Bad Blumau
Drei Kommunal-Legenden feierten 235 Jubeljahre

- Das Altbürgermeistertreffen in Fürstenfeld stand ganz im Zeichen der Geburtstage von Josef Hauptmann (80), Willibald Schmidt (80) und Franz Handler (75).
- Foto: Josef Rath
- hochgeladen von Margot Jeitler
Zwei Achziger und ein Fünfundsiebziger standen im Zentrum des ersten Altbürgermesitertrefens des Bereichs Fürstenfeld in der heurigen Saison.
BAD BLUMAU. Beim ersten Altbürgermeistertreffen des Bereichs Fürstenfeld im heurigen Jahr versammelte sich, was einst das Rückgrat kommunaler Entscheidungen war: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister außer Dienst, aber keineswegs außer Kraft.
Gastgeber war Bad Blumaus Altbürgermeister Josef Hauptmann, sozusagen Bürgermeister im Unruhestand und als solcher gewohnt souverän im Empfang. Gemeinsam mit seinem Ilzer Kollegen Willibald Schmidt wurde er zum Achtziger beglückwünscht, Franz Handler wurde wurde zum 75. Wiegenfest gratuliert.

- Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister a.D. aus dem Bereich Fürstenfeld ließen ihre Jubilare hochleben.
- Foto: Josef Rath
- hochgeladen von Margot Jeitler
Eine bunte Gästeschar
Und wie es sich gehört, waren auch Ehrengäste da, um den besonderen Anlass zu würdigen. Neben den Amtsnachfolgern der Jubilare, Manfred Schaffer aus Bad Blumau und Stefan Wilhelm aus Ilz trugen viele der weiteren Laudatoren das „a.D.“, was in Wahrheit ja nur heißt: Die Verantwortung ist zwar abgegeben, das Engagement ist aber geblieben.
Unter Ihnen der ehemalige Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landtagspräsident a.D. Franz Majcen und der jüngste in der Unruhestands-Runde, Landtagsabgeordneter a.D. Hubert Lang. Zu ihnen gesellte sich noch Honorarkonsul Fritz Sperl, die Direktorien des Roger Bad Blumau, Melanie Franke, Manfred Hohensinner von der Firma Frutura, Gerhard Köck von Magna Ilz und ÖVP-Klubobmann Lukas Schnitzer.

- Der Musikverein Bad Blumau sorgte für die musikalische Umrahmung.
- Foto: Josef Rath
- hochgeladen von Margot Jeitler
Zwischen Ehrenzeichen, Anekdoten und der Musik des MV Bad Blumau wurde gewürdigt, was sonst so schnell vergessen geht: Dass Kommunalpolitik oft vor allem bedeutet, Verantwortung zu tragen, wenn andere längst im Freibad liegen. Und so war das Treffen neben einem Fest der Geburtstage auch ein stilles Hoch auf jene, die ihre Gemeinden mit Handschlagqualität und Herz geprägt haben.
Weiterlesen:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.