Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Foto: privat
5

Vorlesetag Volksschule Mieders
Interessante Einblicke in die Welt der Bücher

MIEDERS. An der Volksschule Mieders fand letzten Mittwoch ein Vorlesetag mit verschiedensten Projekten in allen Klassen statt. In die 1.Klasse wurde beispielsweise Frau Evi Auer, unsere Lesepatin, zum Vorlesen eingeladen. In der 4.Klasse las Bürgermeister Daniel Stern den Kindern aus mehreren Büchern kurze Geschichten vor und anschließend besprach er die Texte ausführlich mit den Schüler*innen. Bei den 3.Klassen hieß es selbst vorlesen: Die 3A Klasse machte sich auf den Weg in den Kindergarten,...

Buchhandel
(Vor-)Lesen auch in der Coronazeit

TIROL. Coronabedingt muss der diesjährige Vorlesetag des Landes leider pausieren. Trotzdem dürfe man nicht vergessen, wie wichtig das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist, besonders in diesen Zeiten, betont LRin Zoller-Frischauf, die damit ebenso den regionalen Handel im Auge hat.  Lesekompetenzen übenAuch wenn der diesjährige Vorlesetag ausfallen muss, die Familienlandesrätin Zoller-Frischauf macht ihr Anliegen klar: „Das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist besonders...

Christiane Wolf, Pensionist Josef Ruetz und interessierte ZuhörerInnen
1 1 29

In die Welt hineingelesen

"Das Vorlesen inspirierte mich zum Lesen", erzählte die Organisatorin Christiane Wolf beim 3. Tiroler Vorlesetag an der NMS Vorderes Stanzertal. Am Vortag besorgten sich die SchülerInnen Eintrittskarten, wobei sie auswählen konnten, aus welchem Buch ihnen vorgelesen wird. Nicht nur Deutsch-Unterrichtende, auch andere Lehrpersonen begeisterten sich für diese Schulaktion. An sechs Stationen gab es Spannendes zu hören, so z.B. in der Bücherei, im Turnsaal, im Musikzimmer. Hoffentlich können viele...

Foto: Tyrolia
3

Tyrolia Sommer-Leseclub 2015

Lesen macht Spaß – mit Lesepass, Buch-Bewertungsbögen, Lese-Urkunde und tollen Veranstaltungen in ganz Tirol Bereits zum 3. Mal startet heuer in den Sommermonaten der Tiroler Sommer-Leseclub, den die Tyrolia Buchhandlungen in Kooperation mit verschiedenen Bibliothekseinrichtungen ins Leben gerufen haben. Am 22. Juni finden in den Bezirken die Auftaktveranstaltungen im Rahmen des „Horch zua“-Vorlesetages statt. Ab dann werden auch in den bis jetzt 40 angemeldeten Bibliotheken die begehrten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.