Gesunde Region Vorau

Beiträge zum Thema Gesunde Region Vorau

Anzeige
Die gesunde Region Vorau feiert heuer zehnjähriges Jubiläum. | Foto: zVg
5

Happy Birthday
Gesunde Gemeinde Vorau feiert zehnjähriges Jubiläum

Die Vorauer Gesundheitswochen gehen in die zweite Runde. Gleichzeitig feiert die „Gesunde Region Vorau“, zu ihrem Startzeitpunkt ein Pionierprojekt in Österreich, ihr zehnjähriges Jubiläum. VORAU. Als Patriz Pichlhöfer vor zehn Jahren die Idee einer Gesundheitsregion Vorau ins Leben rief, war das Ziel klar: Die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu steigern und Vorau zu einem Ort zu machen, an dem Gesundheit großgeschrieben wird. Heute, zehn Jahre später, ist dieses Ziel längst erreicht....

Ab Februar startet wieder der Kurs für Sturzprävention in Vorau für Seniorinnen und Senioren. | Foto: privat
3

Vorau
Im Alter vital und fit bleiben durch einen Sturzpräventionskurs

In der gesunden Region Vorau wird wieder ein Kurs zur Vorbeugung von Stürzen und die damit verbunden Verletzungsrisiken für Seniorinnen und Senioren angeboten. Der kostenlose Kurz beginnt am 7. Februar. VORAU. Stürze zählen zu den größten Gefahrenquellen im Alltag älterer Menschen. Den Teppichrand übersehen, in der Dusche ausgerutscht, die eigene Kraft falsch eingeschätzt – Stürze passieren plötzlich und unerwartet. Die Folgen sind nicht selten Knochenbrüche oder Kopfverletzungen und können zu...

Gesunde Region Vorau
Top-Büroausbildung in der Fachschule Vorau

Zwölf Bürofachkräften im medizinischen Bereich haben ihre Abschlussprüfung am WIFI mit Bravour abgelegt. VORAU. In der Fachschule Vorau gibt es ab der 2. Klasse eine Büroausbildung als OfficeassistentIn, in der 3. Klasse als Bürofachkraft im med. Bereich und im 4. Ausbildungsjahr kann die Lehrabschlussprüfung zur Bürokauffrau abgelegt werden. Drei Top-Büroausbildungen, die den Schüler:innen viele Chancen und Möglichkeiten am Arbeitsmarkt eröffnen. Erst jüngst haben zwölf Bürofachkräfte im...

Gesunde Region Vorau
Lehrlinge werden in der Fachschule Vorau ausgebildet

In der Fachschule Vorau werden insgesamt fünf Lehrberufe ausgebildet. VORAU. Bei diesen fünf Lehrberufen ersetzt der Besuch der Fachschulzeit die drei Jahre Berufsschulzeit. Im 4. Ausbildungsjahr ist ein Praktikum von zehn Monaten notwendig um die Lehrabschlussprüfung zum/zur Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau, Hotel- und Gastgewerbeassistent, Bürokaufmann/frau und Betriebsdienstleistungskaufmann/frau ablegen zu können. Breitgefächertes AusbildungsangebotSomit bietet die Fachschule vom 9....

Auf zwei Rädern
Drei neue Radtouren in der Gesunden Region Vorau

Mit der Urkraftrunde, der Kring- Familienrunde und der Stiftsblicktour bietet die Gesunde Region Vorau ein Raderlebnis für Klein und Groß. VORAU. Mit drei neuen, bestens beschilderten Radtouren ist der Fahrradboom in Vorau angekommen. Sanfte Hügel, ruhige Nebenstraßen und wunderbare Ausblicke auf den gesamten Talkessel sind für genussreiche Fahrradtouren wie geschaffen. Vorbei an Streuobstwiesen und alten Bauernhöfen, findet man auf der Strecke zahlreiche Kulturdenkmäler und kann nebenbei die...

Foto: Gesunde Region Vorau
2

„Gesund & aktiv älter werden“
Gesunden Region Vorau - Schwerpunktthema im Jahr 2020: „Gesund & aktiv älter werden“

Die Gesunde Region Vorau startet im Jahr 2020 das Schwerpunktthema „Gesund & aktiv älter werden“. Dabei spielen vor allem die Gesundheitsförderung und Prävention eine wichtige Rolle, da Gesundheit im höheren Alter die Voraussetzung für Selbstständigkeit und aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ist. Angesichts steigender Lebenserwartung ist es nur wünschenswert, die gewonnenen Lebensjahre bei möglichst guter Gesundheit und Lebensqualität zu erleben. Hierbei ist es wichtig, dass Menschen...

