Vorderstoder

Beiträge zum Thema Vorderstoder

Foto: Trachtenverein d'Vorderstoder

"Laubarauscher" Ball in Vorderstoder

Am Samstag, den 29. Oktober 2016, ab 20 Uhr, findet der 4. Laubarauscher Ball des Trachtenvereins D´Vorderstoderer statt. Der bereits schon traditionelle Ball hat heuer seinen Veranstaltungsort erstmals in die Mehrzweckhalle Vorderstoder verlegt. Es werden wieder verschiedenste Specials, wie zum Beispiel eine selbstgebastelte Damenspende, die „Kult-Drinks“ in der Mostbar, Schnapsbar und Seiterlbar, eine kleine Eröffnungsshow und eine spektakuläre Mitternachtseinlage, die heuer erstmals von der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Almgasthof-Chef Nikolaus Berger und FidW Bezirksvorsitzende Claudia Polz | Foto: Foto: WKO

Weitblicke und Einblicke

Die Bezirksgruppe von Frau in der Wirtschaft (FidW) lädt am 8. Oktober zum Herbsfestival in luftiger Höhe. VORDERSTODER (sta). Die Bezirksgruppe von Frau in der Wirtschaft lädt zum Herbstevent in luftiger Höhe. Zuerst ein Empfang auf der Aussichtsplattform „Stoderer Weitblick“. Alle fünf bisherigen „Unternehmerinnen“ des Monats werden anschließend beim FidW-Herbstempfang im Almgasthof Baumschlagerberg interessante Einblicke in das jeweilige Unternehmen geben. Die FidW Bezirksgruppe Kirchdorf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Horst Dilly droht mit dem Zusperren, sollte die Skigebietserweiterung nicht kommen. | Foto: Staudinger
1 1

Horst Dilly: "Wenn Erweiterung nicht kommt, dann verkaufe ich meinen Betrieb"

Bürgermeister und Touristiker der Pyhrn-Priel Region fordern bei einem Wirtschaftsgespräch mit Landesrat Günther Steinkellner in Kirchdorf eine Entscheidung bei der geplanten Skiegebiets-Erweiterung. KIRCHDORF (sta). Bei einem Wirtschaftsgespräch mit FPÖ-Landesrat Güther Steinkellner in Kirchdorf war einmal mehr der Skigebietszusammenschluss von Hinterstoder und Wurzeralm ein Thema. Herbert Gösweiner, Vorsitzender des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel: "Wir brauchen endlich politischen Rückenwind....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
WKO Obmann Klaus Aitzetmüller (re.) mit Wirt Nik Berger vom Baumschlagerberg | Foto: WKO

Berge verbinden, regionale Zukunft sichern!

In der Wirtschaft wird das Thema „Wander- und Skischaukel“ intensiv diskutiert. Viele Unternehmen fordern eine rasche positive Entscheidung. BEZIRK (sta). „Von Seiten der Beherbergungsbetriebe gibt es entsprechende Forderungen, das Projekt „Wander- und Skischaukel zu realisieren“, sagt WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller. "Besonders wichtig ist den Unternehmen dabei, dass der Ganzjahrestourismus dabei in der Umsetzung entsprechende Beachtung findet." Der Interessensvertreter wünscht sich, dass...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Stodertaler Sautrogregatta

Die Landjugend Vorderstoder hofft auf gutes Wetter und veranstaltet am Sonntag, 11. September 2016 (Ersatztermin), ab 11 Uhr, die Sautrogregatte am Schafferteich in Vorderstoder. Ab 13 Uhr startet das Wettpaddeln im KO-System mit jeweils 2 Personen im Sautrog. Alle Teams werden ersucht ihren eigenen Sautrog mitzunehmen. Das Nenngeld beträgt 5 Euro pro Sautrog. Anmeldung unter 0660/4449281 mit Teamname oder vor Ort bis 12 Uhr. Es wird auch wieder der schönste Sautrog gewählt. Für Speis und Trank...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: MV Vorderstoder

"Musikfest 160 Jahre" in Vorderstoder

Der Musikverein in Vorderstoder feiert Samstag, 3. und Sonntag 4. September 2016 das 160-jährige Bestehen mit einem zünftigen Musikfest mit Festzelt im Waldstadion Vorderstoder! Bereits am Samstag ab 19:00 Uhr sorgen unsere Bayerische Partnerkapelle, die "Sensenschmied Musikkapelle Mühlbach" mit einem Dämmerschoppen sowie im Anschluss daran ab 21:00 Uhr die Gruppe "Spatzensound" für Stimmung und Unterhaltung.
 Mit einer Feldmesse beim Feuerwehr-Zeughaus werden am Sonntag ab 9:00 Uhr die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: movelo GmbH/Thomas Kujat

