Vom Lehrling zum Chef

Beiträge zum Thema Vom Lehrling zum Chef

Christian Kirschner führt gemeinsam mit seiner Schwester Daniela das Familienunternehmen Intersport Kirschner - Begonnen hat seine Karriere als Lehrling. | Foto: Siegele
3

Schwerpunkt Lehre
Vom einstigen Lehrling zum heutigen Chef

SERFAUS (sica). Christian Kirschner kann auf eine Karriere zurückblicken, die als Lehrling begann und bis zum Chefsessel des Familienbetriebes Intersport Kirschner in Serfaus führte. Gemeinsame FührungDer Familienbetrieb Intersport Kirschner in Serfaus besteht seit über 60 Jahren und wird nun mit den Geschwistern Christian Kirschner und Daniela Silvestri-Kirschner bereits in dritter Generation geführt. Die beiden Geschäfte bei der Talstation der Seilbahn und direkt im Zentrum von Serfaus haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Bäckerei Köhle hilft mit Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Reinhard Köhle (im Bild) sieht in der Krise Chancen für neue Ansätze.  | Foto: Bäckerei Köhle
6

Vom Lehrling zum Chef
Bäcker Reinhard Köhle sieht Chancen für Neues

RIED IM OBERINNTAL (tth). Der Familienbetrieb der Bäckerei Köhle in Ried wird bereits in dritter Generation geführt. In dieser Zeit ist der Betrieb gewachsen und hat Veränderungen durchlebt.  Der 'Geist' in der Backstube "Ich war erst zwei Jahre alt, als mein Opa, der den Betrieb 1929 gegründet hat, verstorben ist. Aber aus Erzählungen von meinem Vater weiß ich, dass die Arbeit früher viel härter war als heutzutage. Die Bäcker sind aus Erschöpfung teils sogar auf den Mehlsäcken kurz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Chefin Sybille Dielacher mit Ronja Strobl (li.) und Michaela Eberle (re.). | Foto: Schreibkraft
1 2

Meisterin in Männer-Domäne

Sybille Dielacher und ihr Händchen für qualifizierte Mitarbeiterinnen KIRCHBERG (navi). In der zumeist rauen Handwerksbranche sticht Malermeisterin Sybille Dielacher mit ihrem rein weiblichen Team aus der Masse hervor. Bereits in jungen Jahren entschied Sie sich für die Übernahme des elterlichen Malermeisterbetriebes in Kirchberg. Heute stehen ihr zwei Mitarbeiterinnen für die feinfühlige, genaue Arbeit zur Seite, die beide ihren beruflichen Werdegang mit der Lehre bei Sybille begannen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ein dynamisches Duo: Die Prokuristen Thomas Kubinger und Josef Wimmer sind stellvertretende Geschäftsführer bei Elmag. | Foto: Elmag

Karriere mit Lehre: Vom Lehrling zum Chef bei Elmag

Josef Wimmer und Thomas Kubinger sind Bilderbuchbeispiele für eine gelungene Karriere mit Lehre. TUMELTSHAM (kw). "Handwerk hat goldenen Boden" – so lautet ein altbekanntes Sprichwort. In einer Zeit, in der sich Jugendliche vermehrt für Schule und Studium entscheiden, ist die gute alte Lehre irgendwie in Verruf geraten. Lehrlinge sind in vielen Branchen mittlerweile absolute Mangelware. Dabei braucht es nicht immer einen Hochschulabschluss, um gutes Geld zu verdienen und Karriere zu machen. Die...

  • Ried
  • Karin Wührer
Geschäftsführer Günter Muhr (re.) und Karina Brenner (Personalabteilung/Lehrlinge) mit "Erfolgs-Lehrling" Georg Karl.

Vom Lehrling zum Chef – Karriere mit Lehre

Die Lehrlinge sind unser größter Schatz, ist man bei der Leobendorfer Firma Haas Food Equipment überzeugt. BEZIRK KORNEUBURG. "Handwerk hat goldenen Boden" hat man früher gesagt. Doch in einer Zeit, in der fast jeder studiert, ist die gute alte Lehre irgendwie in Verruf geraten. Dabei sind Facharbeiter gefragt, können gutes Geld verdienen und Karriere machen. Vor allem in der Industrie. Die Bezirksblätter haben in der Firma Haas Food Equipment in Leobendorf ein Beispiel für Karriere mit Lehre...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.