Foto: Gesunde Region Vorau
3

Benefiznachmittag für Leib & Söl in der Gesunden Region Vorau

An diesem Nachmittag gibt es die Möglichkeit mit verschiedenen Bewegungsangeboten, Impulsvorträgen und weiteren Gesundheitsangeboten etwas für „Leib & Söl“ zu tun. Neben diesen vielseitigen Angeboten für sein eigenes Wohlbefinden steht gleichzeitig auch das Wohl anderer im Mittelpunkt. Mit einer freiwilligen Spende hilft man Menschen aus der Region. Das dabei gespendete Geld wird von Notar Mag. Christoph Künzel in einem Treuhandkonto verwaltet. Die Spenden gehen 1:1 an Personen in der Region,...

Gesundheit Vorau(s) - Programmheft Frühjahr 2020

Vorträge und Kurse im Frühjahr 2020 in der Gesunden Region Vorau zu folgenden Themen: - Gesund und aktiv älter werden - Kräuter in der Natur - Kochworkshop „Basisch fit“ - Wildkräuter in der täglichen Küche - Kochkurs für Paare - Ihr Ernährungstyp - Gesunde Kinder Ernährung - Milchverarbeitung für den Hausgebrauch - und viele mehr… Nähere Informationen entnehmen Sie direkt aus dem Gesundheitsprogrammheft oder kontaktieren Sie einfach GK Patriz Pichlhöfer (0664 88 747 201) oder auf www.vorau.at.

Gesundheitskompetente Gemeinde - Workshop

Die Gemeinde Vorau setzt gemeinsam mit Styria vitalis das Pilotprojekt „Gemeindeamt als Informationsdrehscheibe für Gesundheitsinformationen“ um. In diesem Zuge fand am 3. Dezember 2020 ein Workshop mit Personen verschiedenen Alters aus der Bevölkerung statt. Dabei stand das Motto „Andenken, Querdenken & Ausprobieren“ im Fokus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben wichtige Anregungen und Ideen zu folgenden Fragen: Welche Informationen zum Thema Gesundheit werden gewünscht? Was ließe sich im...

Absolventen und Absolventinnen des Lehrgangs "Regionale/r Gesundheitskooridnator/in" an der Donau-Universität-Krems | Foto: Patriz Pichlhöfer
2

Gesunde Region Vorau - Ein Pionier bekommt NachfolgerInnen in Niederösterreich

Die Gesunde Region Vorau mit ihrem Pionierprojekt „Gesundheitsförderung im ländlichen Raum durch einen Gesundheitskoordinator“ gilt als Vorbild für die bestmögliche Verankerung der Gesundheitsförderung auf Gemeindeebene in Österreich. Dieses Pionierprojekt ermöglicht der Bevölkerung einen Zugang zu unterschiedlichsten Angeboten zur Förderung der Gesundheit und zielt auf die Schaffung von gesundheitsfördernden Lebensbedingungen im ländlichen Raum ab. Die Erfahrungen von Gesundheitskoordinator...

Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer erklärt den Studierenden auf was es ankommt.
5

Gesunde Region Vorau gibt Erfahrungen in Sachen Gesundheitsförderung weiter

Als 1. Gesundheitskoordinator in Österreich durfte Gesundheitskoordinator Mag. Patriz Pichlhöfer am 21. und 22. September 2018 seine Erfahrungen und erworbenen Kompetenzen den Studierenden des 1. Lehrgangs "Regionale/r Gesundheitkoordinator/in" an der Donau Uni Krems. "Es war mir eine Ehre und jetzt bin ich kein Einzelkämpfer mehr.", freut sich Patriz Pichlhöfer. Die Gesunde Region Vorau mit ihrem Pionierprojekt „Gesundheitsförderung im ländlichen Raum durch einen Gesundheitskoordinator“ gilt...

Gesunde Region Vorau - Kooperation mit der Volkshochschule Hartberg-Fürstenfeld

Die Angebotsvielfalt im Bereich der Gesundheitsförderung wächst und wächst in der Gesun-den Region Vorau. Bürgermeister Bernhard Spitzer und Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer freuen sich, eine Kooperation mit der Volkshochschule Hartberg-Fürstenfeld geschlossen zu haben. Die Volkshochschule Hartberg Fürstenfeld unter der Leitung von Dr. Max Reisinger bietet im Bezirk ein reichhaltiges Kursangebot von Persönlichkeitsbildung und dem Erwerben sozialer Kompetenzen über EDV, Sprachkurse und...

