Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Zu Besuch bei den Helden des Alltags
Marchtrenker Schüler bei den Einsatzorganisationen

Besondere Exkursion für die dritten Klassen der Marchtrenker Volksschule 1. Die Schülerinnen und Schüler durften die Helden des Alltags von Feuerwehr, Polizei und Rettung noch vor Schulschluss besuchen und deren Arbeit kennenlernen. MARCHTRENK. Laut Volksschule 1 Marchtrenk liegen spannende und lehrreiche Wochen hinter den dritten Klassen. Die durften die örtlichen Einsatzorganisationen besuchen. "Die Exkursionen ermöglichten es den Kindern, ihr im Unterricht erlerntes Wissen zu vertiefen,...

Laut Feuerwehr handelt es sich bei der Giftschlange um eine Hornviper. | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Entwarnung
"Hornotter" in Marchtrenk dürfte nur harmlose Schlingnatter sein

Die Feuerwehr Marchtrenk rückte am Dienstagvormittag, 21. Juni, zu einer Giftschlangensichtung aus. Laut den Einsatzkräften handle es sich bei dieser um eine Hornviper. Von Spaziergängen im Wald sowie beim Friedhof hinter der Volksschule 1 wurde abgeraten. Der Steyrer Schlangenexperte Hans Esterbauer glaubt jedoch, dass es bei der Sichtung zu einer Verwechslung mit einer harmlosen Schlingnatter kam. MARCHTRENK. Die Sichtung einer Giftschlange sorgte in Marchtrenk für viel Trubel und Aufregung....

3

Geschenk für Leseratten
"Lesebankerl" vom Herrn Bürgermeister für die VS 1 Marchtrenk

Seit 10 Jahren organisiert Frau Matilda Kovacevic nun die Lesepatinnen und Lesepaten an der Volksschule 1 Marchtrenk. Aus diesem Anlass überraschte sie die Schule mit einem „Lesebankerl“. Dieses wurde vom Herrn Bürgermeister Paul Mahr zur Verfügung gestellt und persönlich übergeben. Mittlerweile wird es von den Schülerinnen und Schülern der VS 1 auch schon fleißig genützt (Simon und Marie aus der 4A). Foto: Frau Direktor Susanne Holoubek, Lesepate Herr Edgar Keller, Lesepatin Frau Matilda...

1 12

Interesse für Migration und globale Verantwortung wecken!
Theaterstück "Die gute Zeit"

Am 6. Februar 2020 durfte die gesamte VS 1 Marchtrenk im Full Haus ein interessantes Theaterstück zum Thema „Migration“ und „globaler Verantwortung“ besuchen. Aus platztechnischen Gründen gab es zwei Vorstellungen. Die Lehrkräfte bereiteten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht mit verschiedenen Materialien und Unterrichtsimpulsen auf das Stück vor. „Die gute Zeit“ erzählt die Geschichte von Frida, Crox und einem Piloten, die alle drei aus der Zukunft („der guten Zeit“) stammen und mit...

13

Volksschulkinder erleben Zirkusfeeling hautnah!
Atemberaubende Zirkusvorstellung in der VS 1 Marchtrenk

Im Herbst 2019 gastierte der Zirkus „Aramannt“ aus Deutschland in Marchtrenk und die Tochter der Zirkusfamilie besuchte als Gastkind unsere Schule. Da lag es nahe, auch im heurigen Schuljahr wieder eine Zirkusvorstellung direkt in der Schule anzubieten. Am 27. Jänner 2020 war es soweit: Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag hatten jeder Schüler und jede Schülerin die Möglichkeit, die Vorstellung im Turnsaal zu besuchen. Dreimal führte das Team des Familienzirkus seine Show vor: Akrobatische...

1 12

Nikolaus besucht Kinder der VS 1 Marchtrenk
Nikolausfeier für die Grundstufe 1

Am 6. Dezember besuchte der Heilige Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Volksschule 1 Marchtrenk. Für die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen gab es eine große Nikolausfeier im Turnsaal. Die Kinder trugen dem Nikolaus ihre erlernten Lieder und Gedichte vor und wurden dafür mit einem Nikolaussackerl, welches im Werkunterricht selber gestaltet wurde, belohnt. Anschließend verteilte der heilige Bischof seine Geschenke an die Dritt- und Viertklässler in den Klassen. Ein...

4

„Wie fit bist du?“
Volksschule 1 Marchtrenk macht bei sportmotorischer Testung des Sportlandes OÖ mit

„Wie fit bist du?“ will das Sportland Oberösterreich wissen und bietet im Rahmen des gleichnamigen Projekts sportmotorische Testungen für Volksschüler an. Das Interesse der Schulen, dabei zu sein, ist sehr groß. Die Volksschule 1 Marchtrenk ist eine der rund 180 oö. Volksschulen, die bei dem Projekt mitmachen. Die Schüler der 2. Klassen absolvierten am 20.11.2019 und 21.11.2019 im Turnsaal 8 Teststationen. Unter der Anleitung eines Teams des Sportlandes OÖ durften die Kinder ihre Kraft,...

