Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

Mona Fellinger mit ihrer Erstkommunionsgruppe. | Foto: privat
Aktion 6

Glaube muss gelebt werden
Das Fest der Erstkommunion in Purkersdorf

Mit der Wassertaufe beginnend erfahren Kinder die Einführung in den Glauben. Darauf folgt die Erstkommunion mit einem Alter von etwa sieben Jahren. Wir haben in der Pfarrgemeinde nachgefragt und auch ein paar Worte von einem Erstkommunionskind und deren Tischmutter eingefangen. REGION PURKERSDORF. Mit etwa 40 Kindern wurde die Erstkommunion am Wochenende des 06./07. Aprils 2024 durchgeführt. Dies wird auch Weißer Sonntag genannt und ist der erste Sonntag nach Ostern, welcher termintechnisch für...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Rauchecker Nina Schuss zum 1:0 Führungstreffer der Herzogenburger Frauen | Foto: Navratil Thomas
24

Testspiel
Stiftstädter verloren torreiches Testspiel 3:5!

Die Stiftstädter verloren ein torreiches Testspiel mit 3:5 gegen den Tabellenführer der Gebietsliga Waldviertel, den SC Zwettl. Das Spiel fand auf dem Kunstrasen in Melk statt und war lebhaft und interessant. In der ersten Halbzeit hatten die Waldviertler leichte spielerische Vorteile, was zu einem Halbzeitstand von 2:3 führte. Rauchecker und Anderl erzielten die Tore für die Stiftstädter. In der zweiten Halbzeit waren die Herzogenburger Mädels dem Ausgleich näher als Zwettl dem vierten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
4

Bezirk Neunkirchen
Großes Weichenstellen vor den nächsten Wahlen

Kommentar über Neupositionierungen in den Kommunen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Kommunalpolitik wird man sich an einige neue Gesichter gewöhnen müssen. Die Wachablösen sind angelaufen. Prigglitz hat mit Karl Stranz jun. einen neuen Bürgermeister, Grünbach und Puchberg haben nur mehr bis 29.2. ihre "alten" Ortschefs und Trattenbach noch bis 1. März. Auch Kirchbergs Willibald Fuchs liebäugelt mit dem Abschied. Warten wir einmal ab, ob die strategische Neuausrichtung, um es in sauberem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Erfolgreiche Startphase
Dynamische Vorbereitungen und positives Trainingssignal der Mädels!

Die erste Phase der dieswöchigen Vorbereitungen verläuft äußerst dynamisch, und die erfreuliche Teilnahme am Training setzt positive Impulse. In den drei wöchentlichen Trainingseinheiten setzen die Mädels mit vollem Engagement alles daran, sich bestmöglich vorzubereiten. Inmitten der Trainingsintensität Inmitten dieser intensiven Trainingsbemühungen macht sich die spürbare Belastung nach den Einheiten bemerkbar. Jedoch befindet sich unser Team unter der kompetenten Leitung von Masseur „Hansi“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Vorbereitung
Tolle Projekte stehen bevor!

Das Testspiel-Programm startet am 5. August in Mautern und endet am 27. August mit einem Cup Spiel oder einen möglichen Freilos. Doch bevor die Testspielphase beginnt, sind alle voller Vorfreude auf das Team-Building-Event Ende Juli in den atemberaubenden Schladminger Alpen. Dort warten spannende Projekte auf uns, wie zum Beispiel Rafting-Abenteuer oder eine aufregende Gondelfahrt am Dachstein. Es wird bestimmt eine unvergessliche Zeit!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
4

Testspiel
Verschlafener😌 Start konnte noch kompensiert werden!

Der erste Test nach 10 Monaten war den Ogra Damen vor allem in der Anfangsphase anzumerken. Da stand es bereits 0:3 nach 35.Minuten für das Heimteam aus Bad Vöslau. Der Fehlstart konnte in weiterer Spielphase mit mehr Laufarbeit und besserer Abstimmung kompensiert werden – durch Tore von Stocker, Sensoy und Engelscharmüllner erreichte man in Bad Vöslau ein 3:3 Unentschieden. Der Test hat die erste Bestandsaufnahme durchaus erfüllt. Nur die Gäste-Ersatzbank wurde bei der Trinkpause zum Angriff...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Die niederösterreichischen Erdbeben werden im Normalfall den Boden nicht zum aufreißen bringen, aber damit dir trotzdem nichts passiert, solltest du die Tipps der Experten beachten. | Foto: unsplash
2

Erdbeben in NÖ
Was tun, wenn in NÖ mal wieder die Erde bebt?

Wenn die Erde mal wieder bebt, dann sei' eines vorweg verraten: in Panik verfallen ist keine gute Lösung. Was man sonst noch beachten sollte, um den Ernstfall gut zu überstehen, haben die Experten des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes (NÖZSV) verraten. NÖ (red.) Die Erdbeben der letzten Tage haben zwei Dinge gezeigt: erstens müssen wir auch in Niederösterreich immer wieder damit rechnen und zweitens sind zwar keine großen Gebäudeschäden zu befürchten, aber kleinere Schäden oder auch...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Thomas Navratil | Foto: Thomas Navratil
9

Testspiel!
Zweistelliger Testspielsieg!

Unsere Mädels erspielten sich im ersten Test einen 10:0 Erfolg gegen das Team aus Schönbrunn 1b. Es war vom Anfang an eine klare Überlegenheit der Streyczek/Mrskos Mannschaft, gegen ein Team, dass im Wiener Fußballverband in der 1.Klasse angesiedelt ist. Schön ist, das man viele Tore erzielt hat, aber man darf das Ergebnis nicht überbewerten und die Trainer wissen auch dies richtig einzuschätzen. Für die Tore sorgten Alina Schönbauer (5 Treffer), Melanie Bundschuh (3) sowie Kerstin Anderl (2)....

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Christoph Weigl, Edith Schrödl, Franz Zehetgruber, Bgm. Sabine Dorner, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Präsident des NÖZSV LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Florian Zwingl, LGF-Stv. Dietmar Wurzer, LGF Thomas Hauser | Foto: NLK Filzwieser

Beeindruckende Bilanz für den Zivilschutz in Niederösterreich

BEZIRK/NÖ. (pa) Wer vorbereitet ist, übersteht Krisen und Katastrophen besser. Das gilt natürlich auch – und ganz besonders – für Naturkatastrophen, wie Hochwasser, Stromausfall oder Starkregen. Der Niederösterreichische Zivilschutzverband „NÖZSV“ hilft Gemeinden, aber auch jedem Einzelnen, mit Tipps, Schulungen und Informationen. Das geht flächendeckend nur durch den unermüdlichen Einsatz von vielen, vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen. Und die leisten gemeinsam mit dem NÖZSV wirklich...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Die Mödling Rangers luden zur gemeinsamen Saisonvorbereitung.
3

Niederösterreichische Football Teams bestreiten Vorbereitung gemeinsam

Auf Einladung der Mödling Rangers sind die drei besten niederösterreichischen Football Teams zusammen gekommen, um sich gemeinsam auf die anstehende Saison vorzubereiten. Obwohl man bereits in einigen Wochen im Rahmen der Division1 gegeneinander antreten wird, trainierten die St. Pölten Invaders und die Mödling Rangers vergangenes Wochenende gemeinsam und konnten einen wichtigen Schritt in der Saisonvorbereitung absolvieren. Auch das drittstärkste Team Niederösterreichs, die Amstetten Thunder,...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.