In Vorderstoder E-Bikes leihen

Die Gemeinde Vorderstoder verfügt über ein neues Angebot: Ab sofort können hier E-Bikes geliehen werden. VORDERSTODER (sta). Vier E-Mountainbikes bietet die Gemeinde bzw. das Tourismusbüro Vorderstoder zum Verleih. Das Landhotel Stockerwirt, der Almgasthof Baumschlagerberg und das Almhotel Lindbichler verfügen über jeweils zwei E-Mountainbikes. Beim Ferienhof Mittermair können zwei E-Pedelecs geliehen werden. „Mit dem E-Bike lässt sich unsere Region optimal erkunden. Die schönsten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zu sehen sind von links vorne beginnend;
(vo.li.)  Renate Klinser, Claudia Eibl, Bernd Schmeißl, Stefanie Berger, Marie-Theres Berger
(hi.li.)
Hannes Platzer, Hans Eckl, Elisabeth Eibl, Gerhard Lindbichler, Carina Schmeißl, Hans Schmeißl und Barbara Eckhart | Foto: Privat

Sommertheater: "Gsöcht's mit Sauerkraut"

VORDERSTODER. Die Theatergruppe Union Raiba Vorderstoder, spielt heuer wieder ihr Sommertheater im Theaterstadl-Vorderramseben, „Gsöcht´s mit Sauerkraut“ von Regina Rösch ein Lustspiel in 3 Aktenin in Vorderstoder. Termine: Freitag, 22. Juli, 20.00 Uhr, Samstag, 30. Juli, 19.00 Uhr, Freitag, 5. August, 20.00 Uhr, Sonntag, 7. August, 19.00 Uhr, Freitag 12. August, 20.00 Uhr, Sonntag, 14. August, 20.00 Uhr. Telefonische Platzreservierung im „Almhotel Lindbichler“ in Vorderstoder unter der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Jutta Sierlinger | Foto: Martin Voglmayr
2

"Blue Light Party" der F.F. Vorderstoder

VORDERSTODER. Die Freiwillige Feuerwehr Vorderstoder lädt zu Pfingsten wieder zum traditionellen Feuerwehrfest. Am Pfingstsamstag, 14. Mai, ab 21 Uhr steht bei der Blue Light Party der Liveauftritt von der Coverband "INDEED" mit Rock, Popp, Funk und Soul auf dem Programm. Am Pfingstsonntag, 15. Mai, lädt der Musikverein Vorderstoder ab 10 Uhr zum Frühschoppen und gemütlichen Beisammensein ein. Wann: 14.05.2016 ganztags Wo: Freiwillige Feuerwehr, 4574 Vorderstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: ÖAMTC

Schwerer Arbeitsunfall

VORDERSTODER. Schwere Verletzungen erlitt ein 55-jähriger Mann aus Windischgarsten am 23. April auf einer Baustelle bei einem Wohnhaus in Vorderstoder. Der Mann dürfte gegen 8.50 Uhr beim Reinigen einer Schaltafel irrtümlich über den Rand der Geschoßdecke zurückgestiegen sein und dabei den Halt verloren haben. Er stürzte sechs Meter tief in eine Baugrube. Der schwer Verletzte wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 14" in das Landeskrankenhaus Kirchdorf an der...

  • Kirchdorf
  • Rainer Auer
Foto: MV Vorderstoder

160 Jahre Musikverein Vorderstoder

Der Musikverein Vorderstoder feiert heuer das 160-jährige Bestehen! Dies ist Anlass genug zum Feiern und so werden die diesjährigen Festlichkeiten am Samstag, 23. April 2016, um 20:00 Uhr, im Mehrzwecksaal (Vorderstoder) mit einem "Jubiläumskonzert" der ganz besonderen Art - ein Konzert mit vier Maestros, gestartet. Neben Reinhard Platzer wird auch der ehemaligen Kapellmeister Johann Krenn und Rainer Schlesinger sowie der Ehrenkapellmeister und Komponist Bruno Sulzbacher am Dirigentenpult...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

EINLADUNG zum VORTRAG von Frau Dr. Gisella Waibel: „Schwangerschaft und natürliche Geburt“

