Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

73

Reinprechtspölla: Fest in der Volksschule

Reinprechtspölla: Fest in der Volksschule Neues Schullogo Arche Noah Vorstellung in Zusammenarbeit von Schülern, Metallbau Riel und Künstler Savio Vorgarten Neugestaltung von der Landjugend

  • Horn
  • Günther Winkler
21

Purkersdorfer Volksschüler hatten viel Action bei der Feuerwehr

PURKERSDORF. Mittwochmorgen, Punkt 8:15 Uhr. Eine Lehrerin der Volksschule Purkersdorf bemerkt einen Brand, sie aktiviert den Alarm. Eine Sirene beginnt laut zu heulen, schon wenige Sekunden später verlässt eine Klasse nach der anderen in Zweierreihen geordnet über fünf verschiedene Notausgänge das Schulgebäude, alle sammeln sich im Hof. Die Purkersdorfer Feuerwehr rückt an – doch keine Sorge, es handelte sich bloß um eine Brandschutzübung. Damit begann der actiongeladene Tag für die vierten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Petra und Franz Zellhofer sind die ersten Partner im Bezirk Waidhofen für "Schule am Bauernhof".
22

KUH-le Schule am Bauernhof

VS Windigsteig zu Besuch bei Familie Zellhofer LICHTENBERG. Zwei Tage vor Schulschluss, am Mittwoch, 29. Juni, besuchten die Volksschüler aus Windigsteig den Bauernhof von Familie Zellhofer. Unter dem Motto "Vom Futter zur Butter" wurde ihnen von Petra und Franz Zellhofer die bäuerliche Arbeit mit Rindern mit allen Sinnen begreifbar gemacht. Die Kinder streichelten und fütterten Kuh-Kälber auf der Weide, besichtigten die Stallungen, probierten zu melken und stellten selbst Butter her. Spannend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Abschied von der Volksschule (v.li): Lena Breuer, Maximilian Spielholfer, Selina Annerl, Jannik Hofstetter, Christopher Buxbaum, Jonas Witt, Laura Jetschko, Hannah Scharf und Christian Schuecker.
18

Zum Abschluss gab es ein sehr schönes Fest

Der Elternverein lud zu einer gelungenen Feier ein. Verabschiedung der Schüler der 4. Klasse. PFAFFENSCHLAG. Das Spielefest der Volksschule am vergangenen Sonntag war auch gleichzeitig das Abschlussfest für die 4. Klasse. "Es ist immer Wehmut dabei", sagte ihre Lehrerin Gerlinde Nosko. Sie und ihre Kollegin Luise Hauer trommelten mit den Kindern, einstudiert wurden auch zwei Tänze und ein Lied. Organisiert wurde das Spielefest vom Elternverein. Obfrau Birgit Knap: "Die Kinder haben ein Angebot...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
132

Zwischen Marsianern und Major Tom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zum Flug ins All" luden am 10. Juni die Kinder Volksschule Stapfgasse Ternitz. Direktorin Karin Posch konnte auch Stadtamtsdirektor Gernot Zottl (privat als stolzer Papa vor Ort), Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Sparkassen-Prokurist Johann Pfenninger sowie ihrer Direktoren-Kollegen Maria Zenz und Jürgen Podloutzky begrüßen. Auch Ex-Schuldirektor Walter Lechner und Baudirektor Michael Schechl genossen die Aufführungen der Kinder.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Bergretter in der Volksschule

Reichlich Spaß und Spannung für Pottschachs Schulkinder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung stattete der Volksschule Pottschach einen Besuch ab. Die Schüler durften vieles ausprobieren und erfuhren wofür man eine Bergrettung braucht. Zum Schluss wurden auch die Lehrerinnen "gerettet". Fazit der Kinder und des Schulpersonals: ein toller Tag.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baumeister Johann Schadinger mit seinen beiden HTL-Schülern Moritz Reichebner und Daniel Mayrhofer sowie VS-Direktorin Elisabeth Zillner.
35

