Vorstand

Beiträge zum Thema Vorstand

2 13

Generalversammlung ...
Obfrauwechsel beim Wander-und Verschönerungsverein Gaaden 14.3.2022

Am 14.3 2022 fand im Gemeindesaal in Gaaden die Generalversammlung des örtlichen Wander- und Verschönerungsvereins statt. Der aktive Verein hat aktuell 161 Mitglieder. Gertrude Opitz, die langjährige und verdiente Obfrau des Vereins, legte ihre Funktion zurück. Ihre Nachfolgerin, Michaela Thaler, dankte ihr in einer sehr persönlichen, emotionalen Rede. „Gerti Opitz kennt den Herzschlag von Gaaden, ihr Herz schlägt für den Ort. Ihre Energie, ihre Freude am Gestalten und ihr Mut, neue Wege zu...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Florian Schublach (Naturpark Ötscher-Tormäuer), Thomas Rupp (Naturpark Sparbach), Julia Friedlmayer (Naturpark Leiser Berge), Jasmine Bachmann (Verein Naturparke NÖ), Mathilde Stallegger (Naturpark Jauerling-Wachau), Landesrat Ludwig Schleritzko, Selma Karnitsch (Naturpark Hohe Wand), Horst Dolak (Naturpark Heidenreichsteiner Moor), Sandra Klingelhöfer (Abteilung Naturschutz NÖ), Bgm. Werner Krammer, Obmann (Naturpark Ybbstal)
 | Foto: NLK Pfeiffer

Umwelt
Naturparke bedeutend für nachhaltige Regionalentwicklung

Bei der Generalversammlung der Naturparke Niederösterreich wurde Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer erneut zum Obmann des Vereins gewählt. REGION. Der neugewählte Vorstand repräsentiert erstmals alle Destinationen Niederösterreichs. Gemeinsam will man den Fokus zukünftig auf Klimaschutz und Klimawandelanpassung legen. Mehr als eine Million Besucher zieht es jährlich in die Naturparke NÖs. Sie schätzen die wertvollen Naturräume, deren Erhalt sich die Naturparke durch nachhaltige Nutzung, in...

  • Krems
  • Doris Necker
16

Neunkirchen
Faschingsgilde ließ den Sekt sprudeln

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein großer Faschingsumzug fiel in der Bezirkshauptstadt flach. Allerdings lud die Faschingsgilde Neunkirchen rund um Präsident Michael Tanzler alle, die am Neunkirchner Hauptplatz vorbei schauten, auf ein Glaserl Sekt ein. Kam man maskiert, war man beim Narrenvolk umso lieber gesehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Faschingsprinzenpaar Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) | Foto: Santrucek

Am Faschingsdienstag
Neunkirchens Faschingsgilde schenkt Sekt aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf einen Faschingsumzug muss zwar verzichtet werden; dennoch gibt die Faschingsgilde Neunkirchen am 1. März ein Lebenszeichen von sich. Gemeinsam mit dem Faschingsprinzenpaar – Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) – wird der Kern der Narrenschar von 14 bis 15.30 Uhr am Neunkirchner Hauptplatz Aufstellung nehmen. Gildenpräsident Michael Tanzler: "Wir werden Freunde der Faschingsgilde auf ein Gläschen Sekt einladen." Achtung: es gilt 3G! Sekt für Freunde 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerda Leithner ist die neue Vorstandsdirektorin  | Foto: Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl

Wirtschaft
Neue Vorstandsdirektorin bei Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl

Frauenpower: "#glaubanmorgen" ist das Motto der neuen Vorstandsdirektorin der Sparkasse Hainburg Bruck Neusiedl AG, Gerda Leithner. HAINBURG-BRUCK/LEITHA. Die gebürtige Hainburgerin Gerda Leithner, die mit ihrer Familie in Wolfsthal lebt, übernahm mit Jahresbeginn den Platz im Vorstand neben Direktor Wolfgang Poppe von ihrem Vorgänger Wolfgang Dinhof. Bereits mit 20 Jahren setzte sie den ersten Schritt in die Sparkasse Hainburg Bruck Neusiedl AG und konnte sich in den letzten knapp drei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christian Drucker, Diether Schiefer, Christa Gamerith, Gerhard Gamerith und Leopold Kargl (stehend) sowie Gertrud Bogg, Eleonore Zuccato und Hermann Scharf (sitzend, v.l.) | Foto: Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land