Donnerstag, 14. April 2016 um 19:30 Uhr im Kindergarten Vorderstoder Das Wachsen und Geboren werden eines kleinen Menschen ist ein wundervolles Ereignis. Kompetente Information und die Beantwortung ihrer ganz persönlichen Fragen, das ist das Ziel dieses Abends. PROGRAMM: VORTRAG – Zeit für FRAGEN – kleiner IMBISS und gemütlicher Ausklang Eintritt frei! Kooperationsveranstaltung der Gesunden Gemeinden Vorderstoder, Roßleithen, Windischgarsten und Hinterstoder Wann: 14.04.2016 19:30:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Petra Rohregger
Foto: Bio Austria OÖ
3

Der Obstgarten als wertvolles Biotop

VORDERSTODER. Streuobstwiesen pflegen und erhalten ist wichtig und wird durch richtigen Obstbaumschnitt und Veredeln alte Sorten gemacht. Das Seminar mit Ernst Junger von der Biobaumschule Junger in Dorf /Pram am 1. April von 13:00 bis 17:00 Uhr bei Familie Klinser, Gaisriegl 11, 4574 Vorderstoder beschäftigt sich mit diesem Thema. Der Obstgarten trägt zum Betriebseinkommen bei und stellt gleichzeitig ein wertvolles Biotop dar. Ernst Junger, erfahrener Baumschulgärtner in Dorf/Pram, zeigt uns...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Der Musikverein Vorderstoder serviert musikalische Leckerbissen

Das bereits traditionelle „Herbstkonzert“ des MV Vorderstoder findet am Samstag, 24. Oktober 2015, um 20.00 Uhr, im Mehrzwecksaal in Vorderstoder statt. Platzreservierung unter 07564/8255-0 möglich. Eintritt freiwillige Spenden! Musikalische Leitung: Reinhard Platzer Durch das Programm führt in gewohnter Weise: Rainer Schlesinger. Auch für das leibliche Wohl ist durch unsere Ortsbäuerinnen gesorgt! Wann: 24.10.2015 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 4574 Vorderstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: LJ Vorderstoder

Maibaumumschneiden der Landjugend Vorderstoder

Die Landugend Vorderstoder lädt am Samstag, 22. August 2015 ab 19:30 Uhr und am Sonntag, 23. August 2015, ab 10 Uhr, zum Maibaumumschneiden, in die Hinterramseben, Fam. Klinser, Vordertambergau 30, Vorderstoder. Ein Festzelt und Seidlbar mit Livemusik von den Stoderkrainern erwartet die Besucher ab 20:30 Uhr. Zusätzlich gibt es eine Schnapsbar mit Discomusik von DJ Wiesn 2 und für das leibliche Wohl Grillspezialitäten. Der Frühschoppen mit dem Musikverein Vorderstoder im Festzelt und das...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Theatergruppe Vorderstoder

"Verflixt und Zugeklebt" beim Almhotel Lindbichler

Bald ist es soweit, die Theatergruppe Vorderstoder trainiert auch heuer viele Lachmuskeln. Mit dem Stück „Verflixt und Zugeklebt“ wird demTheaterstadl beim Almhotel Lindbichler, am Freitag, 24. Juli 2015 (Premiere), 20 Uhr, wieder Leben eingehaucht. Der Schwank in 3 Akten von Michael May beschreibt die Geschichte von Fritz Haberle, der mit einer neuen Zufahrtsstraße und einem Verkaufsschlager seinen Dorfladen retten möchte. Gustav, der Bürgermeister, hilft ihm dabei. Doch der geschmiedete Plan...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer, Wirt Andreas Eder, Captain Brandon O’Shannessy (v.li.). | Foto: JW
3

JW-Captain’s Dinner

Einblicke in die Welt der Superjachten und des Segelfliegens bietet die Junge Wirtschaft am 28. Mai in Vorderstoder. VORDERSTODER (sta). Brandon O’Shannessy ein 45-jähriger Australier war und ist mit Luxus-Yachten auf den Weltmeeren unterwegs und steuerte dabei Jachten von Milliardären. Darunter auch eine Jacht von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen. Captain Brandon hat Persönlichkeiten aus der ganzen Welt an Board gehabt. Gemeinsam mit seiner Familie hat er sich bereits 2007 entschlossen,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BMK Raumsau im Zillertal

