Anzeige

Happy Birthday
Gesunde Gemeinde Vorau feiert zehnjähriges Jubiläum

Die gesunde Region Vorau feiert heuer zehnjähriges Jubiläum. | Foto: zVg
5Bilder
  • Die gesunde Region Vorau feiert heuer zehnjähriges Jubiläum.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Franz Josef Putz

Die Vorauer Gesundheitswochen gehen in die zweite Runde. Gleichzeitig feiert die „Gesunde Region Vorau“, zu ihrem Startzeitpunkt ein Pionierprojekt in Österreich, ihr zehnjähriges Jubiläum.

VORAU. Als Patriz Pichlhöfer vor zehn Jahren die Idee einer Gesundheitsregion Vorau ins Leben rief, war das Ziel klar: Die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu steigern und Vorau zu einem Ort zu machen, an dem Gesundheit großgeschrieben wird.

Heute, zehn Jahre später, ist dieses Ziel längst erreicht. Die Gesundheitsbroschüre, die jedes Jahr neu erscheint, ist ein eindrucksvoller Beleg für die Vorreiterrolle Voraus im Hinblick auf Gesundheitsförderung und Gesundheitskoordination.

Doch was macht Vorau so besonders? Zum einen ist es die enge Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde, den Ärzten, den Vereinen und den Bürgerinnen und Bürgern selbst. Zum anderen ist es die kontinuierliche Weiterentwicklung des Angebots. Was vor zehn Jahren noch als Pilotprojekt begann, ist heute fester Bestandteil des Gemeindelebens.

Vor zehn Jahren war Patritz Pichlhöfer der erste Gesundheitskoordinator Österreichs. Auch heute hält er noch Seminare ab. | Foto: zVg
  • Vor zehn Jahren war Patritz Pichlhöfer der erste Gesundheitskoordinator Österreichs. Auch heute hält er noch Seminare ab.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Patriz Pichlhöfer

Gesundheit Vorau(s)

So bietet auch die bereits erwähnte Broschüre „Gesundheit Vorau(s)“einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Angebote, die in Vorau zur Verfügung stehen. Von der Vorsorgeuntersuchung beim Hausarzt über Bewegungsprogramme für jede Altersgruppe bis hin zu Beratungsangeboten für Familien – hier findet jeder etwas Passendes.

Besonders hervorzuheben ist die große Vielfalt an sportlichen Aktivitäten: Ob Wandern, Radfahren, Tanzen oder Selbstverteidigung – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber auch die Bereiche Ernährung, Naturheilkunde und soziale Unterstützung werden nicht vernachlässigt.
Pichlhöfers Arbeit in der Gesundheitskoordination ist dabei augenscheinlich vielfältig: Er informiert, berät und schafft Gesundheitsangebote für alle Altersgruppen.

Voraus Gesundheitskoordinator Patritz Pichlhöfer mit Bürgermeister Patritz Rechberger. | Foto: zVg
  • Voraus Gesundheitskoordinator Patritz Pichlhöfer mit Bürgermeister Patritz Rechberger.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Margot Jeitler

Ein vielfältiges Angebot

Von der Stärkung der Gesundheitskompetenz über Bewegungsprogramme bis hin zur Förderung der Gesundheit älterer Menschen – das Spektrum der Gesundheitsförderung und Gesundheitskoordination ist breit gefächert. Und werden Bereiche entdeckt, die noch nicht zufriedenstellend abgedeckt sind, macht sich der Gesundheitskoordinator daran, gemeinsam mit allen Beteiligten in der Region ein Angebot zu schaffen.

Patriz Pichlhöfer hat in den vergangenen zehn Jahren viel bewegt. Er hat die Gesundheitsregion Vorau zu einem Vorbild entwickelt. Zahlreiche Projekte, wie das Bewegungsprogramm „Jackpot.fit“ oder die Vorauer Gesundheitswochen, sind auf seine Initiative zurückzuführen.

Bei den diesjährigen Gesundheitswochen gibt es wieder jede Menge Bewegungsangebote. | Foto: zVg
  • Bei den diesjährigen Gesundheitswochen gibt es wieder jede Menge Bewegungsangebote.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Alfred Mayer


Vorauer Gesundheitswochen 2024

Und diese geht heuer vom 7. bis zum 19. September in die zweite Runde: Die diesjährigen Gesundheitswochen stehen ganz im Zeichen der Bewegung. Unter dem Motto „Bewegung als Lebensmotor“ bietet das vielfältige Programm Vorträge, Workshops und gemeinsame Wanderungen an.

Die gesunde Region Vorau feiert heuer zehnjähriges Jubiläum. | Foto: zVg
Voraus Gesundheitskoordinator Patritz Pichlhöfer mit Bürgermeister Patritz Rechberger. | Foto: zVg
Vor zehn Jahren war Patritz Pichlhöfer der erste Gesundheitskoordinator Österreichs. Auch heute hält er noch Seminare ab. | Foto: zVg
Bei den diesjährigen Gesundheitswochen gibt es wieder jede Menge Bewegungsangebote. | Foto: zVg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe nimmt Rubner Holzindustrie in Rohrbach an der Lafnitz sechs neue Trocknungsanlagen auf dem modernsten Stand der Technik in Betrieb. | Foto: Dietmar Hammerl
12

Rubner Holzindustrie
Modernste Trocknungsanlagen schließen Wiederaufbau ab

Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser zeigt sich die Rubner Holzindustrie in Rohrbach an der Lafnitz zukunftsfit: Mit modernster Trockentechnologie, regionalen Partnerbetrieben und klarem Umweltfokus gelingt der Wiederaufbau – ein Beispiel für Krisenbewältigung mit Perspektive. ROHRBACH A.D. LAFNITZ. Am 8. Juni 2024 wurde die Rubner Holzindustrie von einem extrem heftigen Unwetter getroffen, das in Wucht und Unvorhersehbarkeit alles bisher Erlebte übertraf. Innerhalb einer Stunde fielen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.