Seniorenbund
Neuwahlen durchgeführt

Die Mitglieder des Seniorenbund Waidhofen-Land wählten einen neuen Vorstand. Zur Obfrau wurde Eleonore Zuccato aus Brunn gewählt. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Coronabedingt wurde die Neuwahl mittels Briefwahl durchgeführt und erbrachte folgendes Ergebnis: Obfrau u. Organisationsreferentin: Eleonore Zuccato, Brunn 1. Stv.: Gertrud Bogg, Wohlfahrts 2. Stv.: Hermann Scharf, Waidhofen Kassier: Gerhard Gamerith, Brunn Schriftführerin: Christa Gamerith, Brunn In der konstituierenden Sitzung dankten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ludwig Gold (Geschäftsführung Gesundheit Thermenregion GmbH, 3.v.l.) gratulierte dem Ärztlichen Direktor Dr. Martin Uffmann (2.v.l.) gemeinsam mit dem Kaufm. Direktor Johann Ungersböck und der Pflegedirektorin Maria Aichinger zur neuen Funktion. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen
2

Neunkirchen
Martin Uffmann als Ärztlicher Direktor bestätigt

NEUNKIRCHEN. Doktor Martin Uffmann, Vorstand des Institutes für Radiologie, wurde mit 1. Jänner 2022 zum neuen Ärztlichen Direktor des Landesklinikum Neunkirchen bestellt. Uffmann leitete bereits seit über einem Jahr interimistisch die Ärztliche Direktion.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred Zens wird ab 1. April 2022 Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur
 | Foto: NÖ LGA/Robert Herbst

NÖ Landesgesundheitsagentur
Alfred Zens wird neuer Vorstand

Mit Wirkung vom 1. April 2022 wird Alfred Zens neuer Vorstand in der NÖ Landesgesundheitsagentur. Damit folgt er Helmut Krenn, der seinen Ruhestand antritt. Helmut Krenn war vor der Gründung der NÖ Landesgesundheitsagentur bereits seit 2008 als kaufmännischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding tätig und hat das niederösterreichische Gesundheitswesen über viele Jahre mitgeprägt. Gemeinsam mit Vorstand Konrad Kogler wird Alfred Zens die NÖ LGA weiter in die Zukunft führen. NÖ. Alfred...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hannes Halwachs, Marcel Lintner, Erwin Hager, Christian Peschel, Vera Layer, Florian Brunner, Manuela Bauer und Katrin Mölzer (v.l.) | Foto: SV Sparkasse Groß Siegharts

Fußball
SV Groß Siegharts hat neuen Vorstand

Am Freitag, 17. Dezember fand die im Vorjahr aufgrund der Corona-Situation verschobene Generalversammlung des SV Sparkasse Groß Siegharts statt. Bei dieser wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. GROSS SIEGHARTS. Zum neuen Obmann wurde Christian Peschel aus Fistritz gewählt, neue Obmann-Stellvertreter sind Marcel Lintner und Erwin Hager.  Weiters in den Vorstand gewählt wurden Schriftführer Hannes Halwachs, Schriftführer-Stellvertreterin Vera Layer, Kassier Florian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Doris Molnar wurde in den Vorstand der Gedesag gewählt. | Foto: privat
2

Gedesag
Doris Molnar folgt Otmar Amon in den Vorstand

Nach fast 30 Jahren bei der Gedesag tritt Direktor Otmar Amon mit 31. Dezember 2021 den wohlverdienten Ruhestand an. KREMS. Otmar Amon prägte die gemeinnützige Wohnungswirtschaft in den vergangenen 30 Jahren mit seinem unermüdlichen Engagement. Sprecher des Vorstandes ist ab 1. Jänner 2022 Direktor Erlefried Olearczick, der den Vorstandsbereich Finanz- und Rechnungswesen sowie IT & Organisation seit fünf Jahren erfolgreich führt. Top ausgebildet für neu Aufgabe Der Aufsichtsrat hat aus den...