Frühschoppen mit Zillertaler Musikkapelle

Der Musikverein Vorderstoder wurde letztes Jahr sehr überraschend von der Bundesmusikkapelle Ramsau im Zillertal zur "Cold Water Challenge" nominiert und das hat der Verein einer "Exmusikerin" zu verdanken! Die dadurch neu gewonnenen Musikfreunde aus Tirol kommen Ende April auf Besuch nach Vorderstoder und spielen am Sonntag, 26. April 2015, ab 11:00 Uhr, am Dorfplatz vorm Dorfstüberl (bei Schlechtwetter im Mehrzwecksaal), Vorderstoder, einen Frühschoppen. Dazu laden wir auch gerne die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Vorderstoder liegt in einer der schönsten Landschaften der Ostalpen, zwischen dem Nationalpark und dem Toten Gebirge.

Ein Bergdorf, das wächst

Knapp 800 Menschen wohnen in der Gemeinde Vorderstoder. Der idyllische Ort wächst und wächst. VORDERSTODER (sta). Im Jahr 2014 lebten in Vorderstoder um 16 Personen mehr als noch im Jahr zuvor. "Ein Grund für den Zuzug ist unsere herrliche und meistens nebelfreie Lage. Die Menschen wohnen bei uns dort, wo andere ihren Urlaub verbringen", sagt Bürgermeister Gerhard Lindbichler. Vorderstoder hat als Wohngemeinde viel zu bieten. Mit dem Bergladen gibt es auch einen Nahversorger im Ortszentrum. Für...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Foto: Krabbelrunde Vorderstoder

Der Kinderkram-Umtauschmarkt in Vorderstoder ist anders

Die Krabbelrunde lädt auch heuer wieder im überschaubaren Rahmen zum Ausmisten, Tauschen, Stöbern, Kuchen-Genießen und Gesellig-Sein, am Samstag, 25. Oktober 2014, von 8.30 - 11.30 Uhr, in den Kindergarten Vorderstoder. Sie sind modern, gefragt und sozial ökonomisch wertvoll: Tauschmärkte und Basare, vorzugsweise für Kindersachen, findet man fast schon wie Schwammerl im Wald. Wer die schönsten Sachen zum günstigsten Preis haben will, muss da flink sein und oft gibts ein großes Getümmel. Hektik...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: fotolia/Stefan Körber

Vorderstoder: Akku geriet in Brand

VORDERSTODER. Ein Akku geriet am Abend des 9. August in einem Einfamilienhaus in Vorderstoder in Brand. Laut Polizeibericht steckte ein 46-jähriger Wiener den Akku seines Golfwagens zum Aufladen an ein Ladegerät. Gegen 0:30 Uhr wurden der Wiener und seine 44-jährige Frau durch zwei laute Knallgeräusche geweckt. Das Ehepaar machte sich im Haus auf die Suche nach der Ursache und bemerkte, dass der Akku in Brand geraten und explodiert sein dürfte. Der 46-Jährige wickelte den brennenden Akku in...

  • Kirchdorf
  • Linda Lenzenweger
Foto: MV Vorderstoder

3. Konzert am Bauernhof beim Ferienhof Großgrub

... in wenigen Tagen findet auf dieser Bühne das "Konzert am Bauernhof" vom MUSIKVEREIN VORDERSTODER statt, das nach 2009 und 2011 heuer bereits zum dritten Mal veranstaltet wird. Dazu laden wir alle Freunde unserer Musikkapelle am Samstag, 12. Juli 2014 um 20:00 Uhr in den Ferienhof Großgrub ganz herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche Besucher! (Ersatztermin bei Schlechtwetter Sonntag, 13. Juli um 15:00 Uhr - Auskünfte unter 0664/8214928) Neben musikalischen Leckerbissen sorgen auch wieder...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: LJ Vorderstoder

4. Stodertaler Sautrogregatta

Die Landjugend Vorderstoder veranstaltet bereits zum vierten mal die Stodertaler Sautrogregatta, am 20.Juli 2014, am Schafferteich. - Beginn der Veranstaltung: 11:00Uhr, Rennstart mit den Sautrögen: 13:00Uhr - Für Speis und Trank ist gesorgt (Grillerei + kalte Getränke) - Wettpaddeln im KO-System -> zwei Personen im Sautrog - Jedes Team wird ersucht ihren eigenen Sautrog mitzunehmen & für die spontanen wird ein Sautrog zur Verfügung gestellt - Das Nenngeld beträgt 5,- Euro pro Sautrog - Es wird...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.