Gemeinsam in eine Richtung. (v.li.: Johann Schweighofer (Sub Terra), Tourismusreferent Alois Schwengerer, Bürgermeister Mag. Bernhard Spitzer, Bildungshausdirektorin Mag. Sonja Romirer-Maierhofer, Tourismusbeauftragte Antonia Kirchsteiger, Tourismusreferent & 2. Vizebgm. Anton Kogler und Gesundheitskoordinator Mag. Patriz Pichlhöfer)
3

Auf dem Weg - Vorau(s) zur Urkraft

Das touristische Gesamtkonzept stellt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Tourismus in der Gesunden Region Vorau dar. Erstmals wurde eine touristische Dachmarke und ein Symbol entwickelt, welche die Stärken der Gesunden Region Vorau authentisch verbindet und darstellt. Um nachhaltig und aufeinander abgestimmt in eine Richtung zu gehen, wurde als erster Schritt ein Leitfaden des touristischen Gesamtkonzeptes erarbeitet und an die touristischen Akteure sowie an die Bevölkerung...

Gesundheit Vorau(s) im Herzen der Oststeiermark - Gesundheitsprogrammheft Herbst 2018 der Gesunden Region Vorau

Die Angebotsvielfalt im Bereich der Gesundheitsförderung wächst und wächst in der Gesunden Region Vorau. "Ab Herbst werden zum einen auch Kurse über die Volkshochschule Hartberg in Vorau angeboten und zum anderen hat die Gesunde Region Vorau wieder neue Akteure im Bereich Gesundheitsförderung gewonnen.", freut sich Gesundheitskoordinator Mag. Patriz Pichlhöfer.  Ein Auszug der neuen Angebote: - DanceFit für Frauen  - Slingtraining - Best Age - Ganzkörpertraining - Lachyoga -...

Gesunde Region Vorau schlägt Wellen im Land

Das Gesundheitszentrum Joglland in der Gesunden Region Vorau ist Vorbild für andere Regionen der Steiermark Die Nachnutzung des ehemaligen Riegersberger Gemeindeamtes ist bestens gelungen. Durch das Gesundheitszentrum Joglland, das nun darin untergebracht ist, wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Die ärztliche Versorgung der Bevölkerung der Region ist somit gesichert. Besonderer Dank gebührt hier dem MKH Vorau und Direktorin Manuela Holowaty für die gute Zusammenarbeit und Führung des...

Gesundes Vorau schlägt Wellen

Das Land Steiermark als Vorbild für das Land Niederösterreich in Sachen Gesundheitsförderung. Die Gesunde Region Vorau mit ihrem Pionierprojekt „Gesundheitsförderung im ländlichen Raum durch einen Gesundheitskoordinator“ gilt als Vorbild für die bestmögliche Verankerung der Gesundheitsförderung und Prävention. Dieses bisweilen einzigartige Projekt in der Steiermark ermöglicht der Bevölkerung einen erleichterten Zugang zu unterschiedlichsten Angeboten zum Erhalt und Förderung der Gesundheit. Ein...

Am Samstag, 21. April, wird in Vorau zum "Benefiznachmittag für Leib & Söl" geladen. | Foto: KK
3

Vorau: Benefiznachmittag für Leib & Söl

Am Samstag, 21. April, ab 13 Uhr lädt die Gesunde Region Vorau mit Unterstützung der Marktgemeinde Vorau und der Arbeitsgruppe Gesundheit Vorau(s) zum "Benefiznachmittag für Leib & Söl" in den Mehrzwecksaal der Neuen Mittelschule Vorau. Die Teilnehmer erwartet ein buntes Bewegungsprogramm, ein abwechslungsreiches Angebot von verschiedenen Gesundheitstechniken, ein Einblick in die Kulturpflanzenvielfalt mit Saatgutverkauf samenfester Sämereien sowie in die Traditionell Steirische Medizin (TSM)...

