Vorau

Beiträge zum Thema Vorau

v.l.n.r Ing. Jakob Perl, Veronika Haspl, Brigitte Schöngrundner
4

Die „guten Geister“ der St. Anna Kapelle von Vorau

Die Kreuzkirche von Vorau wurde im Jahre 1445 geweiht und 1710 zu einer kreuzförmigen Anlage ausgebaut. Daher auch der Name. Sie steht unter Denkmalschutz und gilt nach der Haager Konvention auch als geschütztes Kulturgut. Im Gegensatz zu dieser Wertigkeit gilt die unmittelbar angrenzende St. Anna – Kapelle, sogar im engeren Umkreis, als relativ unbekannt. Der Grund dafür ist vielleicht ihre Verborgenheit in einem Wäldchen, umringt von Gebüsch und Bäumen. Ein umgestürzter Baum zerstörte die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Start beim Stift Vorau
8 18 34

Barbara Sicharter Weg

Eine kleine Pilgerwanderung Eine wunderschöne Wanderung zwischen den beiden Gemeinden Vorau und Wenigzell mit herrlichen Aussichtspunkten, die zum Verweilen und auch zum Fotografieren einladen. Auf diesem Weg mit 15 Stationen erfährt man einiges über Barbara Sicharter, die Ordensgründerin des Marienkrankenhaus Vorau. Auf den Informationstafeln entlang des Weges an den Raststellen sind ausgesuchte Bibelstellen ausgewiesen. Der Hauptweg: Stift Vorau - Schachenwiese - Einöd - Lafnitzegg -...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christa Posch
Hl. Johannes Baptist im Stiftsfriedhof, erb. E.12.Jh. (gen. 1267)
1 10 13

Johanneskirche in Vorau

Viel Information gab es nicht zu finden über diese alte Kirche, welche mitten im Friedhof nahe des Stiftes steht. Die früheste Nennung der Kirche „zum heiligen Johannes unter den Linden“ erfolgte im Jahre1309. Das Gotteshaus steht inmitten des Stiftsfriedhofes und der Blick über die Friedhofmauer ist einzigartig. Wo: Johanneskirche, Fried Hofweg, 8250 Vorau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.