Vorsorgevollmacht

Beiträge zum Thema Vorsorgevollmacht

Notar Heinrich Kobler empfiehlt jungen Menschen früh an die Vorsorge zu denken, denn der Verlust der Entscheidungsfähigkeit hat nichts mit dem Alter zu tun.  | Foto: ama

Notar-Sprechtag
Für den Notfall vorsorgen

Beim Notar-Sprechtag der Bezirksblätter gaben die beiden St. Johanner Notare Otto Mrak und Heinrich Kobler den Pongauern Auskunft über Vorsorgevollmachten und Erbschaftsregelung. BISCHOFSHOFEN. Die Pongauer interessierten sich für die Fragen der vorzeitigen Übergabe, Erbschaft, Testamtent und allgemeine Vorsorge bei Verlust der Entscheidungsfähigkeit. Rechtzeitig vorsorgen Eine Vorsorgevollmacht belegt, welche Person die Entscheidungen für einen trifft, wenn man selbst dazu nicht mehr in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Notartag: Dr. Johann Bründl (Mittersill) und Dr. Stefan Grünberger (Saalfelden) führten in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter in Zell am See Beratungsgespräche.

"Richtig vererben": Klare Regelungen - weniger Streit

Notare bieten gute individuelle Beratung: Die Bezirksblätter luden daher zu einem Sprechtag in ihre Geschäftsstellen. ZELL AM SEE. "Am Schlimmsten ist, wenn es kein Testament gibt", fasst Dr. Johann Bründl die Situation zum Thema "Richtig vererben" zusammen. Der Notar aus Mittersill bestritt gemeinsam mit seinem Kollegen Stefan Grünberger aus Saalfelden den Sprechtag der Notare in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter Pinzgau. Verantwortlich handeln Diese Gelegenheit zur anonymen, kostenlosen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.