Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

4

Neunkirchen Mühlfeldschule

Sommerfest der Mühlfeldschule auch heuer wieder mit tollen Acts! Trotz des trüben Wetters fanden sich auch dieses Jahr wieder hunderte begeisterte Gäste beim Schulfest der Mühlfeldschule ein. Den Zuschauern wurden "Pipi Langstrumpf", "Die Schlümpfe", "Steinzeitmenschen" und viele andere musikalische Highlights der Kinder geboten. Doch nicht nur Gesang, sondern auch Tanz konnte bestaunt werden. Unter der fachmännischen Leitung der Zumba Trainerin Ursula Zimmert hüpften, tanzten und sprangen die...

  • Neunkirchen
  • Skorpik Events
Probleme nach Diebstählen in der Steinfeld-Volksschule. Die Stadt verhandelt immer noch mit der Versicherung. | Foto: privat

Diebstahl: die Stadt springt ein

Entschädigung der Kinder zog sich unglaubliche acht Monate. NEUNKIRCHEN. Langfinger trieben in der Steinfeld-Volksschule ihr Unwesen. Weil im Rahmen der Bauarbeiten die Türzargen dreier Klassen ausgetauscht werden mussten, ließen sich die besagten Klassenräume nicht versperren. Diese Gelegenheit nutzten Diebe, um zuzuschlagen. „Markenturnschuhe, Shirts und sogar Zuckerl, die für die Schüler als Belohnung gedacht sind, wurden entwendet. Die Direktorin hat bereits Anzeige erstattet“, berichtete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Angelika Ungerhofer
3

Aufregend: Besuch beim Roten Kreuz

GLOGGNITZ (ungerhofer). Am 21. Mai besuchten die Kinder der 3. Klasse Volksschule Gloggnitz mit Ihrer Klassenlehrerin Doris Pichler die Bezirksstelle Gloggnitz um einen Einblick in das Rotes Kreuz zu bekommen. Die Rettungssanitäter Manuel Pichler und Michael Mautner stellten den äußerst interessierten Kindern das Rote Kreuz und seine Tätigkeiten bzw. Aufgaben vor. Gestärkt durch die Jause konnten die jungen Besucher die Dienststelle und deren Fahrzeuge genauer unter die Lupe nehmen. Dort wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Schiefer (Sog Theater), Bettina Windbüchler,PhD,MBA (Industriefestival),  Margarete Meixner (Sog Theater), VOL Karin Pehofer, Bgm. Mag. Sylvia Kögler, Direktorin Brigitte Kaliwoda, Brigitte Tauchner (Sog Theater), Ivanka Muncan (Sog Theater), Susanne Kadletz und die Kinder der 2. Klasse (v.l.). | Foto: Birgit Kunz-Hohenecker

„La Vita“ in Grafenbach-St. Valentin

100 Gäste am 21. Mai beim Kreativtheater in der Volksschule. GRAFENBACH-ST. VALENTIN (birgit kunz-hohenecker). Vor rund 100 Gästen fand vergangenen Donnerstag in der Volksschule die Veranstaltung zum Projekt „La Vita – Wie das Leben so spielt“ statt. Theaterluft schnuppern In Zusammenarbeit mit dem SOG. THEATER hatten die Kinder der 2. Klasse die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichts in das weite Feld des Kreativtheaters „hinein zu schnuppern“. Unter der Leitung von Julia Leichtfried gestalten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Waren Sie nie Barbie oder Superman?

Meinung zur erfundenen Entführungsgeschichte in Neunkirchen. Ein Volksschüler erfand einen Entführungsversuch. Der angebliche Kriminalfall beschäftigte zahlreiche Polizeibeamte, die in Uniform und in zivil den mutmaßlichen Kidnapper jagten. Solche Lügen kann man nicht gutheißen. Denn mit so ernsten Dinge wie einer Entführung spaßt man nicht. Ich möchte um nichts in der Welt in der Haut des Achtjährigen bei der Standpauke seiner Eltern stecken. Aber Schimpfen ändert nichts mehr an dem Vorfall....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorfall um ein Kind (8) in der Volksschule Mühlfeld. | Foto: privat
1 2

Kinderschreck vor Schule: Alles war erfunden!