  • Krems
  • Doris Necker
Vorstandswahlen bei den Radsportlern aus Purgstall | Foto: RC Purgstall

Generalversammlung
Neuer Vorstand beim Purgstaller Radclub

Bei seiner Generalversammlung hat der Radclub Purgstall einen neuen Vorstand gewählt. PURGSTALL. Im Zuge der Generalversammlung wurde der Vorstand des Radclubs Purgstall für die kommende Funktionsperiode gewählt. Als Obfrau fungiert Renée Preyler, der künftig Michael Lugbauer als Stellvertreter zur Seite stehen wird. Die Rolle der Schriftführer bekleiden Josef Kugler und sein Stellvertrer Philip Mörwald. Die Funktion der Kassierin übernimmt Marie Loschnigg, wobei sie von Reinhard Windpassinger...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bügermeister Daniel Fröschl, Obmann Alfred Rossak, Josef Wild, Theresia Wild, Wolfgang Wild, ObmannStv. Patrick Guganeder, Karl Wendt nicht am Bild | Foto: Rossak
2

Tennisanlage in Wultendorf
4.000 freiwillige Arbeitsstunden

WULTENDORF. Der bestens funktionierende und wachsende Sportverein in Wultendorf hat seinen Vorstand etwas verjüngt. Die Gründungsmitglieder Josef Wild und Karl Wendt, seit der Gründung vor 35 Jahren auch im Vereinsvorstand tätig, sowie Wolfgang Wild und Theresia Wild übergeben den Jungen die Verantwortung. Die Wultendorfer Sportler und so manche Ortshelfer, haben seit letztem Oktober eine neue Anlage mit zwei Plätzen gebaut. Mit mehr als 4.000 freiwilligen Arbeitsstunden ist eine traumhafte...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sarah Velasquez Klasz ist in den Vorstand der jungen Neos gewählt worden. | Foto: Junos NÖ
2

Neos Gänserndorf
Velasquez Klasz in den Vorstand gewählt

GÄNSERNDORF. „Ich freue mich auf die Arbeit im neuen Landesvorstand mit einem einzigartigem Landesteam aus den verschiedensten Orten in Niederösterreich. Genauso unterschiedlich wie unsere Heimatorte, sind auch wir", meint Velasquez Klasz, der Jungen liberalen Neos in NÖ. Beim 10. Landeskongress wurde sie in den neuen Landesvorstand gewählt. Die Mitglieder schenkten ihr als weiteres Vorstandsmitglied für Aus- und Weiterbildung das Vertrauen: „Die kommenden Monate möchte ich nutzen, um den...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Obmann Gerhard Hauer mit Wolfgang Welser (4. und 6. v.r.) mit ihrem neuen Vorstand: Maria Köller, Brigitte Ableitinger, Helmut Malleczek, Fritz Hirschböck, Wolfgang Leithner, Maria van Dyck, Annemarie Roßnagl und Marianne Lagler (v.l.) | Foto: Herbert Gschweidl
2

Seniorenbund
Neue Doppelspitze für 434 Senioren

Einstimmig wählten die vielen Mitglieder ein neues Führungsduo an die Spitze der Senioren-Gemeindegruppe Horn und St. Bernhard-Frauenhofen. Gerhard Hauer ist neuer Obmann und hat Wolfgang Welser als geschäftsführender Obmann an seiner Seite. HORN. Beide wollen ganz bewusst als aktive Doppelspitze die Senioren führen: „Wir gehen mit vollem Herzen in unsere neuen Ämter, es ist gut, wenn was weitergeht und wir wollen gemeinsam nahe bei den Anliegen unserer Mitglieder sein.“ Ihre künftigen...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Der neue Vorstand der Volkstanzgruppe Wieselburg mit Stadtpfarrer Daniel Kostrzycki (r.) und Bürgermeister Karl Gerstl (l.) im Brauhaus | Foto: Volkstanzgruppe Wieselburg
2

Generalversammlung
Wieselburgs Volkstänzer führten Vorstandswahl im Brauhaus durch

