Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Rund 70 Kufsteiner zeigten sich überaus interessiert an der Heimat ihres Pfarrers Vivien Somda. | Foto: Freisinger
7

Vortrag über Burkina Faso
Kufsteins Pfarrer Vivien Somda stellte seine Heimat vor

Großer Andrang herrschte am Mittwoch, den 20. März beim Informationsabend über Burkina Faso, die Heimat des Kufsteiner Pfarrers Vivien Somda. KUFSTEIN (red). Mehr als 70 Interessierte ließen sich vom Land, seinen Menschen, deren Gebräuchen und Religionen, sowie dem Werdegang von Pfarrer Somda erzählen. Im Anschluss wurden die Besucher mit typischen Gerichten und Getränken aus Burkina Faso verwöhnt. Der Pfarrer und seine drei Helferinnen beantworteten bereitwillig alle Fragen. Am Schluss seines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Ötztaler Extrembergsteiger Hansjörg Auer beim Vortrag in Kufstein | Foto: Kulturverein Wunderlich - Forian Egger
12

Faszination Klettersport
Extrembergsteiger Hansjörg Auer im KulturQuartier

Am Samstag, den 23. März 2019 lud der Kulturverein Wunderlich den Ötztaler Extrembergsteiger Hansjörg Auer zum Vortrag nach Kufstein. In "Ganz Normal" erzählte er von seinen spannenden Expeditionen, aber auch von seinen Anfängen im Klettersport. "Ganz Normal" ist eine persönliche Reise durch das Kletterleben von Hansjörg Auer, von Umhausen in die ganze Welt. Natürlich durften seine spektakulären FreeSolo Touren in Südtirol nicht fehlen. Weiter gehts bei den Wunderlichen Kulturtagen 2019 am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Rund 200 Interessierte fanden sich im Kulturquartier zum Vortrag von Dietmar Wieser über die Region während des Ersten Weltkriegs ein.
9

100 Jahre Republik
Rund 200 Interessierte bei "Kufstein(er) im 1. Weltkrieg"

KUFSTEIN (nos). Knapp zwei Jahre hatte er mit Archiv- und Kurationsarbeit verbracht, nun war es am Samstag, dem 10. November, im Kultur Quartier wieder so weit: Dietmar Wieser wusste mit seinem neuesten zeithistorischen Vortrag wieder einmal gleichermaßen zu informieren und zu begeistern. Mit "Kufstein(er) im 1. Weltkrieg" zeigte Wieser teils unveröffentlichte Fotografien aus den Archiven des Heimatvereins und seiner Privatsammlung und brachte zahlreiche Fakten und Anekdoten, die in mühseliger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Hildegard Halmetschlager (kbw) und Referent Franz Galler. | Foto: Eberharter

Gemeinwohl-Ökonomie
"Eine ethische Wirtschaft ist möglich"

KUFSTEIN (be). Das Katholische Bildungswerk Kufstein (kbw) brachte vergangene Woche Franz Galler, Koordinator der Gemeinwohl-Regionalgruppe Südostbayern, für einen Vortrag in die Festungsstadt. Dem Referenten ist es ein Anliegen, dass auch in Kufstein und Wörgl Gruppen gegründet werden, die die Ziele der Initiative weiter tragen. Wie wollen wir leben? Diese Frage stellt sicherlich nicht nur Dreh- und Angelpunkt zahlreicher Gespräche in Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis dar, sie ist ebenso...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Dietmar Wieser mit einer Fotografie, die serbische Kriegsgefangene auf der Kufsteiner Festung zeigt, am selben Ort, wo die historische Aufnahme entstand. | Foto: Noggler

100 Jahre Republik
Wieser zeigt diesmal Rares aus Kufstein im Ersten Weltkrieg

KUFSTEIN (nos). Selten gehörtes und von den meisten noch nie Gesehenes, das ist eines der Spezialgebiete des Kufsteiner Pädagogen und Sammlers Dietmar Wieser. Nach erfolgreichen und spannenden Vorträgen zur Festungsstadt im Zweiten Weltkrieg nahm sich der Schriftführer des Heimatvereins diesmal – passend zum Gedenkjahr 2018 – des Ersten Weltkriegs an und liefert neuerlich besondere Raritäten für Geschichts- und Heimatinteressierte. "Kufstein(er) im 1. Weltkrieg" wird am Samstag, dem 10....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Christoph Strasser veröffentlichte vor kurzem das Buch „Der Weg ist weiter als das Ziel“ und konnte damit die Aufmerksamkeit der Radsportszene auf sich ziehen. | Foto: Lupi Spuma
2

