Volleyball

Beiträge zum Thema Volleyball

Victoria Lipp holte sich im Kugelstoßen den Landessieg. | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
3

Victoria Lipp holt sich den Landessieg bei den Sommerspielen der Landjugend

Erstmals ging der Landessieg im Dreikampf an ein Mitglied aus dem Bezirk Deutschlandsberg, nämlich an Victoria Lipp aus der Landjugend Schwanberg. Bei sommerlichen Temperaturen fanden die Landessommerspiele der Landjugend (LJ) in Schielleiten statt. Am österreichweit größten Sportturnier der LJ nahmen 31 Jugendliche aus dem Bezirk Deutschlandsberg teil. Victoria Lipp aus der LJ Schwanberg zeigte viel Kraft im Kugelstoßen und holte sich mit großem Vorsprung den Landessieg im Dreikampf....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Siegermannschaft der Kategorie Fußball männlich kommt aus Bischofshofen. | Foto: LJ Pongau

Sportlicher Bezirksentscheid der Landjugend Pongau-Tennengau

BAD HOFGASTEIN (aho). Beim jährlichen Fußball- und Volleyballturnier der Landjugend Pongau-Tennengau trafen sich über 60 Teilnehmer in Gastein, um sich für die Landes-Sommerspiele der Landjugend Salzburg zu qualifizieren. Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sich die Mannschaften spannende und vor allem heiße Duelle. Nach großem Einsatz standen die Gewinner der jeweiligen Bewerbe fest: In der Kategorie Fußball männlich erkämpfte sich Bischofshofen den ersten Platz, dicht gefolgt von dem Team...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gespielt wird am 15. August auf dem Platz hinter der Volksschule. | Foto: Landjugend

Landjugend Strem lädt zu Volleyball-Turnier

Am Samstag, dem 15. August, veranstaltet die Landjugend Strem ein Volleyballturnier auf dem Volleyballplatz hinter der Volksschule. Das Startgeld beträgt 15 Euro pro Team. Gespielt wird ab 11.00 Uhr auf Rasen und auf Sand. Im Anschluss findet am Rast- und Tratschplatz die Siegerehrung im Festzelt des Dorffestes statt. Wann: 15.08.2015 11:00:00 Wo: Platz hinter der Volksschule, 7522 Strem auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v.l.n.r. Herwig Handlos (Preissponsor Agrarium Steinerkirchen), Dr Josef Traunwieser (Bgm Raab), Karl Grabmayr (LK-Vizepräsident), LAbg. Babara Tausch, Maria Stiglhuber (Landesleiterin), Johann Diwold (Landesleiter) mit dem Siegerteam Völkerball | Foto: Landjugend OÖ
3

Landjugend des Bezirks gewinnt Volleyballturnier

BEZIRK (red). 65 Leichtathleten, zehn Fußballteams, acht Völkerballmannschaften und sieben Volleyballmannschaften kämpften beim Landessportfest der Landjugend (LJ) Oberösterreich in Raab um die Podestplätze. Das Volleyballturnier konnte die LJ Enns-Kronsdorf-Hargelsberg für sich entscheiden. Sie schlug die LJ Diersbach und die LJ St. Johann am Wimberg.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Frauenpower pur bei den „Volleymasters“

Die Landjugend Großschönau bewies sich wieder einmal bei landesweiten Wettkämpfen. Im Bezirk Horn fand das Landesfinale der „Volleymasters“ statt. Sechs Mädchen vertraten die Landjugend Großschönau ehrwürdig. Mit vollstem Körpereinsatz konnten sie sich gegen die sieben gegnerischen Mannschaften durchsetzen. Die Landjugendmitglieder konnten die einzelnen Matches für sich entscheiden und holten so erstmals den Landessieg nach Großschönau. Wochenlanges, hartes Training machte es möglich, den Pokal...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Und der Ball rollt..