Kreative Oase mitten im Paradies

Im Zuge des 25. Schulfests der Volksschule Gedersdorf unter dem Motto ‚Römer - lasset die Spiele beginnen‘ eröffnete Landtagspräsident Hans Penz die als Freiluftklasse erdachte 'Weinlaube‘. Aus der Zusammenarbeit zwischen Direktorin, Lehrern, Elternverein, Schulwart und der HTL Krems entstand eine Oase für Entspannung und unbeschwerten Unterricht. Da würde man gerne noch einmal zur Schule gehen: Eine Weinlaube mitten im Grünen als Erweiterung der Unterrichtsmöglichkeiten - mit...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Eltervereinsobfrau Christina Leuthner mit Sohn Felix und Direktorin Gerlinde Weber.
12

Adventfeier in der Volksschule

KÖNIGSBRUNN. "Ich freue mich schon auf Weihnachten, denn dann kommt das Christkind zu uns heim", so die erst drei-jährige Mia Brandstetter, welche zwar noch nicht in die Schule geht, sich trotzdem auf Weihnachten freut. Mit großer Freude war auch die Direktorin der Volksschule Gerlinde Weber, welche mit Eltervereinsobfrau Christina Leuthner die Adventsfeier in der Volksschule organisiert haben. Gerlinde Weber: "Wir haben jedes jahr ein Rahmenprogramm für unsere Kinder geplant, denn so sehen die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Alle Fotos privat | Foto: privat
7

Große Künstler Vorbild für kleine Künstler

RÖHRENBACH. Der Künstler des Monats Oktober, Kandinski inspirierte die Kinder der VS Röhrenbach zu einem bunten Bild . Dabei wurden den Kindern der ersten Klasse der Umgang mit dem Deckfarbenkasten näher gebracht. " Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen", sagt Silvia Edinger.

  • Horn
  • H. Schwameis
VS Gloggnitz | Foto: Herbert Käfer
3

Drei Schulen punkteten beim Hans Czettel-Förderpreis

BEZIRK. Bis zum 31. März hatten Einzelpersonen, Gruppen, Gemeinden, Schulen, Vereine oder andere Organisationen Zeit, alle laufenden und abgeschlossenen Projekte für die Hans-Czettel-Förderungspreise für Natur- und Umweltschutz einzureichen. 13 Siegerprojekte – drei aus der Region Die unabhängige Jury wählte im Anschluss die Siegerprojekte aus, die mit bis zu 1.500 Euro prämiert wurden. Insgesamt wurden heuer 13 Projekte mit einem Preis bedacht. Neu war diesmal in der seit 1982 bestehenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
121

Neunkirchen feierte die 6-Millionen-Euro-Volksschule

Videoclips von der Eröffnungsfeier online. Eröffnungsfeier mit viel Musik und Kinderdarbietungen nach umfassenden Umbauarbeiten. Dazu reiste auch Landesrätin Barbara Schwarz an. NEUNKIRCHEN. Sechs Millionen Euro flossen in die Sanierung und den Ausbau der Steinfeld-Volksschule. Klar, dass die Schüler für die Eröffnung am 1. Juli ein paar ganz besonders schöne Lieder einstudiert haben. Begleitet wurden die Kids dabei von der Lehrer-Band der Schule. Eine lange Gästeliste Als Gäste konnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
8

Volksschule Tullnerbach lud zum Schulfest

TULLNERBACH (red). Bei herrlichem Wetter trafen sich am Samstag, den 13. Juni, die Eltern und SchülerInnen gemeinsam mit dem Lehrerteam, um das 1. Schulfest der Volksschule Tullnerbach zu feiern. Das Fest wurde mit einer Darbietung der Bläserklasse eröffnet. Nach der Begrüßung durch Direktorin Walzel und Hrn. PSI RR Pleischl sorgten die SchülerInnen und alle Anwesenden mit dem Schullied für die gute Stimmung, die den ganzen Tag über zu spüren war. Bgm. Novomestsky, Bgm. Bock, StR Heise sowie...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Unterricht mit den Eltern: Daniela und Andreas Pokorny beim Wissensquiz mit ihrem Sohn Julian und Florian Knell (re.). Klassenlehrerin der 2 C ist Sabine Baumgartner (3.v.li.).
28

Die Volksschule lud zum "EinBlick" ein

Eltern und Angehörige konnten ihre Kinder in den Klassen besuchen. Es gab auch eine tolle Show. HORN. "EinBlick ins Klassenzimmer" war das Motto am Tag der offenen Tür vergangenen Freitag in der Volksschule. Direktorin Herta Ucsnik und ihr Kollegium hatten mit den Kindern ein tolles Programm vorbereitet. Zuerst konnten Eltern und Angehörige in die Klassen ihrer Sprößlinge gehen und am Unterricht aktiv teilnehmen. Dann gab es eine Pause in der man sich am Büffet des Elternvereines laben konnte....