„Jeder kann Außergewöhnliches leisten!“

Extremradsportler Christoph Strasser im Interview mit dem BEZIRKSBLATT KUFSTEIN. KUFSTEIN (red). Christoph Strasser, Ultra-Cyclist und fünfmaliger Sieger des populären „Race Across America“, konnte mit der Veröffentlichung seines brandneuen Buches „Der Weg ist weiter als das Ziel“ die Aufmerksamkeit der Radsportszene auf sich ziehen. Am Rande der UCI Straßenrad WM lädt der Grazer am Donnerstag, den 27. September, ab 19 Uhr, im Kufsteiner „Kultur Quartier“ zu einem hochspannenden Vortrag. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Plakat

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Zweiter Abend, zu der vom Seniorenrat der Stadt Kufstein im Februar gestarteten Vortragsreihe.Diesmal informiert Dr. Erwin Koller, öffentlicher Notar in Kufstein, darüber rechtzeitig vorzusorgen für den Fall, dass man selbst nicht mehr entscheidungsfähig ist. Im Anschluss zu seinen Ausführungen über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung besteht Möglichkeit zur Diskussion. Seniorinnen und Senioren sind besonders herzlich eingeladen. Termin:  Donnerstag, 22. März 2018 um 17:00 Uhr, Ort:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Foto: Pixabay TPHeinz
2

Erben und Vererben - Testament NEU

Vortrag zum neuen Erb - und Testamentsrecht Auf Einladung des Seniorenrates der Stadt Kufstein spricht Dr. Erwin Koller, öffentlicher Notar in Kufstein, über das neue, seit Jänner 2017 geltende Recht in Testaments - und Erbschaftsfragen und gibt praktische Tipps dazu. In der anschließenden Diskussion können auch Fragen gestellt werden. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung im Kulturhaus Kufstein in der Hofgasse ist frei. Besonders die ältere Bevölkerung wird dazu herzlich eingeladen! Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Kammerrat Hannes Urban, Mag. Christoph Kronthaler, Bezirksstellenleiter MMag. Georg Ritzer | Foto: AK Tirol

"Was tun wenn's kracht" – Experten informierten

Ein Unfall ist oft schneller passiert, als einem lieb ist. Deshalb lud die AK Kufstein zum Infoabend „Was tun, wenns kracht“ mit Univ.-Ass. Mag. Christoph Kronthaler. Viele Interessierte holten sich Wissenswertes zu Haftung und Schadenersatz nach Auto-, Freizeit- und Sportunfällen. KUFSTEIN. Wer weiß schon, dass nach einem Unfall nicht in allen Fällen davon ausgegangen werden kann, dass auch eine Versicherungsdeckung besteht! – Tatsächlich versuchen Versicherer nicht selten, sich unter Berufung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der erfolgreiche Buchautor und Psychotherapeut Rüdiger Dahlke kommt am 30. März nach Kufstein. | Foto: GLV Press

Rüdiger Dahlke hält zwei Vorträge in Kufstein

"Alltag als Symbol" – Das Leben in Fluss bringen sowie "Peace Food" – Seelennahrung für inneren und äußeren Frieden KUFSTEIN. Am Mittwoch, den 30. März gastiert Arzt, Psychotherapeut und Autor Dr. Rüdiger Dahlke mit zwei Vorträgen im Kufsteiner Stadtsaal. Die verborgenen Lebensaufgaben erkennen Der Vortrag „Alltag als Symbol – Das Leben in Fluss bringen“ beginnt ab 18:30 Uhr: Ähnlich wie "Krankheit als Symbol" die Fülle der Symptome deutet und die darin verborgenen Lebensaufgaben verdeutlicht,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

"glück.tage" – Ein Festival des Glücks in Kufstein

glück.tage 2016 in Kufstein und Umgebung vereinen Literatur, Philosophie, Natur und Genuss. BEZIRK (mel). Was ist Glück? Wie kann ich es erfahren und behalten? Wohl jeder Mensch beschäftigt sich mit diesen Fragen und dem Streben nach Glück. Das Ferienland Kufstein widmet mit den "glück.tagen 2016" nun ein verlängertes Wochenende dem ganz persönlichen Glück. "Wir wollen Glück mit allen Sinnen erfahrbar machen und haben eine Symbiose aus Literatur, Philosophie, Natur und Genuss zusammengestellt",...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 34

