Vollmond

Beiträge zum Thema Vollmond

Schneemond über Krems | Foto: Weninger

Schneemond über Krems

KREMS. Am 27. Februar konnte der Vollmond über Krems bewundert werden. Der Begriff Schneemond wird in unserem Sprachgebrauch nur selten genutzt. Der Begriff des Schneemonds geht auf die amerikanischen Ureinwohner zurück. Diese bezeichneten damit den Vollmond im Monat Februar. Hintergrund ist, dass es pro Jahr zwölfmal einen Vollmond am Himmel gibt - also in der Regel einmal pro Monat. Vor hunderten von Jahren wurden die Vollmonde in den einzelnen Monaten mit jeweils eigenen Bezeichnungen...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Mont erleuchtet den Friedhof in Stein/Krems | Foto: Weninger
3

Vollmond über Krems
Schneemond im Februar

KREMS. Am 27.Februar ist wieder Vollmond. Traditionell wurde in einigen Kulturen jedem Vollmond ein Name zugeordnet – eine einfache Version moderner Mondkalender. Der Begriff des Schneemonds geht auf die amerikanischen Ureinwohner zurück. Im Februar gibt es die stärksten Schneefälle – so zumindest die Beobachtungen der Ureinwohner. Deswegen wurde der Februar-Vollmond Snow Moon, also Schneemond, genannt. Der Vollmond im Jänner trägt übrigens den Titel Wolfsmond. Im ersten Monat des Jahres sind...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG: Waldviertler Vollmondgespräche mit Waltraut Haas

Vollmondgespräch aus organisatorischen Gründen verschoben: Ersatztermin im Herbst! 1927 geboren, stand Waltraut Haas schon im zarten Alter von zehn Jahren im Schönbrunner Schlosstheater auf der Bühne. Schnell wurde sie zu einer beliebten und sehr erfolgreichen Filmschauspielerin. Ihren großen Durchbruch feierte sie 1947 mit dem Film "Hofrat Geiger", in der Rolle des "Mariandl" wurde sie weltberühmt. Bis in die 70er-Jahre drehte die Künstlerin über 60 Spielfilme, in bester Erinnerung sind ihre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Waldviertel Akademie

Vollmondnacht im Rahmen des NÖ Gartensommers

Ein ganz besonderes Ambiente bietet der eindrucksvolle Erlebnis-Skulpturenpark des Kunstmuseums Waldviertel im Rahmen der Gartensommer-Vollmondnacht. Entdecken Sie diesen außergewöhnlichen Ort der Architekturmagie mit dem schlafenden Poeten, dem kleinen Amphitheater und der Marien-Kapelle im romantischen Vollmondlicht. Im Makis-Miro Backofen wird vor Ort frisches Brot und Gebäck gebacken. Gegrillte Würstchen und griechische Spezialitäten können bei einem stimmungsvollen Picknick im Park...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.