Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

Foto: privat
3

Hirschwang
Zustand der Wehr beunruhigt die Bürger

Nicht gerade vertrauenserweckend wirkt die Wehranlage in Hirschwang. Eine Lösung scheint in Sicht. HIRSCHWANG. Die sogenannte "Haaberger Wehr" wurde nach Weihnachten völlig zerstört. Eine Sanierung ist bis dato nicht angelaufen. Daher sorgen sich einige Reichenauer, dass umliegende Anrainer beim nächsten Hochwasser "baden gehen" werden. Bis 2021 wurde die Anlage von einer Firma übrigens professionell betreut und gewartet. Danach hielten sich die Wartungsarbeiten offensichtlich in Grenzen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Positive Nachricht: Der Christbaumverkauf ist trotz des Lockdowns erlaubt. | Foto: KK
1 2

Murau/Murtal
Heimischer Weihnachtsbaum klar im Vorteil

Die Adventzeit hat begonnen. Viele Häuser sind bereits geschmückt und es fehlt nur mehr der traditionelle Christbaum. Obwohl man diesen im Lockdown kaufen gehen darf, sollte man damit noch warten. Denn je frischer ein Baum ist, desto weniger nadelt er.  MURTAL/MURAU. Damit der Baum bis Jänner frisch bleibt, gibt es unterschiedliche Tipps. Man sollte ihn zum Beispiel bis zum Schmücken in einem kühlen Raum aufbewahren. Zudem ist es hilfreich, den Baum mit dem Stamm ins Wasser zu stellen. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Viel Spaß hatten die Teilnehmer beim Stand up Paddling. | Foto: Kevin Rathore
14

Gewinner des SUP-Gewinnspiels
Ein schöner Paddel-Kurs am Wallersee

SALZBURG (krat). Es war wieder einmal soweit. Der Salzburger Stand-up Paddlesurfing-Kurs startete am Freitag-Nachmittag, den 24. Mai wieder einmal voll durch. Es war ein Rund-um-Kurs übers Surfen mit einer Paddel. Man lernte wie man die Paddel richtig einstellt, auf was man beim Surfen achten sollte, aus welchem Stoff das Surfbrett gemacht wurde, welche Materialien für was bevorzugt werden und natürlich das Paddelsurfing selbst.   ErwartungenFür die sechs Kursteilnehmer war es wichtig, Spaß an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Freibad ab 1. Mai geöffnet

Es gilt 100.000 Liter Wasser in die Becken zu füllen. NEUNKIRCHEN (kohn). Auf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungsarbeiten im Freibad des Erholungszentrums Neunkirchen: Bis zum 1. Mai muss alles für die ersten Besucher bereit sein. Rund 100.000 Liter Wasser – das entspricht etwa dem Inhalt von 1.000 Badewannen – sind nötig um Sport-, Kinder- und Erlebnisbecken zu befüllen. Seit gestern, Mittwoch sprudelt das Wasser aus den Schläuchen. Bis alle Becken voll sind, werden noch ein paar Tage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.