Bericht über Vorfall vor der Neunkirchner Mühlfeld-Volksschule: Bub gab bei zweiter Befragung unter Tränen zu, dass nie etwas passiert ist. NEUNKIRCHEN. Ein Drittklässler soll am 19. Mai gegen Mittag am Nachhauseweg von der Mühlfeldvolksschule von einem Fremden zum Auto gezerrt worden sein. Der Bub habe sich losgerissen und sei geflüchtet. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen hellblauen Wagen, womöglich einen Peugeot mit dem polizeilichen Kennzeichen NK-???BD, handeln. Diese Meldung macht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Volksschüler beim Samariterbund

Viertklässler der Ternitzer Volksschule Stapfgasse statteten dem Samariterbund Ternitz-Pottschach einen Besuch ab. Dabei erfuhren die Kleinen, was zu tun ist, wenn sich jemand verletzt hat. Außerdem bekamen die Kinder Antworten auf Fragen wie "Was macht die Rettung, wenn sie zu einem Einsatz gerufen wird?" und "Wie schaut ein Rettungsauto von Innen aus?" Ein besonderes Highlight: Von Erste-Hilfe-Trainern betreut durften die Schüler selbst Hand anlegen und das Anlegen von Verbänden erlernen. Zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Projektvorstellung: Gemeinderat Benedikt Wallner (als Riesenbrummer), der Schaubienenstock und die Initiatoren mit den Raiba-Ladys Sandra Gersthofer und Claudia Hainfellner im Kreis der Schüler.
5

In Volksschule startet "Rettet die Sumsi"

Das Bienensterben verschont auch nicht den Bezirk Neunkirchen. Die Imker leisten auf Initiative der Neunkirchner Umweltstadträtin Aufklärungsarbeit über die wichtige Arbeit der Bienenvölker für die Welt. NEUNKIRCHEN. Bienen hinter Glas bei der Arbeit konnten am 30. April von den Schülern in der Volksschule Mühlfeld bestaunt werden. Initiator der ungewöhnlichen Aktion: Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ). "Da die Biene für mich schon aus meiner Kindheit mit der Sumsi in Verbindung steht, habe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schule: Tendenz geht zu Teil-Abbruch

Diskussion um die Schulsanierung: Wie Bgm. Irene Gölles verriet, gehe die Tendenz in Richtung Abbruch und Neubau der Volksschule. Die Mittelschule könne bleiben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 29./30. April in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos Wie viele Leute aus dem Bezirk müssen für ihren Job pendeln? Wie viele Straßenkilometer trennen Seebenstein und Thernberg? Wie heißt die Direktorin der Volksschule Wimpassing? Wann wurden in Bürg-Vöstenhof die ersten steinernen Häuser errichtet? Unter wem wurde der Sage nach die Burg Klamm gebaut?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

36 neue Fenster für die Volksschule

Würflachs ausgediente Volksschul-Fenster werden ausgetauscht. Derzeit werden die Angebote für Kunststoff-Alu-Fenster geprüft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Wissen zum Angreifen

Einen spielerischen Einstieg in die Naturwissenschaften erlebten die Kinder der VS Steinfeld im mobilen Labor von Angelika Wallner. Ausgerüstet mit Labormantel, Schutzbrille und Handschuhen wurde begeistert mit Pipetten, Mörsern und Reagenzgläsern hantiert und so manche verblüffende Entdeckung gemacht. Und so ganz nebenbei eigneten sich die Schüler auch noch Fachvokabular an. Als spektakulären Abschluss durften sich die besonders Mutigen noch im Feuerspucken üben. Die zukünftigen Forscher und...