Im Brauhaus fand die Generalversammlung der Volkstanzgruppe Wieselburg statt, wo der neue Vorstand gewählt wurde. WIESELBURG. Die Volkstanzgruppe Wieselburg führte im Beisein von Bürgermeister Karl Gerstl, Pfarrer Daniel Kostrzycki und Landjugend-Bezirksvertreterin Eva Aigner im Brauhaus im Zuge ihrer Generalversammlung die Vorstandswahlen durch. Neuer Vorstand der Volkstänzer Dort wurden Sarah Aichinger und Florian Pfeiffer in ihrer leitenden Funktion bestätigt. Als ihre Stellvertreter stehen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tobias Steyrer, Michael Gassner, Lydia Schachinger und Nadine Honeder; hinten (stehend) v.l.n.r. Landesleiterin Kerstin Lechner, Maximilian Öhlzelt, Patricia Schachinger, Lisa Zaiser, Tobias Fuchs und Viertelsreferentin Johanna Mostböck | Foto: LJ
2

Landjugend-bezirk
Gföhler Landjugend wählt und ehrt

Die Generalversammlung des Landjugend-Bezirks Gföhl fand am 30. Oktober im Gasthaus Staar in St. Leonhard/Hw. statt. ST. LEONHARD/HW. Heuer konnte sie wieder in gewohnter Weise unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen durchgeführt werden. Über 40 Mitglieder aus allen vier Sprengeln waren mit dabei und auch zahlreiche Ehrengäste wie Landtagsabgeordneter Josef Edlinger sind der Einladung gefolgt. Wahl des Vorstandes Neben der Neuwahl stand auch die Präsentation der Jahresrückblicke an....

  • Krems
  • Doris Necker
 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte dem gewählten Vorstand mit Herbert Gallee (Kassaprüfer), LR Ludwig Schleritzko, Paula Uitz (Kassaprüferin), LAbg. Jürgen Maier (Bezirksparteiobmann), Hannes Zeitelberger (Stellvertreter) und Finanzreferent Franz Linsbauer (v.l.). Nicht am Bild BPO-Stellvertreterin Margarete Jarmer. | Foto: VP-Bezirk Horn
3

VP-Bezirksparteitag
Bezirksparteiobmann Jürgen Maier einstimmig wiedergewählt

Die ÖVP Horn hielt am Mittwoch, 3. November im Vereinshaus ihren Bezirksparteitag ab. Dabei wählten 125 Delegierte aus allen Gemeinden und den sechs Teilorganisationen den Bezirksvorstand neu. HORN. Bezirksparteiobmann Jürgen Maier wurde mit hundert Prozent und damit einstimmig wiedergewählt. Mit dem selben hervorragenden Wahlergebnis wie schon vor sechs Jahren. Ein Vertrauensbeweis für den Parteiobmann, der schon seit 16 Jahren die Volkspartei im Bezirk Horn lenkt. An seiner Seite ist nun ein...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Johannes Heißenberger | Foto: Gemeinde Litschau

Neuer Verein
Johannes Heißenberger ist Vorstand im Klimabündnis NÖ

Der Vizebürgermeister von Litschau wurde bei der Mitgliederversammlung des neu gegründeten Vereins "Klimabündnis Niederösterreich" in den Vorstand gewählt. LITSCHAU/ST. PÖLTEN. Das Klimabündnis ist in Niederösterreich wie in keiner anderen Region Europas gewachsen. Vor 30 Jahren gegründet, umfasst es heute 428 Gemeinden, 240 Bildungseinrichtungen und 50 Betriebe. Strukturell wurde auf dieses Wachstum und die immer größeren Herausforderungen jetzt mit der Gründung eines eigenen Vereines, dem...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Karl Oberleitner, Gerhard Span, Erna Margreiter, Christine Sommerer, Thomas Teubenbacher, Hans Ramelow, Hubert Spielbichler, Alfred Hinterecker | Foto: Seniorenbund Mitterbach

Neuwahlen
Seniorenbund Mitterbach hat den neuen Vorstand gewählt

Mitterbachs Bürgermeister Thomas Teubenbacher und Karl Oberleitners (WKO) waren dabei, als die neuen "Chefs" des Seniorenbundes gewählt wurden. MITTERBACH. Zum neugewählten Vorstand gehören jetzt Obmann Hubert Spielbichler, Stellvertreter Erna Margreiter, Kassier Hans Ramelow, Schriftführer Petra Grünschachner, Kassenprüfer Alfred Hinterecker und Christine Sommerer.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Gerfried Koch: "Ich freue mich, mit einem engagierten Vorstandsteam, die Entwicklung des Klimabündnisses NÖ mitzugestalten.“ | Foto:  ©DMueller