Am 21. Juni 2014 fanden am Sportplatz in Tamsweg die Bezirkssommerspiele der Landjugend Bezirk Lungau statt. Bei traumhaftem Wetter und leichtem WM-Feeling gaben die Teams beim Fußball ihr Bestes. Auch die Mädels kämpften um den Sieg. Natürlich auch beim Volleyball ließ man nichts anbrennen. Eifrig wurde gebaggert und geprischt, wobei der Spaß natürlich auch nicht zu kurz kam. Wir gratulieren auf diesem Weg nochmals all den Siegern und bedanken uns bei den Bezirksblättern für deren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Paul Schreilechner
6

Landjugend im Sportfieber- Bezirkswettbewerb in Schwertberg

Von ihrer sportlichsten Seite präsentierten sich am 6. Juli die Landjugendmitglieder des Bezirkes Perg auf der Freizeitwiese in Schwertberg. Teilnehmer aus sieben verschiedenen Ortsgruppen bewiesen mit insgesamt 14 Teams ihr Können in den Disziplinen Mini-Fußball und Volleyball. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen zeigten sich die Sportler voller Motivation und entfalteten bei den spannenden Spielen großartigen Teamgeist. Unterdessen sorgte die Landjugend Schwertberg für die notwendige...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
58

Halle voll: Landjugend spielt Volleyball

Jedes Fleckchen der Turnhalle im Bundesschulzentrum Weiz wurde am 16. März 2014 benötigt! Unglaubliche 206 Jugendliche trafen sich nämlich zum Volleyballturnier der Landjugend Bezirk Weiz! Damit starteten erstmals mehr als 30 Teams beim Turnier und das noch dazu aus 17 verschiedenen Ortsgruppen! Die Siege in den Kategorien Mixed und Herren gingen an die Titelverteidiger der Landjugend Gschmaier. Die Damenwertung sicherten sich die Mädls aus St. Ruprecht/Raab. Titelverteidigung gelungen Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
Gratulation der LJ Tulln zum 1.Platz.                                 Auf dem Foto zu sehen: die Bezirksleitung von Melk Gabriele Berger und Alexander Thain, Birgit Zöllner, Fiona Fiedler, Lisi Wartak, Thomas Reisner, Landesbeirätin Isi Riedl und Florian Buchinger. | Foto: noelandjugend
2

Gebietsentscheid Volleyball

Am Samstag, den 1. Februar, fand der Gebietsentscheid Volleyball der Landjugend Mostviertel statt. Der Landjugendbezirk Melk veranstaltete dieses Sportevent in der Sporthalle in Pöchlarn. 14 Gruppen aus dem ganzen Mostviertel spielten um den Einzug in den Landesentscheid. Nach der Gruppenphase und den Kreuzspielen standen die Platzierungen fest. Auf den 3. Platz schaffte es der Landjugendbezirk St.Peter. Den 2.Platz belegte der Landjugendbezirk St.Pölten. Nach einem spannenden Finale stand der...

  • Melk
  • Marie-Therese Stattler
Die Landjugend Oberösterreich suchte ihre Meister in verschiedenen Disziplinen. | Foto: LJ
2

Landjugend suchte ihre Meister

BEZIRK (red). In St. Georgen im Attergau fand der Landesentscheid "sport & fun" statt. Knapp 300 Teilnehmer der Landjugend kämpften um den Sieg in den Kategorien Leichtathletik, Volleyball, Völkerball und Fußball. Kugelstoßen, Weitsprung, 60m-Lauf und der Geländelauf gehörten zu den Disziplinen bei Leichtathletik, in denen über 120 Teilnehmer um Punkte, Meter und Sekunden kämpften. Bei der Gesamtwertung wurden die meisten und besten Sportler und Sportlerinnen eines Bezirkes zusammengefasst. Bei...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Sieger Christoph Pischa,Thomas Kellner, Anita Füsselberger und Martin Schoder mit Edith Punz (l.) von der Landjugend. | Foto: privat

Ein sommerliches Turnier in Oberndorf

Extrem viele Teilnehmer folgten heuer der Einladung zum sportlichen Wettkampf der Landjugend. OBERNDORF. Vergangene Woche veranstaltete die Landjugend Scheibbs wieder ihr Beachvolleyball- und Völkerballturnier in Oberndorf. Insgesamt 16 Volleyballteams und 5 Völkerballteams nahmen daran teil. Das Team der Landjugend Steinakirchen konnte das Volleyballturnier für sich entscheiden. Beim Völkerball gab es einen Heimsieg für das Team Oberndorf 1. Danach erfrischten sich die Teilnehmer und Besucher...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
48