  • Neunkirchen
  • VS Neunkirchen/Steinfeld
5

In Mühlfeld-Schule müssen die Maulbeerbäume fallen

Stämme verfault: Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) ortet Gefahr für die Schulkinder. NEUNKIRCHEN. In der Vergangenheit wurde Grüne-Stadtvize Martin Fasan von der SPÖ regelmäßig gescholten, wenn er eine Baumrodung anordnete. Nun muss die neue SPÖ-Umweltstadträtin Andrea Kahofer eine ebenso unpopuläre Entscheidung treffen. Vorher reden, dann fällen "Ich erachte es allerdings als besonders wichtig vorher zu informieren, und danach zu schneiden. Ich denke, dass jeder Neunkirchner das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nicht vergessen: RADL & SPORTSTADL am 20.3. und 21.3. in der VS Steinfeld

Wie bereits bei der gelungenen Premiere im letzten Jahr, wird in der Volksschule Steinfeld wieder der RADL- & SPORTSTADL durchgeführt. Wie bereits im letzten Jahr gilt: Rechtzeitig zum Frühlings-/Sommerbeginn bemerkt man, dass den Kindern die Inlineskates, das Rad oder auch der Tennisschläger zu klein geworden sind. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, organisiert der Elternverein der Volksschule Steinfeld am Freitag, den 20. & Samstag, den 21. März einen RADL & SPORTSTADL in der Volksschule...

  • Neunkirchen
  • Elternverein VS Steinfeld
Foto: privat
3

"Lernen mit allen Sinnen"

Schüler der Volksschule Pottschach meisterten verschiedene Stationen. POTTSCHACH. Die 3b der Volksschule Pottschach bewiesen bei der Aktion..."Lernen mit allen Sinnen" ihre haushälterischen Qualitäten. Es galt verschiedene Stationen zu absolvieren: So wogen sie zum Beispiel Zutaten fürs Kochen ab, bastelten mit einer Heißklebepistole Blumen und Osternester und zauberten leckere Waffeln. "Die Kinder waren absolut begeistert, sie konnten so viel Wissen mitnehmen und auch gleich in die Praxis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SAVE THE DATE: RADL & SPORTSTADL am 20.3. & 21.3. in der Volksschule Steinfeld

Wie bereits bei der gelungenen Premiere im letzten Jahr, wird in der Volksschule Steinfeld wieder der RADL- & SPORTSTADL durchgeführt. Wie bereits im letzten Jahr gilt: Rechtzeitig zum Frühlings-/Sommerbeginn bemerkt man, dass den Kindern die Inlineskates, das Rad oder auch der Tennisschläger zu klein geworden sind. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, organisiert der Elternverein der Volksschule Steinfeld am Freitag, den 20. & Samstag, den 21. März einen RADL & SPORTSTADL in der Volksschule...

  • Neunkirchen
  • Elternverein VS Steinfeld
3

Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein

Wegen der Vergabe der Geldmittel bei der Sanierung der Neunkirchner Steinfeldvolksschule geriet Barbara Kunesch (ÖVP) ins Visier der Ermittler. Sie wurde entlastet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Kunesch als Obfrau der Volksschulgemeinde wurde bereits befragt.

Die Korruptionsjäger ermitteln

Grund des Besuchs: die Neunkirchner Steinfeld-Volksschule. NEUNKIRCHEN. Wie bekannt wurde, erfolgte eine Befragung der Obfrau der Volksschulgemeinde Neunkirchen, Barbara Kunesch (ÖVP), durch Korruptionsjäger. Inhalt der Erhebungen soll die freihändige Vergabe beträchtlicher Geldmittel ohne Zustimmung des Gemeinderates sein. Seitens der SPÖ wurde diesbezüglich in der Vergangenheit bereits Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. "Wegen der Direktvergabe von über 100.000 Euro", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2 24

