Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Anzeige
Foto: Apassionata World GmbH
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für Cavalluna - Grand Moments

Innsbruck. Am 16&17.11.2024 findet die Reise durch schillernde Showwelten "CAVALLUNA – Grand Moments" in der Olympiahalle Innsbruck statt. Die größte Pferdeshow Europas begeistert das Publikum mit einer beeindruckenden Mischung aus neuen Szenen und neu interpretierten Schaubildern der letzten Jahre. Das emotionale Programm fasziniert Zuschauer jeden Alters und bietet ein unvergessliches Erlebnis voller Staunen und Berührung. Rund 60 Pferde und Europas beste ReiterInnen begeistern gemeinsam mit...

Ein wahres "Urgestein" des josefnspiels. Heinz Gatscher ist in der Rolle des "Vater Jakob" zu sehen. | Foto: Manfred Hassl
Video 3

Uralte Tradition
Das Axamer Josefnspiel kommt wieder ins Volkstheater

Die Tradition des Josefnspiels begeistert auch nach Jahrhunderten. Zwischen den Aufführungen liegen immer zehn Jahre – heuer ist es endlich wieder soweit! AXAMS. Die beiden Axamer Josef Maurer und Hans Dollinger schrieben in den Jahren 1677/78 das Spiel "Von den zwölf Söhnen Jakobs des Patriarchen" – das "Axamer Josefnspiel". Das erste Mal aufgeführt wurde es am 7. Juni 1683! Diese uralte Tradition hat eine Besonderheit. Die Aufführungen gibt es nur alle zehn Jahre. Dass es diesmal im Jahr 2024...

Lange Nacht der Kirchen, vielfältiges Programm am 2.6. | Foto: BezirksBlätter
5

Lange Nacht der Kirchen
Zukunftsmut - mitten in der Nacht

Am Freitagabend, dem 2. Juni 2023, öffnen in der Diözese Innsbruck wieder zahlreiche Kirchen, Klöster, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Pforten – und das bei freiem Eintritt. INNSBRUCK. Die Lange Nacht der Kirchen ist ein ökumenisches Projekt, an dem sich alle Kirchen, die im Ökumenischen Rat vertreten sind, beteiligen. Die eigentlichen Veranstalter sind jedoch die Pfarren und Gemeinden sowie tausende meist ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vor und während der...

Das Theater Szenario Hall zeigt eine hochmoderne Neufassung des Klassikers "Die Welle". 



 | Foto: Mathias Brabetz
2

Theaterkritik „#diewelle 2023“
Die Probe auf’s Exempel

Das Theater Szenario Hall zeigte am Donnerstag, 4. Mai eine hochmoderne Neufassung des Klassikers "Die Welle". Das Stück mit dem Theater Szenario U18 war eine kraftvolle und überzeugende Vorstellung. Theaterkritik von Peter Teyml:  HALL. Das Realexperiment des kalifornischen Highschool-Lehrers Ron Jones führte 1981 zum Erfolgsroman „The wave“ und in der Folge zu Jochen Strauchs Stück „Die Welle“. Szenario - Impressario & Spielleiter Wolfgang Klingler konnte sich so ein Stück nicht entgehen...

Zirkusdirektor Remo Frank, seine Familie, die Trolle und Dumbo freuen sich über viele Besucher. | Foto: Remo Frank
3

Circus in Nöten – Lions Club bittet um Unterstützung

In Innsbruck gastiert derzeit "Remos Maskottchencircus", der sich in einer schwierigen Situation befindet und Hilfe braucht. Remos Maskottchencircus ist kein "Zirkus der üblichen Art" samt großem Tierpark. Die Familie Frank aus Deutschland betreibt Circus schon in der 6. Generation, die 7. Generation ist bereits in der Manage aktiv dabei. Es handelt sich um einen etwas anderen Circus, der Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Trolle und Dumbo "Groß und klein lassen sich von Trollen, diesen...

Matthias Pöschl, LHStv. Josef Geisler und Simon Wolf freuen sich über die Gründung der Tiroler Bauernprodukte GmbH (TBP).  | Foto: BezirksBlätter
2

"Mehr Tirol möglich machen"
Professioneller Vertrieb für regionale Produkte

Mit der Tiroler Bauernprodukte GmbH (TBP) soll der Vertrieb von rund 600 Produkten, die mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgezeichnet sind oder aus der Produktpalette von Bio vom Berg stammen, weiter ausgebaut werden. Mit der zentralen Vertriebsstruktur sollen vor allem die heimische Gastronomie, die rund 90 Großküchen im Land und die Nachbarregionen angesprochen werden. INNSBRUCK. Die Agrarmarketing Tirol und die Bioalpin eGen wollen als Gesellschafter der TBP ein Unternehmen für die...