Ausverkaufter Saal bei Wiesers Zeitreise

KUFSTEIN (nos). Über 200 Interessierte fanden am Mittwoch, dem 27. Mai, den Weg in den Saal der Landesmusikschule zum bereits im Vorhinein restlos ausverkauften Vortrag "Kufstein in der Zeit des Nationalsozialismus", veranstaltet vom Heimatverein und dem Katholischen Bildungswerk (KBW). Im Mittelpunkt des Abends stand Pädagoge Dietmar Wieser, Leiter des KBW und Vorstandsmitglied des Heimatvereins in der Festungsstadt, der in den vergangenen Jahrzehnten hunderte Fotos, Ansichtskarten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Referentinnen Notburga Gruber und Marlene Mayr (rechts sitzend). | Foto: AK Tirol

Infoabend zu Gesundheitsberufen in der AK Kufstein

KUFSTEIN. Der kostenlose Infoabend „Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich“ in der AK Kufstein war wieder ein voller Erfolg: 35 Interessierte kamen, um sich ein umfassendes Bild von den beruflichen Perspektiven zu machen und sich mit persönlichen Fragen an die Expertinnen zu wenden. Im Gesundheits- und Sozialbereich sind nicht nur verschiedenste Ausbildungswege möglich, die Absolventen sind am Arbeitsmarkt auch so stark gefragt, dass man vielfach geradezu von einer Jobgarantie sprechen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(von links) Nikolaus Seitz (Mitbegründer & Geschäftsführer Basislager), Referentin Mastercoach (ECA) Mag. Ingrid Partl und Daniel Wadlegger (Bezirksvorstand Junge Wirtschaft Kufstein) | Foto: Haun

Gründertag im Basislager Kufstein 2014

Von Florian Haun KUFSTEIN (flo). Vergangene Woche lud das Kufsteiner Unternehmenszentrum Basislager in Zusammenarbeit mit der Jungen Wirtschaft Kufstein im Rahmen der internationalen Gründerwoche zu einem Vortrag von Mastercoach (ECA) Mag. Ingrid Partl unter dem Titel „Dem Alltagsstress ein Schnippchen schlagen“. Nach einigen Grußworten vom Bezirksvorstand der Jungen Wirtschaft Daniel Wadlegger und dem Geschäftsführer des Basislagers Nikolaus Seitz trat die Referentin des Abends in Erscheinung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Buddhismus - zeitlose Werte, dauerhaftes Glück

Im Rahmen der Vortragsreihe "Buddhismus entdecken" findet am Donnerstag, 16.10.2014 um 20.00 Uhr in der Landesmusikschule Kufstein, Krankenhausgasse 16 in 6330 Kufstein ein Vortrag zum Thema "Buddhismus - zeitlose Werte, dauerhaftes Glück" mit Christoph Teufel statt. Was ist Glück? Lässt es sich messen? Macht Meditieren glücklich? Jeder Mensch will glücklich sein und Leid vermeiden. Aber trotz aller guten Lebensbedingungen und Wohlstand scheint dies immer weniger Menschen zu gelingen. Steigende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Kast-Manahl

Buddhismus - zeitlose Werte, dauerhaftes Glück

KUFSTEIN. Im Rahmen der Vortragsreihe "Buddhismus entdecken" findet am Donnerstag, 16.10.2014 um 20.00 Uhr in der Landesmusikschule Kufstein, Krankenhausgasse 16 in 6330 Kufstein ein Vortrag zum Thema "Buddhismus - zeitlose Werte, dauerhaftes Glück" mit Christoph Teufel statt. Was ist Glück? Lässt es sich messen? Macht Meditieren glücklich? Jeder Mensch will glücklich sein und Leid vermeiden. Aber trotz aller guten Lebensbedingungen und Wohlstand scheint dies immer weniger Menschen zu gelingen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Monika Egger

"Es wird schon gut gehen" - Wolfgang Nairz/Horst Christoph

KUFSTEIN. Zu seinem 70. Geburtstag legt Bergpionier Wolfgang Nairz seine persönlichen Erinnerungen vor und erzählt von den Abenteuern seines Lebens - packend, authentisch und leidenschaftlich. Dienstag, 30. September 2014, 19.00 Uhr Stadtsaal Kufstein, Hotel Andreas Hofer, Georg-Pirmoser-Straße 8 Wann: 30.09.2014 19:00:00 Wo: Stadtsaal, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Monika Egger

Gesellschaft in Balance

Wieviel Mütterlichkeit braucht unsere Gesellschaft KUFSTEIN. Matriarchale Gesellschaften sind in allen Bereichen des Lebens geprägt von einer Balance der Geschlechter, den Generationen sowie von Natur und Mensch. Durch die Erkenntnisse der modernen Matriarchatsforschung eröffnen sich neue Perspektiven auf Leben, Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Spritualität. Gemeinsam werden daraus vielfältige, konstruktive Lösungsansätze für ein Leben in friedlicher Gleichwertigkeit auf persönlicher und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Monika Egger
Inge Ladurner