1

VS 1 Marchtrenk erhält bereits vierte Auszeichnung!
Gütesiegelverleihung "Gesunde Schule"

Die Volksschule 1 freut sich sehr über die bereits vierte Verleihung des Gütesiegels "Gesunde Schule OÖ" für 2019 bis 2025! Das Gütesiegel „Gesunde Schule OÖ" ist eine gemeinsame Initiative vom Land OÖ, der Bildungsdirektion Oberösterreich, dem Institut für Gesundheitsplanung sowie der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse und markiert ein nach außen hin sichtbares Zeichen, dass in einer Schule Konzepte und Maßnahmen der Schulischen Gesundheitsförderung Anwendung finden. An der VS 1...

1

Marchtrenker Volksschüler "erwandern" sich Belohnung!
Wandern im Oktober

Wandermonat Oktober: Auch heuer wurden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule 1 in Marchtrenk wieder dazu aufgefordert, im "Wandermonat Oktober" möglichst viele Strecken zu Fuß zurückzulegen und dies zu protokollieren. Die Klassensieger wurden dafür mit einem Eintrittsgutschein für die Eislaufhalle von der Stadtgemeinde Marchtrenk belohnt. Foto: VS 1 Marchtrenk, Klassensieger, Frau Direktor Susanne Holoubek

Naturschauspiel an der VS 1 Marchtrenk
Mission Wildbiene

Einen besonderen Vormittag erlebten die Klassen beim Naturschauspiel "Mission Wildbiene" mit einer Naturvermittlerin. Bei einem Rundgang erkundeten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam die faszinierende Vielfalt und unterschiedlichen Lebensräume der Wildbienen. Spielerisch entdeckten sie dabei ihre Lebensweisen und die oft geheimen Nistplätze. Auf der Suche nach Bienennahrung erfuhren die Kinder auch, welchen Bedrohungen Wildbienen ausgesetzt sind. Um ihnen zu helfen, bauten sie gemeinsam...

7

Schnuppern in der Sport- NMS
Ein aufregendes Sportfest für die Viertklässler der VS 1 Marchtrenk

Die vierten Klassen der VS 1 Marchtrenk folgten der Einladung zum Schnuppertag der Neuen Mittelschule 2. Sie wurden von der Sportklasse betreut und absolvierten ein abwechslungsreiches Sportprogramm mit verschiedensten Bewerben. Der Leichtathletik 3-Kampf der Volksschüler fand heuer wetterbedingt im Turnsaal statt.Die besten Leichtathleten wurden ermittelt und zum Schluss gab es noch Auszeichnungen! Die Stimmung war wieder großartig! Foto 1: Markus Fattinger (Lehrer NMS), Frau Direktor Sylvia...

Foto: VS 1 Marchtrenk
9

Zirkusvorstellung in der VS 1 Marchtrenk

MARCHTRENK. Als im Herbst 2018 der Zirkus „Aramannt“ aus Deutschland in Marchtrenk gastierte und die Tochter der Zirkusfamilie als Gastkind die Volksschule 1 besuchte, wurde die Idee einer eigenen Vorstellung an der Schule geboren. Am 25. Jänner war es endlich soweit: Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag hatte jeder Schüler die Möglichkeit, die Vorstellung im Turnsaal zu besuchen. Dreimal führte das Team des Familienzirkus seine Show vor. Akkrobatische Kunststücke der beiden Zirkustöcher,...

Foto: Volksschule 1 Marchtrenk
2

Basketballtraining für die Kleinen

MARCHTRENK (sw). Die ersten und zweiten Klassen der Volksschule eins in Marchtrenk konnten kürzlich an einem Basketballtraining teilnehmen. Ein professioneller Trainer zeigte den sportlichen Schülern an drei Terminen, verschiedenste Wurf-, Pass- und Spieltechniken.

Polizist zu Besuch

Die Kinder der Marchtrenker VS1 wurden für den Verkehr geschult. MARCHTRENK. Ein wachsendes Verkehrsaufkommen und immer schnellere Autos prägen den modernen Straßenverkehr. Gerade für Kinder können Situationen auf der Straße schnell gefährlich werden. Um die schwächsten Verkehrsteilnehmer gut zu rüsten, werden die Kinder der Marchtrenker Volksschule 1 von Lehrern und Polizisten unterrichtet. Dort werden die Verkehrsregeln erklärt, die wichtigsten Verkehrsschilder besprochen und das sichere...

1 2

Schülerrekord in Marchtrenk

MARCHTRENK. So viele Schulanfänger wie heuer gab es in Marchtrenk noch nie. Insgesamt 194 Schulanfänger starten in der Bezirksstadt in den sogenannten „Ernst des Lebens“. In der Volksschule 1 mussten sogar Container angemietet werden, um den Raumbedarf für 108 Taferlklasser in insgesamt fünf ersten Klassen zu schaffen. „Diese Übergangslösung wurde für ein Jahr erforderlich. Im kommenden Schuljahr sollten die erforderlichen Klassenzimmer vorhanden sein“, begründet Bürgermeister Paul Mahr das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.