Gerfried Koch ist Vorstand im Klimabündnis NÖ

Der Leiter der Energieabteilung in der Stadtgemeinde Baden wurde bei der Mitgliederversammlung des neu gegründeten Vereins Klimabündnis Niederösterreich in den Vorstand gewählt. BADEN. Das Klimabündnis ist in Niederösterreich wie in keiner anderen Region Europas gewachsen. Vor 30 Jahren gegründet, umfasst es heute 428 Gemeinden, 240 Bildungseinrichtungen und 50 Betriebe. Strukturell wurde auf dieses Wachstum und die immer größeren Herausforderungen jetzt mit der Gründung eines eigenen Vereines...

  • Baden
  • Maria Ecker
Nikolaus Griller, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses und Aufsichtsrat der GG Group | Foto: GG Group (Gebauer & Griller)
2

Gebauer & Griller
Gesellschafter reduzieren auf drei Gruppen

POYSDORF/WIEN. Die seit dem Tod des Unternehmensgründers Karl Griller im Jahr 1965 durch seine Tochter Elisabeth Tichybeziehungsweise deren Familie gehaltenen Anteile in der Höhe von 20 Prozent wurden mit 7. Oktober an die bestehenden Gesellschaftergruppen um Friederike Jacquelin, Gerhard und Stefan Griller übertragen. Gemeinsam mit dem vierten der ursprünglich fünf Stämme (mit Rafaela Neumayer und Thomas Messner) entwickelt die Familie das Unternehmen weiter. „Nach längeren und überlegten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Amtsübergabe bei den ÖVP-Frauen im Bezirk. Barbara Willesberger (2.v.r.) ist die neue Nr. 1. | Foto: ÖVP Frauen

Bezirk Neunkirchen
Barbara Willesberger löste Martha Zintl an Spitze der ÖVP-Frauen ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Wir Niederösterreicherinnen – ÖVP-Frauen" im Bezirk Neunkirchen wählten in Wartmannstetten ihren neuen Vorstand. Unter den 90 Anwesenden konnte Obfrau Martha Zintl unter anderem die Landtagsabgeordneten Waltraud Ungersböck und Hermann Hauer sowie Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner, Bürgermeister Hans Gneihs, Vizebürgermeister Martin Scherz und Parteiobmann Hannes Luef als Ehrengäste begrüßen. 100 Prozent für Barbara Willesberger Bei der Neuwahl bekam die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Vorstand: Günter Gumpinger, Obmann Harald Hahn, Schriftführer Franz Kaas jun.,  Obmann-Stellvertreter Manfred Kaas,  Christian Medwenitsch, Robert Medwenitsch, Kassier Konrad Kölbl | Foto: Agrargmeinschaft Hof/Lbg.

Hof am Leithaberge
Agrargemeinschaft wählte neuen Vorstand

HOF. Die Agrargemeinschaft Hof am Leithaberge hielt in der Kulturwerkstätte ihre außerordentliche Vollversammlung ab. Neben den Berichten des Obmannes und Kassiers der letzten beiden Jahre waren die Neuwahlen ein wichtiger Bestandteil des Abends. Harald Hahn wurde einstimmig zum Obmann gewählt. Die Position des Stellvertreters übernimmt Manfred Kaas. Weitere Vorstandsmitglieder sind Kassier Konrad Kölbl, Schriftführer Franz Kaas junior sowie Günter Gumpinger, Christian Medwenitsch und Robert...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: ÖVP Bruck/Leitha

Politik
ÖVP Bruck an der Leitha wählte Obfrau

Die Stadtorganisation der Volkspartei Bruck an der Leitha lud zum ordentlichen Parteitag. Tina Heissenberger, seit dem Frühjahr geschäftsführende Obfrau, stellte sich mit einem Team zur Wahl, das auf Erfahrung und neue Kräfte setzt. Heissenberger wurde mit 97,7 Prozent zur neuen Obfrau gewählt. Ihr Team, unter anderem mit den Stadträten Ronald Altmann, Christian Vymetal wurde einstimmig bestätigt. Tina Heissenberger betont: "Die Mischung des neuen Vorstandes aus erfahrenen, jungen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.