COmputeria KUfstein - Vortrag mit Inge Ladurner - Eintritt frei

Von der Chance sich zu wandeln Auch im Alter eine Herausforderung Verstehen wir unser Leben als herausfordernden Werde – Weg oder marschieren wir lieber auf gewohnten Trampelpfaden? Können wir uns wandeln und uns selber treu bleiben? Oder müssen wir uns wandeln, um uns treu zu sein? Wann: 15.01.2014 10:00:00 bis 15.01.2014, 11:30:00 Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Kufsteiner „Siedlungskinder“ - Treffen

Alle, die in der Südtiroler Siedlung in Kufstein aufgewachsen sind, sind mit ihrem Partner herzlich eingeladen. Programm Vortrag mit Prof. Mag. Lehmann „Kufstein alt und neu“ und „Straßennamen in der Südtirolersiedlung“ Aus den Augen Verlorene wieder finden und mit Erichs Gitarre bei guter Stimmung Erinnerungen aufleben lassen ist das Motto des Treffens. Bitte alte Fotos oder andere Erinnerungsstücke mitbringen! Luise Klammer und Erich Knapp bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Vortrag: Die Welt der ätherischen Öle

Die geheimnisvollen Botschaften aus unseren Gärten! An diesem Abend beschäftigen wir uns nach der Einführung in die Welt der ätherischen Öle intensiv mit der Geheimsprache der Pflanzen und der sachgemäßen Anwendung von ätherischen Ölen. Wir werden uns durch verschiedene Düfte 'durchschnüffeln' und ins Gefühl gehen, wo geht der Duft hin, was löst er aus und die Frage 'Und was kann ich jetzt damit machen?' beantworten. Wir besprechen die Anwendungsmöglichkeiten und die Dosierungsarten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Walter Bichler

Vortrag - Blutegeltherapie am Menschen - Zu Recht hochgeschätzt in der Heilkunde oder Aberglaube aus grauer Vorzeit?

Die Referentin geht in ihrem Vortrag auf die seit Jahrtausenden am Menschen angewandte Therapie mit medizinischen Blutegeln ein. Die kleinen Blutsauger kommen bevorzugt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - insbesondere Schmerzbehandlung bei Gelenksarthrosen -, bei Gefäßerkrankungen, Bluthochdruck, Herpes Zoster, Furunkel und Tinnitus zum Einsatz. Trotz der Fülle des Themas planen wir genug Zeit ein für Ihre Fragen und für Diskussion. Referentin: Roswitha Bichler, Heilpraktikerin mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Walter Bichler

Das kleine 1x1 der Pflege: Hilfe bei Schluckstörungen

KUFSTEIN. Am Mittwoch, den 14. März widmet sich „Das kleine 1 x 1 der Pflege“ – eine Kursreihe des A. ö. Bezirkskrankenhauses Kufstein für pflegende Angehörige, Interessierte und Betroffene – schwerpunktmäßig dem Thema Schluckstörungen. Experten des BKH Kufstein informieren über das Krankheitsbild und erklären die Grundlagen der notwendigen Pflege. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Mehrzwecksaal des BKH Kufstein und kann kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Bildvortrag über Helgolands Vögel

KUFSTEIN. Über die Geschichte und die Vogelwelt Helgolands erzählen Mag. Dr. Werner Hengl sowie Renate und Rudi Tengler am 23. Feber um 20 Uhr im Alpenvereinshaus. Gezeigt werden Bilder von einer Reise nach Helgoland, von der Hauptinsel mit seinen Brutvögeln im kleinsten Naturschutzgebiet der Welt, dem Lummenfelsen und der von der Hauptinsel abgetrennten „Düne“. Eintritt: freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Foto: Alpinschule Rock`n`roll
3
  • 16. November 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Guido Unterwurzacher - "Vom Kaiser in die Welt" Bergsteigervortrag

Guido Unterwurzacher ist am Fuße des Wilden Kaiser in Going aufgewachsen, der Klettersport und die Faszination Berg haben ihn im Alter von 11 Jahren gefesselt. Guido erzählt auf seine lockere und lustige Art von seinen ersten Abenteuern am „Koasa“, seinem Hausberg, bis hin zu seinem Werdegang zu einem der wohl vielseitigsten Alpinisten Österreichs. Seine Faszination trieb ihn von Going zum Sportklettern ins ferne China, zum Bergsteigen zu den wilden Türmen und Stürmen nach Patagonien, zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.