Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Obmann-Stv. Gerald Zetter aus Jormannsdorf, Vizepräsident der LK-Burgenland Ing. Werner Falb-Meixner, Obmann des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ Andreas Pomper aus Güssing, Obmann-Stv. Horst Sauer aus Neckenmarkt und Geschäftsführer des Vereins Ing. Mario Almesberger bei der Vollversammlung in Eisenstadt. | Foto: Michaela Tesch-Wessely/LK Burgenland

Hohe Energiekosten
Gärtner Burgenlands fordern finanzielle Unterstützung

Bei der jährlichen Vollversammlung kamen die  „Die Gärnter Burgenlands“ in der Landwirtschaftskammer in Eisenstadt zusammen. Tagesordnungspunkte waren unter anderem Vorträge zum biologischen Pflanzenschutz. EISENSTADT. Vor allem die hohen Energiekosten waren Thema bei der diesjährigen Vollversammlung der Gärtner Burgenlands. Durch die Teuerung sehe Obmann Andreas Pomper aus Güssing bereits Existenzen gefährdet:  „Im Burgenland gibt es 84 Gartenbaubetriebe, wobei etwa 30 Betriebe Zierpflanzen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Kammerobmann Christian Polz eröffnete die Vollversammlung | Foto: Gerhard Langmann
5

Festsaal LFS Stainz.
Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Deutschlandsberg

„Schön, dass so viele gekommen sind“, hieß Kammerobmann Christian Polz in seiner Begrüßung am vergangenen Montag alle Besucher und besonders Kammerdirektor Werner Brugner, Direktor Johannes Kollmann, Landeskammerrat Gottfried Loibner, Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch, Kammersekretär Michael Temmel, Direktorin Maria Haring-Weigl, Bürgermeister Franz Silly, Landeskammerrat a.D. Alois Albrecher und die Abordnung der Landjugend Deutschlandsberg herzlich willkommen. In seinen Grußworten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: LK Kärnten

Landwirtschaftskammer
Der neue Vorstand wurde am Donnerstag angelobt

Konstituierende Vollversammlung auf Schloss Krastowitz. Der neue Vorstand wurde Donnerstagvormittag von Landeshauptmann Peter Kaiser angelobt. SCHLOSS KRASTOWITZ. Nach den Wahlen vom 7. November 2021 hat sich die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Kärnten heute neu konstituiert. Von den 36 Mandaten der Vollversammlung entfallen 18 Sitze auf den Kärntner Bauernbund, 7 Sitze auf die Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft, je 4 Mandate auf die SPÖ Bäuerinnen und Bauern Kärnten sowie die...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Freude bei den Ausgezeichneten und den Funktionären
1 10

Landwirtschaftskammer im Info-Modus

Vollversammlung in Stainz: Oberst Johannes Eisner als Referent. "Heute haben wir lauter Ehrengäste", hieß Kammerobmann Christian Polz die Delegierten willkommen. Um anschließend gemeinsam den jüngst fertiggestellten Trailer über das Schilcherland anzuschauen. "Wir wollen mit Emotionen Appetit machen", erklärte Franz Deutschmann (Gutes vom Bauernhof) die Zielsetzung. Auf die aktuellen Ereignisse ging Kammersekretär Michael Temmel ein. "In Österreich fallen 600.000 Bescheide", informierte er über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: LK OÖ

Agrarprominenz traf sich beim Teichfest

Die Landwirtschaftskammer lud auch 2016 wieder zum traditionellen Teichfest. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen traf sich Agrarprominenz nach der Sommer-Vollversammlung am idyllischen Teich der Landwirtschaftskammer. Bei Grillspezialitäten, die vom Gästehaus der Landwirtschaftskammer OÖ serviert wurden, gab es Lammkoteletts vom Lammhof Pühringer in Traberg, Grillkoteletts vom Gustino Schwein und Rindfleisch vom Premium Rind. Das Grillgemüse stammte vom Gemüsehof Karl Hofer aus...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vizepräsident Adalbert Resetar, Landeshauptmann Hans Niessl, Präsident Franz Stefan Hautzinger, Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz Steindl, Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner und Klubobmann LAbg. Ing. Rudolf Strommer | Foto: LK Bgld.

Franz Stefan Hautzinger zum 6. Mal als Präsident angelobt

Bei der Konstituierenden Vollversammlung der Burgenländischen Landwirtschaftskammer sind Franz Stefan Hautzinger als Präsident und Adalbert Resetar als Vizepräsident einstimmig gewählt worden. EISENSTADT. Die konstituierende Vollversammlung erfolgte nach der Landwirtschaftskammerwahl, bei welcher der ÖVP-Bauernbund 23 Mandate und die SPÖ-Bauern 9 Mandate erreichten. Die Freiheitlichen Bauern haben sich an der Landwirtschaftskammerwahl 2013 nicht beteiligt. Die Angelobung von Präsident...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Rückblick und Vorausschau boten Obmann Peter Riedl (M.) und Hubert Vorraber (3.v.l.) bei der Kammervollversammlung. | Foto: Landwirtschaftskammer

Vom Mais bis zum Preis

Die Kammer lud zum Rückblick. Im Fokus: Förderungen und das Thema Fruchtfolge. In Paurach ging die Vollversammlung der Feldbacher Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft über die Bühne. „Wir wollen mit Mut und Zuversicht nach vorne blicken“, lautete der Appell von Obmann Peter Riedl. Er berichtete von einer verbesserten Preissituation bei Getreide und Mais, während man in der Veredelungswirtschaft der Schweinehaltung zu kämpfen hatte. Probleme bzw. eine Verzögerung der Ernte brachten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.