Frau BM Heinisch-Hosek in diversen Schulen des Bezirks Neunkirchen

Am Donnerstag, dem 15. Jänner 2015 stattete Frau BM Gabriele Heinisch-Hosek in den Volksschulen Schwarzau und Pitten einen vielbeachteten Besuch ab. Bgm. Günther Wolf und Vzbgm. Thomas Streng aus Schwarzau, Bgm. Dr. DI Günther Moraw, GGR Berger, Charlotte Benedikt, GGR Reinhard Glöckel, GGR Ing. Manfred Pfaller aus Pitten sowie Pflichtschulinspektor Rudolf Hornung begrüßten die Ministerin in den beiden Gemeinden. Volksschuldirektorin Barbara Leitner und Direktorin der NMS Veronika Buchinger...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Kinder der Volksschule präsentieren stolz die Hopsi Hopper-Auszeichnung. | Foto: Robert Unger

Auszeichnung für Volksschule

Erste Bewegungsfreundliche Volksschule im Bezirk Neunkirchen. ST.LORENZEN. Seit 1999 gibt es bereits die Kooperation zwischen der ASKÖ Niederösterreich und der VS St. Lorenzen. Das ASKÖ-Gesundheitsmaskottchen Hopsi Hopper, das im Jahr 2014 seinen 20. Geburtstag feiert, hält mittlerweile seit 16 Jahren regelmäßig Bewegungseinheiten in der VS St. Lorenzen ab, motiviert dabei die Kinder zur freudvollen gesundheitsfördernden Bewegung und unterstützt die PädagogInnen in ihrer Arbeit im Turnsaal. In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 26

Weihnachtsfeier der Volkschule Schwarzau/Stfd.

Am Freitag, dem 12. Dezember 2014 fand im "Herzog Robert von Parma-Saal" die Weihnachtsfeier der Volksschule Schwarzau unter der Leitung von VDir. Barbara Leitner statt. Zu den Ehrengästen zählten Bgm. Günther Wolf, Vzbgm. Thomas Streng, Pfarrer P. Martin, VDir. i.R. OSR Anton Fauser und Rosa Gamperl und zahlreiche Gemeinderäte. Die "Franz Schubert Regional-Musikschule" umrahmte diese Veranstaltung mit Beiträgen der Musikschüler aus der Volksschule und begleitete die Chorstücke. Das Highlight...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

„Was ISST die Welt?“

Workshoptag mit Südwind NÖ Süd zur Welternährung in Grafenbach. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. In der Volksschule erlebten die Schüler einen spannenden Workshoptag mit Südwind NÖ Süd. Zentrales Thema: die Welternährung und Lebensmittel von nah und fern. Kochbananen am Tisch Die Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen erkundeten in den Workshops auf spielerische Art und Weise das Thema Welternährung. So erfuhren sie zum Beispiel aus welchen Getreidesorten sich Mehl mahlen lässt, wo man Mais-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Nicht hinter dem Dienstrecht verstecken"

Leserbrief zum Artikel „Frau Lehrer reicht´s jetzt“ – BB NK vom 12./13. November 2014 Es sei dahin gestellt, ob es klug ist einer Dame wie der Parteifunktionärin und Lehrerin Frau Ilse Steiner eine derartige Bühne (...) in den BB zu bieten. (...) Es wäre ganz interessant zu wissen wie Frau Lehrer mit Schülern umgeht, die sich verhalten wie sie. Die nämlich andere verpetzen ohne zunächst einmal vor der eigenen Haustür gekehrt zu haben. Für den Versuch, sich hinter dem Lehrer-Dienstrecht zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Weltkulturerbe-Region Semmering Rax

"Raxi die Lokomotive": Identität der Region für Kinder

Schüler des 4. Jahrgangs der HLA Baden entwarfen mit der Weltkulturerberegion Semmering-Rax eine Arbeitsmappe. Die Informationen dienen als Unterrichtsmaterial für Volksschulen in der Region. Das Kooperationsprojekt wurde im Rahmen des Ideenwettbewerbes der NÖ Dorf- & Stadterneuerung ausgezeichnet. Mit dabei: LR Petra Bohuslav, HLA-Schüler und Weltkulturerberegion-Obfrau Bgm. Irene Gölles.

  • Baden
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.