6

Wollte mal "Hi" sagen

Am 1. August wurde im Online-Bereich der Bezirksblätter in Innsbruck aufgestockt. Damit Sie mich etwas besser kennenlernen, möchte ich mich hier vorstellen. Mein Name ist Alexander Schguanin und ich komme aus Reith im Alpbachtal. Ich bin 20 Jahre jung und seit einer Woche bei den Bezirksblättern im Online-Bereich tätig. Letztes Jahr habe ich im Juni die Ferrarischule Innsbruck mit der Matura abgeschlossen und war ab Juli beim Roten Kreuz als Zivildiener tätig. Jetzt starte ich in das das...

Anzeige
Gewinnspiel | Foto: Majestic Filmverleih GmbH
2

Gewinnspiel: 10 x 2 Tickets für die Sondervorstellung Embrace - du bist schön! Im Metropol Kino.

Embrace - Du bist schön Medien, Werbung und Gesellschaft geben ein Körperbild vor, nach dem wir uns selbst und andere immer wieder bewerten und verurteilen. Die australische Fotografin und dreifache Mutter Taryn Brumfitt wollte das nicht mehr hinnehmen. Sie postete ein ungewöhnliches Vorher/Nachher-Foto ihres fast nackten Körpers auf Facebook und löste damit einen Begeisterungssturm aus. Durch ihren Post, der über 100 Millionen Mal in den sozialen Netzwerken angesehen wurde, rückte sie das...

BMW R nineT Pure und R nineT Racer: Zwei aus der BMW Heritage-Reihe.
7

BMW Motorrad Saisonstart 2017: Variiert & aufgefrischt

Vom Abenteuer Mongolei bis zum GS-Feeling unter 500 Kubik – BMW startet in den Motorrad-Frühling. Ö. Alle nicht-professionellen BMW-Fahrer können sich mit ausreichend Können, Teamgeist und Abenteuerlust jetzt für das nächste GS Trophy-Abenteuer in der Mongolei im Frühsommer 2018 qualifizieren. Infos dazu gibt es unter www.gstrophy.com. Wie schon in Thailand 2016 wird auch 2018 wieder ein Frauenteam an der Internationalen GS Trophy teilnehmen. Auf EU4 umgestellt Mit 14 neuen oder überarbeiteten...

  • Motor & Mobilität
Wer die bunte Zirkuswelt erleben will, muss in den nächsten Tagen nach Axams kommen. | Foto: Zirkus Charly Busch
4

Manege frei in Axams: Der Zirkus kommt!

Zirkus Charly Busch gastiert von Donnerstag bis Sonntag am Gelände vis a vis des Freizeitzentrums in Axams! "Charly Busch" ist ein Zirkusunternehmen mit langer Tradition: "1874 wurde der Zirkus Charly Busch gegründet. Heute wird das Traditionsunternehmen, das sich vom kleinen Wanderzirkus zu einem mittelgroßen Betrieb mit Vier-Mast-Zelt entwickelt hat, weitergeführt. Auch wenn sich die Rahmenbedingungen seit dem 19. Jahrhundert deutlich verändert haben, ist unser Anspruch stets gleich...

Premiere in mehrfacher Hinsicht: "Open-Air-Präsentation" der Ergebnisse des BürgerInnenrates in Grinzens.
8

Grinzens: Ergebnispräsentation des BürgerInnenrates zum Thema Flüchtlinge

Premiere eines "BürgerInnengremiums", das sich mit der aktuellen Causa intensiv auseinandergesetzt hat! GRINZENS. Die "Open-Air-Präsentation" am Pavillonplatz hatte Stil, das Interesse der Bevölkerung war allerdings im Vergleich zum ersten "Infoabend" überschaubar. Anlass der Veranstaltung war die Vorstellung der Ergebnisse des erstmals einberufenen BürgerInnenrates, der am vergangenen Wochenende zum Thema Flüchtlingsunterbringung eineinhalb Tage lang versuchte, unterschiedliche Positionen zu...

