Volkstanz

Beiträge zum Thema Volkstanz

Foto: Nicole Schauerte

Hermagorer Stadtkirchtag 2016

Am Samstag, den 9. und Sonntag, den 10. Juli, ist es wieder soweit: Der Hermagorer Stadtkirchtag wird am Hauptplatz gefeiert. Programm am Samstag Ab 9 Uhr beginnt das traditionelle Kirchtagsladen, gefolgt um 10.30 Uhr vom Frühschoppen mit Bieranstich. Von 13 bis 17 Uhr gibt es Nachmittagsunterhaltung mit den Volkstanzgruppen Hermagor, Lendorf und Maria Luggau, Gruppo folcloristico "I Posagnòt" aus Italien und der Schuhplattlergruppe Kohlröslbuam. Die kath. Kirchtagsvorabendmesse beginnt um 18...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
1 109

Höhepunkte des Villacher Kirchtags

Das Kirchtagsfieber ist in der Draustadt wieder ausgebrochen. Tausende Besucher sorgten bei Sonnenschein für ein gelungenes 69. Kirchtagsfest. Dieser Kirchtag der mit Tradition aus heimischer und internationalen Gruppen ein gemeinsames Fest feiern. Die Akteure aus den Unterschiedlichsten Ländern präsentieren ihre Kulturellen Tänze und Musikdarbietungen den ganzen Tag lang. Bei diesem größten österreichischen Brauchtumsfest schwebten Tanzfans und Profis über die Tanzfläche. Dieser Kirchtag...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
20

Alles Kirchtag

Der 69. Villacher Kirchtag wurde Traditionell Eröffnet. Es ist ein Einzigartiges Lebensgefühl wenn Fesche Dirndl auf Knackige Lederhosen treffen. Beim Kirchtag wurde getanzt und gefeiert wie es für Villach gehört auch mit unseren Nachbarn. Es wurde den Besuchern von den Wernberger Buam auf der Bühne am Rathaus kräftig eingeheizt. Der Kirchtagsauftanz war trotz des wechselhaften Wetters ein Erfolg. Bis zum kommenden Sonntag feiern die Villacher noch ihren Kirchtag. Wo: Rathausplatz,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Müller M.
21

Villacher Trachtenumzug

Villach feiert gerne und dazu war die ganze Alpen-Adria Region eingeladen. Ohne Grenzen feierte man ausgelassen auf Villachs Strassen und Plätzen. Beim Traditionellen Umzug ging alles um die Tracht, die man heuer sogar aus Griechenland und Estland sowie der Partnergemeinden der Stadt bewundern konnte. Der Umzug wurde von Bürgermeister H. Manzenreiter eröffnet. Der Umzug führte durch die Italienerstraße über die Postgasse und über den Hauptplatz bis zum Bahnhof und zurück. Die Trachtenträger aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.