Das Team für die Gesunde Region Vorau (v.l. Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer, Tourismusbeauftragte Antonia Kirchsteiger, Bildungshausdirektorin Sonja Romirer-Maierhofer, Obmann Verein Sub Terra Johann Schweighofer)
1

Die Kräfte im Tourismus bündeln - Gesunde Region Vorau

Das touristische Gesamtkonzept wurde Ende letzten Jahres der Öffentlichkeit präsentiert und stellt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Tourismus in Vorau dar. Aufgebaut ist das Konzept auf den vier thematischen Säulen: Gesundheit, Kultur, Genuss und Natur und als Gemeinsamkeit dieser vier Säulen wurde die URKRAFT als touristische Marke definiert. Die Besonderheit der unterirdischen Gänge, Erdställe und Lochsteine im Raum Vorau wurde schon in den letzten Jahren erkannt und vom...

Neues Tourismuskonzept über die Gesunde Region Vorau vorgestellt

Im Rahmen einer Bürgerversammlung im Mehrzwecksaal der NMS Vorau präsentierte Stefan Grausam von Pronatour das neue touristische Gesamtkonzept über die Gesunde Region Vorau für die nächsten Jahre. Mehr als 70 Interessierte aus der Region folgten den Ausführungen des Referenten, der die vier Säulen dieses neuen Konzeptes: Gesundheit, Kultur, Genuss und Natur anhand von Beispielen vorstellte. Die Gemeinsamkeit dieser vier Säulen ist die URKRAFT, die die neue, einzigartige Dachmarke von Vorau...

2

Vorauer Benefiznachmittag für „Leib und Söl!“

Die Möglichkeiten der verschiedenen Bewegungsarten haben sich in den letzten Jahren beträchtlich erhöht. Dass sich die dafür Verantwortlichen untereinander bestens verstehen, haben sie bei einer Benefizveranstaltung im Mehrzwecksaal der NMS Vorau sehr eindrucksvoll bewiesen. Zita Rat (bodyART –Flow und sensomotorisches Krafttraining), Andrea Weghofer (Yoga), Johann Fank (Taiji Rou Quan), Teresa Kerschenbauer (Motopädagogik für Kinder und Eltern – Kind - Turnen), Angela Kogler (Piloxing) und...

Selbsthilfe Steiermark lädt zur Sprechstunde in Vorau

Als Service- und Kontaktstelle bietet die Selbsthilfe Steiermark einen organisatorischen Rahmen für die Selbsthilfeangebote in der Steiermark. Zentrales Anliegen ist es, Selbsthilfestrukturen und -aktivitäten zu unterstützen und für Betroffene leichter zugänglich zu machen. Zweimal im Jahr finden auch Sprechstunden in allen steirischen Regionen statt, um Selbsthilfe-Verantwortlichen, Mitgliedern von Selbsthilfegruppen und allen Interessierten die Möglichkeit der Information und Beratung vor Ort...

Gesundheitspass der Gesunden Region Vorau

Die Gesunde Region Vorau möchte mit ihrem "SCHAU AUF DI" Gesundheitspass das Gesundheitsbewusstsein der Vorauerinnen und Vorauer stärken und fördern. Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer hat den Pass konzipiert und ist gespannt auf die Rückmeldungen. Und so funktionierts: Im Gesundheitspass werden beispielsweise Teilnahmen an Bewegungsangeboten, Kursen und Vorträgen zum Thema Gesundheit oder weiteren gesundheitsfördernden Maßnahmen (z.B. Massagen, Beratungen, etc.) eingetragen und...

Regenerationsabende - Die guten Kräfte erneuern

Die Regenerationsabende sind Auszeiten von den Belastungen und der Routine des Alltags. Sie bieten die Möglichkeit zur Entspannung und zum Energie tanken. Diese Abende der achtsamen und atembasierten Selbstzuwendung helfen Ihnen dabei, sich selbst wieder gut zu spüren und den eigenen Atem mit seiner natürlichen Kraft wieder zu finden. Durch zahlreiche alltagstaugliche Übungen stärken Sie Ihre Gesundheit und verbessern nachhaltig Ihre Lebensqualität. Die erste Einheit ist kostenlos und kann als...

SMS Newsletter - Gesunde Region Vorau

Seien Sie über die Angebote & Neuigkeiten in der Gesunden Region Vorau informiert und erhalten eine Kurznachricht (SMS) auf Ihr Mobiltelefon. Einfach eine kurze SMS mit „Newsletter Ja“ an Patriz Pichlhöfer (0664 88 747 201) schicken und Sie wissen beispielsweise immer über interessante Vorträge oder Kurse in der Gesunden Region Vorau Bescheid.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.