Peter Mair
95

Theaterforum Humiste spielt "Die 39 Stufen" - Premiere des turbulenten Hitchcock-Klassikers in experimenteller Inszenierung

IMST(alra). Einen außergewöhnlichen, sehr experimentellen Theaterabend bot der Theaterverein Humiste an der Bühne Imst Mitte anlässlich der Premiere von "Die 39 Stufen". Die Kriminalkomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock wird von eingefleischten Krimikennern hoch geschätzt - die in England gedrehte Verfilmung trägt besonders markant die stilistischen Hitchcock Züge, gilt als eines seiner Meisterwerke und Vorlage für viele Detektivkomödien. Im Mittelpunkt der Hochgeschwindigkeitshandlung...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bilder von atemberaubender Schönheit – zu sehen im neuen Kinofilm über Neuseeland! | Foto: Zwerger-Schoner
3

Reise durch Neuseeland – Der Kinofilm

Petra und Gerhard Zwerger-Schoner zeigten Neuseeland, wie man es noch nie gesehen hat! Die bekannten Reisejournalisten Petra und Gerhard Zwerger-Schoner machten sich auf, die beeindruckende Vielfalt der beiden Inseln im Pazifik zu entdecken, die für so viele als Traumreiseziel gelten. Dieses eindrucksvolle Roadmovie erzählt von der bizarren Schönheit eines atemberaubenden Landes. Dichter Regenwald, der raue Küstenlandschaften berührt, türkisfarbene Seen umrahmt von vergletscherten Bergen,...

Der Bergbauer Luis im Kolpingsaal Hall

Manfred Zöschg, den Bergbauer Luis mit einem "Best of" seiner bisherigen Programme am Dienstag, dem 9. Dezember 2014 um 20.00 Uhr im Kolpingsaal Hall. Den Heiligkreuzer Lokalmatador besonders vorzustellen, dürfte sich erübrigen. Nach seinen ersten Auftritten in den Jahren 2008 bis 2010 hat er eine unwahrscheinliche Karriere gestartet. Und mit einem "Best of" aus seinen bisherigen Programmen ist natürlich ein äußerst unterhaltsamer Abend für alle seine Freunde garantiert. Karten € 16.- im...

Hoffnung auf Besserung: Widerstand im Glauben?

Rudolf Kurz beim Stift Wilten: Hoffnung auf Besserung: Widerstand im Glauben? Beim Stift Wilten wird das Kunstprojekt von Rudolf Kurz am Freitag, 7. März 2014 um 16 Uhr (Vorplatz der Stiftskirche) vorgestellt. Das Projekt: „Etiam si omnes, ego non“ – „Auch wenn alle mitmachen, ich nicht“. So lautet das Thema der auf Stelen mit Bildnissen von GlaubenszeugInnen, die Auf dem Vorplatz der Stiftskirche Wilten stehen: Otto Neururer, Carl Lampert, Jakob Gapp, St Restituta Kafka, P. Rupert Mayer, die...

1 6

DER KLEINE MUCK - DAS MUSICAL vom 2. November - 23. Dezember täglich um 15:00

Der kleine Muck ist ein seltsames Männchen. Er wohnt zurückgezogen in einem großen Haus und geht nur selten auf die Strasse. Wenn er es dennoch tut, ist ihm immer eine Schar von Kindern auf den Fersen, die ihn wegen seiner kleinen Gestalt und seines riesigen Turbans verlachen und verspotten. Zwei Märchenerzähler schnappen sich die übermütigen Strolche und berichten ihnen von dem abenteuerlichen Leben des kleinen Mannes. Wir bekommen nun die Geschichte vom kleinen Muck vorgespielt, die an guten,...

Florian Adamski „1192 - gesucht: Richard I. Löwenherz“

Im Rahmen der „BAUMKIRCHNER KULTURTAGE“ gastiert der Tiroler Kabarettist und Schauspieler Florian Adamski am Freitag, 8. April 2011 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal in Baumkirchen. Er präsentiert sein historisches Kabarett „1192 – gesucht: Richard I. Löwenherz“ Kartenvorverkauf: Gemeindeamt Baumkirchen, Dorfstraße 19, 6121 Baumkirchen, Tel: 05224/52966 (Einlass: 19:00 Uhr, freie Platzwahl) Zum Stück: Blondel de Nesle von Arras, Jugendfreund des Richard I. Löwenherz, hat geschworen nicht eher zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.