Landjugend Gschmaier bleibt Volleyball-Großmacht

Nach dem Volleyball-Landessieg der Landjugend Gschmaier im Vorjahr demonstrierten sie auch beim heurigen Bezirksentscheid am Sonntag, dem 17. März 2013, eindrucksvoll ihr Können! Souverän holten sie sich im Bundesschulzentrum in Weiz in den Kategorien Herren und Mixed jeweils den Bezirkssieg 2013. Die Damenwertung ging an die Landjugend Heilbrunn. Zwei Teams – zwei Siege Mit 29 teilnehmenden Teams beim heurigen Volleyballturnier wurde die große Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr noch einmal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
Hunderte Landjugendliche stehen bereits in den Startlöchern für das Fest am 21. Juli in Pichl. | Foto: Landjugend OÖ

Kämpfen und gewinnen beim Landessportfest

PICHL (bf). Sportbegeisterte Landjugendliche werden am Samstag, 21. Juli, in Pichl beim Landessportfest „sport & fun“ wieder voll auf ihre Kosten kommen. Um 9.30 fällt bei der Hauptschule der Startschuss für Kampfgeist, Fairness und Sportlichkeit. Neben dem Leichtathletik-Bewerb, der traditionell aus 60-Meter-Lauf, Weitspringen, Kugelstoß und Geländelauf besteht, werden die Landessieger in den Mannschaftsbewerben Fußball, Volleyball und Völkerball ermittelt. Auf die Besucher warten spannende...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
220

Landjugend Schardenberg: 60 Jahre und noch immer jung

Große Mähparty und Festakt zum 60. Jubiläum der LJ Schardenberg SCHARDENBERG (sal). Vor 60 Jahren, am 30. November 1952 fand die erste Gründungsversammlung der Landjugend Schardenberg unter der Leitung von Paul Mooseder statt. Unter dem Motto „Lebendig & beständig“ konzentriert sich die Landjugend nun seit mehr als 60 Jahren auf die Jugendarbeit. Dabei wird die Philosophie, die Gemeinsamkeit zu stärken, die Weiterbildung zu fördern, Fähigkeiten auszubauen und gemeinsam etwas zu erreichen,...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
207

163 Jugendliche ermittelten Volleyball-Bezirkssieger

Sportswille und Teamgeist motivierten am Sonntag, dem 25. März 2012, 163 Jugendliche aus 15 Ortsgruppen beim Volleyballturnier der Landjugend Bezirk Weiz im Bundesschulzentrum anzutreten. In den drei Kategorien Herren, Damen und Mixed wurde mit gesamt 53 Spielen jeweils der Bezirkssieger 2012 ermittelt. Burschenwertung geht an die Landjugend Gschmaier Nachdem die sechs Burschen der Landjugend Gschmaier bereits in der Gruppenphase überlegen siegten, konnten sie sich auch im Finalspiel gegen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr
Auch Bürgermeister Franz Uller gratulierte der Siegermannschaft „Auri Sacra Fames“ zum Titelgewinn beim Gaudi Volleyballturnier der LJ Raabau.

„Moats Gaudi“ bei LJ Raabau

Achtzehn Mannschaften meldeten sich zum 6. Gaudi Volleyball-Turnier der Landjugend Raabau am Sportplatz an. Gespielt wurde auf Rasen in 6er-Teams, wobei immer mindestens zwei Mädchen am Platz stehen mussten. Die „größte Gaudi“ in Raabau hatte das Team mit dem Künstlernamen Auri Sacra Fames, das sich aus Roman Haidinger, Bettina Posch, Nadja Fink, Niklas Posch, Kerstin Hartinger und Richard Weiß, zusammensetzte. Im Finale lieferten sie sich mit den Smiling Bears ein packendes Duell und konnten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Friska Viljor stürmte die Bühne beim Festival der Südoststeiermark. Fotos: WOCHE, Thomas Raggam

Potz Blitz! Saßtal tanzte durch

Vor dem einzigartigen "Sasstalbeach" in Mettersdorf zeigte sogar Donnergott Thor Respekt. Ganz Saßtal war von Gewitterwolken umgeben. Das ganze Saßtal? Nein, ein kleines Dorf leistete mit heißen Sandplatzschlachten, mitreißender Festivalmusik und positiver Energie erfolgreich Widerstand - und blieb vom Unwetter verschont. Zum siebten Mal setzte die Landjugend Mettersdorf-Siebing im Freibadgelände Mettersdorf mit dem einzigartigen Beachvolleyball- und Musikfestival Sasstalbeach neue Maßstäbe in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.