  • Horn
  • Dagmar Haßlinger
Oliver Bartsch, Dominik Geppel, Tabea Thaler, Anika Hahn, Samuel Lembacher, Niklas Reiter, Anna Aigner, Laura Maier, Thomas Schindler, Mathias Heiß. | Foto: privat
6

Im Bezirk wird Erstkommunion gefeiert

BEZIRK MELK. Im Mai wird traditionell die Erstkommunion gefeiert. So etwa in der Kirche St. Corona in Leiben, wo Pfarrer Marek Duda den elf Kindern die erste heilige Kommunion spendete. In Mank stand die Erstkommunion unter dem Motto "Wir sind Blumen in Gottes Garten". Durchgeführt wurde die Feier von Dechant Wolfgang Reisenhofer, eine Woche zuvor hatte in der Pfarrkirche auch schon die Firmung stattgefunden. Gefeiert wurde auch in Säusenstein, wo Pfarrer Johann Wurzer mit einer kleinen aber...

  • Melk
  • Christian Rabl
Projektvorstellung: Gemeinderat Benedikt Wallner (als Riesenbrummer), der Schaubienenstock und die Initiatoren mit den Raiba-Ladys Sandra Gersthofer und Claudia Hainfellner im Kreis der Schüler.
5

In Volksschule startet "Rettet die Sumsi"

Das Bienensterben verschont auch nicht den Bezirk Neunkirchen. Die Imker leisten auf Initiative der Neunkirchner Umweltstadträtin Aufklärungsarbeit über die wichtige Arbeit der Bienenvölker für die Welt. NEUNKIRCHEN. Bienen hinter Glas bei der Arbeit konnten am 30. April von den Schülern in der Volksschule Mühlfeld bestaunt werden. Initiator der ungewöhnlichen Aktion: Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ). "Da die Biene für mich schon aus meiner Kindheit mit der Sumsi in Verbindung steht, habe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

In Mühlfeld-Schule müssen die Maulbeerbäume fallen

Stämme verfault: Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) ortet Gefahr für die Schulkinder. NEUNKIRCHEN. In der Vergangenheit wurde Grüne-Stadtvize Martin Fasan von der SPÖ regelmäßig gescholten, wenn er eine Baumrodung anordnete. Nun muss die neue SPÖ-Umweltstadträtin Andrea Kahofer eine ebenso unpopuläre Entscheidung treffen. Vorher reden, dann fällen "Ich erachte es allerdings als besonders wichtig vorher zu informieren, und danach zu schneiden. Ich denke, dass jeder Neunkirchner das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

"Lernen mit allen Sinnen"

Schüler der Volksschule Pottschach meisterten verschiedene Stationen. POTTSCHACH. Die 3b der Volksschule Pottschach bewiesen bei der Aktion..."Lernen mit allen Sinnen" ihre haushälterischen Qualitäten. Es galt verschiedene Stationen zu absolvieren: So wogen sie zum Beispiel Zutaten fürs Kochen ab, bastelten mit einer Heißklebepistole Blumen und Osternester und zauberten leckere Waffeln. "Die Kinder waren absolut begeistert, sie konnten so viel Wissen mitnehmen und auch gleich in die Praxis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Faschingssitzung mit Besuch in Kindergarten und Volksschule

KÖNIGSTETTEN. "Sogar bei den Indianern ist unser Bürgermeister Roland Nagl der Oberhäuptling", stellten Maria Gaunster und Hermann Stetter am Faschingsdienstag fest, als sich eine Gruppe von Indianern in Richtung Volksschule begab. Nicht nur die Mitarbeiter vom Kindergarten freuten sich über den Besuch der Apachen, auch die Kinder waren vollauf begeistert. Old Shatterhand Gerhard Fichtenbauer und Oliver Brunner tanzten sogar mit den Kleinen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Alle Fotos: privat | Foto: privat
5

Weihnachtsmesse ...

... der Volksschule Röhrenbach: Leise, schlicht und ohne glitzernde Beigaben spielten die Kinder das Evangelium in der Kirche. Pater Josef setzte sich sogar in die Bankreihen, um alles gut beobachten zu können. Das war echte Advent und Weihnachtsstimmung....

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.